Stese
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.161 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Stese
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Puh, was das sein könnte? Viel Science Fiction bleibt bei James Horner nicht übrig. SPACE RAIDERS enthält ja den adaptierten Score zu BATTLE BEYOND THE STARS. Deswegen glaube ich weniger an diesen Titel. CAPTAIN EO finde ich da sehr wahrscheinlich und prädestiniert dazu. Aber Disney? Hmmm… UP FROM THE DEPTHS könnte ein Kandidat sein. Aber läuft der unter Science Fiction? Auf Facebook sah ich Notenblätter in denen das Wort ORION erwähnt wird. Gibt es einen von Horner vertonten Science Fiction Film, in dem ein Planet / Raumschiff / Person namens Orion vorkommt? -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
filmmusicreporter.com: Perseverance Records (PEGI) has teamed up with Spectral Shimmers Productions and the James Horner Estate to record and release renditions of the legendary film composer’s early, unreleased musical works through PerseveranceRecords.com. The Colorado-based label will produce original arrangements of Horner’s The Dresser (1981) and The Hand (1983) – two previously unreleased titles, and the first in a series of original concert pieces, followed by 1979’s The Lady in Red, plus a surprise fourth previously unreleased work, written in the early phase of Horner’s iconic career, which, by many accounts is considered to be the nucleus of his unparalleled success. Grammy-nominated conductor Matt Dunkley and prolific orchestrator Nikiforos Chrysoloras will be taking the reins of this formidable project, bringing their expertise to rediscover Horner’s works and highlighting their commitment to honoring his legacy by bringing his music to fans and new audiences. Dunkley enthused, “I’m excited to have been asked by Perseverance Records to conduct some of their new recording projects, especially re-discovering these amazing scores by James Horner.” Chrysoloras, having arranged the world premiere the Legends of the Fall suite, as well as other Horner scores, is coming to the project fresh from Perseverance’s musical journey down the Jerry Goldsmith and Michael Kamen lanes, for whom he produced a 14-minute Alien suite (orchestrated and performed as Goldsmith had envisioned it before his score received the treatment everyone knows about) and a 10-minute Suite from Highlander. Sara Horner, the late composer’s widow, said, “I am so pleased to see James’ work continue to excite audiences around the world. The recordings by Perseverance and Spectral Shimmers Productions of two of his most beautiful scores is an occasion to celebrate. The Dresser is a beautiful gem and deserves a wider audience. The Hand was his first foray into a major motion picture. Both of these scores, in their own way, offer listeners a unique experience. “I am very pleased that Perseverance Records, Nikiforos Chrysoloras and Spectral Shimmers Productions are collaborating on this project. Perseverance’s track record speaks for itself. Their enthusiasm, skill and passion for film music as an art form are all a perfect fit for James’ music. Nikiforos’ talents as an arranger is matched only by his deep understanding of James’ musical world. “Following the success of James’ concert piece, Spectral Shimmers, and the outstanding concert produced by Torodd Wigum and Kim Spildrejorde of SSP, and the James Horner Film Music Association at the Szczecin Concert Hall in 2022, a new wave of interest in James’ music has been born. With this new partnership and recordings a new endeavor begins – a truly exciting tribute to James’ rich compositional career.” Reflecting on Horner’s score for The Dresser, written by famed playwright and screenwriter Sir Ronald Harwood, his daughter Alexandra, an accomplished composer herself, endorses the Perseverance project in the upcoming release’s liner notes as a heartfelt homage to both her father and Horner, akin to preserving a piece of their shared history that celebrates their friendship and collaboration, which began in the 1960s and culminated in the Oscar-nominated film. Also in the works is the complete series of Horner’s concert works that he composed during his 37-year career, as well as a compete re-recording of a science-fiction score that will get the definitive performance treatment. This initiative marks the first in a series highlighting Horner’s original concert compositions and a complete re-recording of a classic sci-fi score. Perseverance’s founder and producer Robin Esterhammer says, “All of us are beyond thrilled to be working with Sara and the Horner Estate on these recordings. We are joining them in giving the music the respect and treatment it deserves while making it available to the multitude of James’ fans as well as the general public.” The project, slated to begin in early 2024, will be partly funded through Kickstarter campaigns, promising to revive and celebrate James Horner’s rich musical heritage. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich denke mal, dass FIEVEL GOES WEST von Horner nun nachgeschoben wird. Bei weiteren James Horner tippe ich auf Expandierungen der 90er Jahre aufwärts und den nicht so großen Holy Grails: Thunderheart, Flightplan, The Devil´s Own, A Beautiful mind,... Mein persönliches Highlight wäre eine expandierte Ausgabe zu BICENTENNIAL MAN. Dann kann auch das Stiefelbein endlich weg. -
Ich finde die Scores zu den ersten beiden Filmen super. Ohnehin gefällt mir der Sound von Harold Faltermeyer. Egal ob von Top Gun bis Didi der Doppelgänger. Den orchestralen Score zum dritten Film fand ich sehr erfrischend. Damit kann ich immer etwas anfangen, wenn rein digitale Musiken mit echtem Orchester gespielt werden. „The Symphonic Jean Michel Jarre“ ist so ein Beispiel. Generell haben es Filme, die nicht direkt aufeinander folgen immer schwer, an die Erfolge der Erstlinge anzuknüpfen. Teil 3 gehört auch zu solchen Filmen. Der Look hat sich verändert, die Stilmittel sind andere, die Storyideen sind oft abgestanden, die Schauspieler können sich oft nicht mehr so toll in ihre Figur hineinversetzen (weil zu wenig Improvisation von den Machern gestattet wird), weil andere Macher am Ruder sitzen, usw usf. Trotzdem ist Teil 3 so übel nicht und gehört dazu.
-
Sie kommen. Nur arbeitet der Apparat beim Lizenzgeber sehr träge und man wartet noch auf grünes Licht für die Freigabe des Remasterings, der Trackeinteilung, des grafischen Layouts, der korrekten Erwähnung der Credits und dem ganzen Brimborium was dazu gehört. Kiddinx ist in solchen Dingen nicht schnell unterwegs.
-
Craft Recordings/Varese: The Sound of Music "Super Deluxe Edition"
Stese antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also ich kann über die Deluxe-Version mit den vertieften Pappaufnahmen nicht meckern. Die CDs lassen sich wunderbar entnehmen und durch die beiden „Klappen“ sind sie gut geschützt. Im Prinzip sind andere Lösungen mit Kunststoffhaltern deutlich teurer und vom Presswerk womöglich nicht zu bekommen. Ich bin zwar ein Freund von Plastikhaltern, aber in solchen Bucheditionen drücken die mir zu sehr auf das Papier. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Für mich ein herausragendes Werk von Silvestri. Zwar habe ich das Stiefelbein mit deutlich mehr Material, aber ich gebe die Hoffnung (trotz Warner) nicht auf, dass es da mal eine schöne Doppel-CD mit dem complete Score & Songs gibt. -
veröffentlichung Quartet Records: VENOM (Michael Kamen)
Stese antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Film wie Score für mich Premiere. Habe ich Michael Kamen zu Ehren ungehört bestellt. -
veröffentlichung Quartet Records: DAD (2CD) (James Horner)
Stese antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sehr schön. Hatte ich zwar bei INTRADA vermutet, aber Quartet überrascht mich immer wieder. Für mich mittlerweile das interessanteste Soundtrack-Label. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich nicht. Aber was ich aus Erfahrung weiß mit amerikanischen Lizenzgebern: Man wartet teilweise Jahre auf ein letztes grünes Licht. Manchmal passt dem Lizenzgeber was am Layout nicht. Manchmal gibt man dann die Korrektur zur Prüfung ab und es wird was an den Credits bemängelt, dass diese anders positioniert / betitelt sein müssen. Und dann wartet man wieder Wochen und Monate, bis die Korrektur, der Korrektur, der Korrektur, der Korrektur erneut abgenommen wird. Ich glaube manchmal hängt es wirklich an fitzelig kleinen Dingen, die vor der Prüfung stehen und für die die Lizenznehmer trotz mehrmaliger Nachfrage ewig warten müssen. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wie ich bei der Facebook-Mitteilung rauslese, werden am 8. Dezember die letzten fünf Weihnachts-Releases von QUARTET RECORDS angekündigt. Da bin ich mal gespannt, was die Titel sind. Mega-VÖs erwarte ich nicht direkt, aber Quartet hat mich die letzten Jahre am positivsten überrascht. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aha: Pleasantville und Serenity kommen vom Varese Club: Da ist jetzt nur Pleasantville für mich interessant. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aber ist THE ROCK nicht schon seit 10 Jahren in der Mache gewesen und somit eine „Altlizenzierung“. Welches Label außer Disney selbst bringt aktuell Scores zu den Disney-Adultmovies? Intrada hatte ja eigentlich Zugriff auf die Kindersachen wie TINKERBELL von McNeely. Aber sonst?…. Ok, SOLO -A STAR WARS STORY steht noch an… -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Übersetzt: "Ein einziger Hinweis, der auf beide CD-Club-Titel zutrifft".... Da bin ich jetzt auch überfragt. "Beide Club-Titel" heißt für mich gefühlt = zwei getrennte Tonträger (kein Sampler also), aber nicht zum selben Film. Am passendsten wären die zwei Musiken "AIR FORCE ONE" von Randy Newman und "AIRPORT" von Alfred Newman. Wobei ich immer das Gefühl habe, dass AIR FORCE ONE als Disney Produktion, bzw. Touchstone Pictures es schwierig haben dürfte zu erscheinen (sind bei Disneys Erwachsenenfilme nicht auch die Archive zu wie bei Warner)? Daher glaube ich an einen Rejected Score, losgelöst vom offiziellen Score und als Einzelwerk präsentiert mit dem offiziellen Artwork, nicht so recht daran. Wahrscheinlich ist nicht das Schild der Schlüssel zur Antwort, sondern die Mauer dahinter. Würde mich nicht wundern. 🙂 -
Oha, diese Box ist dann doch deutlich interessanter für mich. SOTTO IL CIELO DELL'AFRICA ist sehr fein. Und A BIG MAN finde ich als Bud Spencer Fan natürlich Pflichtprogramm.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und ich habe nicht geschrieben, dass ich auf deinen Kommentar antworte. So wie viele die LLL Publikationen als nichtig zerreden finde ich als einer der Wenigen, dass die Wiederauflagen zu Hollywood A-Filmen absolut daseinsberechtigt sind. Meist finde ich die Klangqualitäten wirklich besser als bei den Erstausgaben. Und es gibt doch einige Menschen, denen die Erstpublikation, oder die erste Erweiterung durch die Lappen ging. Zudem sind viele Booklets von Wiederauflagen deutlich informativer als von vorherigen Ausgaben. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde diese Staffel sehr gut. Sneakers ist mein Highlight. Auch den Film dazu finde ich mega und kann ich immer wieder ansehen. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach herrje, ich muss alle fünf kaufen: “HOOK – THE ULTIMATE EDITION: EXPANDED & REMASTERED LIMITED EDITION (3-CD SET)” Music by John Williams Limited Edition of 5000 Units RETAIL PRICE: $39.98 STARTS SHIPPING DECEMBER 1 “THE MASK OF ZORRO: EXPANDED & REMASTERED LIMITED EDITION (2-CD SET) Music by James Horner Limited Edition of 3000 Units RETAIL PRICE: $29.98 STARTS SHIPPING DECEMBER 1 “SNEAKERS: EXPANDED & REMASTERED LIMITED EDITION (2-CD SET)” Music by James Horner Limited Edition of 3000 Units RETAIL PRICE: $29.98 STARTS SHIPPING DECEMBER 1 “TOPAZ: EXPANDED STEREO LIMITED EDITION” Music by Maurice Jarre Universal Pictures Film Music Classics Collection Limited Edition of 2000 Units RETAIL PRICE: $21.98 STARTS SHIPPING NOVEMBER 27 “MOMENT TO MOMENT: LIMITED EDITION” Music by Henry Mancini Universal Music Classics Collection Limited Edition of 1500 Units RETAIL PRICE: $21.98 STARTS SHIPPING NOVEMBER 27 -
...und nach 9 (!) Tagen bei Quartet Records bereits "out of stock". Irgendwie ahnte ich bei dem Titel, dass die 1000 Einheiten zu wenig sind (sofern Quartet die 1000 Stück komplett in den Verkauf freigab) und hatte sofort bestellt. Allein das Casaro Cover ist für mich schon ein Highlight. Bei den Quartet Publikationen habe ich festgestellt, dass "Hollywood-Titel" meist recht schnell ausverkauft sind. Egal ob Basic Instinct, Total Recall, Harlem Nights, Platoon, Delta Force und andere. Auch Titel zu britischen Produktionen sind schnell weg. Und sobald Morricone auf dem Cover steht, gehen dessen Titel nach gewisser Zeit auch meist in den Ausverkauf über und halten sich nicht jahrelang zum niceprice.
-
Die Bonus Soundtrack-CD aus der großen ADRIANO CELENTANO BLU-RAY Box von Koch Films aus dem Jahr 2017 enthielt die Tracks 1 bis 34. Ich hoffe, dass man aus dem Mono-Material noch etwas herausholen konnte für diese 2023er Ausgabe. Speziell im Bassbereich. Da klingt nämlich die 2017er Koch-CD doch arg "dünn". Die Stereo-Tracks scheinen dann "nur" die Nummern 25 bis 39 zu sein. Obwohl ich die Koch-CD schon habe, hänge ich sehr an der Musik und werde mir auch diese Ausgabe zulegen.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Finde ich auch. Also mit fünf Titeln kann man mehr als zufrieden sein.