Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Er wird wohl wieder zum Workaholic. Das ist nun der vierte Film in kurzer Zeit, der seine Musik bekommen wird.
  2. Jede Menge Fimmusik heute auf RADIO ZOOM! 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: BLUE VELVET REVISITED) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: GODS OF EGYPT) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE MIT THOMAS (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK) Um 18 Uhr kommt EINFACH NUR FILMMUSIK. Diesmal gibt es eine kleine Reise um die Welt. Zuerst ein Abstecher im Dschungel, dann wird ein Affe in Hollywood besucht, der einen kleinen Jungen mit langer Nase dabei hat, und am Ende gibt es das Land von morgen. Außerdem in der Sendung: Zwei Tracks aus dem Soundtrack der Dokumentation BLUE VELVET REVISITED, dem Geheimtipp des Monats. Punkt 20 Uhr präsentiert Anne euch eine neue Ausgabe der CINEMA WORLD. Diesmal u.a. mit der Musik von Anne Nikitin, Basil Poledouris, Christoph Zirngibl und Jerry Goldsmith. Natürlich wird es auch dieses Mal einen Deutschlandblock geben und sowie die brandaktuellsten Filmmusik-News. Mit Marco Beltramis Musik für GODS OF EGPYT ist auch das Album des Monats dabei. Es gibt Musik, bei der die akute Gefahr besteht, dass man vom Hocker gerissen und in fremde, unfaßbare Dimensionen geschleudert wird. Die Musik in der EPIC EMPIRE gehört ohne Zweifel dazu. Zumal sich heute im Pilotensitz u.a. Leute wie Jo Blankenburg, Thomas Bergersen, Killer Tracks, Epica, Zack Hemsey, Erik Ekholm, Rob Dougan oder Danny Elfman befinden, denen es einen Heidenspaß bereitet, euch die Bombastpeitsche um die Ohren knallen zu lassen. Deswegen unserer dringender Rat: Bitte unbedingt anschnallen! Aber mit voller Power genießen: ab 22 Uhr bei RADIO ZOOM. Heute erneut - in Vertretung für Epic Queen Fredie - mit Galactic Smutje TomTom. Stream und Chat findet ihr unter www.radio-zoom.de
  3. Gerade nachgeschaut.. am 9. November hatte unser Lindwurm Geburtstag. Daher nachträglich nur das Allerbeste für dich, Stefan. Hoffe deine Flucht vor dem Geburtstags-Stress war erfolgreich
  4. Silvestris Score beinhaltet ja auch "Big Band"-Material.. vielleicht passt daher die Mischung mit den Swing-Songs ganz gut. Mal hören, wenn die CD draußen ist.
  5. Hier nun die detailierte Playlist und das neue Cover, was mir persönlich sehr gut gefällt.
  6. Ich finde, die passt perfekt zu ihr. Hat eine gewisse Ähnlichkeit zu ihrer Originalstimme. Aber wenn dich ihre Synchronstimme nervt, dann schau den Film doch im Original.
  7. Klar ist das alles nur eine Frage des Geschmacks. Für mich zum Beispiel ist ja Scarlett Johansson in den letzten Jahren zu meiner absoluten Lieblingsschauspielerin aufgestiegen. Sie hat, so finde ich, eine Menge Talent, kann sogar ganz gut singen und was ich auch an ihr schätze, dass sie nicht nur in den großen Blockbustern mitspielt, sondern man sieht sie auch ab und zu in kleineren Filmen bzw sogar experimentiellen Filmen wie UNDER THE SKIN. Gerade dort hätte ich einen Star wie sie nie vermutet und sie meisterte diese Herausforderung perfekt und zeigt in diesem brillianten Film ihre bisher beste schauspielerische Leistung. Aber okay.. das ist nur meine Meinung. Ist okay, wenn andere anders denken. Was den Trailer hier angeht, da finde ich, dass sie perfekt in das Szenario passt, was der Trailer einem vermittelt. Gefallen tut mir da auch, dass er nicht nur Action an Action aus dem Film zeigt, sondern auch etwas Tiefe. Wenn der Trailer die Stimmung des Films gut widergibt, dann erwartet uns kein stinknormaler Actionfilm, wie man es heutzutage schon oft genug auf der Leinwand sieht. Wenn das so ist, dann vermute ich ebenfalls, dass man hier keinen bombastischen Orchesterscore ala Sahara erwarten sollte. Da stecken vielleicht ein paar Ideen dahinter, warum man sich bei der Musik gerade für Clint Mansell entschieden hat. Mehr werden wir im nächsten Jahr erfahren, wenn es die ersten Soundschnippsel gibt.
  8. Nach seiner Musik für "Magnificent Seven" und Malicks "Voyage of Time: Life's Journey" wird er nun den Score für die TV-Serie ICE schreiben.
  9. Richtig.. zu keiner Sekunde wurde die Arbeit an diesen Score als neuartig oder bahnbrechend beschrieben. Es wurde einfach nur das Making Of des Scores gezeigt. Übrigens finde ich es immer besser, wenn man nicht einfach via Synthies die Geräusche erstellt, sondern den anderen, wesentlich aufwendigeren Weg gesucht hat. Ähnlich wie bei "The Homesman", meinem Lieblings-Score von Marco Beltami, als man den Score extra draußen aufgenommen hat, um ein natürliches Windgeräusch in den Aufnahmen zu haben oder mit dem Bau einer riesigen Windharfe. Auch das hätte man einfacher mit dem Computer lösen können, aber man suchte den anderen Weg und das hat meinen ganzen Respekt.
  10. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 14.11.2016 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 09. November 2016) 14:00 bis 16:00 CINEMA WORLD (Wiederholung vom 09. November 2016) 16.11.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (InklGeheimtipp des Monats: BLUE VELVET REVISITED) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: GODS OF EGYPT) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE MIT THOMAS (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK)
  11. THE JUNGLE BOOK Hier stimmt einfach alles. Wunderbare, zu Herzen gehende Charaktere in einer sehr frisch wirkendenden und wahrhaftig wunderbaren Umsetzung des Disney-Zeichentrick-Klassikers. Die spannende Geschichte kommt in einem sehr angenehmen Tempo daher. Keine Hetzerei, sondern es wird sich Zeit gelassen, die Geschichte zu erzählen. Dazu kommt auch eine geringe Ernsthaftigkeit in die Story mit rein, jedoch auch der Humor kommt in dieser liebevollen Inszenierung nicht zu kurz. Am Ende musste ich sogar die eine oder andere Träne vergießen. Die Musik von John Debney gehört wohl zu einen der besten Scores in diesem Jahr. Dazu sind auch zwei der sehr bekannten Disney-Songs sehr gut im Film eingebaut worden. Ja, ein wahrhaftig richtig toller Film. Für mich persönlich bisher der beste Film von Jon Favreau.
  12. Einer der größten Musiker aller Zeiten ist verstorben: Leonard Cohen
  13. Heute auf Radio ZOOM: Filmmusik, Filmmusik und natürlich Filmmusik 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (InklGeheimtipp des Monats: BLUE VELVET REVISITED) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: GODS OF EGYPT) EINFACH NUR FILMMUSIK heute mit knallharten Fakten Fakt Nr. 1: Musik von Fernando Velazquez, Jerry Goldsmith, Marcel Barsotti, Debbie Wiseman, Mike Moggis & Nathaniel Walcott und vielen mehr. Fakt Nr. 2: Anläßlich seines gestrigen 10. Todestages wird es einen Block mit Musik von BASIL POLEDOURIS geben. Fakt Nr. 3: BLUE VELVET REVISITED ist der Geheimtipp des Monats. Fakt Nr. 4: Die Sendung startet Punkt 18 Uhr. Danach geht es weiter. In der heutigen Ausgabe der CINEMA WORLD um 20 Uhr wird euch Anne jede Menge Filmmusik präsentieren. Darunter Jerry Goldsmith, Ryan Shore, ein kleiner Woman Composer-Block und mit Marco Beltrami – GODS OF EGYPT auch das Album des Monats. Außerdem gibt es natürlich auch in dieser Sendung eine Übersicht der aktuellen News aus dem Filmmusikgeschäft. Jede Menge Gründe einzuschalten! Stream und Chat findet ihr unter www.radio-Zoom.de
  14. Dazu dieser Artikel vor ein paar Monaten..
  15. THE LAST CASTLE Eigentlich dachte ich mir.... das wird bestimmt so ein 08/15 Film, den man sich mal anschauen kann. Jedoch es kam ganz anders. Das Ergebnis ist alles andere als 08/15. Ein unglaublich intensiver und beeindruckender Film mit einem fantastischen Cast, allen voran James Gandolfini und Robert Redford. Die Story ist sehr spannend erzählt und wie erwähnt, sehr intensiv. Den Hintergrund der Story sollte jeder für sich entdecken, daher erzähle ich hier nichts dazu. Es ist eh viel schöner, wenn man selbst herausfindet, was für eine Botschaft ein Film inne hat. Natürlich war auch die Musik von Jerry Goldsmith großartig und ich frag mich, warum diese nie so eine große Beachtung erfahren hat. Ja, ein wahre Perle dieser Film. Am Ende musste ich sogar ein paar Tränen vergießen. Großartig! Edit: Wieder mal ist mir bewusst geworden, wie sehr ich die Musik von Jerry Goldsmith in den heutigen Filmen vermisse..
  16. Ja Atli ist besonders gut in den Scores, die er außerhalb von Hollywood und großen Produktionen geschrieben hat. Siehe auch seine Musik für RAMS oder COLETTE. Kein Vergleich mit seinen Scores für die Filme aus Hollywood. Ich finde, da zeigt er jedesmal, was für ein Talent doch in ihm steckt.
  17. Ich freu mich sehr auf den Score von Giacchino. Er kann tolle Themen schreiben, wie auch für Doctor Strange. Dort kenne ich zwar nur die Tracks aus der Kinokiste von Thomas Nofz, die aber großartig und einfallsreich klangen. Das ist wohl endlich wieder mal ein Marvel-Score, wo ich mir irgendwann die CD kaufen werde. Er schreibt einfach Musik, die mir einfach verdammt gut gefällt. Einzige Ausnahme waren die Star Trek-Scores, mit denen ich etwas meine Probleme habe.. warum kann ich nicht sagen. Aber ja.. ich freue mich sehr darauf.
  18. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 07.11.2016 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 02. November 2016) 14:00 bis 16:00 KINOKISTE (Wiederholung vom 02. November 2016) 09.11.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (InklGeheimtipp des Monats: BLUE VELVET REVISITED) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: GODS OF EGYPT)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung