-
Gesamte Inhalte
9.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Veröffentlichung Sony Classical: James Horner - SOUTHPAW
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
das cover wurde etwas abgeändert -
fiedels thema wird, so wie es sich der fan wünscht, erst im letzten track entsprechend gespielt. es wird aber auch in anderen stücken, vornehmlich in ruhigen passagen verwendet. winzige fetzen sind das auch nicht, denn es kommt auch dort gut zur geltung.
- 42 Antworten
-
- Christophe Beck
- Lorne Balfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
bei hans-zimmer.com wird von einem cd release gesprochen.
- 42 Antworten
-
- Christophe Beck
- Lorne Balfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zum frühstück gabs heute zu hören TERMINATOR Genisys - Lorne Balfe allgemein kann man erstmal sagen, ein rcp score durch und durch, aber sowas von. schön zwar, dass das TERMINATOR franchise wieder ein anderes klangbild erhalten hat, weniger schön ist, dass es sich mehr nach TRANSFORMERS 5 als TERMINATOR 5 anhört. aber gut. auffallend ist, dass die musik SEHR thematisch geworden ist. lorne brennt da schon ein kleines thematisches, wenn auch generisches feuwerk ab. von heroisch bis gefühlvoll/emotional ist alles dabei und das nicht zu knapp. auffallend ist auch, dass es etliche ruhige melodische passagen gibt. sind doch sehr gelungen. die ganze musik ist logischerweise ein mix aus orchster und jede menge samples, die vorallem in den actionpassagen zur geltung kommen. hier liegt auch schon das problem der musik, denn hauptsächlich bestehen diese stellen aus synth bass, synth brass und streicher ostinati. nach dem 2. actiontrack gehts einem schon auf den zeiger. im film wahrscheinlich effektvoll, auf album schlicht ermüdend. highlights sind tatsächlich lornes themen, sowie die einarbeitung von fiedels thema + die vielen ruhigen passagen. im großen und ganzen ein typsicher sommerblockbuster score, wie wahrscheinlich von den machern auch gewünscht. ansonsten hätte man ja beck behalten. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur nacht gibts heute mal etwas brachialeres: TOTAL RECALL - Harry Gregson-Williams ich liebe harrys rhythmischen actionmix aus orchester und elektronik sowie seine einfachen, aber intensiven streicher/piano motive/themen. toller filmmusikstil den er hier hat. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
aliens und terminator haben doch 2 völlig unterschiedlich musikkonzepte. da könnte man ja genauso sagen, wenn man sich terminator anhört, wäre fiedel auch für aliens genau der richtige gewesen.... -
na zum glück haben wir den nicht bekommen. john williams im düstermodus ist nämlich ausgezeichnet. straffe actionmusik und rhythmen und keine unsinning ausgewaltzen themen. besser konnt es nicht kommen.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur nacht gibts heute filmmusik zu einem til schweiger film, der einen schönen osteuropäischen/balkan einschlag hat Bastard (BRUTE) - Michal Lorenc wunderschöne themen, eine tolle instrumentierung sowie vocaleinlagen bestimmen diese filmmusik. das hauptthema in form des vocalen stückes Mro ito ist ein absolutes highlight, aber auch die restlichen stücke sind sehr gelungen. -
laut amazon.com wird der soundtrack am 31.07.2015 erscheinen
- 18 Antworten
-
- Trevor Rabin
- 12 MONKEYS
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
wollte heute eigentlich keine musik von james horner spielen, aber zur nacht brauch ich dann doch musik mit einem schönen eindringlichen thema. und da dieser score zu meinen horner lieblingen zählt hab ich halt hierzu gegriffen: Mighty Joe Young - James Horner die letzten jahre hat er ja eher nur noch solide standardkost auf hohem niveau komponiert, aber wenn ich mal in mein cd regal schaue entdecke ich etliches aus den achzigern, neunzigern und anfang zweitausendern. was der mann an eindringlichen und thematisch nachhaltigen scores in der zeit komponiert hat ist wahnsinn. keiner konnte dermaßen emotionale momente mit seinen themen und seiner instrumentierung schaffen wie james horner. seine musiken für kinderfilme sind allesamt highlights, dazu zähle ich auch Mighty Joe Young. thematisch durch die instrumentierung und die vocals schlicht spitzenmäßig und den film über wunderbar variiert. auch wenn er für immer gegangen ist, er hat uns etliche tolle musiken hinterlassen die die filme mehr als bereichert haben und uns tolle soundtrackalben bescheert haben. ich bin froh ihn einer zeit entdeckt zu haben, in der er solche schönen musiken komponiert hat. -
ALIENS.. überall nur Aliens..- Alles rund um die ALIEN-Filmreihe
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
ich finde gar keinen teil schlecht...ich schaue nur gewisse teile am liebsten. teil 3 hat mit dem gefängnis und seinen insassen eine tolle atmosphäre und teil 4 bietet spitzen alienaction. finde beide auch am kurzweiligsten.- 100 Antworten
-
- Ridley Scott
- James Cameron
- (und 5 weitere)
-
sehe das wie oli. war positiv überrascht. wichtig sind ja wie die charaktere ankommen und hier haben die macher gute arbeit geleistet. tolle figuren dargestellt von einem sympathischen cast. hinzu kommt, dass die geschichte, welche in der gegenwart und vergangenheit spielt, spannend und nachvollziehbar erzählt wird. beide zeitebenen werden gekonnt kombiniert. das setting wurde gut ausgewählt, die action, der grusel und die special effects sind für eine serie auf sehr hohem niveau. hinzu kommt noch eine schicke titelmelodie von brian tyler, der mit robert lydecker auch gleich den restlichen score abgeliefert hat. eine wirklich gelungene mischung aus modern und orchestralem, wobei das orchestrale deutlich überwiegt. das thema wird gekonnt mit dem score verwoben. hab noch 3 folgen zu schauen, hoffe aber auf ne deutsche veröffentlichung der 2. staffel.
-
James Roy Horner (14. August 1953 – 22. Juni 2015)
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Filmmusik Diskussion
sehr traurige nachricht heute morgen. neben zimmer hab ich von james horner die meisten scores in meiner sammlung. Braveheart war meine erste cd von ihm. ich werde seine themen und seinen filmmusikstil vermissen. -
-
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
hab mir rabins musik zu MAX nun noch einige male angehört. das genannte motiv ist doch eher ein thema und ein gar nicht mal so schlechtes wie zu anfang gesagt. irgendwie gehts doch ins ohr und auch die emotionalen momente sind eindringlicher als zunächst gedacht. der teilweise billige demo klang bleibt und ist auch wie so oft eine schwäche in trevors musiken, dennoch kann man die musik als durchaus gelungen bezeichnen, da sie doch für rabin eine schöne instrumentierung hat und thematisch doch nicht so schwach auf der brust ist wie zunächst attestiert. den rabin sound hört man ebenfalls durch und durch ohne jetzt exakt an frühe musiken erinnert zu werden. mit kanpp 38 min ist das album auch ausreichend lang genug. von Remember The Titans ist das ganze trotzdem weit entfernt. statt knappe 6/10 nun doch 7/10 mit trevor fan bonus https://www.youtube.com/watch?v=gzdKYwTuPxk -
ich hab nur meinen PC und gespielt wird auch nicht mehr so oft. und wenn doch max. ne halbe stunde.
- 461 Antworten
-
- PS3 Playstation
- xbox
- (und 4 weitere)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Tracking Emilio klingt auch sehr nett, hast recht. von der instrumentierung sind da schon paar schöne sachen bei und für rabin auch recht neu. Bike Ride hat leider einen leichten billig demosound in den percussions, der das erlebnis ganz leicht trübt. ansonsten aber ein wirklich guter track. Bike Toss ist ein kleiner netter gitarren track, bei dem ich mir wünschte, dass das motiv dort noch eindringlicher wäre wie zbsp. in Grudge Match oder 12 Rounds. auch alles simple motive/themen, die aber aufhorchen ließen. das fehlt hier dann leider. in der suite wird das thema aber doch sehr ansprechend dargeboten und der titel tröstet etwas. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
hier isser nun MAX - Trevor Rabin tja....da wartet man 4 jahre auf nen neuen rabin score mit entsprechender veröffentlichung und dann haut trevor sowas unthematisches raus. das ist auch tatsächlich das hauptproblem, denn ansonsten sind alle rabin zutaten vorhanden. schöner mix aus orchester und samples, wenn teilweise auch wieder demomäßig klingend. die orchesterparts haben The Great Raid charakter und sind recht farbig gestaltet, hinzu kommt wieder rabins gitarrenspiel. ansich eine schöne sache, wenn da nicht das fehlende prägnante rabin thema/anthem oder zumindest eingängige motiv wäre. es gibt eins, das ist leider nur sooo trivial und lässt den score somit sehr beliebig erscheinen. auch die ruhigen stücke klingen zu beliebig aufgrund des fehlenden themas/motivs, welches entsprechende emotionen nicht vermittelt. es gibt ganze 2 stücke, die mir wirklich gefallen. Bike Ride und Max's Suite. hier kommt das motiv tatsächlich vernünftig zur geltung und vermittelt durch die instrumentierung und spielweise auch entsprechend etwas. ach wären doch alle stücke vom kaliber der Max Suite, denn der titel ist das highlight. rabin typisch heroisch, in der version auch recht eingängig und schöne instrumentierung. sicher nix neues im rabin soundtrack universum, aber immerhin so, wie man sich als rabin fan den score wünscht. bin leider etwas enttäuscht. vielleicht von den machern so gewollt um durch ein prägnantes thema nicht noch zu doll auf die emotionsdrüse zu drücken, sehr schade ist es dennoch. -
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
brian tyler hat das thema für die 115. U.S. Open komponiert. hört sich schick an. -
Veröffentlichung Sony Classical: James Horner - SOUTHPAW
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
das ist ja auch ne kombo....james horner und eminem...sachen gibts