-
Gesamte Inhalte
9.080 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ein schöner score von revell, der hauptsächlich von akustikinstrumenten gespielt wird, die von solovocals unterstützt werden. charakteristisch ist die musik dem setting angepasst. hauptsächlich lebt der score von kleineren motiven, die für atmosphäre sorgen. ein prägnantes thema hat revell jedoch auch komponiert, welches in einem stück durch vocals repräsentiert wird und im 2. titel durch die e-gitarre. vom charakter her hat dieses thema sowas wie rin "es ist geschafft" feeling ohne zu dramatisch zu wirken. wirklich tolles melodisch eindringliches thema. -
ich meinte Lincoln damit. In Private Ryan hatte mich die wenige und vorallem recht ruhige musik überrascht. den chorpart in der hymne finde ich jedoch katastrophal. das thema selbst vom charakter her spitze und als der chor beginnt ist das auch noch ok, aber dann geht er ja in die vollen und lässt das eigentlich "ehrvolle" thema in patriotischen kitsch ersticken. sehr schade. mein lieblingsstück in dem score ist auch High School Teacher. sehr unspektakulär, jedoch wird das thema auf sehr intime weise gespielt, vorallem im solotrompeten part. sehr charakterbezogen in der szene. dieses an bessere zeiten erinnern wird sehr gut musikalisch unterstützt.
-
standard ist für mich nicht mittelmaß, sondern eher altbewährtes. Lincoln bietet an sich nicht viel neues. typisches willaims thema, jedoch aufs wesentlich konzentriert sowie typische williams instrumentierung. Saving Private Ryan in wesentlich melodischer. musikalisch wird bei der thematik ja auch kein neuland betrieben. von Star Wars wünsche ich mir einfach, dass er das abenteuer, die charaktere sowie die settings thematisch und von der instrumentierung her ansprechend sowie auf den punkt genau umsetzen wird. ich brauche kein kompositorisches meisterwerk. hauptsache die atmosphäre stimmt.
-
naja, nur für mich wäre z.bsp Tintin mittlerer standard und Lincoln oberster standard. beide scores sind nicht nur kompositorisch einwandfrei, sondern die musik (und zwar jedes stück) vermittelt auch etwas. nur in Tintin übertreibt er es mal wieder. bei Lincoln hat er die perfekte balance gefunden. dieses stück hier ist einfach "nur da". ein x-beliebiges instrumental, sicherlich sofort john williams zu zuordnen, jedoch ohne eigenständigen charakter oder einer aussagekraft. aber wie gesagt, es macht immerhin spaß dem orchester zu lauschen.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
würdest du den score kurz beschreiben souchak? -
williams sieht für sein alter noch sehr gut und fit aus. dieses musikstück hier klingt für mich aber nach unterstem williams standard (ich weiß, das ist immer noch 1000 mal besser als der allerbeste rcp score) und erzeugt nicht mal ein müdes lächeln bei mir. uninteressanter gehts nicht. obwohl es schön ist, ihm bei der arbeit zu zuschauen.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich liebe melodische "brumm scores" zur nachtruhe -
also dolph lundgren hat er in den letzten filmen recht brachbar vertont. er hat sich wohl wirklich nur willis lustlosem schauspiel angepasst, jedoch dadurch den film noch mehr nach unten gezogen.
-
was die verfolgungsjagd in Die Hard 5 versaut haben waren die dummen sprüche von willis plus die länge der szene. überhaupt hat willis den ganzen film versaut. der war überhaupt nicht präsent. wenn ich mir da mel gibson in Get The Gringo anschaue. der hat spiellaune gezeigt, in normalen szenen sowie in der action.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
im nachhinein ein wirklich gelungener score, den ich schon recht häufig dieses jahr im player hatte. die themen find ich sehr prägnant und charakterstark. lisa gerrards stimme unterstützt diesen aspekt noch. die musik sorgt für eine tolle atmosphäre. schon das erste stück Faith ist ein knaller titel. der einzige nachteil ist wirklich der teilweise synthetische klang. aber auf ner vernünftigen stereoanlage geht das schon. thematisch hat hans hier alles richtig gemacht. von allen 3 zimmer scores ( ) dieses jahr die gelungenste veröffentlichung. -
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Ryan Amon - ELYSIUM
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben http://www.colosseum.de/product_info.php/info/p2741_Elysium--Ryan-Amon-.html/XTCsid/uc9lcbl1hhoioisqpq8i9ua2q0 hat durchaus was. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Music by Taro Iwashiro sehr ruhiger heroisch-patriotischer score mit sehr schönen themen. eventuell etwas abwechslungsarm. dafür entschädigt aber der klasse titelsong.. -
mein track der woche stammt diesmal von BT und ist das Theme From The Fast And The Furious. den mix aus recht melancholischem streicherthema, elektroparts sowie soloinstrumenten find ich sehr gelungen. den part mit dem flotten streicher rhythmus, welches dann vom hauptthema unterlegt wird und am ende der sequenz dann die asiatischen flöte find ich mit am besten. hinzu kommt noch ein unerwarteter solotrompetenpart für das hauptthema der auch sehr schön klingt. ich finde ein wirklich spitzenmäßiger titel.
-
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
der donnerstag klingt aus mit -
also mir gefällt der score recht gut. ich mag beltramis percussion einsatz und auch den japanischen einschlag. thematisch find ichs jetzt nicht so prägnant wie harrys musik aber beltramis themen haben einen schon auffäligen, wenn auch nicht nachhaltigen charakter. schöner score, den ich bestimmt ebenso oft hören werde wie harrys musik zum ersten teil.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur nachtruhe wirds indisch sehr schöner ruhiger score von danna, der den indischen musikstil sehr gut umsetzt. rahmans songs (nur die musik) harmonieren ausgezeichnet mit dannas score. schöne melodien und eine tolle atmosphäre. -
-
der film ist vielleicht nen ticken zu lang, aber nichts desto trotz astreine actionthriller unterhaltung. und die befreiungsaktion ist eine der besten inszenierungen für derartige situationen. spannend und professionell sieht das aus.
-
naja, wenn die screenings schlecht liefen muss gehandelt werden. die macher wollen immerhin ihr geld wieder reinbekommen. und wenn eine scoreveränderung dabei helfen kann, dann nur zu. zu horners verhalten kann man jetzt stehen wie man will, aber immerhin haben die macher ihn nicht einfach so ausgetauscht, wie es z.bsp. bei Troja der fall war.
- 157 Antworten
-
- business/industrie
- james horner
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
laut amazon.com wird horners score am 08.10.13 veröffentlicht und bei amazon.co.uk am 07.10.13.
- 157 Antworten
-
- business/industrie
- james horner
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
der score ist im us itunes schon erhältlich und der main title klingt genauso.
- 31 Antworten
-
- Alan Silvestri
- Lions Gate Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Main Titles (1:30) Senior Year (2:23) Honor To Serve Him (1:07) Dave's Field Test (2:34) You're Not Hit-Girl (1:38) Convenience Store (2:01) Rich As Sh*t (0:52) Justice Forever (1:44) Fat Bouncer Dismissal (2:18) First Mission (2:06) Toxic Mega-C*nts (1:18) Mindy's First Date (2:54) Real Evil (4:09) Mindy & Dave (1:36) Night-B*tch Gets It (1:27) Remembering Colonel Stars &nd Stripes (1:28) Unjust Arrest (0:53) Fatherly Sacrifice (1:50) Unpleasant Picture Text (2:40) Cemetery Remorse (0:58) Cemetery Attack - Hit-Girl Is Back (4:12) To Be A Real Superhero (2:27) Warehouse Showdown (5:57) Shark Bait - Rooftop (2:45) Girl's Farewell (2:15) Main Titles (Alternate) (1:29) Last Resort (Unused) (1:06)
- 44 Antworten
-
- La-La Land Records
- Henry Jackman
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: