
JuergenH
Mitglied-
Gesamte Inhalte
889 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JuergenH
-
Veröffentlichung Alhambra Records: Fabian Römer - GOTTHARD
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Scores & Veröffentlichungen
GOTTHARD ist nun beim Soundtrackcorner (vor-)bestellbar: http://www.soundtrackcorner.de/gotthard-p7529.htm?osCsidX=48f46591f5aa848a85fae2a05bb74c3c- 1 Antwort
-
- 1
-
-
- Alhambra Records
- Fabian Römer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Alhambra Records: Fabian Römer - GOTTHARD
JuergenH erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Unsere letzte Veröffentlichung in 2016 ist gleichzeitig die erste Zusammenarbeit mit Fabian Römer ("Unsere Mütter, unsere Väter"). Hier schon einmal die Vorankündigung (ein youtube-Video findet sich am Ende des Beitrags): GOTTHARD (2016) - Alhambra Records A 9036 http://alhambra-records.de/portfolio/gotthard/ Der Zweiteiler GOTTHARD (2016) erzählt die packende Geschichte vom Bau eines Eisenbahntunnels durch das Schweizer Gebirgsmassivs im Frühjahr 1873 anhand der Ménage-à-trois von Anna, Max und Tommaso. Getragen werden die Arbeiten von einer elektrisierenden Aufbruchstimmung, aber schwere Rückschläge und der Beginn der industriellen Revolution mit seiner Arbeiterbewegung beeinflussen den Bau nachhaltig – ebenso wie auch die Beziehung von Anna, Max und Tommaso. Die Filmmusik zu GOTTHARD stammt von dem renommierten Komponisten Fabian Römer und wurde eingespielt mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg unter dem Dirigat von Bernhard Wünsch sowie zusätzlichen Solisten für Klangschale, Hackbrett, Vibraphon, Santur, Flöten, Glocken sowie vielen Perkussionsinstrumenten. Der Score wird geprägt von einem großen Hauptthema und etlichen Nebenmotiven – durch dramatische Rhythmen und weiteren Klangebenen gelingt es Fabian Römer darüber hinaus, die Ambivalenz vieler Szenen zu betonen. Wir wünschen dem Hörer viel Freude beim Eintauchen in die spannende und facettenreiche Musik. Das 8-seitige Booklet enthält neben vielen Filmbildern unter anderem auch Anmerkungen von Fabian Römer zur Musik. Tracklisting 01. Auf nach Göschenen 2:47 02. Jahrhundertbaustelle 2:21 03. Fremde Welt 1:38 04. Eine andere Möglichkeit 0:51 05. Granit 1:59 06. Schmierlappen 2:25 07. Gemeinsam 2:08 08. Dynamit 3:44 09. Trümmerfeld 4:10 10. Una Donna 3:30 11. Ménage-à-trois 2:07 12. Wasser und Fels 4:35 13. Zwei kleine Kiesel 1:08 14. Nur noch Vorhänge 1:35 15. Abschied 1:55 16. Flucht 1:29 17. Wie die Schneider 2:08 18. Im Innern des Berges 1:16 19. Unter anderen Vorzeichen 2:04 20. Hilfe eines Freundes 2:03 21. Anna und Max 2:10 22. Staub und Schweiß 2:08 23. Betrogen 1:52 24. Basta! 2:46 25. Aufmarsch 4:28 26. Aufstand niedergeschlagen 1:32 27. Weit abgelegen 1:24 28. Der Patron ist tot 1:31 29. Lichtmikroskop 2:00 30. Tragt es in die Welt 2:25 31. Abspann 5:03 Musik: Fabian Römer Eingespielt mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg Dirigent: Bernhard Wünsch Hier schon einmal eine Hörprobe:- 1 Antwort
-
- 1
-
-
- Alhambra Records
- Fabian Römer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alhambra: A. F. Lavagnino's THE WONDERS OF ALADDIN
JuergenH antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die CD ist übrigens nun auch beim Soundtrackcorner gelistet: http://www.soundtrackcorner.de/the-wonders-of-aladdin-p7521.htm?osCsidX=5a4f59f9bb1ea21d27dea91305669677 -
Alhambra Records Der Alhambra-Teaser-Thread
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Filmmusik Diskussion
Eine kurze Info bezüglich unserer weiteren Veröffentlichung in 2016: Abschließend sind noch zwei CDs für dieses Jahr geplant: (1) die Fortsetzung der Italien Classics Reihe, die Ankündigung hierzu erfolgt in Kürze, sowie (2) eine aktuelle Veröffentlichung: Der Komponist ist neu im Alhambra Katalog, der Score wurde eingespielt mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg. Mehr Informationen zur zweiten Veröffentlichung folgen im Dezember. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hat schon jemand hierauf hingewiesen? Filme habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen, insbesondere das Hauptthema aber noch sehr gut im Ohr: -
Alhambra Records Der Alhambra-Teaser-Thread
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Filmmusik Diskussion
Es gibt ein neues youtube-Video, welches sich den Veröffentlichungen von A. F. Lavagnino ab 2008 (L’Impero Del Sole) bis 2016 (Maciste contro il Vampiro) widmet - insgesamt gab es in dieser Zeit sieben Veröffentlichungen, die hier vorgestellt werden: -
Alhambra Records Der Alhambra-Teaser-Thread
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Filmmusik Diskussion
Alhambra Records ist nun auch auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UC79MYUhcQspan5mnAYdI84w Die ersten Videos sind dort bereits abrufbar - drei von uns, für das vierte Video möchten wir uns bei Marcel Barsotti und dem Cinema World Team bedanken. Bitte erwartet von den von uns erstellten Videos nicht zu viel, wir sind hier keine Profis - dennoch wünschen wir viel Freude beim Betrachten und Hören. -
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
JuergenH antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Die Entwicklung hat eigentlich schon früher begonnen. Beispielsweise verwendete Hans-Martin Majewski in unserem 6-CD-Set bereits bei Liebe 1947 aus dem Jahre 1948 Oskar Salas Mixtur-Trautonium, eine Art Vorläufer des Synthesizers. Zur Popularität des Instrumentes in der damaligen Zeit kann ich allerdings nicht viel sagen. -
Letztes Update zum Status der VÖ auch hier: nun ist die CD auch beim Soundtrackcorner gelistet: http://www.soundtrackcorner.de/molly-monster-die-originalsongs-p7445.htm
- 2 Antworten
-
- Alhambra Records
- Molly Monster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Letztes Update von meiner Seite: CD ist nun auch beim Soundtrackcorner gelistet: http://www.soundtrackcorner.de/molly-monster-p7444.htm
- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- Alhambra Records
- Molly Monster
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Varese Encore: JAGGED EDGE (John Barry)
JuergenH antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schönes 3-er Pack der aktuellen Club-Ausgabe mit Robocop 3 & Hellboy, sind alle diesmal auf meiner Wellenlänge. Bei "Jagged Edge" reicht mir allerdings die alte Ausgabe. Barry mal etwas anders, im Gegensatz zu meiner wohlwollenden Meinung über die Musik habe ich allerdings oft gehört von anderen, dass sie mit diesem Barry-Score nie viel anfangen konnten, Probehören ist also in jedem falle sinnvoll, z. B. -
CD ist neu bei uns eingetroffen und nun lagernd, ebenso wie die Song-CD ( http://www.soundtrack-board.de/topic/15516-alhambra-records-ted-sieger-molly-monster-die-original-songs-zum-kinofilm/ ).
- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- Alhambra Records
- Molly Monster
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
CD ist neu bei uns eingetroffen und nun lagernd, ebenso wie die Score-CD ( http://www.soundtrack-board.de/topic/15515-alhambra-records-annette-focks-molly-monster-der-original-soundtrack-zum-kinofilm/ ).
- 2 Antworten
-
- Alhambra Records
- Molly Monster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Danke für den Hinweis, Oliver. In der Tat eine eher unglückliche Aufzählung der Filme...
-
Cinema-Kan hat vier Masaru Satoh (bzw. Masaru Sato) Scores veröffentlicht. Keine Weltpremieren, Auszüge gab es in der großen Masaru Satoh Filmmusik-Reihe mit Vol. 1 (Samurai Films) und Vol. 2 (War Films) bzw. einige Jahre später in der Toho War Movies Soundtrack Collection Doppel-CD. Die Artwork-Gestaltung gefällt mir insgesamt sehr gut, die Texte sind aber leider nur auf japanisch (was aber normal ist). Wer Masaru Satoh nicht kennen sollte: er war Schüler von Fumio Hayasaka (Sieben Samurai, Rashomon) und vollendete dessen letzte Filmmusik für den großen Regisseur Akira Kurosawa und wurde danach dessen Stammkomponist (u. a. Yojimbo) - daneben hat er u.a. vier Godzilla-Filme vertont. Seine letzte Filmmusik war AME AGARU (1999), toller Film - einmal auf Arte gesehen und dann leider nie wieder Hier die Cover der vier Veröffentlichungen inklusive Suite aus youtube. KILL dürfte die verspielteste Musik der vier Scores sein, mit einem eingängigen Hauptthema den man sich fast auch bei einem Spagetti-Western vorstellen könnte. Hat daneben noch einige weitere sehr eingängige Themen. SWORD OF DOOM beinhaltet einiges an geheimnisvoller Suspence-Musik (viel Flöte), JAPANS LONGEST DAY ist auch eher wenig thematisch, abgesehen von "When Johnny Comes Marching Home" (bekannt u.a. aus Stirb langsam 3). BATTLE OF THE JAPAN SEA beinhaltet u.a. Militärmärsche und Chorgesang. Dies soweit als kleine Orientierungshilfe. KILL(1968) SWORD OF DOOM (1966) JAPANS LONGEST DAY (1967) BATTLE OF THE JAPAN SEA (1969)
-
Sonntag (11.09.) auf ARTE: http://www.arte.tv/guide/de/067104-000-A/eine-tangonacht-aus-der-hollywood-bowl Zitat aus genanntem Link: Lalo Schifrin ist vor allem durch seine Filmmusiken bekannt: Dazu zählen die Titelthemen von "Mission: Impossible" oder auch die Musik zu "Rush Hour" und "Shrek". Doch in seinem Gitarrenkonzert, das in der Hollywood Bowl seine Welturaufführung erleben wird, besinnt sich Schifrin auf seine südamerikanischen Wurzeln. Er schreibt dem Solisten auf den Leib, was die Gitarre an Klängen und Effekten zu bieten hat. Ist der 1. Satz von der spanischen Renaissance-Musik beeinflusst, wechselt Schifrins Klangkosmos im Adagio zu indoamerikanischen und afrikanischen Elementen, um im finalen Allegretto alle Elemente zu einem gitarristischen "Showdown" zu vereinigen. Angel Romero, der spanische Gitarren-Weltstar, ist der ideale Solist für dieses zündende Spektrum an Gitarrenklängen. P.S. Er hatte was mit der Musik von Shrek zu tun? Wäre mir neu...
-
Unsere beiden neuesten Veröffentlichungen sind dem frisch gestarteten MOLLY MONSTER Kinofilm gewidmet. Eine dieser Veröffentlichungen ist die Song-CD. Diese wird vermutlich bei uns in knapp einer Woche eintreffen und kann derzeit hier vorbestellt werden (Amazon-Seite ist noch im Aufbau): https://www.amazon.de/Molly-Monster-die-Original-Songs-Zum-Kinofilm/dp/B01LREUUOS Hier unser Ankündigungstext: Ted Siegers liebevoll gezeichnete Figuren erlebten 2016 ihre Kinopremiere. Die kleine Molly und ihr Kumpel Edison begeben sich auf eine große Reise durch das Monsterland. Molly sucht ihre Eltern, die sich auf die Eierinsel, weit weg von zu Hause, zurückgezogen haben, um ihr Ei auszubrüten und Molly ein Geschwisterchen zu bescheren. Auf der abenteuerlichen Reise begegnen Molly und Edison eine Reihe ungewöhnlicher Gestalten. Monster singen sehr gerne – deshalb haben Ted Siegers Songs eine wichtige Funktion im Film: Die Lieder erzählen die Geschichte auf ihre eigene Weise. Sie handeln beispielsweise von Geborgenheit, Vorfreude oder vom Bestreben nicht aufzugeben – und sie regen zum mitsingen an. Deshalb sind alle auf der CD enthaltenen Songs in zwei Versionen zu Hören, zum einen mit den Original-Stimmen der deutschen Kinofassung, sowie zum anderen instrumental als Karaoke-Version. Des Weiteren enthält die CD eine Suite des Original-Soundtracks von der Komponistin Annette Focks. Hierzu noch ein besonderer Hinweis: Ebenfalls bei Alhambra Records erschien eine CD nur mit dem Original-Soundtrack zum Film, welche bitte nicht mit der hier angesprochenen Song-CD verwechselt werden soll aber gleichermaßen empfohlen werden kann. Tracklisting: 01. Anfangslied 1:32 02. Papas Schlaflied 1:07 03. Eilied 1:05 04. Zug- und Mut-Lied 2:47 05. Hick und Hack 1:37 06. Mollys Lied 2:34 07. Käpt‘ns Lied 2:51 08. Lied zur Rückfahrt 2:21 09. Schlusslied 0:46 10. Abspann 2:38 11. Molly Monster Suite 13:24 12. Anfangslied (KARAOKE-VERSION) 1:32 13. Papas Schlaflied (KARAOKE-VERSION) 1:07 14. Eilied (KARAOKE-VERSION) 1:05 15. Zug- und Mut-Lied (KARAOKE-VERSION) 2:47 16. Hick und Hack (KARAOKE-VERSION) 1:37 17. Mollys Lied (KARAOKE-VERSION) 2:34 18. Käpt‘ns Lied (KARAOKE-VERSION) 2:51 19. Lied zur Rückfahrt (KARAOKE-VERSION) 2:21 20. Schlusslied (KARAOKE-VERSION) 0:46 21. Abspann (KARAOKE-VERSION) 2:38 Track 1-10, 12-21: Musik: Ted Sieger, John Chambers Track 1-10: deutsche Textbearbeitung: Bernd-Wolf Dettelbach Track 11: Musik: Annette Focks Weitere Informationen finden sich hier: http://alhambra-records.de/portfolio/molly-monster-die-original-songs-zum-kinofilm/
- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- Alhambra Records
- Molly Monster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Unsere beiden neuesten Veröffentlichungen sind dem frisch gestarteten MOLLY MONSTER Kinofilm gewidmet. Eine dieser Veröffentlichungen ist die Score-CD. Diese wird vermutlich bei uns in knapp einer Woche eintreffen und kann derzeit hier vorbestellt werden (Amazon-Seite ist noch im Aufbau): https://www.amazon.de/Molly-Monster--Original-Soundtrack-Zum-Kinofilm/dp/B01LREUULG/ Hier unser Ankündigungstext: Ted Siegers liebevoll gezeichnete Figuren erlebten 2016 ihre Kinopremiere. Die kleine Molly und ihr Kumpel Edison begeben sich auf eine große Reise durch das Monsterland. Molly sucht ihre Eltern, die sich auf die Eierinsel, weit weg von zu Hause, zurückgezogen haben, um ihr Ei auszubrüten und Molly ein Geschwisterchen zu bescheren. Auf der abenteuerlichen Reise begegnen Molly und Edison eine Reihe ungewöhnlicher Gestalten. Für den original Soundtrack zu Ted Siegers Molly Monster konnte die erfolgreiche Komponistin Annette Focks (Night Train to Lisbon, Ostwind) gewonnen werden, die nach “Oh, wie schön ist Panama” erneut eine zauberhaft, bezaubernde Filmmusik geschrieben hat, welche vom Ensemble Cinéphonique und weiteren Künstlern zum Leben erweckt und mit dieser CD von Alhambra Records dem Hörer zugänglich gemacht wurde. Ebenfalls bei Alhambra Records erschien eine CD mit den Songs zum Film, welche bitte nicht mit der hier angesprochenen Original-Soundtrack CD verwechselt werden soll aber gleichermaßen empfohlen werden kann. Tracklisting: 01. Opener 2:55 02. Molly Monster 2:44 03. Edison 2:10 04. Gute Nacht Musik 2:56 05. Eine Reise steht bevor 2:02 06. Molly in Vorfreude 3:13 07. Die Onkel 2:00 08. Molly packt 2:07 09. Molly darf nicht mitfahren 1:34 10. Die Spiele 2:22 11. Allein 1:10 12. Sehnsucht 1:46 13. Molly und Edison auf großer Reise 0:44 14. Wild Wild Hill 1:57 15. Rasante Autofahrt 2:24 16. Blumen 3:07 17. Wanderung 2:22 18. Freunde 1:02 19. Nebelbank 2:32 20. Streithähne 2:08 21. Raumschiff 0:54 22. In den Bergen 4:24 23. Rutschpartie 3:38 24. Kapitän 1:58 25. Das Wiedersehen 3:32 26. Finale 4:46 Weitere Informationen finden sich hier: http://alhambra-records.de/portfolio/molly-monster-der-original-soundtrack-zum-kinofilm/
- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- Alhambra Records
- Molly Monster
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alhambra: A. F. Lavagnino's MADAME SANS-GÊNE
JuergenH antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kurz noch zur Info: die CD ist aus dem Presswerk bei uns eingetroffen und somit nun auch von unserer Seite aus lieferbar. -
Alhambra: A. F. Lavagnino's MADAME SANS-GÊNE
JuergenH antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hier noch nachgereicht der Link zum Soundtrackcorner: http://www.soundtrackcorner.de/madame-sans-gene-p7405.htm -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dies ist leider nicht so einfach. Sicher wird es Projekte geben, die genau terminiert werden können - bei anderen gibt es zahlreiche Risikofaktoren wie bspw. die Lizenzfrage oder offene Fragen zur Artwork-Gestaltung um nur zwei Beispiele zu nennen, die ein Projekt erheblich verzögern können. Wenn man dann groß ankündigt Titel A kommt im September raus, Titel B im Oktober und es klappt dann nicht (verzögert sich eventuell um mehrere Monate), wäre dies auch blöd. -
Ruhe in Frieden, Bastet.
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Beschwören möchte ich es nicht, glaube aber früher bei Tarantula Records es am Telefon immer nur mit Ingo Curth zu tun bekommen zu haben. D. h. Bastet kannte ich eigentlich nur vom Soundtrack-Board her und habe seine Beiträge immer sehr gerne gelesen und werde diese zukünftig vermissen. Daher vielen Dank an Bastet und ruhe in Frieden. -
Die Doppel-CD ist nun auch bei Amazon und JPC gelistet: https://www.amazon.de/Donna-Leon-Brunetti-Vol-2-Various/dp/B01IO5N28E/ https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/various-artists-donna-leon-brunetti-vol-2/hnum/4134348 Als TV-Tipp kann ich übrigens heute Abend das Erste empfehlen, welches ab 20:15 Uhr die Folgen "Blutige Steine" und "Endstation Venedig" ausstrahlt, die immerhin vom musikalischen Anteil ca. 21% der Doppel-CD ausmachen.
- 3 Antworten
-
- Alhambra Records
- Stefan Schulzki
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wer die Sendung noch nicht kennt, der kann heute Abend den WDR einschalten: Hits für Hollywood - Music by Henry Mancini Dokumentarfilm, BRD 1992http://www.wdr.de/programmvorschau/wdrfernsehen/sendung/2016-07-05/40939486/hits-fuer-hollywood-music-by-henry-mancini.html