Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Mistermaffay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mistermaffay

  1. Das kann gut sein 🤔. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du sie dann gerne hörst 🙈😂
  2. Sehe ich genauso. Mir würde es deutlich besser gefallen, wenn man das Konzept komplett neu denkt - eher in Richtung Teil1. Also den reinen Spionage Aspekt deutlich stärker in den Vordergrund stellt. Diese Weltrettungsszenarien brauche ich nicht ..
  3. Interessant! Wir beide scheinen einen recht ähnlichen Geschmack zu haben - denn ich schließe mich deiner Meinung gerne an. Hätte es nicht besser ausdrücken können 🙂
  4. Interessante Einschätzung der Filme - die ich weitestgehend teile. Was sagst du denn jeweils zu den Scores?
  5. Ich habe den Film eben bereits im Kino sehen können (bin derzeit in Wien - da läuft er bereits in den Kinos). Zum Film möchte ich hier nichts sagen, da es um die Musik gehen soll: Der Score war meines Erachtens eine Zumutung! Mir hat der Vorgänger von Lorne Balfe recht gut gefallen (es war zwar stumpfes Action Scoring, aber effektiv und spaßig) - aber was die beiden Nobodys hier verzapft haben ist um ein Vielfaches seelenloser und redundanter. Es würde mich nicht wundern, wenn die Musik wirklich von einer KI stammen würde (passt ja dann zum Film).
  6. Sooo, wie bereits erwähnt, hörte ich mir gestern Abend die dritte CD des Sets an. Kurz gesagt: Ein Kauf lohnt sich allein deshalb auf keinen Fall. DUDUK OF THE NORTH ist bereits auf der alten Veröffentlichung enthalten gewesen. Die Demo zum GLADIATOR WALTZ ebenfalls. ROME IS THE LIGHT ist auch hinreichend bekannt. AFTER THE WAR ist in dieser rohen Ur-Version tatsächlich recht interessant. OPENING SOLDIERS ist der einzige Track, der komplett neu ist, da er auf den alten Veröffentlichungen keine Verwendung fand (und im Film ebenfalls nicht). Er beinhaltet die Vocals von Lisbeth Scott und weist ganz klar die Lisa Gerrard Formel auf (obwohl zu diesem Zeitpunkt Lisa Gerrard noch überhaupt nicht an Bord war). SISTER THEME ist das allseits bekannte Main Theme - eine Melodie für Maximus und Lucilla. Am ehesten in EARTH vom ursprünglichen Album wiederzufinden. ROMAN&SPANISH beinhaltet auch wieder Melodien, die man bereits kennt - jedoch in einer Art Ur-Fassung. Die Gitarren Variation von AFTER THE WAR ist tatsächlich recht interessant, da es diese Abwandlung zuvor so nicht gab, wenn ich mich recht erinnere. Der Rest auf CD3 beinhaltet dann die üblichen Alternates vom Score. Auch nett, aber m.E. nicht zwingend notwendig Alles in Allem ist die dritte CD also eine recht interessante und nette Dreingabe aber keineswegs wichtig.
  7. Ich habe mir gestern Abend den kompletten Score (CD 1 und 2) in einem Rutsch angehört. Es ist doch wirklich erstaunlich wie gut man 2 Stunden Hans Zimmer Musik angenehm durchhören kann. Es mag aber auch an den oftmals nicht vorhandenen Fade-ins bzw. Fade-Outs liegen (dies war ja auf dem Original Album schon so). Die Musik ist sehr stark und für die damalige Zeit recht revolutionär. Auch beim Lesen des schön gestalteten Booklets wird einem schnell klar welches Risiko Ridley Scott damals eingegangen ist. Man kann außerdem jeweils ein Interview mit Hans Zimmer und Lisa Gerrard im Booklet lesen. Bei Hans Zimmers Ausführungen muss man, wie es bei ihm üblich ist, mit seiner selbstdarstellerischen Art klarkommen. Für mich passt das, da ich ihn recht gern habe. Aber wer zuvor kein Anhänger war, wird es auch danach nicht sein. Dasselbe gilt für die Musik: Wer den Gladiator Score „ganz nett“ findet ist mit dem alten Standard Album ausreichend bedient (aber bitte zum 2-CD-Album greifen, da auf der zweiten CD wirklich gute Tracks enthalten sind - vor allem ‚Duduk of the North‘). Das neue 3-CD-Set ist, wie vermutet, eher etwas für Komplettisten und für Liebhaber des Scores, die gerne die Film Version von THE BATTLE und weiteren Tracks hören wollen. Heute Abend mache ich mich dann an CD3 - bin sehr auf das Sketchbook gespannt. Es enthält sogar noch Tracks aus der Zeit bevor Lisa Gerrard an Bord geholt wurde (daher stammen die Vocals bei einem der Tracks von Lisbeth Scott - sie war dann später auch bei „Transformers 2“ und „Passion of the Christ“ zu hören). Bin mal auf eure Meinungen gespannt. Obwohl viele noch auf Ihr Box-Set warten, oder?
  8. Ja Hans Zimmer unterstützt das Orchester durch die Synths. Vor allem bei THE BATTLE hört man das. Mir wäre es aber auch lieber gewesen, wenn man ohne die verstärkenden Synths gearbeitet hätte (bei zahlreichen rein orchestralen Gladiator Suite Aufnahmen hört man wie gut eine reine Orchester-Version klingen würde). Andererseits ist es halt der typische Hansi Sound und wummert besser 🤷🏼😅
  9. Ich habe die CD Box inzwischen erhalten und bin über die Präsentation recht glücklich. Im Booklet ist jeweils ein Hans Zimmer und ein Lisa Gerrard Interview enthalten. Nun ist wirklich der komplette Score veröffentlicht. Sicherlich eher etwas für Komplettisten - jedoch freue ich mich darüber. Ich bin dennoch der Meinung, dass diese Box die alte Doppel-CD nicht ersetzt, da beispielsweise der Track „Earth“ nicht enthalten ist (lediglich in kürzerer, anderer Form). Auch ein paar andere Tracks gibt es ausschließlich auf dem alten Album. Man kann also von einer gelungenen ursprünglichen Albumversion sprechen - und diese wird m.E. nicht durch diese neue Box ersetzt. Zumal ich mich über die Jahre an die Dialoge auf CD2 gewöhnt habe und es irgendwie dazu gehört. Nun kann man sich gewiss entscheiden, ob man es mit oder ohne Dialog hören will. Aber die Dialog-Versionen gibt es, nach wie vor, nur auf der alten Doppel-CD.
  10. Ich habe die CD gestern erst neu erhalten und muss da mal in die Detailanalyse gehen, um das gut beantworten zu können. Aber bei Neuzugängen lege ich die CD immer sofort ein, um eventuelle Fehlproduktionen monieren zu können. Der Klang erschien mir (im Vergleich zur alten Standard Veröffentlichung) tatsächlich detaillierter bzw. hochauflösender. Aber da die Recording Sessions aus dem Jahre 2000 stammen und dort bereits digital aufgenommen wurde, gehe ich davon aus, dass man aus dem Quellmaterial mit einem Remastering nicht extrem viel mehr rausholen kann. Für mich war der Kauf eher aufgrund der ca. 30 Minuten Zusatzmaterial wichtig. Und da ich die beiden JW Scores von La-La Land habe (so wird ein dekorativ stimmiges Gesamtbild draus).
  11. Habe den Score kürzlich nochmal angehört. Ein absoluter Action-Kracher mit feiner Orchestrierung. Don Davis‘ Herangehensweise finde ich sogar noch interessanter als die von Giacchino. Natürlich müssen die üblichen Williams Themen (leider) wieder durchgekaut werden, aber Davis steuert sehr viel eigenes hinzu (vor allem im Action Bereich). meiner Meinung nach lohnt sich diese erweiterte Fassung sogar ausnahmsweise mal. Zum einen gibt es ca. eine halbe Stunde neuer Musik und zum anderen macht sich das coole Cover sehr gut neben den La-La Land Editionen von John Williams‘ zwei Jurassic Scores.
  12. Gute Idee! Dann möchte ich aber mein Geld zurück bzw. einen natürlich kostenlosen Austausch 🤔😉
  13. Naja, hört sich für mich einfach nach einer Verkaufsmasche an. Klar, ohne Geld geht es nicht - und es sei Intrada auch gegönnt. Aber wie groß kann dieses Geschwindigkeitsthema wirklich sein? 0,1%? Hat jemand einen direkten Vergleich?
  14. Ja okay, stimmt, bei Pearl Harbour fehlt auch einiges. Könnte sich also ebenfalls lohnen. Backdraft war nun eine wichtige Veröffentlichung - das sehe ich genauso. Crimson Tide wäre mindestens genauso wichtig. Gut, wenn wir einmal dabei sind: - Last Samurai - The Road to El Dorado - Prince of Egypt das sind meine Wünsche für eine erweiterte Ausgabe 😊
  15. Kingdom of heaven und King Arthur wären schon interessant. Da wäre ich auch dabei 😊
  16. Ich verstehe die Kritik nicht. Ein Remastering der remastered Remaster-Dateien ist doch sinnvoll. Verdammt, bin ich Bill Murray oder warum ist hier schon wieder ein Murmeltier?
  17. Vermutlich 😂 Soundtrack Germany, dein Typ ist gefragt
  18. Ah ja … ist es mal wieder soweit? Thelma & Louise nun zum dritten Mal in relativ kurzer Zeit. Der Score ist OK. Aber andere immer noch unveröffentlichte Scores (vor allem aus dem Golden Age) wären wichtiger. Irgendwie wird inzwischen zu oft Hans Zimmer veröffentlicht - sind die drei großen J‘s ausgelutscht oder was ist los?!😄
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung