Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. hier der trailer zum Snyder Cut sieht stark aus und der song passt auch perfekt.
  2. erscheint digital am 3. september http://filmmusicreporter.com/2020/08/21/tenet-soundtrack-album-details/?fbclid=IwAR3xYLrtRS2_d0VkCk9XUw1lLGjhhBbBDWZY2WEetVjY8mEIajTpm-QaPIs
  3. Mirrors 2 - Frederik Wiedmann The Boatman (Single) - Sergei Stern The Farm - Sergei Stern AK-47 - Sergei Stern
  4. Blake Neely hatte dirigiert und Alan Meyerson den Score gemixt. Somit war der Score durchaus ein RCP Ding.
  5. Zimmer war ja auch bei Julyans The Prestige involviert, warum auch immer. Zimmer hat doch Göransson empfohlenen soviel ich weiß.
  6. diesmal einige Downloads bei mir Heaven Is For Real - Nick Glennie-Smith The Case Against 8 - Blake Neely Snow To Sand - Frederik Wiedmann JARHEAD: Law Of Return - Frederik Wiedmann DOOM: Annihilation - Frederik Wiedmann
  7. Also bei National Treasure: Book of Secrets war es so, dass Rabin von jetzt auf gleich noch ein Score Album zusammenstellen musste. Deshalb gibt es nur die 22 minütige Download Version. Es war schlicht nicht genügend Zeit, ein längeres CD Album zusammenstellen. Bei Armageddon war es so, dass man für das Soundtrack Album noch ein Scorestück brauchte. Da der Score aber noch gar nicht aufgenommen war, wurde nur die Synth Version des Themes aufs Album gepackt. Expandierungen machen durchaus Sinn. Aber nicht von 60+ Minuten Original Alben zu 100 - 120 Minuten Filmen.
  8. Sinnvolle Erweiterungen sind meiner Meinung nach tatsächlich bezüglich der Varese Alben zu finden. Ich bin wirklich glücklich über Sachen wie Air Force One, On Deadly Ground und Under Siege 2. Die 2 Poledouris Alben geben zwar einen guten Überblick, aber ich finde es war zu wenig Actionmateral drauf. Bei Air Force One ganz zu schweigen.
  9. Also ich gehöre nicht zur Höralbumfraktion, sehe aber dennoch wenig Sinn in Expandierungen von Alben, die im Original schon 60+ Minuten hatten. Wenn der dazugehörige Film 2,5 h+ Laufzeit hat ok, aber doch nicht zu einem 100 -120 Minuten Film. Die meisten Trevor Rabin Soundtrack Alben z.Bsp. haben zwischen 30-45 Minuten Laufzeit. Und selbst ich als Riesenfan seiner Musik muss zugeben, dass fast alle Alben einen ausgezeichneten Überblick über die jeweilige Musik geben. Selbst der 22 Minütige Download Release von National Treasure 2 gibt objektiv betrachtet einen ausreichenden Überblick über die Musik. Selbst einzelne Stücke wie die Remember the Titans Suite oder die The Guardian Suite repräsentieren die Musik objektiv betrachtet perfekt. Einzig Armageddon ist tatsächlich unzureichend präsentiert.
  10. Mein Track der Woche stammt aus dem Score zum Videospiel Days Gone, heißt I Remember und wurde von Nathan Whitehead komponiert. Ich finde das Thema wirklich sehr schön melancholisch von der Gitarre gespielt und zum Ende dann etwas heroischer vom ganzen Orchester. Tolles Stück.
  11. Meine aktuellen Top 5 sind: Gears Of War - Kevin Riepl The Garden Of Sinners: Paradox Helix - Yuki Kajiura Most Wanted - Paul Buckmaster Days Gone - Nathan Whitehead Open Book - Nikolai Martynov
  12. Nachdem ich die Filme nun gesehen habe muss ich ehrlich sagen.....nein muss man nicht. Vorallem Teil 3. 1 und 2 sind immerhin grundsolide.
  13. Toller Score von Donaggio. Den hol ich mir glaub ich. Auch ein sehr schönes CD Cover.
  14. Lars Potreck

    Star Trek

    Möglich. Scheint wohl jedoch nicht mein Humor zu sein. Die Hintergründe und alles abseits der Figuren sieht aber zumindest ganz schick aus.
  15. Lars Potreck

    Star Trek

    An welcher Stelle des Clips ist von den Machern vorgesehen, dass das Publikum lacht bzw zumindest schmunzelt?
  16. Molière - Frédéric Talgorn Monty Spinnerratz - Frédéric Talgorn & Various TROY - James Horner
  17. Nachvollziehbare Sichtweise von Kendall. Aber das schien nunmal Horners Sichtweise gewesen zu sein, wie Filmmusik zu sein hat und was sie zu bezwecken hat. War halt oft die "Holzhammermethode". Mich haben die Themen von Horner auch immer eher angesprochen als die von Goldsmith zum Beispiel, jedoch finde ich die meisten Soundtracks von Goldsmith als Komposition interessanter als die von Horner. Horner konnte schon immer gut das "Herz erwärmen" und deshalb ist es gut, dass es auch seine Soundtracks gibt.
  18. Ob Zimmer mit diesem Score zu tun haben wird, wird man noch sehen, denn bei Legacy war seine Truppe ja erwiesenermaßen involviert und ihm wurde namentlich gedankt.
  19. Wer basht hier Zimmer? Die Diskussion ist doch eher eine Analyse bezüglich der Hörer von Zimmer Soundtracks.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung