Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 19.06.2017 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 12:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE CON-SPECIAL: TIMELASH II (Jede Sendung ist eine Wiederholung vom 14. Juni) 21.06.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: TAD THE LOST EXPLORER) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: ANATOMIE)
  2. Du willst da wirklich Ernsthaftigkeit in einem Film, der sich selber nicht ernst nehmen will? Really? Das ist ein Film, der einfach nur Spaß machen will. Das ist kein Film, der eine Geschichte total ernst erzählen will. Gods of Egypt ist ein Spaßfilm.. sozusagen ein Film mit Comedyelementen! Sowas gab es in all den Jahrzehnten schon öfters in JEDEM Genre. Am meisten wohl im Actiongenre.. siehe Red Heat, 48 hrs, Lethal Weapon, Mission Impossible (ich sag nur die Flugzeugszene.. total unglaubwürdig und total lebensgefährlich und was tun sie: Sie hauen da Comedyelemente rein.) und vielen anderen. Die meisten dieser Filme wollen keine echte Spannung erzeugen, sondern einfach nur unterhalten. Für spannende und ernste Filme musst du woanders suchen, die dann keine Gefahrenszenen mit Comedyelementen auflockern. Edit: Im Fantasybereich sind das übrigens Filme wie "Krull" oder auch "Willow", bei denen Ähnliches geschieht.
  3. Jeder hat eine andere Sicht an Filme bzw Musiken, etc ranzugehen. Gerade bei uns zwei Lars gab es öfters schon in der Hinsicht starke Unterschiede. Ich kann auch öfters nicht verstehen, wie dir etwas gefallen kann, Jedoch ich akzeptiere es, denn es ist halt dein Geschmack. Bei mir zählt es viel, ob mich die Charaktere ansprechen und ja, das war bei "Gods of Egypt" der Fall. Den jungen Helden fand ich sympathisch und auch der restliche Cast war für mich gut. Die Geschichte hatte ihre ruhigen Momente und war kein Action-Overkill wie viele der heutigen Filme und sie wurde meiner Meinung nach gerade deswegen unterhaltsam erzählt. Dazu kam auch der Humor nicht zu kurz, der für mich sehr gut eingesetzt war. Gerade die Szene mit den Sandwürmern, wo der eine oder andere tolle Spruch kam, ist ein tolles Paradebeispiel für mich, an dem ich ihn sehr gut eingesetzt fand. Gut, der Film mag an vielen Stellen unglaubwürdig sein, aber ehrlich gesagt ist mir das mehr als nur egal. Denke da scheiden sich bei uns zwei die Geister, aber stört mich das nicht... nöö.. du hast deine Sicht und ich hab meine.
  4. Soweit ich das herauslesen kann, sieht er die Schuld bei der Marketing-Abteilung des Studios, die nicht das erste Mal einen Film kaputt gemacht haben (laut ihm) und natürlich bei den Kritikern, die seinen Film aufgrund der ersten Trailer und mancher Vorberichte schlechte PR gaben. Die haben alle mehr gesehen, als der Film eigentlich sein wollte. Der Film sollte Spaß machen und das hat er bei einigen, inkluisve mir, auch geschafft. Dazu sah er das Problem, dass sein Film eben nicht ein Sequel oder ein Remake war oder einem Franchise angehörte. Es war "nur" ein originaler Film. Das hat er besonders mehrfach während der Zeit, als die Götter im Kino floppten geschrieben. Irgendwann will er das auch mal im Detail erzählen. Aber er war schon richtig sauer aufgrund der Reaktionen im Internet.
  5. Auch wenn ich dem nicht zustimme, dass das ein dummer und schlechter Film ist, bin ich der Falsche, dem du diese Fragen stellen solltest. Hier ist sein Facebookprofil: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010704046009 Frag ihn selber, warum er stolz auf das Endergebnis ist.
  6. Seine Vision war: Er wollte einen Film machen, der einfach nur Spaß machen sollte und das hat er für mich zu 100% erfüllt. Aber das ist eine reine Geschmackssache.. aber es ist Fakt: Der Film entspricht seiner Vision, denn er ist immer noch sehr stolz auf dem Film und glaub mir, das ist seine persönliche Meinung, denn nebenbei schimpft er wie ein Rohrspatz über Hollywood und all die Produzenten dort. Eigentlich schimpft er sogar zu 80% auf seinem privaten Profil über das aktuelle Hollywood. Das zeigt mir, es ist ihm mehr als nur egal, was die Hollywood-Produzenten nun von ihm halten. Alles, was er dort schreibt, meint er auch.
  7. Nope... der Film, der für mich einer der besten aus dem letzten Jahr war, war ganz allein seine Vision. Das hat er auf seinem Profil immer klar gemacht.
  8. Ja, er lässt sich diesmal ganz viel Zeit. Find ich gut. Bin schon echt gespannt, denn bisher hat Proyas mich noch nie enttäuscht.
  9. Nope.. vor einigen Monaten hatte er mal geschrieben, dass er an einem neuen Film arbeitet, der "The New Country" heißen wird. Heute präsentierte er auf seinem Facebookprofil aus dem Nichts diesen Teaser. Das ist von der Facebookseite des Films, welche ich gerade erst entdeckt habe
  10. Sagen wir mal so.. der Trailer hat was und ich mag die Schauspielerin Ellen Page sehr. Kiefer Sutherland soll übrigens auch in einer Nebenrolle in seiner alten Flatliners-Rolle auftauchen. Teaser zum neuen Film von Alex Proyas. Im Grunde passiert rein gar nichts im Teaser, aber irgendwie durch die sehr beklemmend wirkende Musik und die Atmosphäre, die da erzeugt wird.. finde ich den irgendwie sehr gelungen. Damit erfüllt er auch die Aufgaben eines Teasers für mich.. denn ich bin nun sehr neugierig, was das nun für ein Film werden wird.
  11. Für alle, die kein Spotify haben Ja, muss zugeben.. könnte ein Score sein, der mir gefällt.
  12. Young Guns II hatte ich zum ersten Mal in der zweiten Hälfte der 90er geschaut, als gerade meine Begeisterung für Filmmusik, besonders der für Alan Silvestri, schon anfing zu steigen. Schon der Beginn des Films ist anders als der erste Teil. Hier erzählt der alte Billy the Kid seine Geschichte einem anderen Mann, was mich stark an die Serie "Young Indiana Jones" erinnerte. Ich mochte diesen Clou sehr gerne und dadurch kam man auch richtig toll in den Film. Dieser schafft es dann auch besser als der gute erste Teil, mich an das Geschehen zu fesseln. Im Film fiel die Musik auch richtig deutlich auf, besonders der Anfang.. dieser Männerchor und klar, das Hauptthema, welches so wunderbar eingängig ist, so dass man es trotz der nicht wirklich vorhandenen Variationen nie müde wird, es zu hören. Im Gegenteil.. bei mir kommt sogar eine Art Freude auf, wenn das Hauppthema im Score erscheint. Damals als Intrada die CD rausgebracht hat, war ich oberglücklich und als die CD dann endlich in meinen Händen war.. war dieses Gefühl sogar noch größer. Mittlerweile ist es einer meiner liebsten Silvestri-Scores, auch wenn ich ihn nicht oft höre, denn irgendwie will ich ihm nicht das Besondere nehmen, in dem ich ihn zu oft anhöre.
  13. Glaube auch nicht daran.. dass da alte Themen benutzt werden. Die Frage war daher auch nicht ernst gemeint Mich hat es ja schon gewundert, dass man ihn gefragt hat, ob er für Synder, der ja leider aus einem sehr traurigen Grund aus dem Projekt ausgestiegen ist, vertreten könnte. Klar er macht derzeit den "Batgirl"-Film, aber ansonsten hatte er mit DC noch nicht viel zu tun. Vielleicht hat Whedon tatsächlich nun doch mehr im DC Universum zu sagen, als wir von außen hin beobachten konnten. Meine total Vermutung ist, dass die Produzenten Whedon geholt haben, weil er für den Erfolg bei den Marvel-Filmen erheblich mitverantwortlich war.
  14. Vielleicht holt Danny Elfman auch sein altes Batman-Thema aus dem Schrank und baut es in den Score ein
  15. Toller Artikel über Randy Newman und "Cars 3"
  16. Hey, da sind nun zwei Bonustracks drauf und und und es gibt es als Vinyl und 7 Zoll Single Aber im Grunde hast Recht... besonders weil es diesen Score immer noch für einen normalen Preis gibt. Aber das Problem besteht heute bei den meisten Veröffentlichungen von LLL, Intrada und Co.. da wird lieber ein bereits erschienener Score erweitert rausgebracht, als dass man sich um die bisher nicht veröffentlichten Scores kümmert. Na ja vermute aber, sie wollen, dürfen oder/und können nicht, weil es irgendwie irgendwo zwickt.
  17. Heute bei uns: 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: TAD THE LOST EXPLORER) 20:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE CON-SPECIAL (TIMELASH II 2016) Heute begegnen wir der Mumie in einem versteckten Königreich. Ihr Kampf gegen das böse Schneewittchen ist in der Endphase. Sie kommt gerade aus der verlorenen Stadt Z. Leider etwas zu spät, denn die drei Musketiere haben schon längst gegen das Böse gewonnen. Egal.. Die Musik zu der Geschichte kommt heute in EINFACH NUR FILMMUSIK. Außerdem im Programm der Geheimtipp des Monats (TAD THE LOST EXPLORER) und geklaut von der Cinema World, das Album des Monats (ANATOMIE). Heute um 18 Uhr auf Radio Zoom. Es ist wieder Special-Zeit im Empire! Genau genommen: Convention- Zeit. Fredie besuchte im Oktober 2016 die TimeLash in Kassel, welche zum zweiten Mal statt fand und sich der britischen Kult- Sci-Fi- Serie Doctor Who mitsamt allen Ablegern wie z.B. Torchwood gewidmet hat. Und dieses Event bekommt heute Abend sein langersehntes Special - natürlich mit einigen Impressionen, vielen Stimmen von Fans und Interview-Ausschnitten von den Stargästen und Schauspielern Colin Baker, Sophie Aldred, Ingrid Oliver und Gareth-David Lloyd. Musik aus dem Doctor-Who-Universum wird es natürlich auch geben, und als besonderes Schmankerl wird Fredie diese Sendung nicht allein präsentieren. Ihr Redakteur Stephan, welcher ebenfalls anwesend war, wird mit ihr durch die drei Stunden führen. Steigt in eure TARDIS und reist mit uns zur TimeLash. Schon ab 20 Uhr nur auf Radio Zoom! Den Stream und auch einen Chat zu dem Ganzen findet ihr unter www.radio-zoom.de
  18. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 12.06.2017 10:00 bis 12:00 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 14:00 bis 16:00 KINOKISTE (Jede Sendung ist eine Wiederholung vom 07. Juni) 14.06.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: TAD THE LOST EXPLORER) 20:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE CON-SPECIAL (TIMELASH II 2016)
  19. Normal kommt so ein Score ja in den Thread "Kleine Veröffentlichungen", aber ich finde aufgrund der Wichtigkeit der Doku, besonders für uns Filmmusik-Fans, eröffne ich für diesen Score einen Thread. Gerade mal 15 Minuten lang, aber sehr schön anzuhören. Wisst ihr eventuell, wer da auf dem Cover zu sehen ist? Erster Gedanke war Nic Raine, aber eventuell doch James Horner. Hier ein Trailer zur Doku
  20. Die Doku SCORE A FILM MUSIC DOCUMENTATION, wo ich hoffe, dass die endlich auch hier in Deutschland veröffentlicht wird, ist zwar laut imdb von 2016, aber das stimmt nicht. Sie kommt erst in diesem Jahr heraus. Siehe hier. Der Score ist auch erst April 2017 erschienen. SCORE A FILM MUSIC DOCUMENTATION, Ryan Taubert Ich hab den letzten Mittwoch in der Kinokiste gehört und war so richtig verzaubert von der Musik. Da ich nichts auf YT gefunden habe, muss der Spotify-Link her
  21. Dazu gibt es bei den meisten Fernsehsender (ich weiß nicht, ob das auch bei Sky der Fall ist), die Möglichkeit, eine verpasste Folge auch online nachzuholen. Meistens werden für etwa eine Woche lang oder sogar länger die aktuellen Folgen mittlerweile bei vielen der laufenden Serien in der eigenen Mediathek verfügbar gemacht. Übrigens bei Netflix gibt es mittlerweile auch einige selbstproduzierte Serien, wo auch nur jede Woche eine neue Folge kommt. Bei manchen dieser Serien gibt es sogar mittlerweile auch mitten in der Staffel eine längere Pause. Das hat auch schon den Unmut mancher arg ungeduldiger Netflix-Kunden auf sich gezogen. Aber denke dahinter steckt der selbe Grund wie bei den Fernsehsender. Man will die Spannung und die Vorfreude länger aufrecht erhalten, was natürlich nicht gelingt, wenn eine Staffel gleich komplett erhältlich ist. Da guckt man das durch und fertig.
  22. Anscheinend wird das Problem, welches Csongor und Howard angesprochen haben, schlimmer statt besser. Nun werden nicht mal mehr neue Beiträge in der Hauptstruktur des Forums angezeigt (siehe im Bereich Film Diskussion). Kein Beitrag aus "Ich höre..." wird da mehr als letzter Beitrag angezeigt. An der Seite auch erst nach mehrmaligen Laden der Seite, aber das ist ja schon bekannt.
  23. Soweit ich weiß, gibt es ihn nicht als digitales Release. Der erschein bisher nur in einer limitierten Fassung als Doppel-CD von La-La Land. Hier gibt es sie noch zu einem sehr fairen Preis: http://www.soundtrackcorner.de/lair-p6306.htm
  24. Da LLL in ihrem Post das Wort RACE groß geschrieben haben, vermutet einer, es könnte der Originalscore zu "THE GREAT RACE" sein, aber LLL wollte darauf nicht näher eingehen. Vielleicht traf er damit genau ins Schwarze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung