Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.080
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. da hast du nicht unrecht neo. thematisch bietet Transformers sicherlich mehr, jedoch finde ich Pacific Rim abwechslungsreicher und auch den mix aus orchester und elektronik finde ich hier überzeugender. mir gefallen aber beide sehr gut.
  2. hans zimmer fand newmans score richtig gut, genau aus den gründen, die mephisto genannt hat. und er fand es schade, dass die macher dies nicht erkannt haben.
  3. ja die meinte ich thomas. vielleicht liegts am chor, dass ich gedacht habe, das es die hymne ist. aber etwas ähnlich klingen die sich schon oder? naja, jedenfalls hatte ich dann ja schon damals guten geschmack.
  4. ich weiß noch, als ich das erste mal The Hunt For Red October sah. ich hatte noch nichts mit filmmusik so wirklich am hut, aber die musik zu anfang fand ich schon immer toll. blöd war nur, dass ich damals noch nicht wusste, dass es die russische hymne war. ich hatte da nur gedacht, tolle filmmusik. ich hatte dann den ganzen film parallel auf audiokassette aufgenommen, sodass ich die musik und den film schon mal immer und immer wieder hören konnte. dass es filmmusik auch separat zu kaufen gab, wusste ich bis dahin noch nicht. man war einfach zu weit ab vom schuss damals. es ging mir aber damals auch hauptsächlich ums eröffnungsstück.
  5. also ich find den score wirklich toll. sicherlich ist es ein rcp score nach schema f. ich finde aber, ramin hat eine recht abwechslungsrecihe musik komponiert mit etlichen verschiedenen elementen. rock und orchestermusik, zusammen mit solovocals, russenchor und chilliger elektromusik. 2 prägnante (nicht unbekannte), wenn auch simple themen, die gut im score variiert werden. das album finde ich auf jeden fall auf unterhaltungsniveau des 1. Transformers scores. ich werde definitiv sehr viel freude mit der kommenden cd haben.
  6. die längeren hörproben auf itunes gefallen mir sehr gut. werd die cd wohl bald mein eigen nennen.
  7. ich sehe den film sehr gerne. die thematik, das setting und die schauspieler überzeugen durch die bank weg, auch wenn einiges vielleicht etwas holzhammer mäßig dargestellt ist. finde den film sehr spannend und unterhaltsam.
  8. sagen wir so, film und score harmonieren wunderbar miteinander und das tolle hauptthema ist genau an den richtigen stellen gesetzt um wirkung zu entfalten.
  9. in post 53 hatte ich es schon gepostet zusammen mit den hörproben, aber nun haben wir es wenigstens in groß.
  10. ich denke james horner wird es machen. das genius thema, wie oli es nennt, diesmal in einer leicht verruchten jazz variation bietet sich förmlich für die hauptfigur an. das gefahrenthema, gesungen vom tiefen männerchor, für die dramatischen momente sowie das liebliche titanic thema leicht variiert und diesmal von dieser japanischen flöte gespielt für die liebesszenen. das ist ne bombensichere vertonung.
  11. silvestris Young Guns II thema hab ich sofort behalten, obwohl ich mich damals nicht wirklich für scores interessierte, aber bei den Zurück in die Zukunft filmen, linkes ohr rein, rechtes sofort wieder raus.
  12. ich will ehrlich sein thomas, nein. fand die filme schon nicht berauschend und musikalisch ist bei sichtung auch nix hängen geblieben.
  13. klingt zwar etliches sehr modern für die thematik, aber thematisch sowie auch soloinstrumenten mäßig find ich da durchaus einiges ansprechend. ich mag seine musik generell recht gern.
  14. cover und hörproben If I Had A Heart - Fever Ray (3:47) Battle Field (1:58) The Eye Of Odin (0:59) Of Fathers And Sons (0:43) Journey To Kattegat (1:30) Northern Lights - Entry To Kattegat (2:09) The Sunstone (1:57) You Shall Not Enter Valhalla (1:26) Meeting Floki (2:20) Ragnar's Sail (1:26) Ragnar Recruits (1:50) Seduction (1:49) Vikings Set Sail (1:02) North Sea Storm (1:16) Madness Takes Hold (1:51) Vikings Reach Land (1:42) Vikings Attack Village (1:34) Floki's Fire (1:21) Vikings Sail Home (1:35) Vikings In Hexham (2:42) Mano E Mano (1:22) Battle On The Beach (3:30) Athelstan Asks For Freedom (1:57) Ragnar Challenges The Earl (1:32) Making A Deal (1:02) Earl Accepts The Challenge (2:49) Ragnar Fights The Earl (3:17) Sending The Earl To Valhalla (1:48) Ragnar Takes The Throne (1:15) The Angel Of Death (2:01) Lagertha Oversees Dispute (1:40) Vikings Attack (2:31) Rollo Is Baptised (2:12) Rollo Left Behind (2:41) Ragnar Meets The Naked Woman (2:21) The Ash Tree (1:11) Aslaug Is With Child (1:46) An Uncertain World (6:57) http://www.amazon.com/dp/B00DJLRJHY/ref=as_li_tf_til?tag=hanszimmercom-20&camp=14573&creative=327641&linkCode=as1&creativeASIN=B00DJLRJHY&adid=0PRNF11AE6ZDWJAQRSC2&&ref-refURL=http%3A%2F%2Fwww.hans-zimmer.com%2Findex.php%3Frub%3Ddisco%26id%3D1166
  15. soundtrack erscheint am 06.08.13 http://www.amazon.com/Planes-Soundtrack/dp/B00DE2G1B8/ref=pd_sim_sbs_m_1
  16. das arrangement der Wilhelm Tell Overtüre klingt echt cool. der western vibe fetzt.
  17. cool, harry is back. um ehrlich zu sein, ich hab ihn schon vermisst. nach 15 jahren arbeitet er mal wieder mit fuqua zusammen. ich hoffe er kann an den genialen Replacement Killers anschließen. nur diesemal mit besseren samples.
  18. die titelmusik find ich spitze, zwar synthie, aber vom thema her top. an den rest kann ich mich jedoch nicht erinnern. ist zu lange her. jedoch haben auch mark mancina und john van tongeren musik für die serie komponiert. wer weiß, wieviel hans da wirklich drin steckt (außer dem thema).
  19. hier kann man sich den World Premiere livestream vom roten teppich anschauen. im hintergrund dürfte hans' musik sein. da sind ein paar schöne stücke schon bei. vorallem das ab 28:29 gefällt mir richtig gut.
  20. vor kurzem mal wieder den sehr unterhaltsamen film und dabei lust bekommen, den score mal wieder in den player zu legen. harrys 2 hauptthemen finde ich sehr gut. logans thema ist recht heroisch mit einem leicht tragischen touch und das kayla thema ist sehr gefühlvoll und mit einer prise hoffnung verbunden. beide themen finde ich sehr melodisch und prägnant. weiterhin gefällt mir der choreinsatz. der gibt dem ganzen etwas episch-dramatisches. die actionmusik ist sehr elekroniklastig und auch recht simpel gestrickt. hier hätte harry ruhig etwas orchestraler und einfallsreicher rangehen können. ich kann zwar dem stil etwas abgewinnen, kann aber auch die verstehen, die zumindest die actionmusik grottig finden. aufgrund der themen, dem chor und der rhythmik in der actionmusik hör ich den score aber sehr gerne.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung