Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Er war für den Score verpflichtet worden. Das hat Cliff Martinez im Cinema World-Interview auch bestätigt. Hier zu hören ab Minute 17. Also er sollte die Musik schreiben. Marcus Trumpp, der ja zu Beltramis Team gehört, hat übrigens auf Facebook öffentlich unter seinem Coverbild geschrieben, dass sie die Feiertage durcharbeiten mussten. Das lässt darauf schließen, dass sie noch nicht lange beim Projekt mit dabei sind. Dann hat es wohl mit Martinez nicht so richtig geklappt und Mangold holte Beltrami wieder dazu.
  2. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 02.01.2017 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR 2006 12:00 bis 14:00 KINOKISTE LSO-SPECIAL 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE 2016-SPECIAL (Jede Sendung ist eine Wiederholung vom 28. Dezember 2016) 04.01.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: Andreas Weidinger - DER WEISSE ÄTHIOPIER) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (NEUHEITEN, ZEITREISEN und GEBURTSTAGSKINDER)
  3. Anne, die die Tage bei mir ist, und ich wünschen allen Boardern einen guten Rutsch ins neue Jahr, in dem wir hoffentlich weiterhin unsere Leidenschaft namens Musik genießen können.
  4. Heute auf Radio Zoom: Filmmusik, London Symphony Orchester und 2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR 2006 (Das FILMMUSIKJAHR 2006) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE OHRFESTIVAL (Das LSO und die FILMMUSIK) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE SPECIAL (JAHRESRÜCKBLICK 2016) Es war das Jahr, in dem Superman zurückkehrte. Außerdem sahen wir den letzten König von Schottland und das Mädchen im Wasser. Wir erlebten die kleine Miss Sonnenschein und strebten eigentlich nur nach dem Glück. Wir waren nur vier Minuten entfernt von ein paar Elementarteilchen und es war das Jahr, in dem James Bond erkannte, dass er eigentlich blond ist. Das war 2006 und das ist heute das Thema um 18 Uhr in EINFACH NUR FILMMUSIK. Wir blicken zurück, was es für Filmmusik vor zehn Jahren gab. Danach kommt ein echtes britisches Ohrfestival. Gütesiegel: Sie bürgen für Qualität, Professionalität, Präzision und – in bestimmten Fällen – auch für das gewisse Fünkchen Genialität. Ganz sicher gelten ALLE diese Attribute für folgendes Gütesiegel: „Music performed by The London Symphony Orchestra“. Egal, auf welchem Filmmusik-Album diese Wörter auftauchen: Alle wissen, dass sie sich auf ein perfekt eingespieltes Hörerlebnis freuen können. Diesem wunderbaren und einzigartigen „Klangkörper“ aus England widmet unser Smutje TomTom heute sein Jahresend-Kinokisten-Special, ab 20 Uhr natürlich nur bei Radio Zoom. Freut euch auf zwei Stunden filmmusikalischen Hochgenuß und „Feuerwerk für die Ohren – Made in London“! Nach London ist es Zeit, zurückzublicken. 2016. Ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Höhen in Sachen Trailer- und Filmmusik. Tiefen wenn es darum geht, wieviele Größen uns aus Musik, Film und Fernsehen verlassen haben. Das heutige EPIC EMPIRE wird beide Seiten ausgesucht beleuchten. mIt Trailer- und Filmmusik aus dem nun fast vergangenen Jahr und Gedenken. Ab 22 Uhr nur auf Radio Zoom! Unseren Stream und den Chat findet ihr natürlich auch heute wieder unter www.radio-zoom.de
  5. Hab während der Feiertage die Zeit gefunden, mal alle Interviews der letzten Wochen online verfügbar zu machen. Aber erstmal der Reihe nach. Hier erst einmal die Interviews, die unser freier Mitarbeiter Jonathan alias @Soundtrack Composer während der diesjährigen Soundtrack Cologne geführt hat. Zum einen mit der deutschen Filmmusikkomponistin Jasmin Reuter, die für ein paar sehr interessante, aber leider recht unbekannte Filme wie "24 Wochen" und "Schmidts Katze" die Musik geschrieben hat. Dann war Jonathan noch im Gespräch mit Cliff Martinez, den ich hier wohl nicht mehr vorstellen muss. Soderbergh- und Refn-Fans kennen seine Musik. Zu guter Letzt führte Jonathan auch noch ein Interview mit Christian Henson, den vielleicht ein paar von euch von seinen Scores für die Filme "Black Death", "Severance" und "The Secret of Moonacre" kennen. Außerdem war er verantwortlich für die Musik des Videospiels "Alien: Isolation". Hier ein großes Dankeschön an Jonathan, dass er für die wegen Krankheit verhinderte Anne eingesprungen ist. Dann gibt es noch die Interview von Silas Gupta alias Siddl unsere Außenstelle Hollywood, die er im November geführt hat. Zum einen mit dem Sessiongitarristen Andrew Synowiec, der auch bei einigen Scores mitgewirkt hat wie ein paar Beltrami-Scores (Soul Surfer, Trouble with a Curve, etc), Giacchino-Scores (Zoomania, Mission Impossible: Ghost Protocoll) und auch bei Desplat hat er mitgemacht, da zum Beispiel bei dessen Score für den Film "The Secret Life of Pets". Er erzählt hier Silas zum Beispiel auch ein paar Details über sein Solo-Album SWIM IN THE SEA. Dann noch sein Interview mit dem Filmmusikkomponisten Christopher Carmichael, den vielleicht ein paar von euch von seiner Beteiligung an dem einen oder anderen Klaus Badelt-Score kennen, wie zum Beispiel für die Filme "Solomon Kane", "Small World" und "Le petit Nicolas" Auch hier ein Danke an Silas, dass er uns die Interviews angeboten hat. Beim nächsten Mal gern wieder Ach ja, Anne und ich haben ebenfalls ein Interview geführt, nämlich mit Andreas Weidinger über seine Musik für den Film "Der weiße Äthiopier".
  6. SIDE EFFECTS Wirklich guter spannender Thriller mit interessanten, gut getimten Wendungen, hervorragenden Schauspielern, sehr gut funktionierender Musik von Thomas Newman und einer wahrhaftig großartigen Atmosphäre. Gefiel mir sehr.
  7. Nun aber richtige Nachrichten von ihrer Mutter.
  8. Ich vermute, dass Fassbender Ridley Scott auf Jed Kurzel gebracht hat, denn dieser hat ja gerade, leider sehr enttäuschend, "Assassins Creed" vertont, wo Fassbender nicht nur die Hauptrolle spielte, sondern auch der Produzent war. Aber das hier ist ein andere Art von Film. Vielleicht kann Kurzel hier mehr glänzen. Warten wir einfach mal ab.
  9. Geschenk von meinen besten Freunden... Eine Art von Musik, die ich für mich in diesem Jahr entdeckt habe. House-Sound mit deutschen, teils sehr nachdenklichen Texten. Stereoact sind wohl die bekanntesten mit diesem Stil, der hoffentlich im Jahre 2017 noch mehr Oberhand gewinnt und endlich dieses doch zu kommerzielle Chartsgehabe ablöst. Würd mir gefallen
  10. Geschenke von Freunden Genial, man kann nun im Forum die Bilder auch manuell verkleinern, in dem man einfach auf sie klickt, dann erscheinen kleine Kästchen, wo man dann die Bilder kleiner oder größer ziehen kann.
  11. Hoffnung ist immer noch eins der größten Geschenke, was man geben kann, daher lasst uns hoffen, dass es wirklich 2018 passieren wird. Ja, so oder so eine wahrhaftig wunderbare Nachricht.
  12. Falls man es nicht ändern kann, dann gibt es eine Abhilfe: Man kommt auf den Beitrag, wenn man auf die Zeit des Beitrages klickt, wie hier in dem Fall "vor 51 Minuten".
  13. Die Musik für den TV-Animationsfilm WE'RE GOING ON A BEAR HUNT von Stuart Hancock, der für seinen Score für die Doku "The Desert Treasure" den Jerry Goldsmith-Award gewonnen hat, wird von Sony Classical veröffentlicht.
  14. CHARADE Fantastische Thriller-Romanze, die trotz der sehr humorvollen Einlagen immer die Spannung sehr hoch hält und einige geschickte Wendungen in der Story hat. Dazu hat der Film mit Cary Grant und Audrey Hepburn zwei wunderbare Hauptdarsteller, wo es einfach ein Vergnügen ist, die beim Schauspielen zu beobachten. Aber auch der restliche Cast mit u.a James Coburn und Walter Matthau kann sich sehen lassen. Als i-Tüpferchen gibt es auch noch ein sehr guten Thriller-Score von Henry Mancini. Ja.. zu Recht ein Meisterwerk.
  15. Auch von meiner Seite den Boardern ein wunderbares Weihnachtsfest. Genießt die Zeit so gut es geht
  16. Da ja nun das Forum wider funktioniert, hier schnell der Hinweis auf unser seit 20 Uhr laufendes Special DAS GROSSE CINEMA WORLD-XXXXL-X-MAS-SPECIAL!! Die USS.Cinema World wurde nämlich kurzerhand mit ein paar Lichterketten behängt und strahlt für das XXXXL-XMAS-SPECIAL mit den Sternen um die Wette. Für Punsch und Plätzchen ist gesorgt, also schaltet schnell RADIO ZOOM ein und lasst euch noch 2 1/2 Stunden vom Romantischsten, Süßesten und Besinnlichsten verzaubern, was die Filmmusik zu bieten hat!
  17. Hier ein Einblick in die Musik. Bei mir zündet die Musik ehrlich gesagt überhaupt nicht. http://www.traileraddict.com/assassins-creed/featurette-jed-kurzel
  18. Unser lautes Heim-Star Alan Thicke ist mit 69 Jahren an einem Herzinfakt verstorben. Quelle Hab die Sitcom geliebt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung