Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Da stimme ich dir zu... also mit dem talentiersten der drei. Der kann, wenn er will. JVCD war ja sowas wie ein Comeback von ihm. Da erschien er wieder auf dem größeren Bildschirm. Spielt dort sich ja selbst.. also Jean-Claude Van Damme, ein Action-Star, dessen erfolgreichste Zeit schon lange vorbei ist. Kein Geld mehr und dann wird er auch noch eine Geisel bei einem Banküberfall. In dem Film gibt es dann eine lange Dialogszene, in der er über sein echtes Leben spricht. Brilliant. Ich war echt stark beeindruck, als ich den Film sah. Schauspielerisch ist JCVD hier auf einem sehr hohen Niveau, wo er beweist, dass er doch mehr ist, als ein solider Schauspieler.
  2. Klar... es ist meistens bei diesen Actionfilmen vorausschaubar, wie sie enden, wenn sie aber dann doch eine Spannung erzeugen, obwohl das Ende klar ist, dann haben sie echte Klasse. JCVD, der übrigens auch von TV Spielfilm den Daumen nach oben bekommt, kann ich dir nur empfehlen.. vielleicht Van Dammes beste schauspielerische Leistung. Großartiger Film. Glaub hab den hier eh schon mal besprochen gehabt.
  3. Soviel Liebe für "Sudden Death".. das gefällt mir. Mich hat er damals auch sehr überzeugt, übrigens genauso wie "Timecop". Neben der Action und allem wird hier noch Wert auf eine spannend erzählte Geschichte gemacht. Gerade bei solchen einfachen Plots ist es wichtig, wie sie erzählt werden. Das machte ja damals schon "Die Hard" zu einem Meisterwerk. Würd zwar jetzt nicht den fantastischen "Sudden Death" als Meisterwerk betiteln, aber für mich passen Van Damme und Hyams einfach sehr gut zusammenpassen. Gehört wahrhaftig, neben u.a. "Timecop" und natürlich "JVD" zu meinen liebsten Van Damme-Filmen. Sebastian, kannst du dann mal erzählen, wie "Enemies Closer" so ist?
  4. Heute auf Radio Zoom: Filmmusik und ein exklusives Interview 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: LOGAN) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl dem Album des Monats: ANATOMIE 2) Seid ihr bereit um 18 Uhr in die Welt der Filmmusik einzutauchen? Einer Welt, in der es hauptsächlich um Musik geht, die einem zum Lachen und zum Weinen bringt, die aber auch zum Nachdenken anregen kann. Das versuchen heute in EINFACH NUR FILMMUSIK Komponisten wie u.a Christophe Héral, Sebastian Schwittay und Brian Tyler zu schaffen. Außerdem könnt ihr heute wieder in einen der interessantesten Superhelden-Scores der letzten Jahre reinhören: LOGAN von Marco Beltrami. Eine Musik, die nicht ohne Grund der Geheimtipp des Monats ist. Sie bringen John Powell, David Arnold und Danny Elfman nach Deutschland. Die Rede ist von Sandra Tomek und Christoph Scholz, Verantwortliche der Konzertreihe SOUND OF HOLLYWOOD. Anne hat mit beiden gesprochen. Das interessante Interview werdet ihr heute exklusiv in der CINEMA WORLD hören und dabei etliche Details über die Konzerte erfahren. Außerdem in der Sendung: Filmmusik-News, Deutschlandblock und das Album des Monats: Marius Ruhland – ANATOMIE 2. Ab 20 Uhr nur hier auf Radio Zoom. Unseren Stream und den Chat findet ihr an gewohnter Stelle unter www.radio-zoom.de
  5. Ehrlich gesagt.. für jedes Interview einen neuen Thread.. das finde ich persönlich sehr übertrieben und noch umständlicher. Da passt es dann besser, wie es immer gemacht wurde.. dass Interviews immer in den Thread des Komponisten gepostet werden. Dazu war der Bereich "Komponisteninterviews" auch dazu da, Interviews, die unsere Boarder geführt haben, besser hervorzuheben. Damit diese vielleicht etwas mehr Beachtung bekommen, als die Interviews, die sonst so hier gepostet werden.
  6. Kaya ist aber kein Mitglied von dem Board, daher hab ich das Interview mal verschoben. In den Bereich Kompoinisteninterviews kommen nämlich nur Interviews, die unsere Boarder mit den Komponisten geführt haben.
  7. Anscheinend kamen nun neue Hinweise
  8. Schönes neues Projekt für Marco Beltrami, Marcus Trumpp und Brandon Roberts. Glaub der Film könnte mir dann auch gefallen
  9. Weiterer.. Martin Landau ist im Alter von 89 Jahren verstorben.
  10. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 17.07.2017 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 12:00 bis 14:00 CINEMA WORLD 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE (Jede Sendung ist eine Wiederholung vom 12. Juli) 19.07.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: LOGAN) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl dem Album des Monats: ANATOMIE 2)
  11. Hoff ich auch Ich hab leider keinen Zugang zu der Abo-Email-Adresse von der CM, aber ich kann ja mal nachfragen
  12. Die Umstellung vom alten Team auf das neue hat doch mehr Zeit gekostet als wir alle gedacht haben. Tut uns echt leid und wir bedanken uns für eure Geduld. Jedoch.... finally möchte man sagen.. ist unser Heft endlich fertig und wird am Dienstag erscheinen.
  13. Hab gerade zum ersten Mal diesen Score gehört. James Horner - Project X Seltsame Wirkung, die dieser Score hinterlässt. Irgendwie besteht dieser Score aus zwei Hälften. Die erste Hälfte, bis etwa zum dem Stück "Students Pilots" ist eine Mischung aus etwas Synthie (Inkl sogar Synthie-80er-Beat im ersten Track, was mich dann schon zu Beginn kurz rausgerissen hat aus der Musik), zwei schönen Melodien, die sogar heute noch ganz frisch klingen und Flöten-Einsätze. Das volle Orchester wird hier noch nicht genutzt. Doch danach kommt die aggresive Ader des Scores. Sozusagen mit dem Einsatz des ersten Danger Motifs ändert sich dann alles und übrigens an alle Danger Motif-Fans.. es taucht einige Male auf. Aber ja, die aggresive Art wird stark geprägt durch Horners Aliens-Score und sogar das eine Thema (Ich sag nur "Aram Khachaturian") daraus taucht ab dem Zeitpunkt nun das einige Male auf. Man gewöhnt sich dran, auch wenn es beim ersten Mal auftauchen man doch leicht rausgerissen wird. Aber nicht nur das taucht hier auf. An einer Stelle (Chimp Rumble) fühlt man sich sehr stark an "Planet of the Apes" von Jerry Goldsmith erinnert. Da stecken besonders in der zweiten Hälfte einige sehr interessante Ideen drin. Darunter zum Beispiel ein erstes Herantasten an den späteren "Mighty Joe Young", einer von Horners besten Scores für mich. Auch total überraschend taucht dann auch eine Passage auf, die ganz klar an "Honey I Shrunk the Kids" erinnert. Ja, glaub sogar die, wegen der er ein paar rechtlichen Probleme in den geschrumpften Kindern bekam. Gegen Ende wird es dann harmonischer und auch emotionaler, wenn die Themen in den letzten beiden Tracks ihre großen Einsätze bekommen. Besonders in dem Track "Flying" spürt man wieder die Liebe von Horner zum Thema "Fliegen". In dem Track hebt er dann so richtig mit dem Orchester ab und wenn sie angehoben sind, kommt dann der beste Moment der beiden Hauptthemen. Für mich bleibt es ein sehr interessantes Hör-Erlebnis. Teils aggresiv, teils schräg, aber auch das eine oder andere Male wunderschön. Dazu ist es irgendwie ein Bindeglied zwischen den Scores, die Horner zu dem Zeitpunkt schon geschrieben hat und den Scores, die er noch schreiben wird. Schöne Sache irgendwie.
  14. Kleiner Tipp.. Den YT-Link nicht mit den Button "Link" einfügen, sondern einfach reinkopieren, dann macht sich das YouTube-Video von alleine auf. Wenn du das über den Button machst, dann öffnet sich das Video nicht. https://www.youtube.com/watch?v=1ro4FHd51t4
  15. Übrigens gerade erfahren, dass Don Davis hier der Orchestrator war. Schöne Sache.
  16. Ich konnte einfach nicht widerstehen bei dem unschlagbaren Angebot von JG Fan für diese beiden CDs. Somit zwei Goldies mehr in meiner Sammlung. JERRY GOLDSMITH - OUTLAND JERRY GOLDSMITH - TWILIGHT ZONE - THE MOVIE
  17. Heute erwartet euch wie jeden Mittwoch ein ganz großer Abend der Cinema World-Crew hier auf Radio Zoom. 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: LOGAN) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: ANATOMIE 2) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (inkl. LBM 2017 Bericht) Filmmusik kann bei vielen Menschen eine Gänsehaut erzeugen. Ihre Wirkung kann deutlicher sein als irgendwelche Worte. Es ist wie der Kontakt zu einer Welt der Emotionen, der Empfindungen. Genau diese Welt werden wir um 18 Uhr in EINFACH NUR FILMMUSIK betreten. Es erwarten euch u.a. Feuerfliegen, Kokons und Vulkanier. Außerdem als Geheimtipp des Monats mit dabei: LOGAN von Marco Beltrami. Wir haben hier etwas absolut Unglaubliches ab 20 Uhr: Es gibt Gerüchte, dass heute in der CINEMA WORLD eine schicke bunte Runde deutscher Filmmusikkomponisten in so einem seltsamen Deutschlandblock dabei sind. Dazu soll es tatsächlich auch einige Neuigkeiten aus der Filmmusikwelt geben und ihr werdet es nicht glauben: Mit der Musik von Marius Ruhland zum zweiten Teil von ANATOMIE gibt es sogar ein neues Album das Monats. Ja, da passieren heute echt total unglaubliche Sachen und ihr könnt dabei sein. Einfach Radio Zoom einschalten. Was passiert wenn die Moderatorin des EPIC EMPIRE auf einmal eine total "andere" Idee ins Ohr geflüstert bekommen hat? Natürlich. Sie muss es umsetzen. Ursprünglich sollte diese Ausgabe den üblichen Mix plus einen kurzen Ausflug zur Leipziger Buchmesse und der dazugehörigen Manga- und Comic-Con beinhalten. Das wird auch noch der Fall sein. Gerade der LBM/MCC Block hat ein paar nette Eindrücke und Erinnerungen für euch parat. Doch danach wirds richtig kultig. Fredie wühlte tief in ihrer TV-Kiste und präsentiert euch im letzten Drittel des EPIC EMPIRE ein bisschen Retro- Feeling. Beliebte TV-Kultserien-Themes der 80er und 90er Jahre werden eure Ohren erfreuen und euch hoffentlich so richtig zum Schwelgen bringen. Ab 22 Uhr! Wo ihr das machen müsst? Ganz einfach: Geht auf www.radio-zoom.de und klickt auf unseren Livestream. Schon seid ihr dabei.
  18. Manchmal ist es schon sehr seltsam. Da hört man bei einem Kollegen einen Score und verliebt sich sofort in die 2-3 Stücke, die er in seiner Sendung spielte. Jedoch dann irgendwie vergisst man die Musik wieder, dann denkt man wieder dran, ist aber gerade nicht finanziell flüssig. So geht das bei mir schon ein paar Jahre bzgl dieses Scores aus dem Jahre 2013. Jedoch diesmal passte es. Dank des Sonderangebotes von Kronos Records und dass ich diesen Monat etwas flüssiger bin, konnte ich endlich zu schlagen und hab somit nach gefühlt dutzenden von Jahren endlich die schönste Musik gekauft, die ich je von Atli Örvarsson gehört habe. ATLI ÖRVARSSON - COLETTE Ach ja.. das Angebot von Kronos Records (5 Euro für jede CD) gilt übrigens immer noch. http://kronosrecords.com/speclearsale.html
  19. Mir gefällt es auch nicht, aber denke wer mich kennt, wusste meine Antwort darauf schon Hier spricht Nolan etwas über die Musik, die wohl ein ganz wichtiger Faktor im Film sein soll.
  20. Wow.. tolle Veröffentlichung besonders wegen dem großartigen "Operation Dumbo"-Score von David Newman. Werd den zwar nicht sofort kaufen, aber der wird mit Sicherheit in meine Sammlung wandern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung