Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. James Horner - Southpaw Interessanter Score.. der entgegen vielen Behauptungen doch zu etwa 90% eindeutiger Horner ist, nur erinnert er eher an Scores wie "Forgotton" oder auch ein wenig an "House of Sand and Fog".. hat aber auch Synthie-Elemente aus "Beyond Borders" intus und erinnert an manche Suspense-Synthie-Sachen ala "Jade" aber auch die 80er sind irgendwie dabei nur halt mit besserer Technik als damals inkl einer etwas schnelleren Melodie, die man gleich in Track 2 hört. So eine ähnliche hat Horner mal bei einem 80er Actionscore benützt.. wenigstens hab ich da was in meiner Erinnerung. Einzig beim Track "Hope vs Escobar" merkt man den modernen Einfluss extrem und wo man merkt, dass der Regisseur einen Sound ala Harry-Gregson-Williams bevorzugt, was ihn auch zu einen der schlechteren Tracks meiner Meinung macht.. aber was ist schon schlecht bei einem Score von James Horner, den man nur schwer fassen kann. Was ich mit Sicherheit sagen kann.. in den ruhigen Momenten überzeugt er absolut. Da hat er eine fast hypnotische Wirkung auf mich, teilweise fast schon "Chill"-Charakter.Was mich auch angenehm überrascht hat und den Score auch interessant macht. Die Synthie-Streicher klingen sogar eindeutig nach Synthie-Streicher. Kein "Über"-Score von James Horner wie zuletzt "Le Dernier Loup", aber interessant auf jedem Fall. Anspieltipps:
  2. Filmmusik auf RADIO ZOOM.. präsentiert von leidenschaftlichen Fans für leidenschaftliche Fans! 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: CHRISTOPHER GUNNING - POLLYANNA) 20:00 bis 00:00 KINOKISTE XXL (Inkl den aktuellen Kinocharts, Zeitreisen und dem Cinema World-Album des Monats: JAMES HORNER - THE JOURNEY OF NATTY GANN) Ab 18 Uhr in CSI New York: Der Fall des Homesman. Er soll den Name der Rose kennen und wird deswegen von Berühmtheiten wie Cthulhu und Wyatt Earp gejagt. Unterschlupf findet er in der Tiefe der Dunkelheit, wo sich in einem Nebenraum übrigens auch der Schatz der weissen Falken befindet, aber das ist eine andere Geschichte. Als er vier Minuten in dem Unterschlupf sich ausruht, kommt eine kleine alte Lady zu ihm. Sie hört auf den Namen Miss Marple und ist nicht normalerweise eine Frau, die sich traut, allen "Hallo" zu sagen. Sie zeigt ihm die Lösung für seine Probleme und obwohl diese "Black Death" heißt, soll es in dem Fall nur ein vorgetäuschter sein, denn er wird danach gleich ins Zeugenschutzprogramm von Bill Brown gebracht, wo ihn Cthulhu und Wyatt Earp niemals finden werden. Das ist heute EINFACH NUR FILMMUSIK. Dazu gibt es natürlich auch den GEHEIMTIPP DES MONATS (Christopher Gunning - POLLYANNA erscheinen bei Caldera) und ausnahmsweise auch ein wenig "Cinema World News", wo es auch um die Nominierungen des "World Soundtrack Awards" geht. Ab 20 Uhr kommt dann eine XXL-Ausgabe der KINOKISTE mit TomTom, wo er euch wieder mit auf eine magische Reise durch die Kinogeschichte mitnehmen will. Dort ist dann auch alles möglich. Da kann es ganz aktuelle Filmmusik geben wie Minions, Pixels, Ant-Man, Fantastic Four, Man from U.N.C.L.E oder die Musik von Joe Kraemer für den neuen Mission Impossible-Film. Aber es kann auch in die Kinosäle der vergangen Jahren gehen und dort wird man dann der Musik von Miklos Rózsa, John Barry, Alfred Newman, Martin Böttcher, Dominic Frontiere, Dave Grusin, Elliot Goldenthal, Jerry Goldsmith, Joe Hisaishi oder auch Danny Elfman begegnen. Zwischendurch findet man auch die Zeit, um auf ein paar Geheimtipps wie WOLF HALL von Debbie Wiseman oder THE LITTLE PRINCE von Richard Harvey (mit dem Hauptthema von Hans Zimmer) zu horchen. Dazu hat er sich auch etwas von der Cinema World gemoppst, nämlich das ALBUM DES MONATS, was im August James Horners Musik für THE JOURNEY OF NATTY GANN ist. Also euch erwartet eine vierstündige ganz besondere Reise durch die Filmmusik, die er auf keinem Fall verpassen dürft! Hier noch die Zugangsdaten für eure Eintrittskarte: Unsere Homepage: www.radiozoom.de Unser Livestream: http://live.radiozoom.de
  3. James Cameron ist ein Geschichtenerzähler.. er hat eine Geschichte im Kopf und will sie den Leuten auf die bestmögliche Art und Weise präsentieren. So auch geschehen bei Avatar, wo für mich nur die grandiosen Effekte (in der 2D Version.. die 3D Version hab ich nie gesehen) das Mittel zum Zweck sind. Im Vordergrund bei Cameron steht die Geschichte mit all ihren Gefühlen, was wohl viele als Kitsch bezeichnen würden.. aber für andere wie halt auch für mich ist das genau der richtige Weg, diese Geschichte zu erzählen. Ähnlich machte er es auch schon einmal bei THE ABYSS.. wo er auch auf eine recht einfache Art und Weise den Menschen die schlimmsten Momente der Geschichte durch die Augen der Aliens aufzeigt, der übrigens immer noch für mich sein bester Film ist. Auch da stehen die verdammt guten Action-Szenen und die Effekte nicht im Vordergrund. Es ist immer noch die Geschichte, die zwar keinen Preis für Kreativität gewinnen würde, aber trotzdem bei vielen ihre Wirkung hat. Nichts anderes macht er hier auch. Das ist seine Art und Weise eine Botschaft zu verpacken. Ich denke, das es aber auch etwas mit dem Menschen an sich zu tun hat, denn nicht jeder hat dieselbe Art einen Film in sich aufzunehmen und das ist verdammt gut so. So entstehen auch die besten Diskussionen... mit den verschiedenen Sichtweise der verschiedenen Personen.
  4. Dank Alex.. hab ich nun meine erste FRANK STALLONE-CD in meiner Sammlung. Danke nochmal dafür und für die Geschenk-Aktion
  5. Ich stimme dir uneingeschränkt zu. Genau diese Botschaft unterstreicht ja auch das sehr interessante Bonusmaterial auf der DVD.
  6. Die Nominierungen für den WORLD SOUNDTRACK AWARD stehen fest:
  7. Damit mein erstes Stallone-Album.. also mit Musik eines Stallone. Freu mich schon darauf, die Musik kennen zu lernen. DANKE!!
  8. Ich hab daraus mal einen Thread gemacht.. hier entlang
  9. Wie erwartet.. leider.. auch wenn dank der imdb-Info "Music by David Arnold" noch ein wenig die Hoffnung erweckt wurde.
  10. Der Trailer wird hier irgendwie als unheimlichster Trailer aller Zeiten gehyped.. Ich finde ihn gar nicht so unheimlich. Da gab es schon weitaus bessere..
  11. Die Serie 11/22/63 nach einer Geschichte von Stephen King bekommt die Musik von Alex Heffes.
  12. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE DIESE WOCHE HEUTE 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 12. August 2015) 14:00 bis 16:00 CINEMA WORLD (Wiederholung vom 12. August 2015) 19.08.2015 09:00 bis 10:00 TRIBUTE TO JAMES HORNER Teil 1 (Wiederholung vom 14. August 2015) 12:00 bis 18:00 TRIBUTE TO JAMES HORNER Teil 2 (Wiederholung vom 14. August 2015) 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: CHRISTOPHER GUNNING - POLLYANNA) 20:00 bis 00:00 KINOKISTE XXL (Inkl den aktuellen Kinocharts, Zeitreisen und dem Cinema World-Album des Monats: JAMES HORNER - THE JOURNEY OF NATTY GANN)
  13. Nur weil hier im Board nicht viele Antworten auf einen Score kommen, kann man nicht behaupten, dass dieser nicht gebraucht wird, denn das stimmt so ganz und gar nicht: Schau mal ins FSM Board, da freuen sich einige, dass der Score zu dem Klassiker endlich veröffentlicht wird. Dazu kommt er nicht von Intrada, sondern von La-La Land. Dem stimme ich persönlich voll und ganz zu! Scorefreak.. eine Frage: Kennst du den Score überhaupt?
  14. ALIENS Was für eine Meisterleistung von James Cameron nach dem genialen ersten Teil von Ridley Scott eine so würdige Fortsetzung zu machen. Beeindruckende Schauspieler allen voran Sigourney Weaver. Die Oscar-Nominierung war absolut verdient. Ein fantastisches Skript voller gut getimter Action-, Spannungs- und auch ruhigen Momenten. Beeindruckende Umgebung und eine beklemmende, teilweise sogar aussichtslos wirkende Atmosphäre. Was auch noch wirklich großartig war, Die sehr gute Kameraführung sowie die tollen Schnitte, die beide ebenfalls die andauernde Spannung unterstreicht haben. Ja und klar.. die Musik. James Horner schrieb einen sehr düsteren, mitreißenden Score, der haargenau zum Film passte, aber ok, das war schon immer eine der Stärken von Horner. Er wusste immer ganz genau, welche Szene welche Musik brauchte. Ach ja, was ich wirklich jedes Mal zum Schmunzeln bringt.. das Auftauchen der typischen "James-Cameron-Militär-Charaktere", die man später auch in THE ABYSS und AVATAR begegnet. Jedoch das ist eine Sache, die mich bei ihm nie gestört hat. Was mich aber von allem immer noch so positiv stimmt.. dass der Film, obwohl ich ihn schon dutzende Male gesehen habe, immer noch für eine so dichte Spannung hat. Man weiß zwar, was passiert, jedoch man fiebert immer noch mit. Ein wahrhaftig brillianter Film, übrigens auch in der Special Edition, die ich mir heute mal gegönnt habe.
  15. Wir sind immer noch mittendrin. Das große JAMES HORNER Special auf Radio Zoom, präsentiert von der gesamten Cinema World Crew!
  16. JAMES HORNER Ein Name, der seit den 80er Jahren durch die Filmmusikwelt geht. Ein Stern am musikalischen Himmel, welcher uns unvergessliche, große Melodien brachte, die Herzen vieler Fans und Musikfreunde ergriff, wessen Töne mal laut und brachial, aber auch leise und bedächtig durch das große Filmmusik-Universum erklingen. Am 22.06.2015 erlösch dieser Stern auf schmerzhafte Weise; an diesen Tag musste sein Name völlig unerwartet aus dem Register der Lebenden getilgt werden. Es war ein Schock für die Filmmusik, denn sie verlor einen großen Künstler und wunderbaren Menschen. James‘ Ideen für die Zukunft waren verstummt, große musikalische Pläne sind mit ihm zu Grabe getragen worden. Doch darf diese Stille gewinnen? Leuchtet ein Stern nicht noch Jahrzehnte an unserem Firmament bevor man mitbekommt, dass er wirklich all seinen Glanz und sein Licht verloren hat? Genau so verhält es sich mit Horners Musik. Sie wird noch lange leben, solange wir sie hören und uns an den Mann erinnern, der diese Noten damals bis in dieses Jahr niedergeschrieben hat. Aus diesem Grund läd euch die Cinema World Crew – Anne, Fredie, Thomas und ich – ein, diese besonderen musikalischen Momente von James Horner noch einmal zu erleben. Heute am 62. Geburtstag von James Horner wird es ab 18 Uhr für ganze sechs (!) Stunden ein großes Cinema World Special geben, was es in sich haben wird. Denn neben Musik aus Horners Schaffen werden Filmmusikkomponisten (u.a. Bruce Broughton, Ryan Shore, Carsten Rocker, Marcel Barsotti uvm.) und Fans zu Wort kommen und euch ihre Gedanken und Erinnerungen zu diesem außergewöhnlichen Musiker mitteilen. Es wird ein Tribut der ganz besonderen Sorte, welches von Fans für Fans gestaltet wird und was euch daran erinnern soll, dass Musik lange weiterleben kann. Und in diesem Fall auch wird, da sind wir uns sicher. Denn Melodien wie aus „Braveheart“, „Titanic“, „Star Trek II Wrath of Khan“, „Avatar“ oder auch „Krull“, „A Beautiful Mind“ und „The Land before Time“ sind dafür geschaffen, unsterblich zu sein. Wir, die gesamte CINEMA WORLD-Crew werden mit euch diesen großartigen Komponisten ehren. Nur hier auf Radio Zoom! Hier die Zugangsdaten, die ihr benötigt: Unsere Homepage: www.radiozoom.de Unser Livestream: http://live.radiozoom.de
  17. Wir haben ja für die heutige Sendung um 18 Uhr einiges an Gedanken gesammelt und die ersten Gedanken hatten wir ja am Mittwoch von der Berliner Runde (Sami, Gerrit, BVB Fan und Babis) und heute in der Sendung wird es die restlichen geben und diese sind von: Bruce Broughton (Komponist), Carsten Rocker (Komponist), Christoph Nowak (Fan), David Newman (Komponist), Deborah Lurie (Komponist), Edwin Wendler (Komponist), Florian Linckus (Komponist), Gus Reyes (Komponist), James Southall (Reviewer), Jean-baptiste Martin (Gründer von jameshorner-filmmusic.com), John Elborg (Labelchef Alhambra), John Schanen (Fan), Julie Brown (Fan und die Frau hinter den James Horner Global Listenings Events auf Facebook), Marcel Barsotti (Komponist), Neal Acree (Komponist), Ryan Shore (Komponist), Scott Glasgow (Komponist), Silas Gupta (Interviewer und Fan), Stephan Preuß (Fan), Sven Lendt (Komponist), Tim Burden (Broadcaster und Presenter), Yoana v. Grimm (Komponist) Mehr zu "Tribute to JAMES HORNER"-Sendung dann später!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung