-
Gesamte Inhalte
67 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
43 ExcellentÜber yakuza
-
Rang
Registrierter Benutzer
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Hamburg
Soundtrack Board
-
Lieblingskomponist
Michael J. Lewis, Bill Conti, Michael Kamen, Dave Grusin, Elmer Bernstein, Henry Mancini, John Barry
-
Anzahl Soundtracks & Scores
zu viele für meinen Schrank
-
Richtiger Name
Jörg
Letzte Besucher des Profils
-
Ich höre gerade folgendes Album (Der musikalische Rest)
Thema antwortete auf yakuzas Mephisto in: Der musikalische Rest
keine filmreifen Songs, aber dafür umso übertriebenere Auftritte (auch wenn die schrillsten (San Marino !!!) leider schon im Halbfinale ausgeschieden sind). Recht guter Jahrgang. https://www.amazon.de/dp/B09WM3GG4D/ref=dm_rogue_digital -
dass sich da keiner meldet, ist leider normal...meistens kommen die Sachen aber an. Nur leider nicht immer komplett. So windig, wie manche der CD's in rechtlicher oder klanglicher Hinsicht zusammengestellt werden, ist leider auch der "Service". Ist bei denen echt 'ne Lotterie.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Thema antwortete auf yakuzas Marcus Stöhr in: Scores & Veröffentlichungen
Die Morricone-Box aus 2019 bekommt eine Fortsetzung, die am 7. Januar 2022 erscheinen soll: ENNIO MORRICONE : MUSIQUES DE FILMS 1964-2015 (VOLUME 2) Bisher finde ich dazu nur etwas bei musicbox-records.com sowie Amazon.fr: (von dort automatisch übersetzt) "Produktbeschreibung: Die "Listen to Cinema-Kollektion!" 2019 erschienen, eine komplette 18-CD mit 50 Jahren Filmmusik von Maestro Ennio Morricone. Entdecken Sie zwei Jahre später den zweiten Band, der eine neue Auswahl thematischer 14CDs enthält: Western, französisches Kino, Kriegsgeschichten, Comedy, amerikanisches Kino, Fernsehserien usw. Im Programm : - Klassiker (My name is Nobody, La Cage aux folles, Les Moissons du ciel), Raritäten (der Soundtrack zum Fernsehfilm Le Pourpre et le noir, nie auf CD erschienen), - absolut noch nie gesehene Filme (die Filmversion Credits des Clans der Sizilianer), - viele Original-Soundtracks nie neu aufgelegt (In the Line of Sight, Hamlet, U Turn) ... - Lieder und Cover (Kyle Eastwood, Demis Roussos, Andrea Bocelli), darunter eine Original-Neulesung von Once Upon a Time Revolution von Chassol und Love Affair von Christian Gaubert. 16 Stunden Musik mit 310 Tracks, ein 48-seitiges Booklet mit einem Vorwort von Clint Eastwood." https://www.musicbox-records.com/fr/cd-musiques-de-films/11257-ennio-morricone-musiques-de-films-1964-2015-volume-2.html https://www.amazon.fr/Musiques-Films-1964-2015-Vol-II/dp/B09MJK7Z5W/ref=sr_1_7?__mk_fr_FR=ÅMÅŽÕÑ&keywords=Ennio+Morricone+-+Musiques+De+Films&qid=1639239826&sr=8-7 -
veröffentlichung Vladimir Cosma Box-Sets 1-4
Thema antwortete auf yakuzas Handstand in: Scores & Veröffentlichungen
Im Februar 2022 soll es weiter gehen mit Folge 4: "Les Introuvables" - Die Unauffindbaren https://www.fr.fnac.ch/a16439314/Vladimir-Cosma-Les-Introuvables-Volume-4-Coffret-CD-album -
veröffentlichung Decca Records: Hans Zimmer - JAMES BOND: NO TIME TO DIE
Thema antwortete auf yakuzas horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Danke, dass sich das jemand traut zu sagen. Auf der Leinwand ahnt man schon was kommt - dann setzen die tiefen Celli ein und berühren das Herz. Die dann zum Ende repetitiven Streicher, die immer höher und lauter werden (leider fehlen mir die musiktheoretischen Facbegriffe), haben die Schlusszene nahezu unerträglich gemacht - so eindringlich, nahezu bohrend und schmerzerzeugend habe ich einen Soundtrack selten erlebt - und musste zum ersten Mal bei einem Bond weinen. -
Cameo-Auftritte - Komponisten in Filmen
Thema antwortete auf yakuzas horner1980 in: Komponisten Diskussion
Der Film mit dem Cameo ist "The Living Daylights" (dt. "Der Hauch des Todes") mit Timothy Dalton. Barry dirigiert im Film das Orchesta im Opernhaus von Bratislava.- 30 Antworten
-
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
Thema antwortete auf yakuzas TheRealNeo in: Filmmusik Diskussion
https://mailchi.mp/ec456284053e/sale-items-reminder?e=2b593264d0 bei SAE werden 8 Quartet (viel Iglesias, aber Knaller sind nicht dabei) und viele MoviescoreMedia-Titel für den Spottpreis von 0,45 $ pro Stück/CD verramscht. Da kann man dann sogar Porto und Zoll verschmerzen. -
veröffentlichung Decca Records: Hans Zimmer - JAMES BOND: NO TIME TO DIE
Thema antwortete auf yakuzas horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Da verpasst du aber eine Menge - sowohl den bis heute besten Soundtrack der Reihe als auch einen der besten Bondfilme. Ok, George Lazenby punktet nicht mit Esprit oder Coolness, dafür gibt's erstmals einen Bond mit Zweifeln und einer gewissen Tragik. Und fantastische Bilder im Schnee mit tollen Sets und Dekors, ziemlich frivolen Bond-Girls sowie einer tollen Ilse Steppat als Blofelds rechter Hand. Ein damals verkanntes Juwel. -
Ab 1:45 wird's ja richtig interessant - fetziger Disco-Sound, im Stile zahlreicher "Hart aber herzlich" Action-Sequenzen. Gibt's da eigentlich irgendetwas auf CD/LP oder wenigstens Download ? Weiß jemand, ob "Hart aber herzlich" jemals (noch) eine Score-Veröffentlichung bekommen wird ?
-
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
Thema antwortete auf yakuzas TheRealNeo in: Filmmusik Diskussion
habe hier einen Tipp für (meist gebrauchte, aber in sehr gutem Zustand befindliche) Soundtrack-CD's. Vassilis betreibt nebenbruflich einen kleinen Online-Handel und verkauft Teile seiner eigenen Sammlung. Es finden sich im Shop auch einige Artikel zum Thema, das meiste aber Stand bis 2018. Gerade erst wurde die Seite neu gestaltet - es gibt die CD's dort wirklich Habe dort selbst schon 2x bestellt und bin hoch zufrieden. Einen netten Kontakt gibt's obendrein. Es finden sich vor allem frühe (Erst-)Auflagen, oft japanischer Labels. Das eine oder andere Schnäppchen ist zu finden, vor allem aber keine Mondpreise von Raritäten wie bei Ebay oder Discogs. Der Versand erfolgt über Tracking-Code, Zahlung über PayPal. Vassilis verschickt aus Griechenland. https://itscorez.com/ -
Veröffentlichung Kurz & knapp: Sammelthread für "kleine" Veröffentlichungen
Thema antwortete auf yakuzas Thomas Nofz in: Scores & Veröffentlichungen
Fuga Dal Bronx (dt.: The Riffs II – Flucht aus der Bronx): was für eine grandiose Italo-Trash-Granate (passend schimpft sich so auch der Titelheld des Streifens, dagestellt von dem mittlerweile untergetauchten/verschollenen/verstorbenen Mark Gregory), aufgewertet durch den immer wieder schmierig-sadistischen Henry Silva und vollends veredelt durch de Masis Score. Die Musik ist mitreißender End-Discosound mit denen für italienische Genre-Komponisten typisch schwelgerischen Melodien. Eigentlich ist die Musik viel zu gut für diesen brutalen Mad Max-Murks (incl. eines bombenlegenden, altklugen Knirpses - unfassbar; bei meinem letzten USA-Besuch musste ich unbedingt einen Originalschauplatz auf dem Roosevelt-Island in New York besuchen). Tolle Veröffentlichung. -
Veröffentlichung Kurz & knapp: Sammelthread für "kleine" Veröffentlichungen
Thema antwortete auf yakuzas Thomas Nofz in: Scores & Veröffentlichungen
Gerade durchgehört. Schwungvolles Thema in hübschen Variationen und abwechslungsreiche Episodenmusik, die nie genutzt wurde. Warum wird im knappen Booklet erläutert. Klanglich prima, nur in Titel 10 eine heftige Übersteuerung. Wer auf 80er-TV-Musik mit Synthiebeimischung steht, wird hier bestens bedient (was man zur unterirdischen Serie (dt. "California Clan") nicht sagen kann) - und bei Joe Harnell kann man eigentlich nie was falsch machen (toll z.B. seine Easy Listening Alben der 60er, am bekanntesten: "Fly Me To The Moon And The Bossa Nova Pops"). -
Veröffentlichung Kurz & knapp: Sammelthread für "kleine" Veröffentlichungen
Thema antwortete auf yakuzas Thomas Nofz in: Scores & Veröffentlichungen
Mir war nicht bewusst, dass es sich bei Dragon Domain schon häufiger um unlizensierte Sachen gehandelt haben soll. Glaube aber nicht, dass diese "zweitklassigen" Veröffentlichungen den offiziellen Ausgaben dauerhaft das Wasser abgraben werden. Aus einem anderen Musikbereich kenne ich es anders: das Re-Issue-Label Bear Family Records bringt u.a. Oldies und Schlager als Lizenzprodukte heraus, meistens in superber Klangqualität und umfangreichen Booklets, oft von Titeln, die anderweitig (auf Grund abgelaufenden Copyrights) verramscht werden - jedoch dort ohne aufwändiges Mastering oder Booklet. Die Bear Family-Edel-Veröffentlichungen verkaufen sich dennoch gut. Im Bereich der Filmmusik funktioniert das m.E. ebenso, wenn man an Boxen von LaLaLand (Star Trek), Intrada (The Ten Commandements) oder das schmerzlich vermisste FSM-Label (Meuterei auf der Bounty) denkt. Da doch die meisten Käufer eher Liebhaber als Konsumenten sind, setzt sich auch hier Qualität (hoffentlich) durch.