Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.080
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. einer meiner besten blindkäufe. ich liebe den score und den film schau ich auch recht gerne.
  2. hansis sketchbook werd ich mir heute dann wohl auch mal antun, wenn das wirklich besser sein soll als der eigentliche score.
  3. mir geht dieses "ernste" element in filmen langsam auf den zeiger. Batman, Superman, James Bond, Star Trek. hoffentlich werden die Star Wars filme nicht auch noch von der ernsthaftigkeit heimgesucht.
  4. cover, trackliste sowie hörproben 1 The Night Before 1:04 2 Vostok 2:10 3 Yuri and Valentina 2:30 4 Goodbye Brothers 1:56 5 The Launch of Vostok 4:06 6 Earth from Above 1:56 7 Good News 2:05 8 Levity 2:04 9 Command Headquarters 1:10 10 Discussions 1:30 11 The Hanging 1:49 12 Cosmos 3:48 13 Goodbyes 2:12 14 Vostok in Space 2:40 15 The Tumble 0:56 16 Remember Me in Prayer 2:48 17 People in the Streets 2:54 18 Father 1:54 19 Falling and Remembering 1:49 20 Orange Parachute 4:08 21 Glory 3:10 http://moviescoremedia.com/gagarin-first-in-space-george-kallis/
  5. haben wollt ich die 3 aber auch schon immer. deine abstimmung war dann der finale kaufauslöser.
  6. ich bin auch interessiert. hab mir gestern extra noch 3 neue kamens bestellt, damit sich das mitmachen für mich auch lohnt.
  7. vielleicht hätte hans das ding dann auch einfach mal komplett alleine vertonen sollen, anstatt wieder zig leute ranzulassen. die themen suite ist ja nur von ihm.
  8. der titel Earth klingt schon richtig cool. das Clark Kent piano theme in der e-gitarren version + piano. hat etwas von elfmans gitarren thema aus The Kingdom. very chillig. für mich das highlight des scores.
  9. die waren der einzige aspekt, der mir klanglich nicht gefiel. der kontrast war zwar durchaus löblich gedacht, aber irgendwie nicht überzeugend umgesetzt.
  10. naja, der film interessiert mich in diesem fall nicht die bohne, somit blieb nur diese möglichkeit die musik zu hören, ohne unnötig geld ausgegeben zu haben. und das mit der kränkung siehts du viel zu eng souchak. ich hatte auf einen anderen musikalischen ton gehofft als bei den Batman filmen sowie Inception. diese hoffnung wurde nur in einigen aspekten umgesetzt. klanglich ist dieser zimmer sound schlicht nicht mein fall. das hat weder etwas mit gut noch schlecht zu tun.
  11. solche virtuellen lösungen schützen aber die geldbörse, wenn nämlich die hörproben nicht doll waren und man somit auch nicht gleich die katze im sacken kauf will, wenns vermeidbar ist.
  12. also zum vorab reinhören find ichs gut. bevor man für sich persönlich geld zum fenster raus wirft.
  13. sieht zumindest kurzweilig aus.
  14. "What Are You Going To Do When You Are Not Saving The World?" ist schon ein recht feiner titel, ebenso das piano thema. auch der anfang des hauptthemas mit dem langsamen drum rhythmus im hintergrund gefällt mir. wenn die schnellen streicher dann im hauptthema einsetzen + die 1000 drums und alle spielen dasselbe klingt auch nur einmal gut, danach nur noch langweilig. hauptsächlich überzeugt mich der score in den ruhigen momenten, zu einem cd kauf verleitet mich das jedoch auch nicht. für den film stell ichs mir aber schon intensiv vor.
  15. auch einer meiner lieblinge von ihm. der "düstere" williams gefällt mir eh am besten.
  16. ramin hat das hauptthema sehr schön variiert und es harmoniert mit dem 2. thema sehr gut als kontrast. auch die performance des chors gefällt mir sehr. in der entsprechenden szene könnte ich mir eine ausgezeichnete wirkung vorstellen.
  17. ich hab nur Skyfall. der rest ist schlicht vom klang her nix für mich bzw. uninteressant in album form.
  18. mir gefiel die songauswahl in Django Unchained zwar sehr gut und hat auch zu 99% funktioniert (außer der Hip Hop song), aber dass seine filme nicht mit extra komponierter filmmusik funktionieren würde glaube ich nicht. denn genau sowas ist ja die herausforderung und die aufgabe eines komponisten, dieses postmoderne ironische musikalisch umzusetzten. goldsmiths Under Fire stück hat als scorestück ja fantastisch funktioniert in der szene. es dürfte doch ein leichtes für einen guten komponisten sein, sowas für einen kompletten tarantino film umzusetzen.
  19. 1. Copperhead — Main Title (2:47) 2. Sunday Morning (:47) 3. One Room Schoolhouse (2:23) 4. The Dev’l Among The Tailors (1:41) Performed by The Barn Dance Musicians 5. The Simple Life (:44) 6. Avery’s Porch (:54) 7. Blessed Are The Peacemakers (1:01) 8. A Poor Beggar In This World / The Mill (3:16) 9. The World Turned Upside Down (2:54) 10. The Picnic (1:50) 11. Jeff’s Decision (1:11) 12. The Enlistment (2:59) 13. Candle Light Vigil / The Simple Life (1:47) 14. Hurley’s Dream / Casualties At The Front (2:11) 15. A Peaceful Man (:54) 16. Visiting Esther (:50) 17. No News / A Poor Beggar In This World (2:18) 18. Warner’s Return (:40) 19. Missing In Action (1:07) 20. A Fine Singer (2:03) 21. Ni Goes South (1:04) 22. The Ballot Box (:46) 23. The World Turned Upside Down (2:20) 24. Tears / A Peaceful Man (1:47) 25. They Are Coming Tonight (:29) 26. The Locket (3:45) 27. The Prodigal Son (1:08) 28. Sharp Shooters On The Ridge (2:26) 29. Reunion (1:33) 30. Resurrection (5:36) 31. “Slumber My Darling” (5:09) Written by Stephen Foster • Sung by Marcus Bently kommt jetzt erst am 09.07.13
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung