Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Bei mir nun auf den Ohren: Der liegt schon viel zu lange hier ungehört herum (wo fließt nur immer die Zeit hin?), ich hab grade etwas Zeit, also dann endlich mal eingelegt. Die ersten Tracks klingen schon mal... nun... "alt". Gut, bei einem Score aus den 70ern kein Wunder, könnte man nun denken... Doch wollte damit sagen: Das ist der Goldsmith-Stil, mit dem ich bei jedem Album aufs neue "warm werden" muss und auch größtes Vergnügen daran habe, es zu werden. Dieses ist nun der erste, von vielen Hördurchgängen, auf die ich mich schon sehr freue. Denn so manche Elemente gefallen mir schon jetzt sehr gut!
  2. Auch danke für deine tollen Fragen, Aldridge! So viel zu tun, die letzten Wochen, drum nicht mehr hier rein geschaut.... Drum auch nochmal fettes DANKESCHÖN, Gerrit für die Übersetzungen. Wie auch immer: Werde kommenden Montag dem guten Mr. Debney eure und noch ein paar eigene Fragen via Mail schicken. Wenn ihr noch ein paar Fragen habt, dann nur her damit. Aber Samstag Abend (um Mitternacht herum) werde ich hier zumachen.
  3. Der neutrale/analytische Beobachter wirft also mit Worten wie "Dreck" um sich? Dachte, solche Wertungen kommen höchstens dort vor, wo sich Analysten wirklich mit Erde usw. beschäftigen und unterscheiden müssen, ob das guter Boden oder eben nur "Dreck" ist. Faszinierend. Dachte bisher, ein neutraler Beobachter verhält sich neutral und wertet nicht. Ich lern doch immer wieder was dazu....
  4. Mag sein, dass nicht gut bleibt, was in deinen so hohen Ohren nicht gut ist. Aber wenn du deine Zeit nur mit Sachen zu verschwenden scheinst, die du nicht magst, wie soll man dich dann ernst nehmen? Denn wann immer ich dich lese, kippst du den Unrat deines Wortschatzes aus. Warum investierst du deine Zeit dann nicht in sinnvolle Dinge, wie Musik zu hören, die dir mehr zusagt? Und erfreust uns dann mit deiner Begeisterung? Im Übrigen kann man seinen Unmut auch anders als mit solchen Worten ausdrücken. Denn so wird dich niemand ernst nehmen, wenn du stets nur der mit Beleidigungen um sich werfende fluchende Rohrspatz bist.
  5. Ich würd mir ja schon noch gern 'ne VHS anschauen, aber da mangelts mir am Abspielgerät. Und im Grunde ist mir auch das Format wurscht. Hauptsache der Film gefällt mir. Hauptgrund, warum ich über die Anschaffung eines BluRay-Players und entsprechender Discs nachdenke ist, dass da so viele Extras zu finden sind, für die man auf DVD schon fast beten muss.
  6. Der Laden heißt zwar noch Videothek (irgendwie klingt DVDthek oder BluRayThek auch doof ) aber ich sag, ich leih mir einen Film. Oder ab und an sprech ich davon, dass ich mir eine DVD auseihe.
  7. Grade im TV geschaut, immer noch sehr begeistert von Film und Musik: [amazon=B007DARIL4][/amazon] ...und diesem Cover... Bei diesem Score zeigt Christoph Zirngibl, dass es nicht viele Mittel braucht, um tolle Musik zu erschaffen. Ein paar Instrumente, sehr gute Freunde und genug Inspiration reichen vollkommen. So kann man hier trotz des sehr begrenzten Budgets wirklich zum größten Teil "handgemachte" Musik hören. Treibend und sanft mit Gitarre, Streichern und Hackbrett, perfekt auf die Bilder dieses schwer genau beschreibbaren "bayrischen Roadmovies" zugeschnitten, ohne folkloristisch zu werden. Eine Musik insgesamt zum dahinschmelzen...
  8. Wenn mein Player einen Hustenanfall bekommt und die Filme/Episoden nur stückchenweise zeigt, fällt mir das schon ein... Und ich behandle geliehenes, als wärs mein eigenes, was ich sehr liebevoll behandle und in Ordnung halte. Also wenns paar Fingerabdrücke gibt, der Player es trotzdem schluckt, finde ich es trotzdem fein, wenn sie für den nächsten wieder in schönem Zustand sind
  9. Oh ja, das nervt mich auch immer wieder. Hab drum am Wochenende wenn ich ein paar Filme hole, immer ein sauberes Mikrofasertuch zur Hand. Durfte letztens die Game of Thrones wieder zum Glänzen bringen und fragte mich vorsichtig wischend "Was zur Hölle machen die denn mit den Discs? Wissen die Leute nicht, dass man die DVDs an den Rändern anfassen soll?!"
  10. Laubwoelfin

    Bye bye LucasArts

    Wusst nicht, ob ichs hier posten soll... oder in "Lustiges aus aller Welt", aber passt dann doch besser hier rein....
  11. Auch heute wird es wieder besonders. Allerdings nicht - wie sonst üblich - ab 20 Uhr in der Cinema World, sondern schon ab 18 Uhr in einem "Cinema World Special", diesmal mit Oliver. Denn da präsentiert er euch heute das Interview mit Deborah Lurie, einer der (leider) wenigen Damen in der Filmmusik. Diese sympathische Dame erzählt viel aus ihrer Karriere, über ihre Zusammenarbeiten mit John Ottman, Danny Elfman und vieles mehr. Was genau, erfahrt ihr nur, wenn ihr um 18 Uhr einschaltet. Die Cinema World ab 20 Uhr wird wieder ganz normal. Ohne Special, ohne Interview, aber mit Deutschlandblock und vielleicht einem Album des Monats. Und natürlich mit Jerry Goldsmith, vielleicht John Williams, vermutlich Brian Tyler und eventuell Hans Zimmer. Mal sehen, was den Weg in meine Playlist finden wird. Lasst euch überraschen, ab 20 Uhr. Beide Sendungen gibt es wie immer nur auf Radio Zoom Und wenn ihr nicht nur zuhören, sondern auch ein wenig mit uns plaudern wollt, würde uns das riesig freuen. Es ist ganz simpel den Chat zu erreichen:
  12. Laubwoelfin

    Lustiges aus aller Welt

    Nicht nur VW kann nette Spots mit Film-Bezug machen.... http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=WPkByAkAdZs
  13. Ich weiß.. Dann mögen sie zwar nicht mehr so ganz niedlich sein, aber hübsch sind sie dann immer noch
  14. Nixda. Zu einer guten Entschuldigung gehört auch, dass man zu seinen Fehlern steht und sie stehen lässt, wenns sein muss. Zumal sich auch einige Beiträge nach #88 darauf beziehen und ich keine Lust hab, zensierungsartig durch die Posts zu wischen . (denke, ein anderer Kollege ebensowenig) Doch um auf die Kernaussage zurückzukommen: Entschuldigung angenommen. (Hoffe, sowas kommt nie wieder vor.)
  15. VORERST?! *seufz* naaaah.... gut.... P.S. Bitteschön!!
  16. Möge dieser Meister meiner liebsten Filmkunst in Friede ruhen.
  17. Du weißt, wie man Moderatoren glücklich macht........ Sind in ersten Beitrag integriert.... Und hab mir heut Nachmittag mal das "Vergnügen" gegönnt, die meisten der Preise schön untereinander zu setzen. Finde, so ist es schick übersichtlich
  18. Pah... der Beste von allen war eh Tom Hiddleston
  19. Najoah... Mein ja nur.. Versuch mal hier im Forum einen recht beliebten Komponisten als "talentfrei" zu bezeichnen.... Entweder lehnen wir Mods und Admins uns dann zurück und lassen dich erst von den Fans zerfleischen oder weisen dich direkt mit leichtem Wink auf die Regeln hin, solche Formulierungen doch bitte zu vermeiden Kurz, wenn du wen nicht magst, ist es nicht nett, ihn/sie so zu nennen... Denn denk mal so: So talentlos kann sie nicht sein, wenn sie in solchen (größeren) Filmen wie Star Wars, Thor oder Black Swan (wo sie auch tanzen musste/durfte) mitspielte, oder?
  20. Ich fände es nett, wenn der "Winker des Schicksals", also der per PN um Tausch bat, sich doch hier mal äußert und vielleicht kurz für das durch ihn verursachte Chaos entschuldigt. Vielleicht beruhigt das einige erhitzte Gemüter. Ebenso nett fänd ich es, wenn hier und überall anders auf Spitzen gegen mich verzichtet wird. Danke.
  21. Du kannst Respektlosigkeit und Bashing von Hans Zimmer nicht ausstehen, tust aber selbes mit/bei Natalie Portman, indem du sie als "talentfrei" bezeichnest? Tststs...
  22. Übers Wochenende gönnte ich mir Game of Thrones Die zweite Staffel Diese Staffel ist von Krieg und Königen geprägt. Der älteste Stark zieht in den Krieg, um seien Paps zu rächen und wird zum "König des Nordens", die zwei Brüder des toten Königs Robert Baratheon bekriegen sich gegenseitig und die Lennisters bekriegen die anderen, um ihren Joffrey auf dem Thron zu halten. Nebenbei zieht auch noch Theon Greyjoy gegen Winterfall in den Krieg, belagert es und nimmt die zwei jüngsten Stark-Jungen als Geiseln, während es den Mädchen dieser Familie auch nicht gut ergeht. Sansa wird von ihrem Verlobten und dessen Mum geärgert und Arya erst von einem Mitglied der Nachtwache gerettet, findet sich auf einmal als "Mundschenk" des größten Feindes ihrer Familie wieder, wo sie Freundschaft mit einem seltsamen Mörder schließt. Nebenbei erkundet der uneheliche Sohn von Ned Stark Jon Snow als Nachtwachenmitglied die wilden Lande hinter der großen Eismauer. Ursprünglich nur, um seinen Onkel zu suchen, später in den Fängen der Wildlinge. Am anderen Ende dieser Welt ergeht es Daenerys und ihren Drachen erst gut, dann wieder schlecht, sie findet neue Freunde, aber auch neue Feinde. Und als wäre das nicht schon genug gibt es gegen Ende auch noch eklig aussehende Untote, sowie viele weitere Handlungsstränge und Charaktere. Insgesamt gut gelungene zweite Staffel dieser wunderbaren Serie, die mich nun schon sehr vorfreudig auf die dritte Staffel blicken lässt (wann kommt die?). Auch, wenn es durch den Krieg und die große Schlacht am Ende zuweilen etwas blutig und eklig zuging (allein bei der Schlacht schaute ich mehr weg als hin; also keine Ahnung wer wann warum und auf welche Weise starb). Und bei einigen Szenen war ich sehr froh, dass ich sie tagsüber sah. Hätte wohl allein schon wegen der Untoten die nächsten Nächte nur sehr wenig schlafen können . Also absolute Weichei-Wertung: kann man gut schauen, da es keine Schockmomente gibt und sich das eklige auch früh genug ankündigt. Hoffe, das bleibt so. Auch musikalisch bleibe ich begeistert. Auch wenn ich bei einigen Szenen hoch im Norden (hinter der Mauer) glaubte, ein Motiv aus "Clash of the Titans" zu hören. P.S. Ich will auch so hübsche und niedliche Drachen....
  23. Nachdem mir auch die zweite Staffel visuell sehr zusagte, genieße ich sie nun auch akustisch... [amazon=B007TDK0SI][/amazon] Immer noch sehr begeistert von dem, was Herr Djawadi da musikalisch geschaffen hat. Musik fügt sich perfekt in die Szenen ein, die Themen für die Charaktere sind perfekt getroffen. Ja, ich bin nicht nur Fan der Bider, sondern auch der Töne geworden. Besonders das Thema für Daenerys und ihre Drachen finde ich wunderschön http://www.youtube.com/watch?v=61-WS5nm_kc (ab ca. 1:08 in voller Pracht) Freue mich schon riesig auf Staffel 3.
  24. Naja, ich würde es ja mit dem Cover NICHT kaufen..... Also, damit eindeutig Geld sparen.... Spaß beiseit. Ein schönes Cover ist ein Bonus, schön wenns da ist, auch schön, wenn nicht. Denn die Dinger seh ich eh nur, wenn ich einmal die CD höre, um sie schließlich zu digitalisieren und ins Regal zu stopfen. Nur ganz ganz schöne mag ich dann doch etwas länger sehen, wobei ich mir dann allerdings einen guten Grund einfallen lassen muss, damit sie immer zu sehen sind. Wie im Falle von Marcel Barsottis Scores zu "Dann kam Lucy" und "Das Meer der Frauen". Ein sehr schön gestaltetes Album-Cover, das ich mir kurzerhand einfach vom Komponisten signieren ließ, um es stets vor Augen zu haben (bekritzeltes wird präsentiert).
  25. Ok, stimmt... Passt zum Film, aber mit dem japan. Cover würd mir der Score nicht ins Haus kommen. So hart wär ich dann schon...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung