Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.079
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. ich hatte früher auch sehr viele Kassetten. TKKG, Fünf Freunde, ALF, Knight Rider, Airwolf, Baywatch, A-Team, Raumschiff Enterprise und von filmen waren es Disneys Das Schwarze Loch und Costners Robin Hood, den ich doch recht häufig gehört habe. Ich glaube ich habe die Kassette sogar gehört, bevor ich den film gesehen hab.
  2. aber er wurde extra für Disneys Christopher Robin dazugeholt. war schon sehr ungewöhnlich diese wahl. von daher ist auch hier alles möglich.
  3. er hatte auch schon The Debt vertont und der hatte für diese art von film durchaus gelungene actionpassagen. ging aber auch schon in richtung Bond, wobei ich The Debt besser vertont fand. sein stil hat da eher gepasst, weil die actionszenen eher bodenständig waren im vergleich zu Bond.
  4. nein, denn für die schlachtenszenen hätte er meiner meinung nach nichts eindrückliches komponiert.
  5. dennoch hätte man ja auch dannach immer noch die "sinfonik" komponisten für neue filme verpflichten können. warum hat man es denn nicht? zimmer + co. haben in ihren möglichkeiten und für sie typischen stil komponiert. die können doch nichts dafür, wenn sie immer wieder gefragt werden. wenn man alan silvestri stil und qualität haben will, muss man ihn einfach fragen und verpflichten. niemand ist gezwungen zimmer, jablonsky, djawadi, jackman, etc. zu buchen. doyle, shore, silvestri, fenton, beltrami, etc. arbeiten alle noch. man muss sie nur fragen und vorallem wollen. und bruckheimer scheint ja "dazugelernt" zu haben, denn für seinen film Gemini Man hat er marco beltrami verpflichtet. vor 10 jahren wäre das noch undenkbar gewesen.
  6. ich denke auch, dass silvestri was gelungenes komponiert hätte. ob die musik oder auch der film dann auch so beim publikum angekommen wäre, kann man natürlich nicht sagen. Die Piratenbraut mit john debneys typischen sinfonischen piratenscore ist jedenfalls damals richtig abgesoffen. Fluch der Karibik war für die filmemacher daher generell ein sehr großes wagnis. der film ist mit seiner mystik ja auch nicht unbedingt ein typischer piratenfilm. somit war ein untypischer piratenscore nur konsequent. dass die musik selbst typisch für die komponisten war ist irrelevant.
  7. durchaus verständlich. es ist immer schade, wenn der lieblingskomponist ersetzt wird.
  8. das mag bruckheimer vielleicht sein, aber er weiß genau was er musikalisch für seine filme will. und bezüglich Pirates scheint er zumindest richtig gelegen zu haben was den erfolg angeht und das hauptthema ist auch durchaus weltbekannt geworden. aus seiner sicht somit alles richtig gemacht.
  9. es war halt von vornherein ein fehler der filmemacher überhaupt silvestri zu verpflichten. es war doch abzusehen, dass er nicht das abliefern würde, was vorallem produzent bruckheimer vorschwebte. silvestri scheint es laut eigenem bekunden ja relativ gelassen gesehen zu haben.
  10. hörproben https://itunes.apple.com/nz/album/trial-by-fire-original-motion-picture-soundtrack/1463722661
  11. hörproben https://itunes.apple.com/nz/album/catch-22-music-from-the-original-series/1463865177
  12. mach ich. und von SADKO - Lockendes Glück hast du schon gehört?
  13. geht ja auch gar nicht anders. er vertont ja auch noch Riverdale und Blindspot.
  14. sind die 2 CD versionen. von teil 2 und 3 habe ich die polnischen pressungen erwischt.
  15. mal kein tyler....sehr schön. auf den score bin ich durchaus gespannt.
  16. endlich mal ein interessantes projekt für neely abseits seiner ganzen serien
  17. Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald - James Newton Howard Your Name - Radwimps The Hobbit: An Unexpected Journey - Howard Shore The Hobbit: The Desolation of Smaug - Howard Shore The Hobbit: The Battle of the Five Armies - Howard Shore AQUAMAN - Rupert Gregson-Williams
  18. was meinst du mit panik? die hatte bis dahin um die 16 - 17 € gekostet. bei Snow White und Huntsman haber ich auch erst später zugeschlagen.
  19. ja, MALEFICENT stopfte die Lücke. War da endlich zu einem guten Preis verfügbar. von GOT hatte gleich zu anfang Season 1 gekauft. Season 4,5 und 6 habe ich erst letztes jahr bei uns im saturn günstig erworben. vorher waren die noch zu teuer. und dann halt season 2 und 7, weil die dann auch endlich günstig waren. Season 3 fehlt aber noch. von der serie habe ich nur 3 folgen der ersten staffel gesehen. die musik gefällt mir aber generell, daher zumindest schon mal die soundtracks besorgt.
  20. Armageddon fällt ja durchaus auch in diese kategorie. was bei dem film für mich hervorstach, war die vertonung des asteroiden. das war ja so ein synthvocalgesang mit schlagwerk im hintergrund. die musik hatte jetzt nicht wirklich was ganz bedrohliches, sondern eher so eine unterkühlte endgültige stimmung. ich finde, das kam auch mit dem design des asteroiden gut rüber. dieses neblig bläuliche und dazu dieses synthvocalgesang motiv mit dem hämmernden metallisch klingendem schlagwerk im hintergrund.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung