Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

JuergenH

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    889
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JuergenH

  1. In Kürze erscheint unsere neueste Veröffentlichung: OSTWIND - AUFBRUCH NACH ORA http://alhambra-records.de/portfolio/ostwind-aufbruch-nach-ora/ Zu neuen Abenteuern verschlägt es Mika und Ostwind nach Spanien, denn in Andalusien vermutet Mika Ostwinds Wurzeln. Hier trifft sie tatsächlich auf eine Gruppe von Wildpferden die Ostwinds Familie sind. Aber die Tiere schweben in höchster Gefahr, denn das Land mit der überlebenswichtigen Quelle namens Ora wurde an einen ausbeuterischen Unternehmer verkauft. Es gibt nur eine Hoffnung auf Rettung: eine uralte und fast vergessene Tradition wieder aufleben lassen – das Rennen von Ora. Doch die größte Herausforderung steht Mika und Ostwind erst noch bevor... Wie schon bei Ostwind 1 und 2 schrieb Annette Focks auch für Teil 3 eine eindrucksvolle Musik, gleichermaßen bestehend aus bekannten aber auch neuen Themen, die gemeinsam ein einzigartiges Hörerlebnis bilden. Zu den Höhepunkten des Scores gehört beispielsweise die eingängig-melodische Charakterisierung von Spanien oder aber auch das auskomponierte, ca. 7-minütige schwungvoll-dramatische Rennen von Ora. Die Musik wurde eingespielt mit dem Wroclaw Score Orchestra unter dem Dirigat von Joris Bartsch Buhle. Neben dem Score aus Ostwind 3 (Das Rennen von Ora) enthält die CD auch eine längere Suite aus Ostwind 2, beides eine Weltpremiere. Wir wünschen viel Freude beim Hören und beim Betrachten des 16-seitigen CD-Booklets. Tracklisting: Ostwind – Aufbruch nach Ora 01. Opener 2:22 02. Ostwind 2:05 03. Spanien 0:53 04. Mika reitet durch die Berge 1:54 05. Spanische Dressur 1:30 06. Bedrohung 1:50 07. Mika und Ostwind 1:27 08. Brandzeichen 2:43 09. Das Gestüt 1:28 10. Die Quelle Ora 3:56 11. Freundinnen 0:33 12. Wildpferde 2:04 13. Tara 1:17 14. Tara ruft die Wildpferde 1:57 15. Das alte Gestüt 2:17 16. Mika und Tara 3:21 17. Taras Pferd ist krank 6:03 18. Tara ist zurück 2:35 19. Der Stein 1:30 20. Sam auf dem Esel 1:55 21. Ora wird eingezäunt 0:39 22. Das Rennen 7:04 23. Der Abschied 2:48 24. Ostwind in Freiheit 5:14 25. Andalusien 4:27 Bonus-Track: 26. Suite aus OSTWIND 2 -------------------------------------------------------- Mit der CD rechnen wir im August, online ist die Musik aber bereits jetzt erhältlich - z. B. hier: https://www.amazon.de/Ostwind-Aufbruch-nach-Original-Soundtrack/dp/B0746KCQ2Z https://play.google.com/store/music/album/Annette_Focks_Ostwind_Aufbruch_nach_Ora_Original_S?id=Bbvw2heylmb2ylgwjjgfcevr3bm https://itunes.apple.com/de/album/ostwind-aufbruch-nach-ora-original-soundtrack/id1263035941?app=itunes&ign-mpt=uo%3D4
  2. Tolle Liste, ergänzen möchte ich noch eine Annette Focks Musik , die wir 2012 veröffentlicht hatten und bei der auch die Klangfarbe jüdischer Musik eine wichtige Rolle spielt:
  3. Die CD ist mittlerweile beim Soundtrackcorner gelistet: http://www.soundtrackcorner.de/annette-focks-film-music-collection-vol-2-p7706.htm?osCsidX=e8bb4a27ea002d8dfe9ecffb3bbd9cce
  4. In Kürze erscheint unsere neueste Veröffentlichung: ANNETTE FOCKS - FILM MUSIC COLLECTION VOL. 2 http://alhambra-records.de/portfolio/annette-focks-film-music-collection-vol-2/ Alhambra Records ist sehr glücklich, nach zwei beeindruckenden Einzel-Veröffentlichungen von Annette Focks mit Alles ist Liebe und Molly Monster nun auch endlich die Fortsetzung der 2014 erschienenen Film Music Collection Vol. 1 (3-CD-Set) präsentieren zu können: Annette Focks – Film Music Collection Vol. 2. Die CD enthält drei Filmscores der Komponistin: Die göttliche Ordnung (2017), Der Architekt (2008) und Die Blumen von gestern (2016). Mit diesen drei Scores beweist Annette Focks erneut ihre Vielseitigkeit und ihr Talent für große Filmmusiken: Die göttliche Ordnung (2017) handelt von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung, die in einem beschaulichen Schweizer Dorf für Aufregung sorgen, als Nora (gespielt von Marie Leuenberger) beginnt, sich für das Frauenstimmrecht einzusetzen. Annette Focks ließ ihre Filmmusik, die sowohl den Enthusiasmus der Frauen ebenso wie die zu erleidenden Rückschläge musikalisch widerspiegelt, mit dem Wroclaw Score Orchester, dirigiert von Joris Bartsch Buhle einspielen. Der Architekt (2008) erzählt von Familienverwicklungen, die in einem verschneiten Heimatdorf in den Bergen zu Tage treten und aus denen es nach einem Schneelawinen-Unglück kein Entkommen gibt. Annette Focks intensive Komposition wird dargeboten von dem Gamben-Ensemble Arno Jochem de la Rosée sowie Annette Focks selbst am Klavier. Was passiert, wenn der deutsche Völkermord von Leuten erforscht wird, die emotional labil, durch Herkunft und Lebensart auf unvereinbare Weise getrennt und dennoch ineinander verliebt sind? Hiervon handelt der Kinofilm Die Blumen von gestern (2016). Für die warmherzige Musik konnte Annette Focks neben dem Berlin Music Ensemble auch Anikó Kanthak (Vocals), Andi Reisner, Pit Hupperten und Michael Rodach (Gitarren/E-Bass) sowie Alex Vesper (Drums/Percussion) gewinnen. Der Umfang der CD beträgt ca. 68 Minuten, das umfangreiche Booklet umfasst 20 Seiten mit Texten und Abbildungen. Wir wünschen allen Hörern viel Freude mit dieser Veröffentlichung. Tracklisting: Die göttliche Ordnung (2017) 01. Opener 1:23 02. Globus 1:17 03. Ausflug 1:30 04. Traum 1:35 05. Das Amt 1:55 06. Einsamkeit 2:48 07. Abtransport 0:42 08. Mobbing 1:44 09. Der Tod 3:18 10. Trauer 2:43 11. Die Wahl 1:56 12. Ein Sieg der Frauen! 2:46 13. Epilog (Demo) 1:27 Der Architekt (2008) 14. Opener 1:47 15. Der Architekt 1:38 16. Leere 0:42 17. Einsamkeit 1:20 18. Streit 2:04 19. Das Haus 0:28 20. Im Schnee 0:51 21. Kälte 2:12 22. Schneelandschaft 3:08 23. Drama 3:09 24. Credits 1:13 Die Blumen von gestern (2016) 25. Opener 1:55 26. Blumen I 2:38 27. Fahrt 1:14 28. Im Flugzeug 1:27 29. Riga 1:34 30. Holocaust 1:39 31. Alte Schule 2:00 32. Annäherung 2:57 33. Gräber 2:14 34. Sex 1:25 35. Blumen II 4:42
  5. Die Bilder zur DELTA FORCE 2 LP (und somit einen Rückblick in das Jahr 1990) haben wir auf unserer Seite ergänzt - sie finden unten sich am Seitenende nach dem Tracklisting: http://alhambra-records.de/portfolio/delta-force-2-operation-stranglehold/ Dafür nochmals einen ganz großen Dank an Ralf.
  6. Das wäre natürlich fantastisch, PM folgt...
  7. Wow, woran Du Dich noch erinnerst - dürfte aber damals keinen Erfolg gehabt haben, wenn ich jetzt nicht irgend etwas total durcheinander bringe hatte ich die CD dann am Ende in Japan gefunden.
  8. Reich ist relativ... Kenne den Marktpreis nicht und bis auf die Roman Vlad Musik dürfte es die meisten Scores der CD mittlerweile auch einzeln geben. Damals als ich die CD vor einigen Jahren gesucht hatte, konnte ich sie nur über Umwege in Japan auftreiben - vielleicht gibt es ja jetzt den ein oder anderen Second-Hand-Anbieter mehr. Falls nicht, kannst Du ja nochmals über das "reich" nachdenken...
  9. Ein kleiner Hinweis in eigener Sache, verbunden mit einer kleinen Bitte: Die Aktualisierung der Homepage ist abgeschlossen! Es hat ein wenig gedauert, aber nun haben wir unsere Homepage... http://alhambra-records.de/ ...auf den aktuellen Stand gebracht. Dort finden sich neue CDs (wie die in Kürze erscheinende IL RELITTO CD von Lavagnino), aktuelle CDs von Annette Focks, Ulrich Reuter, Marius Ruhland, Fabian Römer und vielen weiteren großartigen Komponisten - aber auch mittlerweile vergriffene CDs vergangener Tage von Ennio Morricone über Maurice Jarre bis John Williams - und auch das ein oder andere Kuriosum (Würstchen mit Salat...). Alles zu finden unter http://alhambra-records.de/ Eine Bitte hätten wir: solltet ihr Bildmaterial zu Alhambra LPs oder gar Alhambra Kassetten/MCs haben (z. B. bei Delta Force 2), dann wären wir sehr daran interessiert auch hierzu etwas auf unserer Seite zu posten. Leider liegt uns dazu nichts vor, so dass wir Eure Unterstützung benötigen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr etwas hättet. Vielen Dank schon einmal und viel Freude beim Stöbern auf der Homepage. Euer Alhambra Team
  10. Viel kann ich zu dem Thema auch nicht mehr beisteuern, möchte nur noch den alten Ursus-Sampler von Cinevox empfehlen wegen der tollen Ursus Musik von Roman Vlad - CD ist aber nicht einfach zu bekommen.
  11. Die Spreewaldkrimi Doppel-CD ist nun bei uns eingetroffen und sollte somit in Kürze ausgeliefert werden können. Ein Link hierzu ist ja bereits bekannt: http://www.soundtrackcorner.de/spreewaldkrimi-die-filmmusiken-p7584.htm Weitere Bezugsquellen zu Seiten wie Amazon, JPC, Saturn, Weltbild... haben wir auf unserer Facebook-Seite vermerkt: https://de-de.facebook.com/AlhambraRecords Bezüglich Download-Möglichkeiten werde ich mich nochmals gesondert melden, hier warten wir noch auf einen Link.
  12. Auch für Spreewaldkrimi haben wir ein youtube-Video erstellt. Es ist ein paar Minuten länger geworden als normal üblich, da nicht nur jeder Komponist seinen eigenen musikalischen Stil in die Reihe eingebracht hat, sondern auch weil Ralf Wienrich & Ulrich Reuter (die mehrere Spreewaldkrimi-Scores vertont haben) immer neue individuelle Ansätze je Film gefunden haben. Dies wollten wir auch mit dem Video zeigen. Wir wünschen viel Freude beim Betrachten und mit der Musik:
  13. Die Spreewaldkrimi Doppel-CD ist beim Soundtrackcorner (vor-)bestellbar: http://www.soundtrackcorner.de/spreewaldkrimi-die-filmmusiken-p7584.htm Möchte die Gelegenheit nutzen um auf "Spiel mit dem Tod" hinzuweisen, der heute Abend im ZDF seine TV-Erstausstrahlung erfährt und auch bei uns im CD-Set enthalten ist: https://www.zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/spreewaldkrimi---spiel-mit-dem-tod-100.html
  14. Voraussichtlich noch im Laufe dieses Monats erscheint bei uns sowohl als Doppel-CD als auch als digitale Veröffentlichung: SPREEWALDKRIMI - DIE FILMMUSIKEN Seit 2006 fesselt die Krimireihe um Kommissar Krüger den Zuschauer mit spannenden Fällen, geschickt konstruierten Rückblenden und vor allem mit der einzigartig-beeindruckenden Landschaft des Spreewalds. Jede Folge setzt dabei neue inhaltliche Akzente, so auch in der Musik, welche jeweils auf beeindruckende Weise ganz eigene packende musikalische Stimmungen entwickelt, die den Bogen spannen von meditativ-melancholisch über geheimnisvoll-treibend bis hin zu morbid-beklemmend. Alhambra Records hat sich nun den musikalischen Höhepunkten aus acht der Folgen angenommen und veröffentlicht sie in Form einer Doppel-CD. Enthalten sind die Highlights aus den Originalmusiken von Ralf Wienrich, Ulrich Reuter (Donna Leon – Brunetti, Pest – Die Rückkehr), Thomas Osterhoff und Fabian Römer (Gotthard) zu den Episoden Das Geheimnis im Moor (2006), Der Tote im Spreewald (2010), Die Tränen der Fische (2011), Eine tödliche Legende (2012), Feuerengel (2013), Mörderische Hitze (2014), Die Sturmnacht (2015) und Spiel mit dem Tod (2017). Das umfangreiche CD-Booklet umfasst 20 Seiten, die Laufzeit beider CDs zusammen beträgt ca. 160 Minuten. Tracklisting (Zusammenfassung) CD1 Track 01 – 13: Der Tote im Spreewald (2010) – Musik: Ulrich Reuter 33:40 Track 14 – 23: Mörderische Hitze (2014) – Musik: Ralf Wienrich 24:08 Track 24 – 34: Die Sturmnacht (2015) – Musik: Thomas Osterhoff 22:40 CD2 Track 01 – 07: Das Geheimnis im Moor (2006) – Musik: Ralf Wienrich 17:05 Track 08 – 14: Die Tränen der Fische (2011) – Musik: Ralf Wienrich 18:45 Track 15: Eine tödliche Legende (2012) – Musik: Fabian Römer 7:11 Track 16 – 22: Feuerengel (2013) – Musik: Ralf Wienrich 17:23 Track 23 – 30: Spiel mit dem Tod (2017) – Musik: Ulrich Reuter 20:03 Das vollständige Tracklisting findet sich hier: http://alhambra-records.de/portfolio/spreewaldkrimi-die-filmmusiken/ Ein youtube-Video mit der Vorstellung der Musik folgt in der kommenden Woche.
  15. Kurzer Hinweis: im Februar haben wir eine Veröffentlichung: eine Doppel-CD mit Musik von gleich vier Komponisten - zwei neu und zwei bereits im Alhambra-Katalog vertreten...
  16. Ebenfalls (neben der angesprochenen Doppel-CD) bei uns eingetroffen ist die CD zu "Die Hölle - Inferno" und bereit zur Auslieferung...
  17. Die Doppel-CD ist seit dieser Woche bei uns eingetroffen und bereit zur Auslieferung. Auch wenn die Filme nicht jeder kennt, so waren die Scores uns dennoch sehr wichtig zu veröffentlichen - und dazu gibt es noch die tolle zweite Linde-Konzertsuite...
  18. Hallo Stefan, Stimmt, im Falle von "Die Hölle" hatten wir den Hinweis zum Download nur auf Facebook gepostet, das Forum aber vergessen. Um es nachzuholen: Als Download gibt es die Musik unter anderem auch hier... https://www.amazon.de/Die-H-lle-Inferno-Marius-Ruhland/dp/B01MT8XLRL http://www.qobuz.com/de-de/album/die-holle-inferno-marius-ruhland/3614973399640 http://de.napster.com/artist/marius-ruhland/album/die-holle-inferno https://play.google.com/store/music/album/Marius_Ruhland_Die_Hölle_Inferno?id=Blba5s72iwc2n5aoddjb3tyh6ai&hl=de ... Unsere zweite Marius Ruhland Veröffentlichung ( https://www.soundtrack-board.de/topic/15720-alhambra-records-marius-ruhland-durch-liebe-erlöst-böses-erwachen-linde-suite-ii/ ) wird es hingegen nur als Doppel-CD geben. Zu Deiner grundsätzlichen Frage schicke ich Dir gleich noch eine PM...
  19. Hier noch ein kleiner Einblick in die Musik zu "Durch Liebe erlöst", "Böses Erwachen" und dem Konzertwerk "Linde Suite - Part II":
  20. ...und mittlerweile auch beim Soundtrackcorner als CD vorbestellbar: http://www.soundtrackcorner.de/die-hoelle-inferno-p7564.htm
  21. Ende Januar erscheinen bei uns zwei Veröffentlichungen von Marius Ruhland (bekannt durch Anatomie, Die Fälscher...). Eine Veröffentlichung hiervon ist: DURCH LIEBE ERLÖST - BÖSES ERWACHEN - LINDE SUITE II http://alhambra-records.de/portfolio/durch-liebe-erloest-boeses-erwachen-linde-suite-ii/ Im Jahr 2015 veröffentlichte Alhambra Records ein 3-CD-Set mit zahlreichen Höhepunkten im Schaffen des Komponisten Marius Ruhland wie beispielsweise Anatomie 1+2, Glücksbringer, Die Fälscher oder Kennedys Hirn. Diese Zusammenarbeit wurde 2017 fortgesetzt mit der Veröffentlichung der Musik zum Kinofilm Die Hölle – Inferno (Alhambra A 9037) und sie erfährt eine weitere Fortsetzung durch diese Doppel-CD mit Fokus auf zwei TV-Produktionen und einem Konzertwerk des Komponisten: Durch Liebe erlöst – Das Geheimnis des roten Hauses (2005) ist ein aufwändiger Zweiteiler nach Hedwig Courths-Mahler. Für die Filmmusik, eingespielt mit dem National Slovak Radio Orchestra unter Nic Raine, verband Marius Ruhland zwei Erzählstränge, nämlich die Liebesgeschichte, als auch die Thriller-Elemente zu einem eindrucksvollen Ganzen mit großen Themen, aber auch dramatisch bedrohlichen Klängen. Böses Erwachen (2009) ist eine bitterböse Krimikomödie über die Dreiecksbeziehung des egoistischen Frederik (gespielt von Uwe Ochsenknecht) zu seiner Frau und seiner Geliebten, die von Marius Ruhland gekonnt in eine liebenswert bissig-ironische Klangsprache übersetzt wird. Nachdem Alhambra Records 2015 im 3-CD-Set bereits die “Linde Suite” präsentieren konnte, sind wir sehr froh, diese Veröffentlichung nun mit Linde Suite Part II – The journey continues, Shanghai 2012 abzurunden, ein eindrucksvolles Konzertwerk für Chor und Orchester, welches im Auftrag der Linde AG entstanden ist. Das Booklet dieser Doppel-CD zu Durch Liebe erlöst, Böses Erwachen und der Linde Suite Part II umfasst 12 Seiten, die Laufzeit beträgt ca. 134 Minuten. Tracklisting CD1 DURCH LIEBE ERLÖST 01. Ankunft auf Plessentin 2:33 02. Eva’s Thema 1:42 03. Diener unter sich 0:43 04. Das Kind aus der Vergangenheit 3:25 05. Sophie 1:02 06. Tennisspiel mit einer angenehmen Unterbrechung 2:12 07. Eine erste Annäherung 1:38 08. Ich denke Dein 1:28 09. “Bürgerlich!” 1:11 10. Bangen um Sophie 5:56 11. In der Gartenlaube 2:08 12. Der Brand 5:31 13. Der erste Kuss 0:59 14. Die Wahrheit 2:38 15. Ein Abschied für immer? 4:02 16. Ankunft in Leipzig 2:10 17. Eva allein im Zirkus 1:03 18. Marie gibt einen wichtigen Hinweis 1:47 19. “Du bist schamlos!” 1:19 20. Hans entsagt Hella 1:19 21. “Ich liebe Eva!” 2:37 22. Das Geheimnis des roten Hauses 3:02 23. Starke Liebe 1:07 24. Martin überfällt Eva nachts 3:27 25. Eine fingierte Nachricht 2:06 26. Rudolph sucht Eva in den Sümpfen 1:59 27. “Eva ist in Gefahr!” 3:34 28. Eva flieht vor Martin 3:10 29. Rettung in letzter Not 3:16 CD2 BÖSES ERWACHEN 01. Böses Erwachen – Moritat 2:17 02. Freddie bei der “Arbeit” 0:59 03. Casino Musik (Source) 2:19 04. Die Bankvollmacht 0:57 05. Beziehungsprobleme 1:41 06. Detektivarbeit 4:13 07. Verfolgungsjagd 4:54 08. Schlechte Nachrichten 2:30 09. Jablonksys Thema 2:36 10. Zeugenvernehmung und Gegenüberstellung 3:17 11. Im Liebesnest 2:44 12. Birgit folgt Ilonas Spur 1:06 13. Zentralfriedhof 1:13 14. Geheimes Gespräch in der Tiefgarage 0:46 15. Fingerabdrücke 0:21 16. Birgit wickelt Czerny um den Finger 2:54 17. “Die Verschwesterung” 0:55 18. Aus dem Koma erwacht 1:37 19. Schrottplatz 0:37 20. Die Erinnerung kehrt zurück 0:48 21. Freddie wird zum Philosophen 2:21 22. Das Ende der G’schicht 2:19 DURCH LIEBE ERLÖST 23. Suite aus “Durch Liebe erlöst” 11:23 LINDE SUITE II 24. Linde Suite II – Shanghai 2012 – The Journey Continues 9:00
  22. Ende Januar erscheinen bei uns zwei Veröffentlichungen von Marius Ruhland (bekannt durch Anatomie, Die Fälscher...). Eine Veröffentlichung hiervon ist: DIE HÖLLE - INFERNO http://alhambra-records.de/portfolio/die-hoelle-inferno/gallery/cds/ Am 19. Januar 2017 startete Die Hölle – Inferno in den Kinos. Inszeniert von Oscargewinner Stefan Ruzowitzky und hochkarätig besetzt mit Violetta Schurawlow, Tobias Moretti, Robert Palfrader und Friedrich von Thun erzählt der Film eine knallharte Thriller-Story: Özge führt ein normales Leben in Wien – sie arbeitet als Taxifahrerin, besucht eine Abendschule und trainiert Thaiboxen. Als sie unverhofft einen Mord im Nachbarhaus beobachtet, ändert sich alles – denn der Killer ist nun auch hinter ihr her. Für die Filmmusik zu Die Hölle – Inferno konnte niemand geringeres als Marius Ruhland gewonnen werden, der bereits gemeinsam mit Ruzowitzky unter anderen bei Anatomie 1+2 oder aber auch Die Fälscher zusammengearbeitet hat. Eingespielt in Wien mit dem Synchron Stage Orchestra bereichert die Musik den Film um einen packenden, dramatisch-pulsierenden Score, der es versteht den Hörer in seinen Bann zu ziehen. Nach dem 3-CD-Set Musik für Film, Fernsehen und Konzertsaal handelt es sich bei Die Hölle – Inferno um die zweite Veröffentlichung von Marius Ruhland im Katalog von Alhambra Records. Tracklisting 01. Vorspann 2:08 02. Gescheitert 1:35 03. In der Umkleide – “Bei mir zu Hause war was” 1:21 04. Eine furchtbare Entdeckung 1:29 05. Türspion 3:00 06. Sturz in die Donau 1:04 07. Der nächste Morgen – Öl und Feuer 2:45 08. In der Taxizentrale 0:58 09. Die Notunterkunft 1:56 10. Ranyas Ermordung 2:02 11. Zu spät 1:56 12. Wieder im Dienst – “Bei Ihrer Familie?” 1:28 13. Verfolgungsjagd auf der Ringstrasse 3:03 14. Benommen 1:40 15. Delirium 1:49 16. Im Spiegel 1:00 17. Flucht aus dem Krankenhaus 2:19 18. Bei den Eltern 2:08 19. Endlich in Sicherheit 1:04 20. Dem Mörder auf der Spur 1:10 21. Schäferhund – Flucht vor der Polizei 1:59 22. “Die UNO!” – Koran – Gerettet 3:47 23. U-Bahn Verfolgung 3:03 24. Flucht aus der UNO 2:18 25. Mit dem Mörder in der Wohnung 1:45 26. Özge brennt 4:50 27. Rache – Rettung in letzter Sekunde 3:00 28. “Ich kann das nicht” – Nocturne d’amour 2:42 []
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung