Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.080
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. Need For Speed: Carbon - Trevor Morris ein sehr cooler actionscore von morris, der sehr rhythmisch und motivisch daher kommt. ich mag es wie trevor die percussion einsetzt und dazu einige japanische holzblasinstrumente dazugesellt. beides immer wechsel. dazu noch eingie "hippe" tracks inklusive vocals und coolen beats. Canyon Race 1 und 3 seinen als beispiele erwähnt. SPITZE. die samples klingen wesentlich besser als die, die lorne balfe und hans zimmer in letzter zeit verwenden. im spiel kommt die musik ungemein gut, auch wesentlich abwechslungsreicher als paul linfords beitrag zu Most Wanted. ein trevor morris score durch und durch. und auf cd hör ich sowas auch sehr gerne.
  2. ich mein das jetzt auf den score allgemein bezogen. in den passagen, in denen elektronik eingesetzt wurde empfand ich sie als sinnvoll und gekonnt eingesetzt und nicht einfach nur aus "cool sein" gründen wie zb.sp beim A-Team, Tomb Raider 2 oder G.I Joe (wofür silvestri nicht unbedingt was konnte) .
  3. ich kann alexander nur zustimmen. hab mir jetzt paar titel auf spotify angehört da ich meine cd erst morgen bekomme. thematisch fakelt silvestri schon ein mittelgroßes feuerwerk ab wie schon lange nicht mehr. etwas elektronik ist im score schon vohanden, aber perfekt eingesetzt. hauptsächlich ist der score großorchestral inklusive fettem chor. aber auch leichtere stücke wie Going Guys Way, Family Maze und Star Canopy finde ich spitzenmäßig. einfach gute laune stücke. ein wirklich wundervoller score von silvestri.
  4. es sind sogar 33, von denen 32 im regal stehen. die meisten sind aus dem new millenium.
  5. avatar ist eine effektorgie, die mehr sein will als sie ist. charaktere die einem egal sind, total lahme actionszenen, nicht vorhandene dramatik, völlig überzogene lauflänge und eine botschaft, die mit der holzhammermethode präsentiert wird. dann lieber 10 michael bay filme, bei denen wenigstens die action stimmt und die vorallem nicht mehr sein wollen als sie sind.
  6. ich hätte 30 angekreuzt. leider zählen meine kreuze nicht, da ich im ersten block nix angekreuzt habe. 29 davon befinden sich in meinem cd regal. schon kurios, dafür dass ich mit williams nicht viel anfangen kann. obwohl ich von den 29 auch kaum welche am stück durchhören kann. am liebsten gefallen mir seine etwas düsteren scores.
  7. ich kann mit seinem vertonungsstil nicht viel anfangen. das ist mir oft einfach zu üppig in den themen und der orchestrierung. ich finde, seine musik transportiert in vielen fällen gar nichts. die musik ist immer technisch toll ausgearbeitet und viele themen kann man auch noch tagelang nachsummen, mehr aber nicht. bei musik muss ich aufhorchen können und sei sie noch so unscheinbar in der instrumentierung oder vom thema/melodie her. williams schafft das aber in den meisten fällen bei mir nicht mal mit den "mitten ins gesicht" scores. hat sicherlich aber auch viel mit meinem geschmack zu tun.
  8. margeson war beim 1. teil schon für additional arrangements zuständig. somit jetzt nicht so verwunderlich, dass er auch beim 2. ran darf.
  9. E.T. und The Last Crusade. ein 3. war einfach nicht drinne.
  10. score erscheint am 15.03.13 als Download Only Land Of The Free (1:40) The Full Package - Snowy Car Talk (2:00) Stage Coach Crashes - Death Of The First Lady (2:38) Rocky Road Ice Cream (1:14) White House: Air Attack (7:08) White House: Ground Attack (10:02) Olympus Has Fallen (1:59) P.E.O.C. Incarceration (2:20) Banning Steps Into Action (1:39) Triage (0:52) Banning Gathers Intelligence (5:10) Hunting Banning 2:03) He's In The Walls (1:07) Saving Spark Plug (3:51) Breaking Madame Secretary (2:49) How Do You Know Kang's Name? (2:15) Any Regrets (1:11) S.E.A.L. Helicopter Incursion (4:45) Walking The Plank (3:09) Pulling The Fleet (1:22) Mano E Mano (2:13) Stopping Cerberus (2:24) Day Break - We Will Rise - End Credits (5:05) http://www.amazon.com/dp/B00BTZNB74/ref=as_li_tf_til?tag=hanszimmercom-20&camp=14573&creative=327641&linkCode=as1&creativeASIN=B00BTZNB74&adid=0H4NDTKYXR991QHJYVCE&&ref-refURL=http%3A%2F%2Fwww.hans-zimmer.com%2Findex.php%3Frub%3Ddisco%26id%3D1151
  11. first listen dank cinemamusica http://www.cinemamusica.de/1776/filmmusik-fuer-urbanen-thriller-exklusives-first-listen-von-dead-man-down
  12. den score muss ich haben. ich liebe mccrearys musik zu dieser serie. die apocalypse version klingt ausgezeichnet.
  13. Lorne Balfe hat die Musik zum 2-teiligen TV Film Restless komponiert. Der Score ist am 12.03.13 als Download Only erschienen. reinhören kann man hier: http://www.amazon.com/dp/B00BNYCIYI/ref=as_li_tf_til?tag=hanszimmercom-20&camp=14573&creative=327641&linkCode=as1&creativeASIN=B00BNYCIYI&adid=0QYC1WZET2RSZQ0ZF5WK&&ref-refURL=http%3A%2F%2Fwww.hans-zimmer.com%2Findex.php%3Frub%3Ddisco%26id%3D1149
  14. die titel die ich auf youtube gehört habe gefielen mir auch sehr gut. ordentliches zusammenspiel zwischen chor und orchester.
  15. Lars Potreck

    Star Trek

    sicher, aber muss dabei dauernd so übertrieben werden? alleine der stunt von der klippe ist so ein blödsinn. ich glaube spock war es, der auch so eine ähnliche stunteinlage hinlegt. und dann mit karacho durchs all fliegen wie superman. star trek war in sachen action immer das gegenteil von star wars. es wurde mehr auf handlung und interaktion der figuren gesetzt. mir gefiel die ruhige erzählweise von star trek schon immer. danach sieht der neue film gar nicht mehr aus. hauptsache eye candy. unterhaltsam wirds mit sicherheit, aber ob auch mehr?
  16. Lars Potreck

    Star Trek

    der trailer sieht zwar sehr nach fun aus, aber die action sieht doch sehr überzogen aus. erst recht für Star Trek verhältnisse. keine ahnung wie ich das finde. im moment schaue ich die serie Enterprise zum ersten mal. da gehts ja doch recht gemächlich zur sache und das gefällt mir richtig gut. furiose action ist da überhaupt nicht notwendig. und dann sowas hier im trailer. naja mal schauen.
  17. hab zwar keine 10 pro block gefunden, wurd zum glück aber trotzdem gezählt.
  18. ich kann mit seinem filmmusikstil nicht viel anfangen und die 2-3 scores, die ich aus den 70er kenne, haun mich auch nicht so vom hocker. daher lasse ich das jahrzehnt erst recht gekonnt außen vor.
  19. ich würde auch gerne mitmachen, jedoch habe ich in den ersten 2 blöcke keine favoriten und kenne auch etliche nicht. wenn ich da aber nix ankreuze, zählt er meine restlichen stimmen nicht.
  20. viele haben sich ja z.bsp. auch geärgert, dass goldsmiths letzter großer abenteurscore Timeline ersetzt wurde. richard donner war sehr ehrlich in der erklärung und das dies auch sein fehler war. er hatte goldsmith schlicht falsche anweisungen gegeben, weil er auch falsche musikalische vorstellungen für seinen film hatte. goldsmith hatte dann keine lust mehr, den score komplett zu ändern und verließ freiwillig den film. dann kam halt tyler ins spiel. die rejection kam somit zustande, nicht weil die macher keine ahnung hatten was ein guter score ist, sondern weil sie eingesehen hatten, dass sie falsche musikalische vorstellungen für den film hatten. dementsprechend mussten sie reagieren.
  21. in dem buch Torn Music: Rejected Film Scores werden 300 rejected scores näher beleuchtet. es ist zum teil unglaublich, aus welchen gründen scores ersetzt werden und vorallem mit welcher ansträngung das zum teil durchgesetzt wird. für uns außenstehende ist es immer einfach zu "meckern", aber so einfach und unsinnig sind die gründe oft gar nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung