-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Robot & Frank Ein wunderbarer Film über einen an Gedächtnisschwund leidender Gauner und seinem neuen besten Freund, ein Roboter. Eine wahrhaftig fabelhafte Tragikomödie um das Älterwerden mit einem grandiosen Frank Langella. Aber auch der weitere Cast (Liv Tyler, Jeremy Sisto, James Marsden) kann sich sehen lassen. Die Musik von Francis and the Lights ist ebenfalls gelungen.Für mich der beste Roboterfilm seit Jahren.. gerade weil er nicht cool und laut ist, sondern komisch, traurig und auf jedem Fall unterhaltsam.
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Seit mehr als fünf Jahren schippert das Schiffchen namens EPIC EMPIRE durch die Gewässer der epischen Musik. Es durchlebte viele Untiefen und Stürme, aber auch viele Highlights mit Fans, Nerds und guten Freunden. Eure Epic Queen Fredie möchte euch heute mit auf eine Reise nehmen, die durch die Geschichte ihrer Herzenssendung führt und euch zum Schwelgen, Erinnern und natürlich auch zum Feiern und Spaß haben einlädt. Die Tore öffnen sich für euch. Mit den Wünschen aus der EPIC EMPIRE Fangemeinde querbeet durch die Trailer-, Film- und Serienmusik, exklusiven Zusammenschnitten aus alten Sendungen, kleinen Nerd-Ecken, Geburtstagsgrüßen und Kulttracks. Und damit Fredie nicht ganz alleine feiern muss hat sie sich wieder einen altbekannten Gast und Co-Moderator an Bord geholt, der mit ihr die ganzen vier Stunden diese ganz spezielle Sendung über den Stream bringen wird. Was es genau an Musik und Ausschnitten geben wird - da dürft ihr euch mal überraschen lassen! Es wird für Jeden etwas dabei sein. Ab 20 Uhr nur auf Radio Zoom! Stream und Chat findet ihr unter www.radio-zoom.de -
Veröffentlichung Milan Records: JACKIE (Mica Levi)
horner1980 antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Umso interessanter und irgendwie auf ganz eigene Art und Weise toll, dass Joel McNeely, ein Komponist der alten Garde, genau auf diesen Zug nicht mit aufspringt und sogar vehement Broxton widerspricht. Hier nochmal das Zitat, welches Alex auch schon gepostet hat. Laut ihm funktioniert die Musik sogar IM Film perfekt und wie er das betont, scheint die Musik ihre ganz eigene Wirkung im Film zu haben. Nach all der Kritik an den Score und wie unpassend er laut Broxton und anderen im Film sein soll, das macht mich eigentlich nur noch neugieriger auf den Film. -
Veröffentlichung Milan Records: JACKIE (Mica Levi)
horner1980 antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Was ich eher glaube.. Broxton und Co kritisieren die Arbeitsweise der Entstehung auch nur, weil sie die Musik nicht gut fanden. Hätten sie die Musik gut gefunden, dann hätten sie wohl niemals sowas geäußert. Dazu angeblich soll es ja bei den Oscars zählen, wie die für den Film geschriebene Musik im Film wirkt und das ist halt für jeden anders. Da ist dann auch der Entstehungsprozess bzw der ganze Arbeitsprozess irrelevant. Das Einzige, was dann wichtig ist, dass die Musik für genau diesen Film komponiert wurde und das wurde sie ja auch, wenn ich das richtig verstehe. Daher ist in meinen Augen alles in Ordnung. Wenigstens sehe ich das so. -
Veröffentlichung Milan Records: JACKIE (Mica Levi)
horner1980 antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
War das nicht beim Score von Atticus Ross und Trent Reznor für "The Social Network" ähnlich. Ich hab da nämlich so im Hinterkopf, dass da einige Tracks auch nicht für die Szenen geschrieben wurden bzw waren das sogar Tracks, die schon vor dem Film existierten und lediglich auf die Szenen angepasst wurden. Wenigstens hab ich das so in Erinnerung. Kann mich aber auch irren. -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute auf Radio Zoom: Filmmusik und große Echsen 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: Jerry Goldsmith - A PATCH OF BLUE) 20:00 bis 22:00 TIERISCHE KISTE (EINFACH NUR GROSSE ECHSEN) Ab 18 Uhr eine neue Ausgabe von EINFACH NUR FILMMUSIK. Dieses Mal besteht die Playlist unter anderem aus Scores, die zu den persönlichen Favoriten des Moderators Oliver zählen. Der Grund ist einfach: Er hatte einfach mal wieder Bock auf genau so eine Sendung. Da findet ihr dann zum Beispiel ein paar böse Mädchen, den einen oder anderen Trick, Grüne Tomaten, ein paar Windgötter, den Schatz der weißen Falken und natürlich den schwarzen Tod. Nicht zu vergessen der Geheimtipp des Monats: Jerry Goldsmith – A PATCH OF BLUE. Das alles gibt es nur auf Radio Zoom! Danach wird es etwas größer und gefährlicher Musik für scharfe, schnappende Zähne. Musik für lange, biegsame Hälse und Schwänze mit spitzen Stacheln dran. Musik für tödliche Krallen. Musik für gnadenlose, stechende Augen. Musik für ziemlich lautes Gebrüll. Musik für ledrige Flugschwingen. Musik für Schritte, die die Erde erbeben lassen. Musik für... ziemlich große Echsen. Heute Abend in der „Tierischen Kiste“ ab 20 Uhr auf Radio Zoom, präsentiert vom „Dinoflüsterer“ TomTom. Stream und Chat findet ihr, wie gewohnt, unter www.radio-zoom.de -
THE HOMESMAN Eindrucksvoller Western von und mit Tommy Lee Jones. Gleich zu Beginn ist man sofort in der sehr intensiven und äußerst intensiven Geschichte drin. Für die etwas auflockerenden Momente sorgt Rauhbein Tommy Lee Jones, der mich teilweise in seiner Art an John Wayne erinnerte. Der gesamte Cast, besonders Hilary Swank, Miranda Otto, Grace Gummer, Sonja Richter und klar Jones spielt auf allerhöchsten Niveau. Die Musik kannte ich ja vorher schon und ist mein Lieblingsscore von Marco Beltrami. Im Film wirkt der Score wahrhaftig großartig und ist wohl ein Paradebeispiel, wie man solche Art von Filme vertonen sollte. Alles zusammen ergibt das einen Film, der sich nun den Status "Einer meiner Lieblingsfilme" verdient hat.
-
Eure Errungenschaften im Februar
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Geburtstagsgeschenke von sehr guten Freunden: JAMES HORNER - UNCOMMON VALOR JAMES HORNER - ONCE UPON A FOREST Dankeschön, falls sie hier mitlesen! PS: Rein zur Statistik: Abzüglich Digitale Releases und CD-R Releases fehlen mir nun noch 12 Horner-CDs, dann sollte ich alle haben, falls ich mich nicht verzählt habe.) -
umfrage Der beliebteste Kino-Soundtrack 2016 / Runde 1
horner1980 antwortete auf Stempels Thema in 2016
Hoffe in Runde 2 -
umfrage Der beliebteste Kino-Soundtrack 2016 / Runde 1
horner1980 antwortete auf Stempels Thema in 2016
Bei mir eine Stimme für La La Land von Justin Hurwitz und für Sebastians Aufbruch. Dankeschön Martin -
Sehr billig im Gebrauchtwarenladen mitgenommen.. Daylight
-
Könnte gut sein, dass wir bald einen Batman-Score von Michael Giacchino bekommen, denn sein Stammregisseur Matt Reeves wird wohl der neue Batman-Regisseur. Außer das Studio hat andere Pläne in Sachen Filmmusik und Reeves muss sich beugen.
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 13.02.2017 12:00 bis 12:00 EINFACH NUR JOHN WILLIAMS 12:00 bis 14:30 CINEMA WORLD SPECIAL: PATRICK SCHMITZ 14:30 bis 16:00 EPIC EMPIRE (Jede Sendung ist eine Wiederholung vom 08. Februar 2017) 15.02.2017 14:00 bis 16:00 TOTAL JERRY BASIC GOLDSMITH (Wiederholung vom 10. Februar 2017) 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK ((Inkl Geheimtipp des Monats: Jerry Goldsmith - A PATCH OF BLUE)) 20:00 bis 22:00 TIERISCHE KISTE (EINFACH NUR GROSSE ECHSEN) 18.02.2017 20:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE SPECIAL (XXL GEBURTSTAGSSENDUNG) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Variantenreicher heißt ja nicht immer "besser".. daher muss ich da Babis alias Sharp Dressed Man zustimmen. In Sachen Score-Experimente wurde Hans Zimmer besonders in den letzten Jahren einer der, das am meisten getan hat, auch wenn er für meinen persönlichen Geschmack zu viel experimentiert und da sehr viel für meinen Geschmack misslungen war. Aber trotzdem muss man anerkennen, dass er sehr viele Musikrichtungen bedient. Jedoch einen Namen werfe ich hier noch mit rein: Marco Beltrami, der ebenfalls sehr variantenreich ist. Man vergleiche nur Scores wie "Gods of Egypt", "The Homesman","I am Dina", "Woman in Black", "Hellboy", "Knowing" oder auch ""The Night Before" miteinander. Da stecken viele verschiedene Stile dahinter. -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Jerry Goldsmith: Idol, Lehrer, Mentor, schöpferischer und streitbarer Geist, Vollblutkomponist, der Filmmusik verschrieben... eine Legende. Viel zu früh von uns gegangen und schmerzlich vermisst. Heute wäre er 88 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Geburtstages möchte ihn unser Smutje TomTom anhand von vorgelesenen Interview-Ausschnitten und Gedanken selbst zu Wort kommen lassen, präsentiert in liebevoller Erinnerung an einen wahren Meister seiner Zunft. Natürlich garniert mit viel wunderbarer Goldie-Musik! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr vorbeischaut und mitgenießt. Ab 20 Uhr geht los... natürlich nur auf www.radio-zoom.de. -
John Carpenter - Terror takes shape
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
John Carpenter über das neue Halloween-Projekt: -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
horner1980 antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Das siehst du unter "Benutzer online" und dort einfach den Filter "Eingeloggt" einstellen. -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
John Williams, Patrick Schmitz und das Epische 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR JOHN WILLIAMS (Die etwas andere Geburtstagssendung) 20:00 bis 22:30 CINEMA WORLD SPECIAL (INTERVIEW mit Patrick Schmitz) 22:30 bis 00:00 EPIC EMPIRE (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK) John Williams wird heute 85 Jahre jung. Da muss natürlich eine Sondersendung her. Ihr erwartet Star Wars, E.T., Jaws, Indiana Jones und Harry Potter? Tut uns wirklich leid. Für die Playlist von EINFACH NUR JOHN WILLIAMS haben wir diesmal extra diese Scores ausgelassen und woanders gewildert. Welche Musiken in der Sendung auftauchen werden? Einschalten und überraschen lassen. Die CINEMA WORLD ist dafür bekannt, dass sie auch weitab des Filmmusik-Mainstreams segeln kann und das wird sie euch heute Abend ab 20 Uhr für zweieinhalb Stunden einmal wieder beweisen. Die Crew holte sich dieses Mal Patrick Schmitz ins Boot, welcher u.a. Musik zu der Serie "Meuchelbeck", diverse Rosamunde-Pilcher-Filme geschrieben und auch bei "Ironclad 2" mitgearbeitet hat. Patrick erzählt euch in einem Interview über seine Arbeit sowie sein Leben als Musiker und Dozent. Und einige Themen dürften gerade den Nachwuchskomponisten, Musikern und auch Metalheads (!) unter euch einen spannenden Einblick geben. Natürlich gibt es auch ganz exklusive Musik aus seinem Schaffen, die euch Fredie als heutige Moderatorin der ersten gemeinsamen CINEMA WORLD/EPIC EMPIRE Sendung, vorstellen möchte. Schaltet ein! Heute öffnen sich die Tore des EPIC EMPIRE erst um 22:30, dafür aber mit einem feinem, abwechslungsreichen Betthupferl bis Mitternacht. Fredie hat noch einmal tief in der epischen Mottenkiste gewühlt und euch Musk von Immediate, Thomas Bergersen, Enya, Hans Zimmer und Titel aus Prinzessin Mononoke, Star Trek: Deep Space Nine sowie Interpreten wie Vangelis und Audiomachine auf den virtuellen Plattenteller gelegt. Musik für dein Kopfkino - nur auf Radio Zoom! Unseren Stream und den Chat findet ihr wie gewohnt unter www.radio-zoom.de -
JUPITER ASCENDING Irgendwie ist das seltsam bei mir. Manche der Filme, die andere als "boah ist der mies" bezeichnen, funktionieren bei mir. So auch dieser, der nicht gerade die besten Kritiken bekam. Aber warum funktioniert er gerade bei mir? Es ist ganz simpel... es sind die Charaktere, die mich mitreißen. Sie schaffen es, mich emotional an sie zu binden. Besonders Jupiter alias Mila Kunis... dadurch, dass sie ein Charakter ist, der sympathisch und teilweise richtig normal daherkommt, schafft es, dass ich ihrer Geschichte lausche und sie schon mit einer Art Begeisterung verfolge. Da sind dann auch irgendwelche Logiklöcher egal... oder dass der Film einen guten Schuss mehr Spannung gut vertragen hätte. Minuspunkte gibt es für Giacchino, dessen Score mir an ein paar Stellen zu aufgepolstert daherkommt. Sozusagen nach dem Motto: "Warum zur Hölle muss da in dieser Actionszene unbedingt ein Chor erklingen.. ohne würde das doch viel harmonischer wirken". Diese Momente wiederholen sich das eine oder andere Mal.. dazu klingt es paar Mal verdächtig nach seinem Star Trek und nach dem Star Wars von Williams. Aber ok... er hat auch einige sehr gute Momente, auch welche mit Chor. Was ich besonders im Score vermisst habe, war ein Thema, welches im Ohr bleibt. Der Film ist gerade mal seit 10 Minuten vorbei und ich hab keine Ahnung mehr, ob da überhaupt ein Thema war. Ach ja nochwas: Der Film auch eine saukomische Szene... ich sag nur Passagierschein 38. Asterix-Fans sollten wissen, was ich meine Fazit: Der Film tat genau das für mich, was er tun wollte.. er hat mich unterhalten, was aber besonders dank der Charaktere. geschah, die mich emotional an ihn gebunden haben. Ja, manchmal ist es bei mir persönlich so einfach.
-
veröffentlichung Backlot Music: Danny Elfman - FIFTY SHADES DARKER
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Cover und Trackliste sind nun bekannt: