Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Wird nun Hasbro zum neuen Disney. Score CDs, wer braucht das schon Wenn es denn stimmen sollte, wäre das richtig schade. Wie ich von Fredie gehört habe, ist die Musik recht gut geworden. Vielleicht mal hoffen, dass es nicht stimmt
  2. Ach, denke diejenigen, die einen Score in die Liste werfen, wissen ganz genau, was ein kritischer Score ist. Welcher Score sozusagen verschiedene Meinungen aufwerfen könnte Nein, bin kein Golden Age Fan, die meiste Musik ist da mir zu aufdringlich, zu direkt, aber vielleicht ändert sich das ja, wenn Anne und ich im Juni die Golden Age Sendung gehabt haben. Und The Long Good Friday kenne ich nicht mal von dem einen Track hier, der gepostet wurde
  3. Langweilig, uninteressant, einer der schlechteren Desplat-Scores, hmm bin da ganz anderer Meinung, denn das ist für mich einer der besten Desplat's, die ich kenne, wer sich davon selber überzeugen will, hier eine Suite davon: [ame=http://www.vimeo.com/22855037]Alexandre Desplat - Afterwards (Et après) on Vimeo[/ame]
  4. Ich werde wohl die nächsten Male aussetzen müssen, denn nun sind nur noch Scores dabei, die ich nicht kenne (Taras Bulba, Das wandelnde Schloß, The Long Good Friday, Cliffhanger) und welche, denen ich kein minus geben kann, weil ich sie nicht genug kenne (Daybreakers) oder weil ich es mit meinem Herzen nicht verantworten kann, denen ein minus zu geben, die ich eigentlich toll finde (Lion King, Die Päpstin, Schindler's List). Fantastisch. Ich bitte demjenigen, der das nächste Mal einen reinwirft, mal einen kritischen Score in die Liste zu tun, denn sonst haben wir nur plus-Scores und kommen nicht voran.
  5. Hier Bilder von den gestern gestartenden Recording Sessions Quelle: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10150181890398431.324456.313576978430 Man ich kann es kaum erwarten
  6. Alexander Nevsky - Sergei Prokofiev_____________________17 Das Wandelnde Schloss - Joe Hisaishi___________________17 Lost - Michael Giacchino_______________________________3 (-) The Long Good Friday - Francis Monkman________________14 The Lion King - Hans Zimmer___________________________12 Die Päpstin - Marcel Barsotti ___________________________7 (+) Daybreakers - Christopher Gordon_______________________10 Cocoon - James Horner________________________________19 (+)
  7. Tja keine Filmmusik, und daher gehört es eher hier rein. Nicht-Score-Diskussion
  8. Ja, die John Ottman-Sendungen werden richtig groß Nicht nur das Interview am Donnerstag, nein auch die morgige Sendung wird kein normales "Spielen wir zwei Stunden Musik von John Ottman", nein auch da haben wir uns was überlegt, aber ihr werdet es selber hören, wenn ihr um 16 Uhr einschaltet
  9. auch von mir ein herzliches Willkommen im Board, Neff
  10. Dann sage ich mal Herzliches Willkommen im Soundtrack-Board Du willst kein stiller Leser sein, das gefällt mir
  11. So nun ein wenig verspätet der Plan für den Monat Mai: Dienstag - Cinema World 10.05.2011: The Music of John Ottman 17.05.2011: Cinema World (normale Sendung) 24.05.2011: Cinema World (normale Sendung) 31.05.2011: Cinema World (normale Sendung) Donnerstag - Die Themen der Filmmusik 12.05.2011: Cinema World Special (Interview mit John Ottman) 19.05.2011: Themen der Filmmusik "Romance" 26.05.2011: Deine Filmmusik Außerdem: Am 20.05.2011 um 20 Uhr findet ein Cinema World Special statt. "Pirates of the Carribbean" Zwei Stunden viel Musik aus allen 4 Filmen, kleine Anekdoten aus den Filmen und Produktionen. Ein Fest für die Fans von "Fluch der Karibik" mit freundlicher Unterstützung von DISNEY DEUTSCHLAND
  12. Danke, aber um ehrlich zu sein. klingt das nicht mehr als nur solide, mit ein wenig RCP Einfluss zu Beginn. Mal abwarten, wie der Rest des Scores wird.
  13. Sebastian, ich werde nur kurz darauf antworten, denn ich bin da wieder mal gegensätzlicher Meinung und hab kein Bock, das schon wieder auf fünf Seiten hier im Board auszudiskutieren. Nur eines dazu: Klar kann hier jeder werten, wie er will, aber wie Michael schon hier geschrieben hat, geht es hier in dieser Wertung um den persönlichen Geschmack. Michael geht es hier um eine Wertung von Score, die wir Mitglieder unseren Boardes gut oder nicht gut finden. ich denke, das sagt alles oder Ich scheue nicht, einen Score, der vielleicht als Meisterwerk gilt, ein minus zu verpassen, wenn er mir nicht gefällt. Für mich ist etwas gut, wenn ich auch gut finde. Wenn ich es nicht gut finde, dann ist es für mich auch nicht gut. Ich vermeide absichtlich das Wort schlecht. Und nun bitte ich dich, nicht wieder eine neue Diskussion anzufangen, denke genau das Thema hatten wir hier im Board schon oft genug Wenn du willst, kann man das in ICQ weiterführen, aber nicht mehr hier. Lassen wir einfach das Spiel weitergehen. Ah deine Erklärung dass im Track Skateboard Chase mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermutet. Ja, das hab ich gerne gelesen, denn es ging um einen meiner liebsten Scores
  14. Da ja eh keiner aufpasst, wenn ich schreibe, dass man warten soll (mal ein Auge zu Bada Bing werfe), hab ich nun Johnnys Wertung rausgeworfen und Bada Bing#s Wertung dementsprechend geändert. So ihr könnt weiter werten. @Michael das schaut richtig gut aus
  15. nöö fair ist es, wenn man nach den eigenen Geschmack werten würde. Wenn dir Fluch der Karibik besser gefällt als Avatar, dann musst du dem Fluch ein plus geben. Ich gib doch auch nicht, als Beispiel Goldenthal "the Tempest" ein plus, weil das eine bessere Komposition ist als zum Beispiel "King Arthur", der mir gefällt. Nee "The Tempest" bekäme von mir ein dickes fettes minus und King Arthur ein plus. Lars, zum letzten Mal. Hier geht es allein um den eigenen Geschmack. Michael alias Wollinux will mit diesem Spiel zeigen, was dem Board so gefällt oder nicht gefällt. Nicht, was eine grandiose Komposition ist und was nicht. Solche Listen gibt es schon zu genüge und um ehrlich zu sein, gehen dir mir sonst wo vorbei Zur Päpstin: Ein schöner thematischer Score mit guten plazierten Choranteil. Spannend, mit einer guten Portion Abwechslung und für einen deutschen Score sogar sehr gute orchestrale Arbeit.
  16. MOMENT Wie oft noch. Hier gehts allein um den Geschmack!! Es ist total egal, ob etwas eine grandiose Komposition ist oder sonstwas. Wenn es nicht gefällt, dann gefällt es nicht und bekommt hier ein minus! Mir gefällt der Prokofiev zum Beispiel nicht wirklich, aber ich finds ok, wenn es anderen gefällt. Nur was mich stört, wenn Sebastian daherkommt und sagt "Warum findet jeder "There will be blood" so schlecht, kommen sofort die Antworten, aber wenn Anne das macht, wird es einfach überlesen. Anne fragte nämlich nicht das erste Mal, warum ein minus. Klar, dass es sich bei ihr da aufstaut, wenn jeder das einfach überliest. Klar begründen ist kein muss, und ich will hier auch keine große Diskussion über einen Score wie damals bei "There will be blood", aber drei Sätze sollten doch drin sein, wenn man schon fragt "Warum" Das nennt man Höflichkeit. Danach kann Anne euch auch verstehen und sie wird still und nimmt es hin.
  17. News über den Score: Die Musik wohl ab heute in London aufgenommen. also bekommen wir wohl die nächsten zwei Wochen Bilder von den Aufnahmen.Unter dem Beitrag wird schon spekuliert, London, vielleicht sogar das London Symphony Orchestra Naja mal abwarten, aber ich freu mich schon auf die Musik und auch auf den Film
  18. Alexander Nevsky - Sergei Prokofiev_____________________11 Das Wandelnde Schloss - Joe Hisaishi____________________14 Lost - Michael Giacchino_______________________________8 - The Long Good Friday - Francis Monkman_________________15 V for Vendetta - Dario Marianelli_________________________4 Die Päpstin - Marcel Barsotti ___________________________11 Back to the Future - Alan Silvestri_______________________11 + Cocoon - James Horner________________________________12 + Back to the Future ist ein Klassike der Filmmusik, daher ein großes plus!! Cocoon ist ein traumhafter Score von James Horner mit einem wunderbaren Main Theme.
  19. So herzlich willkommen in der ersten Liga FC Augsburg Ich finde hochverdient
  20. soviel wie ich mich erinnere, sind gar keine gesungenen Lieder in der Folge. Aber im Grunde hast du schon Recht Lars, diese "Unwissenheit" tut schon weh.
  21. Lieben wir nicht deswegen diese Filmmusik so sehr, weil sie wie kaum ein anderes Genre genau dieses Wechselbad der Gefühle beinhaltet
  22. ich lach mich wech :D ach ja zu finden hier Amazon.de: Kundenrezensionen: Voyager (Dolby Surround)
  23. Besonders das wunderbare Silver Surfer Theme macht diesen Score richtig gut, wie ich finde. Mir gefällt er sehr, besser als der aber auch gute Score zum ersten Teil. Ich mach dann mal weiter mit Ottman, passt ja, da ja Anne und ich die nächste Woche unsere Ottman-Week in unserer Show haben, Musik und Interview John Ottman - Kiss Kiss Bang Bang Ein toller Krimi-Score. Das wunderbare Theme, dazu diese Jazz-Elemente. Ja das Album macht einen richtig guten Eindruck.
  24. Das Wandelnde Schloss - Joe Hisaishi_____________________12 Paycheck - John Powell________________________________18 Trevor Jones - Cleopatra ________________________________18 LOST - Michael Giacchino______________________________10 (-) The Long Good Friday - Francis Monkman________________15 V for Vendetta - Dario Marianelli__________________________6 Die Päpstin - Marcel Barsotti ____________________________13 (+) Rambo III - Jerry Goldsmith______________________________16 Wäre die Musik zu LOST wirklich so gut gewesen, wäre sie mir aufgefallen. Im Ernst, sie ist gut, aber sie ist schlechter als die Päpstin, daher das minus. Außerdem die beste Serienmusik schrieben andere Leute für mich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung