
JuergenH
Mitglied-
Gesamte Inhalte
889 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JuergenH
-
War für uns ein wirklich tolles Projekt, bei dem wir sehr glücklich waren, dass es sich hat realisieren lassen. Persönlich fand ich auch den Tatort äußerst gelungen, wenn auch natürlich KEIN "normaler" Tatort.
- 12 Antworten
-
- tatort
- martina eisenreich
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
In Kürze erscheint unsere neueste Veröffentlichung: WALDLUST Eine Sinfonie zum Lena-Odenthal-Tatort von Axel Ranisch http://alhambra-records.de/portfolio/waldlust-eine-sinfonie-zum-lena-odenthal-tatort-von-axel-ranisch/ Der Tatort Waldlust bot dem Zuschauer bei seiner TV-Premiere im März 2018 ein ungewöhnliches Spektakel: auf dem abgelegenen Lorenzhof im Schwarzwald vor malerischer Winterkulisse entstand ein schaurig-schöner Krimi zur Grundlage eines dialoglosen Drehbuchs. Das Besondere – für diesen Tatort wurde die Komponistin Martina Eisenreich beauftragt eine Sinfonie zu schreiben, dessen Wirkung man sich, auch dank beeindruckender Interpretation durch die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Angel Velez und Christian Schumann, nicht entziehen kann. So formulierte die Neue Zürcher Zeitung: “Martina Eisenreich […] hat eine Schwarzwald-Symphonie für grosses Orchester im Geist von Richard Strauss geschrieben“, Der Stern ergänzt “Das mit Abstand Beste an „Waldlust“ ist die Musik“ und Radio Ö1 vermerkt: “Eisenreich, das Wunderkind und Multitalent als Musikerin, Film-, Konzert- und Radiokomponistin, schließt mit ihrer „Tatort“-Symphonie an die großen Kriminalsymphonien an“. Wir von Alhambra Records sind daher sehr glücklich, Ihnen die Musik als CD-Premiere präsentieren zu können. Bestandteil der CD ist ein 12-seitiges Booklet, die Laufzeit beträgt ca. 45 Minuten. Tracklisting; WALDLUST Eine Sinfonie zum Lena-Odenthal-Tatort von Axel Ranisch I. Szenario 11:02 II. Adagio misterioso 8:24 III. Choral 10:49 IV. Finale 15:32 Musik: Martina Eisenreich Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, dirigiert von Angel Velez und Christian Schumann Hier gibt es schon einmal einen kleinen Einblick in die Scores - wünsche viel Freude beim Hören und Sehen:
- 12 Antworten
-
- tatort
- martina eisenreich
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die beiden Musette-Walzer sind nicht typisch für GANOVENEHRE, der eher aus Suspense-Stücken besteht - aber die beiden Stücke haben ganz gut zu CD5 gepasst und wurden deshalb ausgewählt.
-
veröffentlichung Sony Classical: Brian Tyler - YELLOWSTONE
JuergenH antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hat zwar nichts mit Brian Tyler zu tun - wollte aber die Gelegenheit YELLOWSTONE nutzen um auf Jett Hitt hinzuweisen. Musik gibt es auch auf CD. Wurde damals im FSM von einem Nutzer groß beworben, wirklich schöne Musik: Offtopic - Ende ? -
Wirklich viel Neues kann ich eigentlich auch nicht mehr dazu sagen, Stefan hat das Ganze sehr gut beschrieben. Unser Ziel war es möglichst viel von den symphonisch/jazzigen Filmmusiken in dem Set unter zu bringen und hierbei den Hörfluss nicht durch Source-Musiken etc. zu durchbrechen. Outtakes waren dann Lieder, Swing-Stücke, Barmusik..., so dass die Scores insgesamt zur Basis des vorliegenden Materials voll umfänglich präsentiert sind. Klar, manche sehr kurze Tracks, Wiederholungen oder reine Suspense-Klänge ohne dramatische Wirkung sind dann hinten runter gefallen. Am ehesten Potential auf Erweiterungen hätten die beiden leichteren Scores zu "Schloss Gripsholm" und "Rheinsberg". Auch "Bumerang" und "Ganovenehre" könnte man noch verlängern, aber den besten nicht bei uns im Set enthaltenen Track aus "Bumerang" gab es schon (bspw. bei Bear Family) und der Rest aus beiden Scores empfand ich eher so als mittelprächtig. Uns war bewusst, dass das Erscheinen von Majewski-Veröffentlichungen nach dem 6-CD-Set eher die Ausnahme sein dürften und daher wollten wir (Stefan, John und ich) auf keinen Fall Stücke weglassen, die dann schmerzlich vermisst werden. Deshalb haben wir auch nicht auf alle Source-Musiken verzichtet (z. B. letzter Track bei "An heiligen Wassern") - aber unser Fokus lag eindeutig bei den Score-Tracks. Ansonsten vielen lieben Dank nochmals für das Aufbereiten der Scores, Mephisto. Macht wie schon bei den italienischen Genre-Filmmusiken viel Freude beim Lesen. Das Wilhelm-Set ist übrigens leider vergriffen.
-
Vielen Dank für das Besprechen der Majewski-Box. Soweit ich mich erinnere lag bei "Wenn eine Frau liebt" nur noch ein Schlager vor den wir dann weggelassen hatten, ansonsten haben wir alles verwendet.
-
Straßenfeger: Deutsche TV-Klassiker und ihre Musik
JuergenH antwortete auf Angus Gunns Thema in Filmmusik Diskussion
Mit dem Film "Himmel über Berlin" Film bin ich auch nie warm geworden (im Gegensatz zur Musik) - ganz im Gegensatz zum wunderbar inszenierten "Der Krieg ist aus", bei dem ich Film und Musik gleichermaßen schätze. Bei "Himmel über Berlin" habe ich mir die Musik so zusammen gestellt: Himmel über Berlin / Die Kathedrale der Bucher / Der Sterbende auf der Brücke / Potsdamer Platz / Urstromtal / Der alte Mercedes / Der paranoide Engel - so hat die Musik einen klaren Fluss und wird durch die unterschiedlichen Stücke/Stile auf der CD nicht ständig "hin und her gerissen". "Der Krieg ist aus" ist auf CD bei Milan entschieden und kriegt von mir eine klare Empfehlung. Bezüglich Alhambra / Jürgen Knieper - prinzipiell gerne, allerdings besteht augenblicklich kein Kontakt und wir sind gerade an drei anderen Projekten dran, die dieses Jahr noch erscheinen sollen. -
Straßenfeger: Deutsche TV-Klassiker und ihre Musik
JuergenH antwortete auf Angus Gunns Thema in Filmmusik Diskussion
"Der Zauberberg" ist mit knapp 26 Minuten auf der CD Angewandte Musik - Musik für Film und Fernsehen: Walzer, Marsch und Teufelsklänge (Musik zu Thomas-Mann-Filmen) vertreten: https://www.amazon.de/Angewandte-Musik-Fernsehen-Teufelsklänge-Thomas-Mann-Filmen/dp/B00005B0SH Die CD enthält Musik von einigen weiteren Hochkarätern der deutschen Filmmusik (Rolf Wilhelm, Hans-Martin Majewski, Eugen Thomass...). Meine persönlichen Lieblings-Scores von Jürgen Knieper sind "Après la Guerre" (Der Krieg ist aus) und "Der Himmel über Berlin". https://www.youtube.com/watch?v=JkTYU40vRYc https://www.youtube.com/watch?v=WUtxIODAvnU -
Bei Cinema-Kan erscheint in Japan einer der abwechslungsreichsten Ifukube Scores. Ich zitiere den Ankündigungstext von ArkSquare: THE LITTLE PRINCE AND THE EIGHT-HEADED DRAGON (2CD) by Ifukube, Akira The ultimate edition of original soundtrack from the legendary classic Japanese animation in 1963. Music by Akira Ifukube. Featuring complete score on double discs. MAY 23 release Search Keyword: CINK-51 Hier ein paar Eindrücke zur Musik (allerdings nicht der Original-Score, sondern die Konzertsuite): Des Weiteren erscheinen noch: THE SNAKE GIRL AND THE SILVER-HAIRED WITCH by Kikuchi, Shunsuke World premiere release of Original soundtracks from a classic Japanese horror film in '60s based upon the comisc by Kazuo Umezu. Music by Shunsuke Kikuchi. MAY 23 release Search Keyword: CINK-48 THE YAKUZA PAPERS (BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY / DEATHMATCH IN HIROSHIMA / PROXY WAR / POLICE TACTICS / FINAL EPISODE) (3CD) by Tsushima, Toshiaki The complete original soundtracks from five legendary movies in THE YAKUZA PAPERS film series. Featuring all the music composed by Toshiaki Tsushima on 3 discs. JUNE 6 release Search Keyword: CINK-53
-
Habe heute im FSM-Forum die traurige Nachricht gelesen, dass Søren Hyldgaard nach schwerer Krankheit mit 55 Jahren verstorben ist. Seine Musik höre ich immer wieder sehr gerne, insbesondere Nattens Engel, Poika Ja Ilves und Mørkets Øy die als skandinavische CDs erschienen sind. Größere Aufmerksamkeit erhielt Hyldgaard insbesondere durch seine Veröffentlichungen bei Movie Score Media und Kritzerland. Hier mal ein Track, den ich auf youtube gefunden habe:
-
RUDI ASSAUER ist der vierte Score von Carsten Rocker, der im Alhambra-Katalog erscheint. Darüber hinaus gab es da noch "Der Torwächter", "Prager Botschaft" und "Held der Gladiatoren". Hierzu haben wir ein kleines youtube-Video zusammen gestellt, welches die gemeinsamen Veröffentlichungen vorstellt und das für uns Anlass ist, uns für die tollen Scores von Carsten Rocker bei ihm zu bedanken. RUDI ASSAUER erscheint am 02. Mai 2018 - erste Höreindrücke finden sich aber schon jetzt im youtube-Video:
- 1 Antwort
-
- 1
-
-
- carsten rocker
- rudi assauer
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ab dem 02. Mai als Download/Stream erhältlich: RUDI ASSAUER. Macher. Mensch. Legende. Rudi Assauer ist als Spieler und als Manager zu einer Legende des deutschen Fußballs geworden. Seine Geschichte wurde unter dem Titel „RUDI ASSAUER. Macher. Mensch. Legende.“ von Don Schubert verfilmt und mit einem Weltrekordversuch am 04.05.2018 in der VELTINS-Arena auf die große Leinwand gebracht. Die emotionale Musik hierzu schrieb Carsten Rocker (Prager Botschaft, Torwächter, Held der Gladiatoren). Tracklisting: 01. Triumph Theme from Rudi Assauer [Short Version] 3:44 02. Main Titles 1:35 03. Kindheit am Katzenbusch 1:55 04. Vater und Tochter 3:02 05. Rudi, Blau-Weiß Forever 1:38 06. Bittere Niederlagen und große Siege 2:18 07. Abschied 2:41 08. Triumph Theme from Rudi Assauer [Long Version] 3:58 http://alhambra-records.de/portfolio/rudi-assauer-macher-mensch-legende/ Weitere Informationen zum Weltrekordversuch gibt es hier: http://www.rudi-assauer-der-film.de/#/news/145/Die_groesste_Film_Premiere_aller_Zeiten Share this Post
- 1 Antwort
-
- 1
-
-
- carsten rocker
- rudi assauer
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, suche die beiden folgenden CDs von MSM (beide Panu Aaltio): - Tale of a Forest - Tale of a Lake Sollte diese jemand zum Verkauf haben, bitte bei mir per PM melden, vielen Dank schon einmal. Gruß, Jürgen
-
- tale of a forest
- tale of a lake
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, hier ein paar Online-Links: Die göttliche Ordnung https://www.amazon.de/Die-göttliche-Ordnung-Annette-Focks/dp/B06ZXX6MGG https://www.qobuz.com/at-de/album/die-gottliche-ordnung-ost-annette-focks/3614975097483 https://itunes.apple.com/de/album/die-göttliche-ordnung-ost/1227690703 Der Architekt https://www.amazon.de/Architekt-OST-Annette-Focks/dp/B06ZZC6G63/ https://www.qobuz.com/de-de/album/der-architekt-ost-annette-focks/3614975097414 https://itunes.apple.com/de/album/der-architekt-ost/1227736489 Die Blumen von gestern https://www.amazon.de/Die-Blumen-von-gestern-OST/dp/B06ZYH64XK/ https://www.qobuz.com/de-de/album/die-blumen-von-gestern-ost-annette-focks/3614975060692 https://itunes.apple.com/de/album/die-blumen-von-gestern-original-soundtrack/1227698724 Die Musik gibt es noch auf ein paar weiteren Stores wie google Play...
- 6 Antworten
-
- alhambra records
- die blumen von gestern
- (und 3 weitere)
-
Straßenfeger: Deutsche TV-Klassiker und ihre Musik
JuergenH antwortete auf Angus Gunns Thema in Filmmusik Diskussion
Schöne Suite, vielen Dank für das Vorstellen! Von Eugen Thomass gibt es leider kaum etwas auf CD: - Die Buddenbrooks - fantastische Musik, in alle Einzelteile zerlegt auf der Library-CD, oder als Suite auf der Thomas Mann Filmmusik CD - Diese Drombuschs - läuft bei mir eigentlich fast nur zur Weihnachtszeit wegen der kurzen aber für mich wunderbaren Oh-Tannenbaum-Variation in einer der beiden langen Suiten - Pfarrerin Lenau / Oh Gott Herr Pfarrer - lange nicht mehr gehört, hat mir damals glaube ich nicht so zugesagt. (mehr ist mir nicht bekannt) Von Eugen Thomass mal was bei uns von Alhambra auf CD zu bringen würde mich schon reizen, ob da was realistisch möglich ist kann ich aber derzeit nicht abschätzen. Aktuell ist jedenfalls erst einmal nichts ersichtlich. -
Heute Spätnachmittag/früher Abend im TV, bzw. schon jetzt in der Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/076629-000-A/konzert-auf-dem-mailaender-domplatz/
-
Spreewaldkrimi Vol. 2 ist bei uns eingetroffen und somit lagernd - offizieller VK-Start ist der 08.12.17. Erhältlich u.a. hier: http://www.soundtrackcorner.de/spreewaldkrimi-die-filmmusiken-vol-2-p7806.htm https://www.amazon.de/Spreewaldkrimi-die-Filmmusiken-Vol-2-Ralf-Wienrich/dp/B076XL6K25 (Preis bei Amazon wird bis zum 08.12. sicherlich noch angepasst, die derzeitige Höhe ist nicht von uns beeinflusst)
- 4 Antworten
-
- veröffentlichung
- spreewaldkrimi
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Kurz zur Info: die Konzertkarten sind weg. Gruß Jürgen
-
Hallo zusammen, für das James Newton Howard Konzert am 23.11. in Mannheim habe ich drei Karten (Parkett rechts, Reihe 11), allerdings ein Problem - meine angedachten Begleitung kann nun doch nicht, d. h. ich hätte zwei Karten übrig die ich gerne zum Originalpreis abgeben möchte. Hat jemand von Euch Interesse oder kennt jemand, der an den Karten interessiert wäre? Bitte PM an mich - hoffe es finden sich Interessierte... Viele Grüße Jürgen
-
Hier noch unser Ankündigungs-Video:
- 4 Antworten
-
- veröffentlichung
- spreewaldkrimi
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Ausstrahlung folgt gleich im ZDF (oder über die Mediathek: https://www.zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/spreewaldkrimi---zwischen-tod-und-leben-100.html ). Auch hat der Soundtrackcorner die CD bereits gelistet, so dass sie dort vorbestellt werden kann: http://www.soundtrackcorner.de/spreewaldkrimi-die-filmmusiken-vol-2-p7806.htm
- 4 Antworten
-
- veröffentlichung
- spreewaldkrimi
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Morgen Abend im ZDF - Ende November/Anfang Dezember 2017 dann auf CD: Spreewaldkrimi - Die Filmmusiken Vol. 2 - Zwischen Tod und Leben http://alhambra-records.de/portfolio/spreewaldkrimi-die-filmmusiken-vol-2-zwischen-tod-und-leben/ Zwischen Tod und Leben ist der zehnte Spreewaldkrimi und als Jubiläumsfolge gespickt mit zahlreichen Referenzen an die ersten neun Filme der Reihe, er enthält aber auch zugleich viele neue Ideen und überraschende Wendungen: Knut Hellstein steht vor der Tür von Kommissar Krügers Wohnwagen und bittet ihn um Hilfe. Krüger, der sich immer noch für den Selbstmord von Knuts Vater mitverantwortlich fühlt, will dem jungen Mann helfen und stößt bei den Recherchen auf Machenschaften eines Energie-Kartells. Bevor Krüger einen wichtigen Informanten trifft, wird auf ihn ein Attentat verübt und er muss ins künstliche Koma versetzt werden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, während Krüger zwischen Tod und Leben wandelt. Nachdem Alhambra Records mit Spreewaldkrimi – Die Filmmusiken Vol. 1 (Doppel-CD) acht der ersten neun Spreewaldkrimi-Scores veröffentlichen konnte, sind wir nun sehr glücklich, Ihnen auch die Musik zum zehnten Spreewaldkrimi unter dem Titel Spreewaldkrimi – Die Filmmusiken Vol. 2 – Zwischen Tod und Leben präsentieren zu können. Die Musik stammt von Ralf Wienrich, der zuvor bereits aus der Reihe Das Geheimnis im Moor (2006), Die Tränen der Fische (2011), Feuerengel (2013) und Mörderische Hitze (2014) vertont hatte. Alle diese vier Scores sind jeweils in Form einer Bonus-Suite inklusive unveröffentlichter Musik auf der neuen CD enthalten. Für Spreewaldkrimi X – Zwischen Tod und Leben konnte Ralf Wienrich erneut auf das Deutsche Filmorchester Babelsberg mit Dirigent Sebastian Krahnert zurück greifen und schrieb eine eindrucksvolle Musik, die gekonnt den Bogen spannt von epischer Tragik über geheimnisvolle Suspense bis hin zu einer schrulligen Kunstpfeifer-Melodie als Referenz zur mythologischen Handlungsebene. Bestandteil der CD ist ein 16-seitiges Booklet, die Laufzeit beträgt ca. 78 Minuten. Tracklisting: Spreewaldkrimi X – Zwischen Tod und Leben (2017) 01. Der Fährmann und der Kommissar 4:52 02. Familientherapie 2:07 03. Helfen sie uns 1:09 04. Der vernünftige Erpresser 3:20 05. Locked-in Syndrome 2:37 06. Staying Alive 3:37 07. Heute – Gestern – Morgen 2:03 08. Fichte kontrolliert Blumentöpfe 2:39 09. Zapf in der Falle 6:10 10. Knut schlägt zu 2:15 11. Es ist vorbei 2:01 12. Krüger begreift 2:36 13. Zwischen Tod und Leben 6:21 14. Eine kleine miese Ratte 2:36 15. Erstaunlich gute Laune 1:48 Deutsches Filmorchester Babelsberg, Dirigent: Sebastian Krahnert Bonus-Tracks: 16. Suite aus „Das Geheimnis im Moor“ (2006) * 8:07 17. Suite aus „Die Tränen der Fische“ (2011) * 10:10 18. Suite aus „Feuerengel“ (2013) * 7:35 19. Suite aus „Mörderische Hitze“ (2014) * 6:16 * = enthält zuvor unveröffentlichte Musik Musik: Ralf Wienrich
- 4 Antworten
-
- veröffentlichung
- spreewaldkrimi
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sehr traurige Nachricht. Ein großer Favorit von mir bei ihm war auch immer CHILDREN OF THE NIGHT. Seine Musik wird zum Glück bleiben.
-
Hier noch unser Vorstellungs-Video zu Ostwind 3:
- 4 Antworten
-
- annette focks
- ostwind
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich würde sagen, dass fällt schlicht unter die Kategorie "sollte irgendwie nicht sein", da sind damals mehrere Faktoren zusammen gekommen warum es nicht zu Ostwind 2 kam. Ganz genau kann ich es auch nicht erklären. Dafür sind wir umso glücklicher, nun neben Ostwind 3 auch die Bonus-Suite aus Ostwind 2 präsentieren zu können. Der Soundtrackcorner hat übrigens die CD bereits gelistet, erscheinen wird sie im August: http://www.soundtrackcorner.de/ostwind-3-aufbruch-nach-ora-p7717.htm
- 4 Antworten
-
- annette focks
- ostwind
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: