-
Gesamte Inhalte
9.078 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Also ich gehöre nicht zur Höralbumfraktion, sehe aber dennoch wenig Sinn in Expandierungen von Alben, die im Original schon 60+ Minuten hatten. Wenn der dazugehörige Film 2,5 h+ Laufzeit hat ok, aber doch nicht zu einem 100 -120 Minuten Film. Die meisten Trevor Rabin Soundtrack Alben z.Bsp. haben zwischen 30-45 Minuten Laufzeit. Und selbst ich als Riesenfan seiner Musik muss zugeben, dass fast alle Alben einen ausgezeichneten Überblick über die jeweilige Musik geben. Selbst der 22 Minütige Download Release von National Treasure 2 gibt objektiv betrachtet einen ausreichenden Überblick über die Musik. Selbst einzelne Stücke wie die Remember the Titans Suite oder die The Guardian Suite repräsentieren die Musik objektiv betrachtet perfekt. Einzig Armageddon ist tatsächlich unzureichend präsentiert.
-
Mein Track der Woche stammt aus dem Score zum Videospiel Days Gone, heißt I Remember und wurde von Nathan Whitehead komponiert. Ich finde das Thema wirklich sehr schön melancholisch von der Gitarre gespielt und zum Ende dann etwas heroischer vom ganzen Orchester. Tolles Stück.
-
-
Meine aktuellen Top 5 sind: Gears Of War - Kevin Riepl The Garden Of Sinners: Paradox Helix - Yuki Kajiura Most Wanted - Paul Buckmaster Days Gone - Nathan Whitehead Open Book - Nikolai Martynov
-
-
Nachdem ich die Filme nun gesehen habe muss ich ehrlich sagen.....nein muss man nicht. Vorallem Teil 3. 1 und 2 sind immerhin grundsolide.
-
Den und Düstere Legenden.
-
Möglich. Scheint wohl jedoch nicht mein Humor zu sein. Die Hintergründe und alles abseits der Figuren sieht aber zumindest ganz schick aus.
-
An welcher Stelle des Clips ist von den Machern vorgesehen, dass das Publikum lacht bzw zumindest schmunzelt?
-
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Molière - Frédéric Talgorn Monty Spinnerratz - Frédéric Talgorn & Various TROY - James Horner -
Nachvollziehbare Sichtweise von Kendall. Aber das schien nunmal Horners Sichtweise gewesen zu sein, wie Filmmusik zu sein hat und was sie zu bezwecken hat. War halt oft die "Holzhammermethode". Mich haben die Themen von Horner auch immer eher angesprochen als die von Goldsmith zum Beispiel, jedoch finde ich die meisten Soundtracks von Goldsmith als Komposition interessanter als die von Horner. Horner konnte schon immer gut das "Herz erwärmen" und deshalb ist es gut, dass es auch seine Soundtracks gibt.
-
Ob Zimmer mit diesem Score zu tun haben wird, wird man noch sehen, denn bei Legacy war seine Truppe ja erwiesenermaßen involviert und ihm wurde namentlich gedankt.
-
Wer basht hier Zimmer? Die Diskussion ist doch eher eine Analyse bezüglich der Hörer von Zimmer Soundtracks.
-
Ich denke, das liegt eher an den Projekten die er übernimmt. James Bond ist heilig. Dune ein Klassiker. Man Of Steel, Batman, Spider-Man, X-Men, etc. Alles Franchises oder Figuren, die in der Vergangenheit tolle Scores bekommen haben. Da will man natürlich generell keinen "Zimmer-Sound" haben, der das "verhunzt". Mit Top Gun 2, Wonder Woman 1984 oder auch dem SpongeBob Film wird man weniger Probleme haben.
-
Also diese Aussage ist für mich jetzt nicht nachvollziehbar. Welcher Zimmer Score wurde damals abgefeiert, heute jedoch als schlecht empfunden? Meiner Meinung nach wird Zimmer, vorallem unter "Nicht Soundtrack Fans", immer noch als Soundtrack Gott in den Himmel gelobt. No Time To Die, Dune, Top Gun 2, etc. werden sehnsüchtig erwartet. Man muss sich nur die Kommentare auf Youtube zu seinen ganzen Scores (vorallem die zu den Nolan Filmen) durchlesen. Hier und im FSM Forum mag das anders aussehen, aber die breite Masse findet Zimmer immer noch richtig geil.
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
2 Downloads Chroniken der Finsternis: Der Dämonenjäger - Ryan Otter The Crossing ( Flukten Over Grensen) - Stein Berge Svendsen -
Greyhound von Blake Neely
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Interview mit Neely http://www.filmmusicmag.com/?p=20825 -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
GREYHOUND, Blake Neely -
Greyhound von Blake Neely
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Score hat definitiv seine Momente und im Film kann ich mir den sehr effektiv vorstellen. Die Walgesänge sind wirklich sehr interessant eingearbeitet. Die wenigen Orchesterpassagen klingen sehr schön, zwar typisch Neely, aber ohne Hurra Patriotismus und nur leicht heroisch. Geht leicht in die Richtung der Musik aus The Pacific. Etliche Passagen sind sehr modern, durchaus auch mit Sound Design angereichert und der Tom Holkenborg Drum Sound hat auch seine Verwendung gefunden. All dies kombiniert Neely teilweise auch mit Orchesterpassagen. Das Album sollte man sich eher komplett anhören, damit sich der Sound und das Konzept wirklich entfalten kann. Nur in Hörproben reinhören schreckt eher ab. Mit 76 Minuten ist das Album zwar etwas lang geraten, aber einige Anspieltips hat das Album definitiv. Z.Bsp. From Beneath, Surrounded, Torpedos, Lost Souls und als Schlussstück But at What Cost? Ein durchaus empfehlenswerter Score. -
Ein großer Studiofilm scheint es nicht zu sein und Harlins Filme waren nicht oft mit Soundtrack Veröffentlichungen gesegnet, schon gar nicht die Harlin/Rabin Zusammenarbeiten (außer DBS). Eine Download Veröffentlichung wäre daher schon mehr als erfreulich. Aber immerhin macht Rabins Verpflichtung den Film für mich nun noch interessanter.
-
Es ist The Misfits. War wohl so eine Art "rescue job". http://rabinesque.blogspot.com/2020/07/another-conversation-with-maestro.html Mal schauen, wann der Film startet und ob es dann wenigstens eine Download Veröffentlichung des Scores geben wird.
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Blood & Chocolate - Johnny Klimek & Reinhold Heil GREYHOUND - Blake Neely You Should Have Left - Geoff Zanelli