-
Gesamte Inhalte
9.080 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
gelingt zimmer das denn wirklich? meiner meinung nach hat zimmer es nur mit 2 themen geschafft, den charakter der entsprechenden figur musikalisch einzufangen und auch so einzufangen, dass es ohne film funktioniert. das sind meiner meinung nach das Backdraft Theme (das firefighter theme schlechthin) und das God's Theme im titel The Burning Bush aus The Prince Of Egypt. und das ist auch die frage hier bei Man Of Steel. kann er so ein charakteristisches heldenthema schreiben, wie es john williams vor ihm tat? zimmers Batman Thema passt zur nolan kulisse und der ganzen atmosphäre des films, aber ein wirklich charakteristsiches thema ist es meiner meinung nach nicht.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung PHANTOM - Jeff Rona
Lars Potreck erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Am 26.02.13 veröffentlicht Milan Records den Score zum U-Boot Film PHANTOM auf CD und als Download. In den Hauptrollen sind Ed Harris und David Duchovny zu sehen. Den Score komponierte Jeff Rona. The Early Dawn This Is Not A Drill Can We Be Redeemed For The Things We've Done? Time For Farewells We All Go The Same Way On A Boat Welcome Aboard We Sail At Dawn True Zealots Twenty Ton Screws These Goverment Drugs Are Shit Like A Thousand Snowflakes Engage The Phantom Only Two Reasons My Father You Should Be Flattered Sending A Signal Go Below They Already Have The Codes If They So Much As Blink Torpedoes In The Water This Is Your Captain Arming The Warhead We're On The Bottom Give Her A Message To Stay Here With You I Wish He Knew An Ocean Way (Feat. Rachel Fannan, Carmen Rizzo Mix) Hier ein kurzes Making Of. http://vimeo.com/58070245 -
bei Man Of Steel scheinen laut imdb nur geoff zanelli und atli örversson zusätzliche musik zu schreiben. lisa gerrard wird vocals beisteuern und martin tillman ist mit seinem electric cello dabei. bin irgendwie schon leicht gespannt auf den score.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
die erste folge war ganz unterhaltsam, vorallem zum schluss wurds interessant. rabins/linfords musik klingt nach rabins/linfords musik, wie man sie schon oft gehört hat. ähnlichkeiten zu National Treasure sind nicht zu leugnen. die themen und motive sind melodisch, jedoch nicht unbedingt eingängig. die musik ist ein mix aus orchester, elektronik, synth chor und solo instrumenten, wobei bis jetzt auf techno und rock zum glück verzichtet wurde. klingt bis jetzt solide und für mich als rabin fan wäre ne cd veröffentlichung nicht unwillkommen.
-
wie gesagt, arnie und sly alleine in einem film locken halt niemanden mehr hinterm ofen vor. der trailer zu The Last Stand war jetzt auch nicht so berauschend, dass ich dem starttermin entgegen gefiebert habe. vielleicht waren sie auch zu lange vom fenster weg. die 18er version wird aber wahrscheinlich auch nix mehr reißen. vielleicht kann er über dvd noch was reinholen.
-
naja, die überdrehten stunts haben schon zum schmunzel angeregt.
-
vielleicht ist die action auch einfach zu old schoolig. einfach auf die fresse haun kommt nicht mehr gut an. das muss schick geschnitten sein und die kampf choreo sollte auch einiges bieten. und wenn leute übern haufen geschossen werden sollte das auch "elegant" aussehen. der zweikampf zwischen van damme und sly in expendables 2 war lahm. hätte van damme nicht seine 2 kicks eingebaut, wärs richtig uninteressant gewesen. der kampf zwischen adkins und statham war zwar besser, aber trotzdem wurde viel verschenkt. vorallem adkins hätte mehr zeigen können. vielleicht denken auch viele, dass arnie und sly in ihrem alter als actionhelden nicht mehr glaubwürdig genug sind. sodass man sich die filme gleich spart.
-
wieviel geld die filme von van damme und seagal einbringen weiß icht nicht, bombig leben werden sie davon aber trotzdem können. dass snipes DTV filme am fleißband gedreht hat lag ja hauptsächlich daran, dass er seine steuerschuld abarbeiten musste. also ganz abschreiben wür ich den noch nicht, wenn er wieder raus ist. dass die solofilme von sly und arnie so abschmieren liegt aber auch wahrscheinlich daran, weil die heute kaum noch jemand kennt, schon gar nicht das publikum unter 30. expendables lief auch nur gut, weil da zig stars mitgespielt. die solo dinger von denen locken mich auch nicht mehr ins kino.
-
sorry, hab auf die vorherige seite gar nicht geschaut
-
die ungeschnittene version wird jetzt noch nachträglich ins kino kommen.
-
La-La Land Records: CAPRICA (Season 1) - Bear McCreary
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
oh ja, ein klasse stück und ein toller opener für das Razor/The Plan album, das auch im gesamten sehr gut ist. durch die musik aus den staffeln 2-4 ist man natürlich verwöhnt und dagegen schwächelt der Caprica Pilot auch. da hast du schon recht. aufs album freu ich mich trotzdem sehr, da mir die musik aus dem neuen BSG universum im gesamten einfach gefällt. -
La-La Land Records: CAPRICA (Season 1) - Bear McCreary
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
die musik zum piloten ist qualitativ ähnlich der musik zur 1. staffel von BSG. dort fand ja auch ne steigerung danach statt. mal schauen wie es bei Caprica aussieht. die serie selbst kenn ich nicht. -
La-La Land Records: CAPRICA (Season 1) - Bear McCreary
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ebenso schön. die musik aus dem piloten gefiel mir schon sehr. -
extended online trailer zu Fast & Furious 6 hammer geil, wird definitiv gesichtet.
-
Veröffentlichung Milan Records: David Newman - TARZAN
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
der trailer ist zwar nicht großartig aussagekräftig, aber vom technischen standpunkt her überzeugt es mich schon. ich denke, der film könnte ne gute gelegenheit für newman sein epische themen zu komponieren und mit chor und vocals zu arbeiten, wenn den machern denn sowas vorschwebt. ich schau der sache sehr positiv entgegen. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
eine meiner besten investitionen die ich je getätigt habe. tolle musik zu einem tollen film. mein lieblingsstück ist Madam's Model Ballet. das stück hat eine sehr schöne melodie und eine sehr ausdrucksstarke instrumentierung. die musik und die dazugehörige tanzszene harmonieren perfekt miteinander. ganz tolle szene. -
Chad Seiter - STAR TREK (Videospiel)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielen Dank. -
Sony Classical: James Horner - THE AMAZING SPIDER-MAN
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hab nun heute endlich den film gesehen. er gefiel mir eigentlich ganz gut, obwohl die darstellung des hauptdastellers ein zweischneidiges schwert ist. die figur spiderman nimmt man ihm schon ab, aber er kommt in etlich szenen so arrogant und unsympathisch rüber. da viel es schwer, eine verbindung zum charakter peter parker aufzubauen. ansonsten war der film aber sehr unterhaltsam. was letztendlich auch zum gelingen des films beigetragen hat ist james horners musik. als höralbum taugt die musik für mich nix, aber der film ist trotzdem adequat vertont. das hauptthema funktioniert tatsächlich perfekt im zusammenhang mit den bildern. die orchstrale actionmusik reißt in den entsprechenden szenen mit und gestaltet sie auch dramatisch wie auch heroisch, wenn das thema zu hören ist. ein weiterer großer pluspunkt ist die emotionale musik. es ist horner durch und durch, aber das pianothema funktioniert hier auch perfekt. auch wenn vieles bekannt ist, die musik unterstützt den film ungemein. die szenen sind auf den punkt vertont. nicht zu viel und nicht wenig. das hat horner wirklich immer noch drauf. nur der elektronikeinsatz war nicht unbedingt gekonnt und vorallem nicht nötig. als musik im film bekommt der score von mir 8/10 punkte. -
Chad Seiter - STAR TREK (Videospiel)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
auch wenn das jetzt etwas penibel klingt, aber könnte man im thread titel das wort "gemacht" nicht in "komponiert" ändern? ich find das klingt so "unprofessionell". sorry für den einwurf. bitte nicht böse nehmen. -
hab mir den film nach langem zögern dann doch letztes we endlich angeschaut und es war dann doch leider ein ernüchterndes erlebnis. flache charaktere, lahme handlung und aufgeblasene, jedoch langweilige actionszenen von der stange. die effekte fand ich aber sehr gut. navarettes musik war im film leider zum größten teil wirkungslos. sein hauptthema gefiel mir, es passte zum setting sogar nen tick besser als ramins hauptthema, jedoch sind sie bezüglich eingängigkeit gleich auf. orchestraler war die musik auch. das war aber auch schon das positive an der filmmusik. die actionmusik ist im film eine katastrophe, da völlig belanglos und einfach nur laut und aufgeblasen. sie hat es nicht geschafft die lahmen actionsequenzen aufzuwerten. zum größten teil war es wirkunsloser sinnlos bombast. außer dem hauptthema war da thematisch auch tote hose. djawadis score mag ja simpel gestrickt gewesen sein und auch wenig intelligent, aber er hat die szenen immerhin effektiv unterstützt. stücke wie Scorpiox oder Release The Kraken sucht man im film vergebens. auch thematisch hat djawadis score dann doch mehr zu bieten. ramins musik war wenigstens im film präsent. das konnte man von navarettes score leider nicht sagen, obwohl der film mit musik zugekleistert war. auf cd ist es aber immerhin ein unterhaltsames hörerlebnis und das cd cover ist auch schön.
-
Chad Seiter - STAR TREK (Videospiel)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
oh cool, ein neuses Star Trek spiel. die 2 Elite Force spiele mochte ich sehr. tolle Star Trek atmosphäre. dieses hier sieht auch nicht schlecht aus. mal die ersten kritiken abwarten. und der score von giacchino könnte das spielerlebnis abrunden. mal schauen. -
aus dem letzten jahr kenn ich von howard nur Snow White und Bourne Legacy. Snow White war eine einzige entäuschung im film, sodass ich mir den score dann doch nicht mehr geholt habe. die ruhigen stücke waren "schön" aber altbekannt und die actionmusik nichtssagender als die letzten jablonsky/djawadi actionscores zusammen. die musik hat dem film, was die bedeutungslosigkeit angeht, den rest gegeben. Bourne Legacy war letztendlich auch nix. katastrophale elektronik, die aber auch gar nix zum film beigetragen hat. die einzig gute musik war die verfolgungsjagd zum schluss des films. die war schön rhythmisch, spannend und treibend. ausgezeichnete szenenuntermalung. den rest konnt man abhaken. bezüglich After Earth. der trailer macht mir den film überhaupt nicht schmackhaft und die smith family hat einen nicht unerheblichen teil daran. was man von der musik erwarten kann, keine ahnung was howard hier so vorschwebt. mein interesse hält sich aber auch hier sehr in grenzen.