Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.080
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. das ist bergersens freundin und das video hat er auch gedreht.
  2. ich graeme revell auch recht gerne und habe ebenso einiges von ihm. mein erster score von ihm war Hard Target. die musik hat dem film echt den stempel aufgesetzt und ausgezeichnet die szenen untermalt wie auch tolle new orleans atmosphäre geschaffen. ebenso mag ich seine arbeiten zu den ersten 2 The Crow filmen. sehr schönes tragisches hauptthema und toller scorestil, der zu den bildern ausgezeichnet passt. weitere scores sind noch Out Of Time und Darfur Now. tolles miami feeling im 1. ersten und schöne vocal und themen/motivarbeit für nen dokuscore im 2. atmosphäre kann der mann ausgezeichnet erzeugen. leider sind seine arbeiten zu Goal und CSI: Miami nicht erschienen. Goal ist ein klasse orchsterscore von ihm mit triumphalen charakter ohne in aufgeblasenen bombast zu verfallen und in CSI: Miami hat er DAS emotionale thema des franchise schlechthin komponiert. außerdem gefällt mir sein rhythmisch/motivischer elektronikstil in der serie.
  3. mein track der woche stammt diesmal von thomas bergersen. der titel heißt Sun und ist aus dem kommenden gleichnamigen album. http://www.youtube.com/watch?v=s194PEXsatc das stück hat ein sehr schönes thema + vocals + viele kleinere motive. auch gefällt mir der aufbau des stückes. freu mich schon sehr aufs neue album.
  4. 1. Standing Up Main Theme (4:15) 2. Grace (1:18) 3. High Jinx (1:56) 4. Forever And Back (2:57) 5. Adventure Through The Woods (2:33) 6. Momentum (4:07) 7. Sunrise (3:04) 8. Motel Sell (2:57) 9. Connection (1:54) 10. Affirmations (3:46) 11. Adrift In Memory (1:57) 12. The Getaway (1:54) 13. We’ve Gotta Go (2:21) 14. Howie’s Secret (2:45) 15. Officer Not So Friendly (2:35) 16. Empathy (2:29) 17. Finale (5:15) 18. End Titles (1:57)
  5. auf der deutschen filmwebseite ist etwas musik im hintergrund zu hören, die nach hans stil klingt. und sie gefällt.
  6. hier der erste track "Sun" aus dem 2014 kommenden neuen album http://www.youtube.com/watch?v=s194PEXsatc&feature=youtu.be
  7. und ich glaube die meinen das ernst. so vertippen kann man sich doch gar nicht.
  8. ah ok. obwohl der score schon ein gewisses sümmchen wert ist. der war echt nicht schlecht im film.
  9. bist du sicher, dass das so gemeint ist?
  10. es ist auf jeden fall mal etwas anderes. werd bei itunes aber noch die längeren samples abwarten.
  11. hier schießt jemand richtig den vogel ab http://www.amazon.com/gp/offer-listing/B000BUUKBI/ref=tmm_acd_new_olp_sr?ie=UTF8&condition=new&qid=1376549361&sr=8-40
  12. sehr prägnante themen, dem setting nach passende instrumentierung, die action schön rhythmisch-dramatisch vertont und die emotionalen parts mit viel gefühl versehen. kurz gesagt ein atmosphärisch sauber komponierter, sehr unterhaltsamer score.
  13. Guardian Of The Spirit Vol. 1 - Kenji Kawai schön melodischer abenteuer score, der ein mix aus elektronik und akustik instrumenten ist. die elektronik wird meist als poppiger rhythmus in der action eingesetzt, aber auch in "fröhlichen" passagen. die akustikinstrumente werden verwendet um das "japanische mittelalter setting" zu repräsentieren sowie für die themen und melodien.
  14. auf hans-zimmer.com kann man sehr gut sehen, an welchen scores hans wie beteiligt war. überall da, wo "composer" steht die würde ich berücksichtigen, sofern die scores denn allseits bekannt sein dürften. bei denen wo "composer main theme" steht muss man schauen. Smillas Sense Of Snow würde ich z.bsp. berücksichtigen, scores wie Modern Warfare 2 und Crysis 2 nicht unbedingt. Henri 4 wäre auch so ein sonderfall. auf dem cover steht hans drauf und im booklet selbst werden alle stücke jackman zugeschrieben. hans hat bei etlichen scores auch zusätzliche musik geschrieben, wie Armageddon, Iron Man, Transformers 2 etc. die würde ich auch nicht berücksichtigen.
  15. müssten beide dabei sein. zimmer hat doch einiges dazu beigesteuert.
  16. da geb ich dir recht. man hätte die serie eventuell auch musikalisch anders angehen können. ich finde sie trägt trotzdem sehr zur atmosphäre bei. und der schwerpunkt der serie liegt auch bei den einzelnen soldaten und ihren gefühlen. bei The Pacific haben hans + co. leider nicht mal das wirklich hinbekommen. die musik klingt dort auf cd sehr schön, in der serie aber fast wirkungslos.
  17. ich hab mich für Band Of Brothers entschieden. thematisch sehr schön, jedoch ist für mich das entscheidende, dass die musik in der serie für eine sehr prägnante atmosphäre sorgt.
  18. im us itunes schon zu haben https://itunes.apple.com/us/album/orchestral-score-from-baz/id687397475
  19. Decca Records wird am 17.09.2013 Lorne Balfes Score zur Dokumentation Salinger auf CD veröffentlichen. Salinger Remembering Salinger The Bunker Valley Forge An Estranged Father Tracking Salinger D-Day Edmondville Fosburgh Counter Intelligence Salinger Returns Perfect Moments Writing Catcher Gasoline Rainbows Two Families Selling Catcher Surveillance Assassins Going For It Meeting JDS VE-Day Life Of Recluse Injured And Alone Liberation Of Paris First Encounter Leaving Catcher Long Walks Nine Stories Editorial Control Hurtgen Correspondence Helluva Talent hier ein kurzer schnipsel http://www.youtube.com/watch?v=ABRM4JGOINc
  20. hier ein stück aus dem score http://www.youtube.com/watch?v=BO0m3CCXIOM jackmans thema hört sich schon cool an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung