Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.080
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. In aller munde ist die band jetzt nicht. Sie hat ja auch die Musik zu peter bergs film friday night lights komponiert. Dort fiel sie mir zum ersten mal auf, wobei das Hauptthema dort ein Arrangement aus ihrem nicht Filmmusik album ist.
  2. interessanterweise hat jablonsky für diesen film tatsächlich einen ganzen score (ca. 80 min) komponiert, parallel zum score von EITS. jablonskys musik war als "sicherheit" gedacht. letztendlich sind aber nur die stücke verwendet worden, die auch auf dem album zu finden sind.
  3. Da WaterTower das erste Stück veröffentlicht hat kann man von ausgehen, dass sie demnächst auch den Score rausbringen.
  4. ich muss zugeben, ich habe ein faible für tolle sowie indiskutabele musik. wahrscheinlich, weil ich beides kaum auseinanderhalten kann. ich sag mir immer, die vielfalt machts.
  5. Balfe hat durchaus gelungene sachen abseits von actionmusik geschrieben. mache finden es nett, mache belanglos, manche einfach grottig und wieder andere äußerst gelungenen...so wie ich. und auf seiner webseite The Boat That Rocked zusammen mit Zimmer. http://lornebalfe.com/projects/the-boat-that-rocked/
  6. ich persönlich halte nur silvestris Cap und Avengers thema sowie djawadis Iron Man für prägnant. tylers themen klingen austauschbar.
  7. ist natürlich auch schwierig solche riesenmonster so zu inszenieren, dass man sie nicht sieht ohne das es auf dauer aufgesetzt wirkt. das war leider meiner meinung nach bei teil 1 der fall und wirkte auf dauer wenig glaubwürdig. man muss ja nicht gleich gas geben, aber das monster ständig in nebel, rauchschwaden und ganz dunklen szenen zu zeigen, ganz zu schweigen vom wegscheiden zu anderen szenen kurz bevor die action losgeht finde ich schon recht dürftig. ich lob mir tatsächlich die japanischen Godzilla filme, vorallem die alten. alles noch handarbeit und somit greifbar. diese ganzen cgi schlachten sehen doch sehr steril aus, wenn auch durchaus unterhaltsam hier und da.
  8. hörproben https://itunes.apple.com/nz/album/avengers-endgame-original-motion-picture-soundtrack/1460618908
  9. finde wie ein ganz normaler 61 jähriger. sieht eher etwas sehr gestresst aus. mancina ist ja auch auch in dem alter.
  10. hier ein foto von Alan Meyersons Facebook Seite Alan Meyerson, Steve Erdody, Nick-Glennie-Smith, Bruce Fowler, Mark Mancina und Hans Zimmer https://www.facebook.com/profile.php?id=666086693
  11. Snow Dogs von debney hat auch noch durchaus diesen vibe....vorallem thematisch ist der klasse. bei Terminal Velocity deckt das alte album doch alles wichtige ab meiner meinung nach.
  12. ich nominiere folgenden Spielescore: WORKERS & RESOURCES: SOVIET REPUBLIC, Rotem Hecht Spiel und Soundtrack gibt es nur auf STEAM käuflich zu erwerben. Hoffe es zählt trotzdem. Die Musik ist typisch sowjetisch in Rhytmus und Chor. Orchestral mit viel Chor und auch 80iger Jahre Elektro Musik. So ein packt an Kameraden und die Republik dankt es euch Charakter. Die Musik hat was. Schön atmosphärisch.
  13. schönes stück und durch den chor auch eine abwechslungsreiche note im typischen newman sound.
  14. der ist doch eigentlich von Varese oder? vielleicht Wolfsblut 2. gab ja bisher nur die promo.
  15. Fallout hatte sicherlich auch einige unglaubwürdige actionpassagen (alles ab dem hubschrauberabsturz), aber dermaßen prollig und primitiv unglaubwürdig wie die aktuellen f&f teile war der film nicht. Ich hätte es nicht gedacht, aber man kann das "Hirn an der kasse abgeben" Niveau anscheinend noch unterbieten. Und ich habe kein Problem damit, mein Hirn an der kasse abzugeben. Schade was aus der Reihe geworden ist.
  16. Das schaut für mich nach absolut schwachsinniger prollaction aus, die auch noch grauenhaft getrickst ist. Scheint aber ein guter Film für nackengymnastik zu sein, da man aus dem Kopfschütteln wahrscheinlich nicht rauskommt. @Oliver Du wirst merken, dass die Filme von teil zu Teil immer blödsinniger werden. Teil 5 hatte ein gesundes Mittelmaß, aber alles danach hatte auch mit dem teil nicht mehr viel gemein.
  17. Ich höre gerade Andrew Kawczynskis Musik zur chinesischen Flieger-Action SKY HUNTER. SKY HUNTER - Andrew Kawczynski Kawczynski hat mit SKY HUNTER einen heroischen RCP Actionscore erster Güte abgeliefert. Der Score bietet ein schönes heroisch militärisches Hauptthema sowie weitere kleinere heroische Themen und Motive, die sich durch den Score ziehen. Der Score ist durch und durch mit Elektronik durchsetzt...jedoch begleitet auch vom Orchester. Die Actionmusik ist schön rhythmisch, jedoch auch sehr einfach gehalten. Sehr adrenalinfördernd. Trotz der Elektronik artet die Musik nicht in Lärm oder pures Sounddesign aus. Alles immer melodisch und rhythmisch. Die romantischen Passagen werden ganz vom Orchester gespielt und bieten ebenfalls gelungene melodisch-emotionale Momente. Der Score verzichtet auf zu viel Patriotismus und auch auf einen chinesischen Einschlag. Insgesamt ein sehr gelungener kurzweiliger RCP Actionscore, dessen Klang für die letzten 10 Jahre aber auch typisch ist.
  18. oha...wann haben sie den denn gedreht? der Nyqvist ist ja schon seit fast 2 jahren tot. lag der film auf halde?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung