
JuergenH
Mitglied-
Gesamte Inhalte
889 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JuergenH
-
Was mich noch interessieren würde: 2003 erschien eine expandierte Version zu "For a Few Dollars More" von GDM mit 22 Tracks. Sicherlich lohnt es sich nicht, sie zu aktuellen VK-Preisen (> 200 €) zu erwerben, sondern ggf. auf ein Reissue zu warten. http://www.soundtrackcollector.com/title/36652/For+a+Few+Dollars+More Aber wie empfehlenswert wäre diese VÖ im Falle eines Reissue tatsächlich? Soundtrackcollector bspw. spricht von "Mono. Contains movie effects"... ?
-
Ich denke, ein wichtigere Aspekt hier ist der Faktor "Zeit". Sicherlich gibt es den ein oder anderen "exotischen" Titel, den man weder bei Chris, Tarantula oder gar Amazon findet (selbst habe ich bspw. das Isaac Schwartz 6-CD-Set nur in Russland bekommen, evtl. hat sich mittlerweile etwas an der Liefersituation geändert...) - ebenso wichtig ist aber der Faktor "Zeit". Es nützt ja nichts, wenn man eine CD "jetzt" sucht, wenn sie mal vor 10 Jahren bei Chris oder Tarantula vorhanden war nun aber nicht mehr und evtl. nur wenige internationale Verkäufer noch ein Second-Hand-Exemplar haben... Dies nur ein paar Off-Topic-Gedanken hierzu, denn Einfluss auf das Thema Zoll haben diese natürlich keine.
-
Erscheint übrigens auch als 2-CD-Set bei avex pictures im August. Das Thema "Japan versinkt" ist nicht neu und lässt sich auf den Roman von Sakyo Komatsu zurück führen, den ich tatsächlich mal vor vielen Jahren gelesen habe... Es gab auch bereits u.a. zwei Verfilmungen hierzu unter dem Titel "Tidal Wave". 1973 mit der Musik von Masaru Satoh (Nippon Chinbotsu) und 2006 mit der Musik von Taro Iwashiro (Nihon Chinbotsu) - darüber hinaus wohl noch ein Radio-Drama (Musik: Masashi Tanaka) und einen TV-Film (Musik: Kenjiro Hirose)...
-
Danke erst einmal für den Tipp, Stefan - ich muss gestehen, dass mir der Name Edward David Zeliff bisher kein Begriff war. Habe mir die DoCD mal vorgemerkt. ---- Was die eher unbekannteren Buysoundtrax / Dragon´s Domain CDs betrifft, so höre ich ganz gerne THE PAUL CHIHARA COLLECTION, VOLUME 1 (Vol. 2-4 hingegen kenne ich nicht). Vol. 1 ist die CD, die sich der Musik zu den Cousteau-Dokumentation "The Mississippi" widmet.
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
JuergenH antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, habe die Doppel-CD auch über ebay erworben (Lieferung aus Australien). Sie ist auch auf der 1M1-Seite gelistet ( http://www.1m1.com.au/ ) - aber 1M1 hat wohl ansonsten den Betrieb eingestellt (zumindest was den Verkauf von CDs betrifft - nicht aber als Label), wenn ich den folgenden Text richtig interpretiere: http://www.1m1.com.au/1m1.asp?file=newindex.html Bei den üblichen Händlern habe ich die VÖ noch nicht entdecken können. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
JuergenH antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Heute bei mir angekommen - die VÖ ist glaube ich hier im Soundtrack-Board ein wenig unter gegangen: The Film Music of Mark Isaacs Vol. 1 (Doppel-CD): - A Tale of Two Cities - Robin Hood - Ivanhoe - Rob Roy -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
JuergenH antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Meines Wissens nach kann man es sich vom Zoll schicken lassen, dürfte aber umständlich sein und dauert sicherlich viel länger: Sicherheitshalber Zoll informieren, dass man sich die Sendung zuschicken lassen möchte -> Rechnung & Zahlungsbeleg hinschicken -> auf die Rechnung des Zolls warten -> die Rechnung des Zolls bezahlen -> auf die Zusendung des Paketes warten. Das mit den 25 Euro extra weiß ich jetzt nicht, ist aber gut möglich. -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
JuergenH antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Nein, aber es betrifft USA, Japan... eben NICHT-EU. P.S. Danke für den Hinweis, Stefan -
Close Encounters of the Third Kind - Far and Away - Hexen von Eastwick - War Horse - Marion' s Theme (Indy) -> also wenn ich mich nicht irre fehlen bei der TV-Ausstrahlung 5 Stücke.
-
veröffentlichung Alhambra Records: DER BESTATTER (3-CD-Set)
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auf youtube gibt es ein schönes MAKE OF zur Musik von "Der Bestatter": -
Danke fürs Posten. Peter Thomas hat mit seiner Musik einen unverwechselbaren Sound geschaffen, der auch nach seinem Tod fortbestehen wird - und es sind nicht nur die Kriminalfilmmusiken wie Edgar Wallace und Jerry Cotton die in Erinnerung bleiben werden - sondern auch seine Scores zu Raumpatrouille, die Erich von Däniken Verfilmungen, Onkel Toms Hütte u.v.m.
-
Hat sich eigentlich jemand von Euch näher mit den anderen CDs aus der Reihe Paul Chihara Collection beschäftigt? Selbst habe ich nur Vol. 1 (The Mississippi) - der mit seiner Americana-Musik insgesamt durchaus seine Reize hat und man sich gut anhören kann. Vol. 2 - 4 sind ja filmisch und somit wohl musikalisch ganz anders gelagert. Gibt es Empfehlungen hierzu, oder sind diese VÖ bei Euch unter dem Radar verlaufen? Zur Erinnerung, die anderen CDs sind: Vol. 2: A WALK ON THE MOON / THE LAST DAYS OF FRANK & JESSE JAMES / NOON WINE Vol. 3: FAMILY OF SPIES / A DEADLY BUSINESS Vol. 4 -> s.o.
-
Noch ein Hinweis über eine besondere Bezugsquelle der CD, da diese in Corona-Zeiten nicht überall leicht zu beziehen ist, obwohl bei uns theoretisch lieferbar: Spreewaldkrimi - Die Filmmusiken Vol. 3 kann nun auch direkt im Shop von Martina Eisenreich bestellt werden. Das Gute: die CD ist dort bereits lagernd! https://www.martina-eisenreich.com/shop/spreewaldkrimi-vol3 Im Shop von Martina Eisenreich ist übrigens auch unsere Tatort Waldlust CD erhältlich, ebenso wie weitere CDs von Martina Eisenreich: https://www.martina-eisenreich.com/shop/waldlust Abschließend von meiner Seite möchte ich den Artikel aus dem Donaukurier nicht vorenthalten, bei dem Martina Eisenreich unter anderem über ihre Musik zum Spreewaldkrimi spricht: https://www.donaukurier.de/nachrichten/kultur/Ich-empfinde-Stille-als-inspirierend;art598,4564683 Und wer sich die aktuelle Folge ("Zeit der Wölfe") anschauen möchte: diese ist in der ZDF-Mediathek derzeit noch vorhanden (bis zum 19.07.2020). Die Folge funktioniert für sich alleine, aber wie bereits angedeutet ergibt sich die Motivation von Krüger & Fichte aus "Tödliche Heimkehr", der auch in einer Rückblende gezeigt wird. https://www.zdf.de/filme/spreewaldkrimi/spreewaldkrimi---zeit-der-woelfe-100.html
- 4 Antworten
-
- spreewaldkrimi
- andrej melita
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Habe mich im Video nicht gesehen, aber die Gänsehaut-Stimmung war sofort wieder da. Ein einmaliges, ganz tolles Erlebnis.
- 44 Antworten
-
- john williams
- blu-ray
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Heute ist ein mexikanischer Feiertag (El Cinco de Mayo = Jahrestag der Schlacht von Puebla), die passende Gelegenheit einen Klassiker aufzulegen: LA NOCHE DE LOS MAYAS (Konzertsuite zur Filmmusik von Silvestre Revueltas) -
Abhängig von der "Tagesform": Omen 1, 2 oder 3 (Jerry Goldsmith). Auf welchen der drei möchte ich mich aber nicht festlegen - dies kann sich je nach Laune von Tag zu Tag ändern. Hellraiser 2 ist aber auch klasse ?
-
Heute ist die TV-Premiere zu ZEIT DER WÖLFE: um 20:15 Uhr im ZDF. Bereits jetzt gibt es die Folge in der Mediathek: https://www.zdf.de/filme/spreewaldkrimi/spreewaldkrimi---zeit-der-woelfe-100.html Möchte aber ehrlicherweise dazu sagen, um die Folge richtig genießen zu können empfiehlt es sich zunächst "Tödliche Heimkehr" (2018) gesehen zu haben - und um "Tödliche Heimkehr" richtig verstehen zu können hilft es "Der Tote im Spreewald" (2010) zu kennen. Geht im Zweifelsfalle natürlich auch ohne die Vorkenntnisse - allerdings hat man dann nicht so den Bezug zu manchen Namen und Rückblenden. Insgesamt finde ich die Spreewaldkrimi-Reihe recht stark und "Zeit der Wölfe" ist als Film definitiv eine Bereicherung der Reihe.
- 4 Antworten
-
- spreewaldkrimi
- andrej melita
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Spreewaldkrimi - Die Filmmusiken Vol. 3 ist bei uns eingetroffen und somit lieferbar ? Die CD ist beispielsweise bereits hier gelistet: https://www.amazon.de/dp/B0874N63QW/ https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/melita-andrej-eisenreich-martina-spreewaldkrimi-die-filmmusiken-vol-3/hnum/9824523
- 4 Antworten
-
- 1
-
-
- spreewaldkrimi
- andrej melita
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hier noch die direkten Links zu unseren früheren SPREEWALDKRIMI - DIE FILMMUSIKEN Veröffentlichungen: Vol. 1 https://www.soundtrack-board.de/topic/15744-alhambra-records-ulrich-reuter-ralf-wienrich-thomas-osterhoff-fabian-römer-spreewaldkrimi-die-filmmusiken/ Vol. 2 https://www.soundtrack-board.de/topic/16055-alhambra-records-ralf-wienrich-spreewaldmrimi-die-filmmusiken-vol-2-zwischen-tod-und-leben/ (Für den Falle, dass es noch weitere CDs in der Reihe geben sollte (derzeit ist aber nichts geplant) würde ich die Moderatoren bitten, diesen Beitrag zu editieren)
- 4 Antworten
-
- spreewaldkrimi
- andrej melita
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sollte jemand zufällig über diesen Beitrag stolpern wollte ich nur ergänzen, dass SPREEWALDKRIMI - DIE FILMMUSIKEN sich bei Alhambra Records zu einer Reihe entwickelt hat mit mehreren Veröffentlichungen. Hier die direkten Links zu den weiteren CDs: Vol. 1 https://www.soundtrack-board.de/topic/15744-alhambra-records-ulrich-reuter-ralf-wienrich-thomas-osterhoff-fabian-römer-spreewaldkrimi-die-filmmusiken/ Vol. 3 https://www.soundtrack-board.de/topic/17349-alhambra-records-andrej-melita-martina-eisenreich-spreewaldkrimi-die-filmmusiken-vol-3/ Für den Falle, dass es noch weitere CDs in der Reihe geben sollte (derzeit ist aber nichts geplant) würde ich die Moderatoren bitten, diesen Beitrag zu editieren, so dass das Hochziehen durch diese Links ein Einmal-Effekt ist ?
- 4 Antworten
-
- veröffentlichung
- spreewaldkrimi
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sollte jemand zufällig über diesen Beitrag stolpern wollte ich nur ergänzen, dass SPREEWALDKRIMI - DIE FILMMUSIKEN sich bei Alhambra Records zu einer Reihe entwickelt hat mit mehreren Veröffentlichungen. Hier die direkten Links zu den weiteren CDs: Vol. 2 https://www.soundtrack-board.de/topic/16055-alhambra-records-ralf-wienrich-spreewaldmrimi-die-filmmusiken-vol-2-zwischen-tod-und-leben/ Vol. 3 https://www.soundtrack-board.de/topic/17349-alhambra-records-andrej-melita-martina-eisenreich-spreewaldkrimi-die-filmmusiken-vol-3/ Für den Falle, dass es noch weitere CDs in der Reihe geben sollte (derzeit ist aber nichts geplant) würde ich die Moderatoren bitten, diesen Beitrag zu editieren, so dass das Hochziehen durch diese Links ein Einmal-Effekt ist ?
- 4 Antworten
-
- ulrich reuter
- ralf wienrich
- (und 4 weitere)
-
In Kürze erscheint unsere neueste Veröffentlichung: SPREEWALDKRIMI - DIE FILMMUSIKEN VOL. 3 Nach Vol. 1 mit den Scores zu acht Spreewaldkrimis und Vol. 2 mit dem Score zu Zwischen Tod und Leben widmet sich Spreewaldkrimi – Die Filmmusiken Vol. 3 nun der Musik zu Teil 11 und 12 der erfolgreichen Fernsehreihe. Spreewaldkrimi XI (2018) „Tödliche Heimkehr“ handelt von der Rückkehr Tanja Bartkos an den Spreewald. Die Musik schrieb Andrej Melita (bekannt für die Vertonung der Wilden-Kerle-Reihe) mit besonderem Fokus auf die Gefühlslage von Tanja Bartko und ihrer Familie. Als Kontrast hierzu komponierte er packende Suspense- und Perkussion-Stücke für den Schlagzeuger Flurin Mück. Den Score runden zwei Songs, interpretiert von Theresa Zaremba ab – beide sind selbstverständlich gemeinsam mit dem Score von Andrej Melita auf dieser Veröffentlichung enthalten. Spreewaldkrimi XII (2020) „Zeit der Wölfe“ schildert das Bild einer vereinsamten Gesellschaft. Dies trifft auch auf Kommissar Krüger zu, der sich in den Wald zurück gezogen hat, um die Geschehnisse aus „Tödliche Heimkehr“ zu verarbeiten. Die Musik zum 12. Spreewaldkrimi schrieb Martina Eisenreich (Tatort Waldlust, auf CD ebenfalls bei Alhambra Records erschienen). Ihr ungewöhnlicher Score erzählt von den rauhen Befindlichkeiten der Protagonisten mit überreizten E-Gitarren und akustischen New-Western-Elementen. Den Gegenpol bilden kammermusikalische Akzente als Symbol der Verletzlichkeit. Martina Eisenreich gelingt auf dieser Weise ein einzigartiges instrumentales Portrait der Geschehnisse und Personen in „Zeit der Wölfe“. Die Laufzeit der CD beträgt ca. 78 Minuten, bei der beide Scores in etwa zu gleichen Teilen vertreten sind. Das CD-Booklet mit zahlreichen Texten und Abbildungen umfasst 16 Seiten. Wir wünschen viel Freude beim Hören der beiden einzigartigen Spreewaldkrimi-Scores, die als erneuter faszinierender Beweis für die musikalische Bandbreite der Reihe stehen. Tracklisting: Spreewaldkrimi XI – Tödliche Heimkehr Musik: Andrej Melita *Gesang: Theresa Zaremba 01. Tödliche Heimkehr – Main Theme 4:16 02. I Hurt* 1:22 03. Dramatischer Notruf 2:35 04. Krügers Bootsfahrt zu Tanja Bartko 4:08 05. Flashback im Auto 1:53 06. In der Stadt 2:44 07. Zum Grundstück 1:56 08. Skizzen 1:25 09. I‘ m not giving up* 2:36 10. Die Investoren 2:14 11. Tanz im Spreewald 2:04 12. Ankunft des Helikopters 3:50 13. Der Mob 4:28 14. Keine Einwände 2:05 15. Abschied von Tanja Bartko 2:02 Spreewaldkrimi XII – Zeit der Wölfe Musik: Martina Eisenreich 16. River Song 0:55 17. Dunkle Schatten 2:54 18. Kahnfahrt 2:51 19. Fichte an den Unfallstellen 1:31 20. Krüger und der Wolf 3:01 21. Dünnbier ist gestorben 2:03 22. Auf der Fährte 3:41 23. Folter und Geständnis 8:05 24. Kein Unfall, kein Geld 2:08 25. Der Koffer 2:10 26. Wenn ich aus dem Fenster sehe 1:30 27. Die Verhaftung 1:53 28. Wolfsjagd 2:16 29. Ihr Vater hätte heute Dienst gehabt 2:48 Eine Hörprobe haben wir auf youtube bereit gestellt:
- 4 Antworten
-
- spreewaldkrimi
- andrej melita
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: