-
Gesamte Inhalte
16.765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
James Horner Back To Titanic So mal Mephisto nachmach :Dgg ich hoff mal das ist ok so gg Wie im Booklet erklärt, fanden wohl, kurz zusammengefasst, James Horner und auch James Cameron, dass die Musik, die auf der ersten CD nicht mehr ihren Platz fand, unbedingt auch veröffentlicht werden sollte. So nun mal schreib ich nieder was ich grade höre gg Das erste Stück Titanic Suite wirkt wie ein Best of des Albums, bis etwa bei Minute 14:53, wo plötzlich eine wunderschöne Solostimme das Liebesthema summt und dann von Streichern wundervoll unterstützt wird, bis, ich glaube eine Flöte fast geblendet von dem Gefühl was sie ausstrahlt das Titanic-Thema spielt, was dann in einen unglaubliche Mischung aus Dudelsack, Streicher und Chören sich weiternimmt, bis dann die Chöre den Mittelteil in ihrer Hand übernehmen. Diese knapp 5 Minuten gehören wohl zu den schönsten Momenten, die ich von Horner je gehört habe. Das nächste Stück An Irish Party in Third Class gespielt von Gaelic Storm. Am Anfang und zwischendurch hört man Vocals aus dem Film, aber es macht trotzdem Spaß, wie ichs grade höre. Schönes irische Folkslied. Das nächste Stück was nun in meinen Ohren erklingt ist Alexander's Ragtime Band von I Salonisti. Auch ein traditionelles Musikstück, was auch zu gefallen tut. So nun kommt The Portrait vorgetragen von James Horner höchstpersönlich am Klavier. Eine wundervolle Variante von dem Liebesthema. Einfach nur schön und vielleicht das schönste Stück bisher. So nun erklingt Jack Dawson's Luck von Horner. Ahh ein wunderschöner irischer Track. Wundervoll zum mitwimpen mit dem Kopf, wow so schön, doch ist da echt alles von Horner, oder auch wieder Traditions-Folk- Musik. So schnell im Booklet reingeschaut, ist wohl nur von James arrangiert worden. Aber richtig gut gemacht. So nun wieder Horner mit A Building Panic ein Track der wohl ein Übergang zur großen Action sein soll, und dies auch solide schafft. Danach wieder ein solider Volkslied mit dem Namen Nearer My God to Thee, gespielt von I Salonisti. Nun kommt ein wundervoller Song, der mir Gänsehaut bringt. Er heißt Come Josephine, In My Flying Machine gesungen von Máire Brennan, leider wieder mit Vocals, was diesmal sehr störend ist. Lament (Includes "A Spailpín a Rún") ist wieder ein Track, wo James Horner sich mit traditioneller Musik vermischt, was mir sehr gut gefällt . A Shore Never Reached ist wieder alleine von James Horner, und bei dem Stück find ichs schade, dass es nicht auf den ersten CD draufkam, denn es setzt dort fast alle in den Schatten. Getragen von Hörnern wird ein wunderschönes Thema gespielt, was ich muss sagen, mich begeistert. Ok nun kommt ein Track, den ich übersprungen habe. My Heart Will Go On mit Dialogen, von Celine Dion. So nun vorgetragen von Eileen Ivers kommt Nearer My God to Thee. Eine Solovioline (hoff das ist richtig) spielt uns das von der Melodie bekanntes Lied vor. Auch sehr schön geworden. So der letzte Track, (gott sei dank, glaube habe grade einen kleinen Roman geschrieben) Dessen Name Epilogue - The Deep and Timeless Sea ist wieder von James Horner komponiert und wie alle alleinigen Stücke von ihm, vom LSO eingespielt. Es beginnt mit einen, wenn ich mich nicht ganz irre, einem echten Chor, der die Hauptmelodie sehr schön vortragt, unterbrochen von Streicher, die ein melancholisches Zwischenspiel ihr eigen nennen. Ich glaube, ich werde wohl auf diesen Track näher in einer Woche im Thread Track der Woche eingehen, denn nach 4 Minuten bin ich schon verzaubert. So das wars, während in meinen Ohren noch dieser letzte Track erklingt. Ich finde die ausgelassenen Stücke die nicht auf den ersten CD drauf gepasst haben, besser als ein paar die auf der Ersten drauf waren. Eine kleine Enttäuschung war ich neben den Dialogen, die in manchen Tracks drin waren, über die Suite am Anfang, da hätte ich mir schon ein wenig mehr Originalität gewünscht beim zusammenlegen der einzelnen Momente, so wie in den letzten 4 Minuten. Aber im Grunde wurde ich als James Horner-Fan nicht enttäuscht vom Album. Gefiel mir. So wieder mal zuviel geschrieben. Mir war einfach mal danach.Vielleicht gibt es mal mehr.
-
Eure Errungenschaften im Oktober 2009
horner1980 antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
gg Prinz sobald dein Name wo erwähnt wird, bist de zur stelle. Hast recht, oje ich wünsch dir bald einen neuen Young-Score, damit du wegkommst von der Hölle. Ach ja die woche wird dann mal ne Sturmpause gemacht, es musste bless the child ja kommen und noch ein Horner Score, auf den ich mich sehr freue gg -
Es wirkt so, als ob Shore sich in die Welt aus Tolkien verliebt hat und er ohne Zögern gerne wieder sein Part zur weiteren Entstehung der Sage beitragen will. Denke, wir können uns wieder auf schöne neue Musik aus der Feder Shores freuen. Die Musik zu "Lord of the Rings" war ja schon genau mein Fall. Ich freu mich drauf
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eure Errungenschaften im Oktober 2009
horner1980 antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
Vor etwa einer Stunde kam mit der Post: James Horner - Back to Titanic Hab noch nicht reingehört, bis auf den wundervoll, von James Horner persönlich vorgetragenen Piano-Stück "The Potrait", da ich derzeit noch auf den "The Perfect Storm"-Trip bin, vergleichbar mit Prinz Sucht auf den "Drag me to Hell"-Soundtrack (die aber bestimmt verständlich ist) Werde diese CD aber bestimmt bald vollständig in meinen Ohren erklingen lassen -
danke gg ja werd ich, in ner woche ist ja wieder track der woche-time @ Filmmusikonkel. (für zitat einfügen blieb keine Zeit, gg habs gelesen als ich den Beitrag schon geschrieben habe) Ja, bei titanic fand ich es auch ein wenig störend, diese synthie-chöre. Aber glaube das war ja auf cameron's idee gebaut. gg naja auf back to titanic soll es ja eine Version geben, wo echte chöre ihr Können zeigen dürfen. Diese CD kommt die Tage bei mir an. Denke mit der E-Gitarre, das ist Geschmackssache. Mir passt sie perfekt dazu. und was den Film angeht, genau mein Empfinden. Er braucht zwar ein wenig aber wenn man ihn wieder mal anschaut, erkennt man, was für ein toller Film das ist, den du wahrhaft grandios beschrieben hast.
-
Eigentlich gefällt mir nur ein Soundtrack, Conan, den hatte ich au mal. Aber der ist genau wie ein paar andere, bei einem Umräumungsaktion verschwunden. Warum fragst denn?
-
Coming Home from the Sea ist ein wunderschöner, erfreulich langer Anfangsstück vom Album "The Perfect Storm" von James Horner. Man spürt von der ersten Sekunde die leichte Melancholie der See, die über der Musik schwebt. Der Anfang mit dem von der Gitarre getragenen Hauptthema, welches wunderschön von den Hörnern begonnen wird und dann mit Streichern fortgesetzt wird. Dieses Thema gehört wohl zu Horners schönsten der letzten Jahre. Dann gehts los, ab Minute 3:44 ertönt plötzlich eine E-gitarre, die unterstützend auf das Orchestra das, ich nenn es mal "Komm, fahren wir zur See"-Thema bis zu dem schönsten Augenblick wenn unter Percussions vorgebenen schnellen Tempo wieder das Hauptthema in seiner schönsten Variante vorgetragen wird. Ein weiteres Hightlight ist in meinen Ohren wenn etwa, wieder mit E-gitarre im hintergrund ein Thema vorangetrieben wird, um schließlich wieder das Hauptthema in seiner vollsten Pracht ertönt. So ich hoffe das war nicht allzuviel text. Ich hab mich einfach mal getraut. So sehe ich diesen wundervollen Track und wer ihn noch nicht kennt, hier ist er zum anhören [ame=http://www.youtube.com/watch?v=aViB8BMtzww]YouTube - 01 - James Horner - The Perfect Storm Score[/ame]
-
Sonstiges - Chrisyoung-Filmmusic.info ist zurück
horner1980 antwortete auf Doms Thema in Filmmusik Diskussion
Nimm ich mal genau so mit in meiner Meinung Kam gleich in meine Favoritenliste im Firefox Young scheint ja wieder viel zu tun haben -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
horner1980 antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Eigentlich haben wir hier fast jeden tag was zu feiern auch von mir alles gute zum geburtstag Bommel -
Everybody's Fine (2009) | Film-Trailer Ein neuer Film mit Robert De Niro, Drew Barrymore, Kate Beckinsale und Sam Rockwell Könnte eine schöne Tragikomödie werden, musik ist von Dario Marianelli
-
Glaube das wird kein problem sein, mir gefiel der Trailer schonmal recht gut. Muss ja nicht immer ein anspruchsvoller Film sein, auch einmal einen hirnlosen aber unterhaltsamen Kracher wie es anscheinend 2012 wird, tut mal richtig gut.
-
gg lieber ein grinsen als ein gg auch von mir gratulation, und mach ruhig Rom unsicher
-
was hast denn gewonnen, dauergrinser
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
horner1980 antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Happy Birthday Grubdo Wünsch dir hiermit mal alles gute zum Geburtstag, mit allem was dazu gehört. Lass es dir mal so richtig gut gehen -
Where The Wild Things Are - Soundtrack
horner1980 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mir war mal langweilig deswegen hab ich mal ein wenig die Homepage von Carter Burwell durchsucht und das hier gefunden. so steht es auf der seiteCarter Burwell - Where The Wild Things Are mehr hab ich dazu nicht gefunden -
Also mir taugen beide Trailers, obwohl ich mich eher auf Zemeckis A Christmas Carol freue und ganz besonders auf einen schönen Score von Silvestri, wer weiß, vielleicht hat man ja seine Musik schon gehört im Trailer. Hmm bei Nightmare bin ich enttäuscht über die Wahl des Freddy Charakters, war da nicht mal Billy Bob Thornton im Gespräch? Wäre für mich die bessere Wahl gewesen. Aber abwarten, vielleicht wenn man über das merkwürdige Design des neuen Freddy's Gesicht hinwegsieht, erwartet man doch einen guten Film, denn so war der Trailer nicht schlecht. Ich hasse das Wort, abwarten gg
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
schöner Name für Braveheart (und ich versteh die Zweideutigkeit, tja danach musste Braveheart für so manches Schottenszenarium herhalten) und vielleicht sollte ich meinem User-Namen mal ändern, damit es nicht mehr so auffällt Glaube wirklich, die beste Idee Mel Gibson's war es, James Horner zu seinem Stammkomponisten (außer bei Passion's Christi) zu machen und ich freu mich schon auf die nächste Zusammenarbeit. Aber ihr Meisterstück wird wohl immer Braveheart sein, wenn nicht, dann würde mich das schon sehr überraschen, aber man lässt sich ja gerne überraschen. PS: Stimmt, das zweite Album, werd ich mir gleich danach genehmigen. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
vielleicht einen der schönsten Soundtracks von James Horner *meiner Meinung nach James Horner - BRAVEHEART Der Soundtrack, den ich mir wohl am häufigsten anhöre und nun ist wieder die Zeit dazu gekommen. Ich finde, er spiegelt all das wieder, was ich so an James Horner schätze. Seine Herangehendsweise an die Gefühle, die ein Film übermitteln soll und die er mit seiner Musik schon von ganz alleine schafft. Bestes beispiel dafür wohl einer der stärksten Tracks auf dem Album "The Princess Pleads for Wallace Life's" Kraftvolle, originelle Action Cues, mit sehr gut eingesetzten Synthieelementen. Gutes Beispiel dafür "The Battle of Stirling" Einfach wundervolle Musik von meinem Favoriten unter all den Komponisten PS: Man will gar nicht auf mögliche Plagiate oder sonstwas achten, man will und kann einfach nur der Musik lauschen und alles um sich herum vergessen. -
Folge uns auf Twitter
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
gg richtig das bin ich. woltle mal einen anderen Nick benützen. ach dann hol ich dich einfach auch dazu. Aber ich schreib selten was rein, bin einfach zu faul so bist nun auch gefollowt -
Folge uns auf Twitter
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Keine schlechte Idee, besonders da man nun durch Filmmusic gleich die neuesten Erscheinungen angezeigt bekommt, also ich bin dabei und follow dann mal euch -
John Ottman's neuer: ASTRO BOY
horner1980 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hab mal in den Hörproben reingehört. Also schlecht ist was anderes. Gefällt mir. Mal schauen, ob der ganze Score diese Meinung dann bestätigt. -
Hab den Thread mal wieder beim durchstöbern entdeckt und wollte mich hier auch mal betätigen Alan Silvestri Forrest Gump The Mummy Returns The Abyss Christopher Young The Exorcism Of Emily Rose The Uninvited The Gift Danny Elfman Tim Burton's The Nightmare Before Christmas Edward Scissorhands Batman Ennio Morricone The Mission Once Upon a time in the West Malena James Newton Howard Snow Falling On Cedars Blood Diamond King Kong Jerry Goldsmith Star Trek The Motion Picture Omen III - The Final Conflict Poltergeist John Williams Jaws Superman Memoirs of a Geisha James Horner Williow The Perfect Storm The New World So mal ein kleine Auswahl meiner Top three von einer Auswahl an Komponisten ach ja wäre mal intressant wie die jetzige Liste der Top three der schon in diesem Thread geposteten Forumsmitglieder aussieht
-
ach ja stimmt, wie konnte ich sein Blues Brothers Auftritt nur vergessen, ich geh mal eine Runde schämen. Einfach nur genial.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
horner1980 antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir alles gute zu 5 Jahre Soundtrack Board Sebastian -
Henry Gibson gestorben Ich kenne ihn vor allem aus der Serie Boston Legal und natürlich aus dem Film "The Burbs (Meine teuflischen Nachbarn)" Mir persönlich ist er immer als ein sehr gern gesehener Nebendarsteller bekannt, da er es jedesmal, egal in welchem Genre, seine Rolle perfekt darstellte. Ich werd ihn vermissen