Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Der hat das Doctor Who-Thema auch im Jean Michael Jarre-Stil und im Vangelis-Stil eingespielt
  2. Neue Serie für Beltrami und Smith..
  3. Ich mag den Lurie-Score sehr... mit dem etwas an Thomas Newman erinnernden Stil trifft die Musik genau meinen Stil. Musik, die mich sehr berührt. Würde mir wünschen, dass sie mehr zu tun bekommt. Jedoch leider schaut es derzeit nicht so aus. Youngs Musik finde ich zwar auch sehr ähnlich im Stil, aber irgendwie finde ich Luries Musik besser.
  4. Ganz leise höre ich was.. aber für mich persönlich klingt es nicht zu störend. Oder meine Ohren werde mit fortgeschrittenen Alter immer schwächer (Sorry Stefan.. ich musste das einfach von dir klauen.)
  5. Ja.. ich höre über sehr gute Kopfhörer. Mal in Track 5 reingehört (was für ein wunderschönes Thema)... Kann sein, dass da gaaaaanz leise was im Hintergrund ist. Aber ich bemerke da nichts, was mich nun sehr stört. Klingt fast wie das normale Orchesterknarzen, was ich aber sehr schätze, weil dadurch die Aufnahme sich lebendiger anhört.
  6. Also ich persönlich finde es immer sehr interessant, was andere eine Meinung über eine Musik haben. Darum geht es ja in dem "Ich höre"-Thread. Da soll ja jeder seine Meinung über eine Musik reinschreiben. Wenigstens dachte ich das.
  7. Hier könnt ihr schon mal das Thema aus dem Score hören: https://soundcloud.com/backlotmusic/wayward-sisters-abel-korzeniowski
  8. Remakes, Epicness und dazwischen auch noch Filmmusik! 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR NEUGEMACHT (Eine Welt voller REMAKES und REBOOTS) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: MARCUS TRUMPP - NORTHMEN) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE MIT THOMAS (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK) Was haben zum Beispiel The Thing, A-Team, Fright Night, The Omen, Mission Impossible, Ben Hur gemeinsam? Ganz einfach: Sie wurden neu verfilmt. Genau darum geht es heute in EINFACH NUR NEUGEMACHT. Also wenn ihr hören wollt, wie das Original im Vergleich mit der Musik aus der Neuverfilmung klingt, dann solltet ihr um 18 Uhr einschalten! Danach kommt Anne! Um 20 Uhr gibt es eine normale Ausgabe der CINEMA WORLD. In den Filmmusik News hat Anne auch ein paar Informationen über den diesjährigen World Soundtrack Award in Ghent und verraten, welche neuen Veröffentlichungen es gibt. Dazu ist auch der Deutschlandblock im Programm und das Album des Monats, Marcus Trumpps Musik für NORTHMEN – A VIKING SAGA. Anschließend vertritt Thomas ein weiteres Mal unsere leider verhinderte Fredie Manchmal darf man sich unverwundbar fühlen, heldenhaft und unbesiegbar. Manchmal darf man sich fühlen, als könnte man Bäume ausreißen oder gar die ganze Welt retten. Und wir liefern den perfekten Soundtrack dazu: Heute Abend ab 22 Uhr in der EPIC EMPIRE, präsentiert von Galactic-Smutje TomTom. Tune in, feel big and... be epic! Natürlich nur bei www.radio-zoom.de
  9. Ich hab das alte Album schon unendliche Male angehört und ehrlich gesagt, hab ich da kein Klicken gehört. Trotzdem reizt mich die Deluxe sehr und ich werd sie mir bestimmt auch noch beschaffen (wohl Dezember oder Januar), denn ich kann von der genialen HELLBOY-Musik nicht genug bekommen.
  10. Kompponisten haben es gut drauf, eine starke atmosphärische Musik zu schreiben.. daher bin ich mal gespannt, was sie hier daraus machen werden.
  11. Nach all den bekannten Namen endlich mal ein unbekannter Name unter den Komponisten dieser Videospiel-Reihe. Billboard hat ihr einen sehr ausführlichen Artikel gewidmet. Auf ihrer Soundcloud-Seite kann man in 5 Tracks reinhören https://soundcloud.com/sarahschachner Weitere Hörproben findet man in Amazon
  12. Das tolle Cover ist vom Original Soundtrack. Nur der Schriftzug ganz oben ist neu.
  13. Nicht zu vergessen.. die Scores von Ryan Shore: "Jack Brooks: Monster Slayer" Ein herrlicher Abenteuer-Horror-Score mit einem richtig tollen Thema. und "Rex Steele: Nazi Smasher and Other Short Film Scores By Ryan Shore"... einfach mal durchhören. Die beiden CDs beweisen, dass der Neffe von Howard Shore auch fantastische Filmmusik schreiben kann.
  14. Ach diesen Newcomer will doch keiner hören.
  15. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 24.10.2016 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 19. Oktober 2016) 14:00 bis 16:00 CINEMA WORLD SPECIAL: MARCUS TRUMPP (Teil 2) (Wiederholung vom 19. Oktober 2016) 26.10.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR NEUGEMACHT (Eine Welt voller REMAKES und REBOOTS) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: MARCUS TRUMPP - NORTHMEN) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE MIT THOMAS (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK)
  16. Ich glaube ja
  17. Dann hau ich mal meinen Lieblings-Mancina-Score in die Liste "Return to Paradise" mit einem fantastischen Hauptthema. Toller Drama-Score. Dann muss man unbedingt "August Rush" erwähnen, wenn der Name Mark Mancina fällt. Muss mir endlich mal den Film dazu anschauen. Hier eine, nicht ganz so tolle Neueinspielung des Finaltracks
  18. MARATHON MAN Wieder eine Lücke geschlossen.. und was für eine. Gut, die Story an sich ist recht einfach gehalten, doch daraus so eine hochspannende und von Anfang an eine bedrückende Atmosphäre aufzubauen, allein dafür ist der Film zu Recht ein Klassiker. Dazu gab es einen wahrhaftig fantastischen Cast (Dustin Hoffman, Roy Scheider, Laurence Olivier und William Devane. Jap.. ein grandioser Film.
  19. SUICIDE KINGS Christopher Walken spielt hier ganz fantastisch genau wie Denis Leary und auch der restliche Cast (Sean Patrick Flanery, Jeremy Sisto, Jay Mohr, Johnny Galecki und Henry Thomas) macht einen sehr guten Job. Der Film an sich ist richtig spannend mit einem sehr guten Schuss bösen schwarzen Humor ala Tarentino. Die orchestrale Musik von Graeme Revell ist zwar auch gelungen.. nur ab und zu denkt man, er hätte hier ein Melodram vertont. Etwas zu dick aufgetragen für ein paar Szenen. Aber ja.. absolut sehenswerter Film, wenn man 1. Christopher Walken gerne beim "Coolsein" zusieht und 2. einen Sinn für schwarzen Humor hat.
  20. Klar zeigt er hier auch sein "Overacting", aber es passte zu der Krankheit des Charakters. Die anderen Elemente des Films von Paul Schrader sind solide, aber Cage sticht da schon heraus. Das meinte ich damit. Hier der Trailer von dem Dying of the Light Aber ja.. ich finde, Nicolas Cage ist immer noch ein brillianter Schauspieler, wenn man ihn lässt. Bei JOE zum Beispiel.. da hat man ihm endlich mal ein sehr gutes Drehbuch gegeben und er hat dort einer seiner besten schauspielerischen Leistungen aller Zeiten abgeliefert. Hier der Trailer dazu
  21. Die scheinen den Weg, den sie mit dem zweiten Wolverine eingegangen sind.. weiter zu verfolgen und mit der Art sogar einen Schritt weiter gehen. Denn schon der zweite Wolverine zeigte Logan etwas zerknittert und ernster. Darum durfte wohl auch noch mal James Mangold ran. Aber ja.. wirklich ein fantastischer Trailer. Dazu auch eine sehr gute Musikauswahl. Für meinen Geschmack eine regelrechte Rarität.. ein guter Trailer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung