-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Eigener Anspruch und Filmmusik im Wandel der Zeit
Laubwoelfin antwortete auf Thomas Müthings Thema in Filmmusik Diskussion
@Mephisto: Oder dann nenne es von mir aus "das gewisse Etwas" .. Aber Melodie sollte erkennbar sein. Oder nenn's Harmonie. Schau, schon bei der theoretischen Erklärung von Musik setzt es bei mir aus Ich kann nicht so genau definieren, was mir an Musik gefällt. Ich weiß nur, sie gefällt, das reicht mir . Und welches Jahrhundert meinst du? Vor allem habe ich noch kein Jahrhundert. Für wie alt hältst du mich bitte? Aber HA... Bekam eben den Hinweis, dass es mir nicht IMMER um die Melodie geht. Nehmt zum Beispiel das "Night Battle" aus Goldsmiths "First Knight". Klaro, auch schöne Melodie (in meinen Ohren), aber, der Stil dieses Stückes, dieses brachiale, regelrecht ruppige, haut mich immer wieder um. Also eben dieses "gewisse Etwas" ... -
Eigener Anspruch und Filmmusik im Wandel der Zeit
Laubwoelfin antwortete auf Thomas Müthings Thema in Filmmusik Diskussion
Ich habe nicht geschrieben, dass ich keine Unterschiede höre Also, die höre ich schon. Natürlich merke ich, dass ein Goldsmith anders als ein Zimmer klingt. Aber - wie du schon vermutest - kümmert es mich nicht. -
Eigener Anspruch und Filmmusik im Wandel der Zeit
Laubwoelfin antwortete auf Thomas Müthings Thema in Filmmusik Diskussion
Jeden Tag Kaviar wäre mir zu langweilig Wobei ich hinzufügen möchte, dass mein Geschmack eh "ein Fall für sich" ist. Also ziemlich vielseitig. Manche würden auch sagen "völlig irr". Heißt, mir ist im Grunde vollkommen wurscht aus welchem Genre, Jahrhundert oder von welchem Künstler ein Musikstück stammt, das mir gefällt. Frage mich ohnehin immer, warum das so wichtig ist und warum man sich immer auf eine Sparte festlegen muss. Denn ich fände nichts langweiliger, als jeden Tag dasselbe zu hören. Also kommt es mal vor, dass ich nach einigen Stunden Filmmusik mal plötzlich Lust auf Techno bekomme. Tja, dann BÄMM, ab dafür. Danach? Dann darf's auch mal Klassik sein. Oder Rock. Je nach Lust und Laune. Meine private Playlist ist ebenso bunt gemischt. Da findet sich ein Brian Tyler direkt über James Horner in Gesellschaft mit Jerry Goldsmith und Ramin Djawadi. Habe ich einen Anspruch an die Musik? Natürlich! Schöne Melodien sollte sie haben. Soll sie gut komponiert sein? Ich bin keine Komponistin, habe also überhaupt keine Ahnung, was dieses "gut komponiert" überhaupt bedeutet. -
Eigener Anspruch und Filmmusik im Wandel der Zeit
Laubwoelfin antwortete auf Thomas Müthings Thema in Filmmusik Diskussion
Dennoch faszinierend, dass du dann den Atem hast, dir dieses Album zu kaufen, es zu hören und schließlich noch dieses Erlebnis hier zu teilen *auf nette weise stichel* Scherz beiseit: War eben nur ein Hinweis, dass wenn du eine Musik findest, die deine Aufmerksamkeit wert ist, dort deine Eindrücke ausführlichst niederschreiben kannst. Ansonsten steht dort - soweit ich weiß - nicht in den Regeln, dass Kritiken mindestens eine Seite lang sein müssen. -
Eigener Anspruch und Filmmusik im Wandel der Zeit
Laubwoelfin antwortete auf Thomas Müthings Thema in Filmmusik Diskussion
Da direkt ein kleiner Hinweis an dich: Wenn dich das Verlangen packt, ausführliche Kritiken zu schreiben, empfehle ich dir diesen Bereich: Mitglieder Reviews -
*räusper*
-
Souchak, ich bin empört...... Warst du nicht immer jemand, der beständig Begründungen zu Bewertungen gefordert hat? Und sei es nur ein Sätzchen? Denn ich wäre doch sehr neugierig zu erfahren, weshalb du dem elfmanischen Flattermännchen ein Minus verpasst. Persönliche und ja, auch teils "fanatische" Neugier (*auf eignen Benutzertitel zeig*)
-
Fussball ist unser Leben... Der Thread für alle Kickerfreunde
Laubwoelfin antwortete auf Sayarins Thema in Off Topic
Yeah... Ich bin wieder Letzte... Juchuuuuuh!! Da bin ich nun ehrgeizig, den Platz will ich halten -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir gleitet nun wieder die Musik zu großen blauen Wesen durch die Kopfhörer. James Horner - Avatar War ja nach langer Zeit der Score 2009, der mich dazu brachte, mich James Horner wieder anzunähern. Schöne Effekte, wundervolle Details (mit jedem Hören entdecke ich wieder neue). Für mich eine perfekte Musik zum zurücklehnen, genießen und träumen -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Wir sind in die Verlängerung gegangen. Keine Ahnung, wie lange.... Aber im UNB-Chat ist noch einiges los, den wir mal eben übernommen haben -
Themen der Filmmusik - Christopher Gordon
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Ja, darf man. Aber die Antwort gibt's erst zur Ausstrahlung -
Eben drüber gestolpert..... Na, ich hoffe mal Burton und Elfman machen da mit. Sonst wäre dieser Film nicht wirklich sehenswert . Vor allem sollte dann auch Michael Keaton mitspielen.
-
Themen der Filmmusik - Christopher Gordon
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Und geschafft.... Begann etwas früher (9:30), war kürzer als die bisherigen (ca. halbe Stunde), aber nichtsdestotrotz ebenso interessant und wunderbar! Dieses Mal wieder mit aktivierter Kamera, so kennt nun also ein weiterer Komponist meine Wohnzimmerwand Wann es gesendet wird. Kann ich noch nicht sagen. Wie immer: Ich lasse es euch wissen. Entweder hier, oder im normalen Cinema World Thread. -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Ein ganz dezenter HINWEIS(!!!) auf die Sendung ab 18 Uhr. Themen der Filmmusik - Siggi Mueller. Ein sehr fleißiger Komponist im TV-Bereich, der laut eigener Aussage gern "in der zweiten Rehe" ist und bleibt. Uns gewährte er einen sehr ausführlichen Einblick in seine Arbeit und die wahre Welt der TV-Musik-Branche (Filme & Serien), was bestimmt einige überraschen wird, das können wir versprechen. Da dies, wie gesagt, ein sehr ausführlicher Einblick ist, haben wir das Interview auf zwei Teile ausgedehnt. Heute eben der zweite Teil. Und immer daran denken: Vergesst mir bitte auch nicht, niemandem zu vertrauen... Bis morgen, 20 Uhr! -
Veröffentlichung Varèse Sarabande: THE HELP - Thomas Newman
Laubwoelfin antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, das konntest du. Und wie!! Ich werde langsam immer mehr zum Newman-Fan. Diese emotionale Ruhe, diese Verspieltheit, Effekte, interessanten Instrumente, das finde ich einfach ... nun ... wow Komme nicht mehr von dieser Suite los, mindestens einmal am Tag verwöhnt sie meine Ohren und umschmeichelt mein Herz. Bin sehr gespannt auf den Film und freue mich auf die ganze CD. Werde sie mir noch nicht direkt am Erscheinungstag kaufen können, ABER .. sie wird früher oder später mein Regal betreten, das ist sicher Und bis dahin ... Habe ich die Suite zum Genießen (*hach*) -
Ich war so frei Euer Wunsch war mir Befehl, werter Herr
-
Der Charles-Ives-Gedächtnis-Spätsommer
Laubwoelfin antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Klassische Musik & Orchester
Verdammt gute Frage, die einer längeren Antwort bedarf. Möchte schließlich einen "Schnellschuss" ála "Näh.. is eh alles doof da!" abgeben. Darum meine Bitte an dich: Gib mir etwas Zeit bis nächste Woche. Denn erst dann habe ich wieder Zeit, vor allem den Kopf mich nochmal ausführlich damit auseinander zu setzen