Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 10.07.2017 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 14:00 bis 16:00 KINOKISTE (Jede Sendung ist eine Wiederholung vom 05. Juli) 12.07.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: LOGAN) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: ANATOMIE 2) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (inkl. LBM 2017 Bericht)
  2. Sehr gute und auch logische Gedanken, denen ich gerne zustimmen werde. Wow.. beeindruckende Videos von "The Thing". Finde solche Arbeiten immer großartig und schade, dass das immer weniger genutzt wird. Glaub im Film, den ich bisher nicht kenne, wurde dann das meiste mit CGI ersetzt oder? Ich glaube, @Alexander Grodzinski hat das irgendwo mal geschrieben.
  3. Jetzt erst entdeckt... schönes Video von ihrer Arbeit als Regisseurin. Man spürt da so richtig ihre Begeisterung, Regie zu führen. Kann mir vorstellen, dass das nicht das letzte Mal ist, dass sie Regie führt. Zwei kleine "Hinter den Kulissen"-Videos des ersten "Spider-Man"-Films von Sam Raimi. Sozusagen die erste Idee für die Green Goblin-Maske, die aber aus nicht bekannten Gründen verworfen wurde. Aber wahrhaftig beeindruckende Arbeit, was das Team da geleistet hat.
  4. Ein wenig mehr Vertrauen in die Entscheidung von Spielberg UND John Williams, bitteschön. Dazu scheint Williams sich wohl eher auf "The Papers" konzentrieren zu wollen, sonst hätte er sich ja für "Ready Player One" entschieden und dann wäre "The Papers" von einem anderen Komponisten vertont worden. Ehrlich gesagt, ich finds gut, dass Silvestri mal einen Spielberg-Film vertonen darf, besonders weil Spielberg sehr viel Ahnung von Filmmusik hat und klare Vorstellungen, wie ein Score zu klingen hat. Das kann dem öfters sehr festgefahrenen Stil von Silvestri sehr gut tun. Auch sehr schön, dass John Williams und Spielberg sich für Silvestri entschieden haben. Freu mich darauf. Eine Frage drängt sich hier aber nun auf: Was bedeutet das denn, wenn Williams in Rente geht. Wird dann einfach von Projekt zu Projekt entschieden, welcher Komponist für den neuen Spielberg-Film geeignet wäre? Das sie sich ja nun für Silvestri entschieden haben, liegt ja in der Hand, da gerade der Streifen "Back to the Future" wohl in der Vorlage eine präsente Rolle einnimmt.
  5. Stimmt.. aber ich mach es besser. Hier der Text aus dem Booklet (Ich brauch nu mehr Kaffee, damit mein Gedächtnis besser in Schwung kommt :D) ich hoffe, man kann es lesen.
  6. Schöne Anekdote: Spielberg war damals ja an Silvestris Durchbruch beteiligt bzw spielte da eine Rolle mit. Damals sorgte er mit seiner Kritik an der ersten Score-Fassung, dass Silvestri das Hauptthema aus "Back to the Future" öfters in den Score eingearbeitet hatte. Als sie dann Spielberg dann die Überarbeitung vorspielten, meinte er: "Genau so muss das klingen.", wogegen dann einer, ich glaube Zemeckis zu ihm sagte: "Das ist der Score für den Film." So oder so ähnlich steht das im Booklet zu "Back to the Future" drin. Bin gerade zu faul, nachzuschauen. Daher einfach aus dem Gedächtnis geschrieben
  7. Hier eine genauere Erklärung Was sich aber abzeichnet.. kann John Williams nicht, dann wird dieser von anderen großen Komponisten ersetzt: Thomas Newman für "Bridge of Spies" und nu Alan Silvestri.
  8. Ein paar Sekunden aus dem IT-Score: https://www.instagram.com/p/BVZ-OgTF8Np/ Quelle: http://www.inquisitr.com/4301937/it-movie-soundtrack-first-glimpse/#utm_source=relatable&utm_medium=web&utm_campaign=amp_under_content
  9. Klingt gut, auch wenn das nur vier einzelne Tracks sind, die als "End Credits" mit kurzen Pausen aneinandergereiht wurden. Find ich schade, denn in "Dawn of the Planet of the Apes" gab es ein einzelnes wunderbar gut anzuhörendes Stück als End Credits, welches fantastisch aufgebaut war und das Album sehr gut abschloss. Das hier wirkt irgendwie wie ein orientierungsloses Zusammensetzen von vier Tracks, die einzeln gut bis sehr gut (besonders der erste Part) klingen, aber als Gesamtstück wirkt das alles andere als flüssig. Vor dem vierten Part finde ich die Pause viel zu lang.. denke daher, der soll wohl als "Hidden Track" funktionieren. Naja.. den Rest des Scores zu "War of the Planet of the Apes" werde ich dann hören, wenn ich die CD in Händen halte.
  10. Hat was... und alle Darsteller scheinen das Beste aus sich herauszuholen. Guter Trailer.
  11. 4 Stunden Filmmusik Deluxe erwarten euch: 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: LOGAN) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (Neuheiten, Zeitreisen und Geburtstagskinder) Auch im Juli gibt es für euch eure gewünschte Dosis EINFACH NUR FILMMUSIK. Wie ihr sicherlich wisst, kann das alles bedeuten: Von kleinen Verrätern, Flughäfen und ihren verrückten Flugzeuge bis zu gewissen Zeitlinien und irgendwelchen Ausbrüchen. Aber nicht nur das ist im Angebot der Sendung, denn auch in diesem Monat gibt es einen ganz besonderen Geheimtipp für euch: LOGAN von Marco Beltrami. Ihr merkt schon, es wird sich wieder lohnen, heute um 18 Uhr Radio Zoom einzuschalten. Also, eines muss in diesem Zusammenhang mal gesagt werden: Die Playliste für eine Kiste voller Filmmusik zusammenzustellen, kann sich als haarsträubendes Abenteuer herausstellen. Smutje TomTom weiß davon ein Liedchen zu singen: heute Abend hat er es u.a. mit Tigern, Superhelden in Unterhosen, Kreuzfahrtschiffen auf Kollisionskurs, Fundkisten-Monstern, nervigen Bälgern, Spider-Schweinen, skrupellosen U-Bahn-Entführern, wildgewordenen Wildwest-Kühen und sprechenden Autos zu tun. Schlimmer, als einen Sack Flöhe zu hüten! Ob unser Score-Koch diese „Horde“ bändigen konnte? Schaltet ab 20 Uhr einfach seine KINOKISTE ein und... naja, ihr wisst schon. Ach ja, und eines wisst ihr natürlich auch: Den Stream und den Chat gibt es auf unserer Homepage www.radio-zoom.de
  12. Mit "Hitchcock" ein Film, den ich unbedingt sehen und haben wollte und mit "Hail Ceasar!" habe ich endlich den für mich besten Film des letzten Jahres auf DVD (übrigens auch mit einem Making Of über die Filmmusik von Danny Elfman) Hitchcock und Hail Ceasar
  13. Mark Snow ist im August einer der Gäste der diesjährigen Soundtrack Cologne. Quelle: https://www.soundtrackcologne.de/kongress/tv-serien-am-26-august-2017/
  14. Wenigstens wird das Drehbuch schon mal von einem echten Könner geschrieben: Aaron Guzikowski. Ich kenne den, übrigens großartigen Film "Prisoners", den er ja geschrieben hat und das war schon harter Tobak und das meine ich im absoluten positiven Sinne. Der könnte aus der Vorlage schon was sehr Anständiges schreiben, denk ich mir. Also eine Chance bekommt der Film irgendwann, wenn er mir mal über den Weg läuft. Denke das Beste ist hier wirklich, dass man ihn NICHT mit dem Klassiker aus den 70er vergleicht, sondern einfach, wie ronin sagte, eine Neuinterpretation der Buchvorlage erwartet.
  15. Film und Musik werden es bei den Kennern des Originals sehr schwer haben.. aber vielleicht bringt man dann den Stoff auch der jüngeren Generation näher und diese werden dann evtl neugierig, sich auch mal das Original anzugucken.
  16. Ja, ich mag den auch. Bekam die CD durchs Soundtrack Board, als einer der Mitgliederinnen den hier verkaufte. Übrigens stammt diese Suite von mir. Ich dachte, ich hätte sie scho längst gelöscht
  17. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 03.07.2017 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 12:00 bis 14:00 CINEMA WORLD 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE (Jede Sendung ist eine Wiederholung vom 26. Juni) 05.07.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: LOGAN) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (Neuheiten, Zeitreisen und Geburtstagskinder)
  18. Als ich den Film mal auf Watchever gesehen habe, war mir klar, dass ich den unbedingt mal auf DVD haben muss und nun war es soweit. Max Payne
  19. Neues Projekt für Goldenthal.. jedoch nicht für Film oder Fernsehen, sondern für den Broadway
  20. Schickes Cover bekommt die CD-Veröffentlichung von Trevor Morris Musik für die Netflix-Serie Castlevania.
  21. Ganz toller Trailer.. der miich so richtig verzaubert hat. Da stimmt alles. Freu mich auf den Film!
  22. Heute ist es wieder einer dieser Tage, an denen wir euch ganz viel Musik präsentieren 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: TAD THE LOST EXPLORER) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: ANATOMIE) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK) Seid bereit heute in EINFACH NUR FILMMUSIK die rechte und die linke Hand des Teufels zu treffen. Sie sind schneller als der Tod und sind bereit für die vergessenen Revolverhelden. Nichts mit Gewalt am Hut hat der Reisende vom Himmel und dem Meer, denn er besucht lieber den Mansfield Park. Dort lauscht er der Musik von Zacarias M. de la Riva für Tad: The Lost Explorer, unseren Geheimtipp des Monats Juni. Ab 20 Uhr kommt dann Anne und präsentiert euch die CINEMA WORLD. Natürlich mit dem DEUTSCHLANDBLOCK und ANATOMIE von Marius Ruhland, dem ALBUM DES MONATS. Dazu erzählt sie euch, was Intrada und MovieScoreMedia in diesem Monat für euch veröffentlicht haben und welche neuen Projekte für die Komponisten anstehen. Der heiße Sommer hat begonnen und nun kommt er auch noch schwer episch daher, wenn wieder ab 22 Uhr die Tore zum EPIC EMPIRE geöffnet werden. Wenigstens wird ihr hier nur musikalisch aufgeheizt, wenn sich Acts wie Mark Petrie, Jo Blankenburg, Steve Jablonsky und natürlich Tina Guo sowie Two Steps from Hell die Ehre geben, eure Ohren und Herzen zu erfreuen und eurem Kopfkino den richtigen Schwung zu geben. Abgerundet wird das Paket wieder mit ausgesuchten Film-, Serien- und Spielemusiken. Schaltet ein und spürt die Epic in euch! Genau: Heute brav auf www.radio-zoom.de gehen und dort den Stream ab 18 Uhr einschalten und einfach nur genießen. Außer ihr wollt auch mitchatten, dann gibt es dort auch einen Chat, aber das wisst ihr ja schon
  23. Mir war gar nicht so richtig bewusst, dass Richard Band für "Cold Lazarus", eine der besten Stargate-Folgen die Musik geschrieben hat. Das sogar, obwohl ich den Sampler habe, wo eine Suite davon drauf ist. Nach dem erneuten Anhören muss ich sagen: Das ist eine ruhige, aber sehr gelungene Musik.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung