-
Gesamte Inhalte
9.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
laut hans-zimmer.com ist die musik im trailer von hans, ob alles davon weiß ich aber nicht.
-
Business/Industrie Varèse Sarabande von Cutting Edge Group gekauft
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
es sind ja auch etliche scores zu finden, die noch gar nicht veröffentlicht wurden. z.bsp. Fire With Fire (46 Tracks) und The Firm (390 Tracks) von Trevor Morris, die musik zu steven seagals actionkracher Kill Switch oder dolph lundgrens regieerstling The Defender. wie qualitativ hochwertig diese msuiken sind sei mal dahin gestellt, aber das es sie gibt, vorallem in diesem umfang, finde ich sehr gut. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
The Firm (Serie) - Trevor Morris sehr atmosphärische musik, hauptsächlich aus samples bestehend inklusive einiger soloinstrumente. die pianomotive sind ganz nett, die actionmusik ist rhythmisch-percussions lastig geraten und die heiteren momente haben einen leichten thomas newman touch. ne recht chillige musik, die man gut beim arbeiten nebenbei hören kann. und mit den 390 tracks werd ich wohl bis zum feierabend beschäftigt sein. -
Business/Industrie Varèse Sarabande von Cutting Edge Group gekauft
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier kann man sich schon etliche scores komplett/fast komplett anhören, und nicht nur varese titel http://cuttingedge.sourceaudio.com/#!albums?o=name&d=a&show=100&pg=0 da sind ein paar interessante sachen bei. -
neuer trailer zum film RUSH http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=102741 die musik im hintergrund könnte von hans sein. klingt zumindest stark nach ihm. cello solo von martin tillman. das thema hat auf jeden fall was.
-
thematisch ist der schon sehr schön, nur einige synthpassagen sind klanglich nicht so mein fall. das eine von kindern gesungene stück, was ab und zu vorkommt, gefällt mir auch sehr gut.
-
mein track der woch stammt diesmal von Kenji Kawai. das stück heißt Kizuna und ist aus der anime serie Guardian Of The Spirit. das stück hat eine sehr schöne friedfertige melodie, was durch das flötenspiel und dem schlagwerkrhythmus in der 2. hälfte sehr gut zum tragen kommt. das stück ist in den entsprechenden szenen sehr gut eingesetzt.
-
UMFRAGE: Wünscht ihr eine Umbenennung des "Der letzte Film..."-Threads?
Lars Potreck antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Film & Fernsehen
würde mir gefallen. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Lars Potreck antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
ich selbst fühle mich seit dem dem 1.11.08 sehr wohl in diesem forum. auch an der board moderation bzw. strenge habe ich nichts auszusetzen. manchmal wird halt ne diskussion etwas zu früh abgewürgt, aber ansonsten hält sich das in grenzen. auch am verhalten der user hab ich nix zu bemängeln. wir haben alle genug verstand um selbst zu merken, wann man über die strenge schlägt. meiner meinung nach gabs dahindgehend auch kaum ausfälle und wenn doch wurde durch die moderatoren oder durch andere "normale" user umgehend eingegriffen. bezüglich der beteiligung an diskussionen. ich selbst würde gerne manchmal sowas wie mephisto machen und umfangreichere texte zu einem score oder dem entsprechenden film schreiben. meistens hab ichs jedoch gelassen, da wirklich kaum drauf reagiert wird. merke ich ja an mir selbst. wenn ich das bei mephistos texten schon nicht mache, warum sollten es welche machen, wenn es um rabin, djawadi oder asiatische komponisten bzw. filme geht. das interesse ist nun mal nicht vorhanden, warum dann also die arbeit machen. die menge an vorhanden musiken etc. ist einfach zu groß, um überall mitreden zu können. also wird nach interesse und vorliebe selektiert. oder die aktuelle abstimmung bei den goldsmith werken. ich hab da keine erläuterungen geschrieben, weil ich einfach keine lust hatte. totale faulheit. ist auch ab und zu mal so, dass man sich nicht immer mitteilen möchte. sicherlich haben wir einen überschaubaren eisernen kern, der hier hauptsächlich diskutiert, aber das stört mich nicht. mir machts spaß hier. ein platz, an dem ich mit anderen über mein lieblingshobby sachlich und informativ austauschen kann. bin somit sehr zufrieden. -
also ich find den richtig spitze und das nicht nur weil er von rabin ist. letztendlich war es zwar nur untermalung der szenen ohne viel tiefgang, aber zur optik und inszenierung der szenen hat er ausgezeichnet gepasst. außerdem find ich das Bad Boys For Life motiv sehr schön. simpel, aber eindringlich und emotional. jablonskys musik zur verfolgungsjagd auf dem causeway war da noch die schwächste musik. und den coolen erkennungs beat von dr. dre fand ich schon sehr, naja "cool". auch das gitarren motiv für den bösewicht find ich sehr gelungen und markant. ich find das feeling des films wurde sehr gut eingefangen. und mancina hat das halt für den 1. teil ausgezeichnet hinbekommen, eben nur im 90er jahre stil.
-
-
star trek kenn ich nur aus dem film, den ich auch nur einmal gesehen hab. da blieb leider nicht viel in erinnerung (das hauptthema ist jedoch schon ein knaller). und alien kenn ich auch nur aus dem film (öfter gesehen). sicherlich eine interessante komposition, jedoch für mich nicht ausschlaggebend, um ihn für mich als beliebt einzustufen. den rest kenne ich gar nicht.
-
Veröffentlichung Sony Classical: Alan Silvestri - THE CROODS
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
um ehrlich zu sein, john powell hab ich da überhaupt nicht rausgehört. ich fand die etwas flotteren-schmissigen stücke zwar etwas ungewöhnlich für silvestri, aber an andere komponisten haben die mich jetzt nicht erinnert. und die themen, die silvestri hier auffährt, klingen meiner meinung nach für silvestri verhältnisse sogar recht "frisch". für mich ein sehr gelungener score und ein ebenso gelungenes album. -
Musik aus CSI Las Vegas, CSI Miami & CSI New York
Lars Potreck antwortete auf d-udos Thema in Filmmusik Diskussion
ich hab mal ne kurze frage zur episode 7 The Lost Girls aus der 10. staffel von CSI Las Vegas. am ende der episode klingt das instrumentale stück sehr verdächtig nach harry gergson-williams' musik aus Gone Baby Gone. nur leider wird da nichts in den end credits (ich dachte sowas muss erwähnt werden) oder imdb erwähnt. weiß jemand, ob das wirklich aus Gone Baby Gone ist oder ist das ein John M. Keane stück, bei dem er sich nur sehr nahe an gregson-williams' musik halten musste? -
trailer zum film 2 Guns mit Denzel Washington und Marky Mark