
JuergenH
Mitglied-
Gesamte Inhalte
889 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JuergenH
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Mal was Kurioses: die Filmmusik zu einem Film über die Rettung von Filmen, davon gibt es wohl nicht so viele - sicher kein Must-Have, aber ganz nett. Kurzes Album mit unter 30 Minuten bei 24 Tracks: -
veröffentlichung Ikuma Dan FILM MUSIC COLLECTION: Toho-Films
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Für mich mit die eindrucksvollste Musik von Masaru Satoh, gab es bisher auf CD als Suite und als Bonus-CD zu einer japanischen DVD-Box. -
P. S. weiß jemand, ob das ARABIAN CONCERTO auf Tonträger erschienen ist (dieses ist mir beim Verlinken von Sharq aufgefallen und weiß definitiv zu gefallen, gerne auch mit dem Dirigat von Lorin Maazel)?
-
Hier wie gestern versprochen noch die letzte Marcel Khalifé CD: SHARQ Bombastisch trifft es denke ich ganz gut und wer sich vielleicht mit den anderen vorgestellten Musiken oder dem Oud schwer tut, dem könnte eventuell SHARQ besser gefallen: hierbei handelt es sich um ein ca. 48-minütiges Konzertwerk für Orchester und Chor - dargeboten vom Italian Philharmonic Orchestra (Dirigent: Karl Martin) und dem Choir of Piacenza. Die Veröffentlichung gibt es übrigens nicht nur online oder als CD, sondern auch als DVD. Anlass des Werkes war der 10. Geburtstag von Aljazeera Network in 2006. Das Konzertwerk verbindet arabische und westliche Musikelemente (an einer Stelle habe ich mich bspw. fast an Carl Orff erinnert gefühlt) unter prominentem, epischen Chor-Einsatz. Als kritische Würdigung könnte man anbringen, dass 48 Minuten vielleicht "too much" sind und manch einer wird sicherlich so empfinden, aber aus meiner Sicht liefert Marcel Khalifé genug Ideen um die Laufzeit zu rechtfertigen. Die CD besteht nur aus einem einzigen (langen) Track, das CD-Booklet ist 4-sprachig (Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch). Hier die Musik auf youtube, ich wünsche viel Freude beim Hören: Damit sind meine Musik-Kenntnisse von Marcel Khalifé erst einmal "am Ende", sprich mehr kenne ich nicht von ihm mit der Einschränkung (wie eingangs erwähnt), dass irgendwann im Dezember noch "Magic Carpet" folgen wird. Habe bei "Magic Carpet" bisher nur in den ersten Track ("Mare") auf youtube reingehört, der ganz meinem Geschmack entspricht, aber ansonsten lasse ich mich überraschen. Alle vorgestellten CDs sollten an den üblichen Marktplätzen zu akzeptablen Preisen problemlos zu bekommen sein. Um nicht zum Alleinunterhalter zu werden, würde ich gerne auch von Euren Eindrücken hören - von meiner Seite aus ist die Vorstellung von Marcel Khalifé jedenfalls hiermit beendet (die Entdeckung insbesondere der Andalusian Suite und Sharq wollte ich Euch aber nicht vorenthalten). ?
-
Danke für die Info, Stefan. Sollten nicht noch andere Eindrücke kommen, dann werde ich bei der alten CD bleiben. Allerdings ist Magnes "Les Miserables" in der Tat sehr empfehlenswert, daher kann ich Stefans Hinweis/Empfehlung was die Musik generell betrifft nur unterstreichen.
-
Gestern kurz erwähnt, hier nun die angesprochene Doppel-CD: FALL OF THE MOON (Doppel-CD) CD1 enthält 9 Tracks bei einer Laufzeit von ca. 68 Minuten CD2 enthält 9 Tracks bei einer Laufzeit von ca. 50 Minuten. Im Gegensatz zur Andalusian Suite oder zur CD, die ich morgen vorstellen möchte, kann ich Fall of the Moon nur bedingt zum Einstieg empfehlen. Dies liegt unter anderem daran, dass den großen Teil beider CDs Songs ausmachen, die aufgrund der Sprache nur bedingt zugänglich sind (wenn auch die Booklet-Texte helfen) - die Poems stammen übrigens von Mahamoud Darwish, der prominent auf dem Frontcover benannt wird. CD1 enthält mit "The Stranger' s Bed", "Jahar Kar" und "Two Guitars" drei Instrumental-Tracks. Die Musik insgesamt (also auch die Songs) sind kammermusikalisch gehalten ohne Orchesterbegleitung. CD2 setzt dafür auf den Orchesterklang, rein instrumental sind "Fall of the Moon" (Trackname = Album-Titel, leider nicht auf youtube gefunden) und "Waltz for Rita' s Winter", zusammen ca. 16 Minuten - weitere Titel haben einen großen instrumentalen Anteil (z. B. "Palestinian Mawwal"). Als Hörbeispiele habe ich zwei Tracks ausgewählt: "The Stranger' s Bed" von CD1 und "Waltz for Rita' s Winter" von CD2 - zum Walzer sei anzumerken, dass dieser nach 7:14 abgebrochen wird, die Laufzeit tatsächlich beträgt ca. 8:40 Minuten. Weitere Tracks des Albums (wenn anscheinend auch nicht alles) finden sich auf youtube - vermutlich mehr auch auf Spotify. Das Fazit: wem die Hörbeispiele gefallen und wer arabischen Gesang mag bzw. sogar den Texten folgen kann, dem kann ich Fall of the Moon empfehlen, selbst ziehe ich aber wie bereits angedeutet die Andalusian Suite und auch die CD, welche ich morgen anspreche vor. Meine persönlichen Lieblingstracks dieser Doppel-CD sind jedenfalls "The Stranger' s Bed" , "Fall of the Moon" , "Waltz for Rita' s Winter" und "Palestinian Mawwal", so dass ich den Kauf nicht bereut habe. Montag also dann die dritte und letzte Veröffentlichung von Marcel Khalifé, welche mir derzeit vorliegt.
-
Kurze Frage: angenommen, es erscheint auch eine CD: wie wichtig sind die zusätzlichen 6 Minuten? Fehlt einem da Wesentliches, wenn man bei der alten CD bleiben würde?
-
Meine erste Begegnung mit Marcel Khalifé war die CD "Concerto Al Andalus". Sie enthält 17 Tracks, wobei: - Track 01 - 12 = Andalusian Suite for Oud and Orchestra (Laufzeit ca. 30 Minuten) - Track 13 - 17 = Songs unter Begleitung von Oud und Orchester (Laufzeit ca. 32 Minuten) Von der Andalusian Suite war ich absolut begeistert, eine sehr gelungene Fusion aus arabischer und westlicher Musik mit teils furios-melodischen Orchesterpassagen. Da diese Suite auf youtube ist, könnt Ihr Euch einen eigenen Eindruck verschaffen. Wie gesagt: auf CD unterteilt in 12 Tracks - auf youtube hier als ein Video zu sehen (was man an den Übergängen ein wenig merkt): Auf youtube finden sich auch die Tracks 13 - 17, ohne dass ich diese jetzt hier verlinken werde. Am Sonntag folgt dann eine Doppel-CD.
-
Marcel Khalifé war eine Neuentdeckung für mich dieses Jahr, kannte ihn bisher überhaupt nicht. Besitzen tue ich von ihm drei Veröffentlichungen bei denen ich von zweien absolut begeistert bin und auch die dritte weiß zu gefallen. Mit "Magic Carpet" habe ich noch eine vierte CD von ihm bestellt, die aber wohl erst im Laufe des Dezembers kommen wird. Wem Marcel Khalifé bereits ein Begriff ist - teilt gerne Eure persönlichen Eindrücke! Zur Biografie, hier zitiere ich wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Khalifé https://en.wikipedia.org/wiki/Marcel_Khalife Soweit wikipedia. Weiß jemand, ob seine Filmmusiken auf CD erschienen sind? Es gibt reichlich Marcel Khalifé CDs, anscheinend die meisten mit Fokus auf seine Tätigkeit als Liedsänger - korrigiert mich, sollte dies falsch sein. Mein Fokus waren hingegen seine orchestralen Werke, wobei es bei zwei der Alben durchaus Schnittmengen gibt, dazu aber dann später mehr.
-
veröffentlichung Ikuma Dan FILM MUSIC COLLECTION: Toho-Films
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ikuma Dan hat ja seine Samurai-Musik auch in der zweiten Sinfonie verarbeitet: Hier Musik aus der Samurai-Triologie: und hier zum Vergleich die zweite Sinfonie: -
veröffentlichung Ikuma Dan FILM MUSIC COLLECTION: Toho-Films
JuergenH erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich wollte die gerade spannende Diskussion im "kleinen VÖ Thread" zum Thema Fried /BSX etc. nicht unterbrechen, zudem ist diese VÖ für mich persönlich keine kleine Veröffentlichung, sondern eher eine ganz große - wenn auch Klangqualität etc. abzuwarten bleibt. Deshalb für die Doppel-CD einen eigenen Beitrag. IKUMA DAN FILM MUSIC COLLECTION: TOHO FILMS (2CD) Label: THREE SHELLS (JPN) CD No: 3SCD-0057 Release Date: 2020/12/15 Format: 2CD Original Soundtracks collection music by Ikuma Dan composed for 24 Toho films including THE RICKSHAW MAN. Featuring 39 tracks, 160 mins of music on double discs, and including 20 pages of full color booklet contains his filmography and some rare pictures from Ikuma Dan's archives. Limited 300 copies. Release Date: 2020.12.15 Track List Disc1: 1 Musashi Miyamoto M-1T2 2 Musashi Miyamoto M-2T3 3 Musashi Miyamoto M-6 4 Musashi Miyamoto M-9 5 Musashi Miyamoto M-19 6 Samurai II: Duel at Ichijoji Temple M-13 7 Samurai III: Duel at Ganryu Island M-1A 8 Samurai III: Duel at Ganryu Island M-8T2 9 Samurai III: Duel at Ganryu Island M-16 10 Samurai III: Duel at Ganryu Island M-24A 11 Mugibue (The Grass Whistle) M-4 12 Meoto zenzai M-1 13 Meoto zenzai M-24 14 The Maiden Courtesan M-1 15 Madame White Snake M-25 Re-edit 16 Snow Country M-1T2 17 Snow Country M-3 18 Snow Country M-7 19 Snow Country M-19 20 Snow Country M-24 21 Snow Country M-32 22 Snow Country (カンヌ版)M-1T2 23 Yoshita to Sanpei Monogatari: Kaze no Naka no Kodomo M-1T4 24 The Rickshaw Man M-1T3 25 The Rickshaw Man M-7T3 26 The Rickshaw Man M-9 27 The Rickshaw Man M-11T2 28 The Rickshaw Man M-27T2 29 The Rickshaw Man M-32T2 30 The Rickshaw Man M-35T3 31 Bonus Track O.S.C 32 Bonus Track: Storm Over the Pacific - Title Credits 33 Bonus Track: The Last War - Title Credits 34 Bonus Track: Attack Squadron! (Kamikaze) - Title Credits 35 Bonus Track: Retreat from Kiska - Title Credits 36 Bonus Track: Pi Disc2: 1 Songoku: The Road to the West (The Adventures of Sun Wu Kung) M-1 2 Songoku: The Road to the West (The Adventures of Sun Wu Kung) PS-12T2 3 Songoku: The Road to the West (The Adventures of Sun Wu Kung) M-25 4 Songoku: The Road to the West (The Adventures of Sun Wu Kung) PS-69 5 Songoku: The Road to the West (The Adventures of Sun Wu Kung) M-30 6 Songoku: The Road to the West (The Adventures of Sun Wu Kung) M-31 7 Submarine I-57 Will Not Surrender M-14A 8 Submarine I-57 Will Not Surrender M-24 9 The Saga of the Vagabonds M-1 10 Storm Over the Pacific M-1 11 Storm Over the Pacific M-17B 12 Storm Over the Pacific M-27T2 13 Storm Over the Pacific M-33 14 The Country Doctor M-1 15 The Country Doctor M-4 16 The Angry Sea (People Who Live at TheEnd of the Earth) M-1 17 The Angry Sea (People Who Live at TheEnd of the Earth) M-5 18 The Youth and His Amulet (Gen and Acala) M-1 19 The Youth and His Amulet (Gen and Acala) M-4 20 The Youth and His Amulet (Gen and Acala) M-11 21 The Youth and His Amulet (Gen and Acala) M-19 22 The Youth and His Amulet (Gen and Acala) M-30 23 The Youth and His Amulet (Gen and Acala) M-33 24 The Last War M-3 25 The Last War M-33 26 Attack Squadron! (Kamikaze) M-1 27 Attack Squadron! (Kamikaze) M-10 28 Outpost of Hell M-1 29 Operation Mad Dog M-1 30 Operation Mad Dog M-27 31 Operation Mad Dog M-31 32 Garakuta M-1T2 33 Retreat from Kiska M-7 34 Retreat from Kiska M-13T2 35 Retreat from Kiska M-23 36 Senjo Ni Nagareru Uta ( We Will Remember) M-1T2 37 Senjo Ni Nagareru Uta ( We Will Remember) M-9 38 Senjo Ni Nagareru Uta ( We Will Remember) M-17 39 Senjo Ni Nagareru Uta ( We Will Remember) M-27 ----------------------- Mit einer Veröffentlichung der Musik zur Samurai-Triologie hatte ich nicht mehr gerechnet, daher ist das Release schon eine kleine Sensation. -
veröffentlichung Quartet/MSM: Dominik Scherrer - Agatha Christie's Marple
JuergenH antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wunderbar, gestern noch bzgl. CD spekuliert - und schon ist sie da. Freue mich sehr, die Musik ist mir das erste Mal positiv bei "A Murder is Announced " aufgefallen was auch die erste Folge dieser Reihe war, die ich gesehen habe. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wow, darauf freue ich mich sehr - hatte vor Jahren mal Dominik Scherrer angeschrieben und die Info erhalten, dass ein Label an der Musik dran ist um dann Jahr um Jahr vergeblich darauf zu hoffen. MSM macht ja keine CDs mehr, daher wäre es schön wenn die Musik durch die Kooperation mit anderen Labels auf CD erscheinen wird (z. B. Quartet Rec.). -
veröffentlichung TFM: Marcel Barsotti - Dolphins
JuergenH antwortete auf tfms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich hoffe, mein Post war diesbezüglich nicht missverständlich, denn das wollte ich auch nicht sagen. ------ Selbst kenne ich die Musik nicht, finde aber die zugehörige VÖ in dem Zusammenhang in soweit "witzig" als das es das Schwester-Cover zu "Dolphins" sein könnte: Marcel Barsottis "Für immer und immer".? -
veröffentlichung TFM: Marcel Barsotti - Dolphins
JuergenH antwortete auf tfms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Neben "Meer der Frauen" meine Lieblingsmusik von Marcel Barsotti, die es auf CD sowohl separat bei East West und gemeinsam mit weiteren Scores von Marcel Barsotti auf dem Sampler der "Edition Filmmusik"-Reihe vom Film Dienst/Normal Records gegeben hat. Wenn ich nicht irre dürfte der Unterschied bei beiden CDs zwei Remixe und ein Song gewesen sein, die es zusätzlich auf der East West CD gab (der Sampler enthält dafür noch andere Scores von Barsotti, die wiederum bei East West nicht enthalten waren). -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
JuergenH antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Zwei CDs aus Norwegen: Beide CDs haben eine Laufzeit jeweils um die 40 Minuten (-/+), die CD zu Teil 1 enthält 20 Tracks (1 Song, 19x Score) - die CD zu Teil 2 insgesamt 24 Tracks (5 Songs und 19 Score Tracks). Die Musik stammt von Magnus Beite (The Wave, Escape ...), eingespielt mit dem London Metropolitan Orchestra und Chor. Im Ergebnis zwei wunderschön-märchenhafte Scores, zwar jetzt nichts revolutionär Neues aber dennoch gut gemacht, insbesondere den ersten Score schätze ich sehr und empfehle diesen jedem, der die Art von Musik mag und auch etwas "musikalischen Zuckerguss" genießen kann. Außerhalb von Norwegen scheint man wohl kaum Chancen zu haben, an die CDs heran zu kommen - mindestens aber den zweiten Teil gibt es als Download und Stream auch bei uns. Hier drei Hörproben, die ich auf youtube gefunden habe: -
Eben auf ArkSquare gesehen, dass die "Final Season" drei CDs in Japan erhalten wird. Allerdings kenne ich Clone Wars zu wenig (von Kevin Kiner kenne, habe & schätze ich lediglich Leprechaun), deshalb die Frage: lohnen sich die Clone-Wars CDs? STAR WARS: THE CLONE WARS - THE FINAL SEASON (Episodes 1-4) Label: DISNEY/UNIVERSAL(JPN) CD No: UWCD-1088 Release Date: 2020/10/07 Format: 1CD Original Soundtrack from Disney+ original TV series "STAR WARS: THE CLONE WARS" The Final Season. This CD contains music from episodes 1 to 4. Release Date: 2020.10.7 Track List 1. Star Wars Main Title & A Galaxy Divided 2. Misplaced Hope 3. Droids Approaching 4. Clones Retreat 5. Anakin and Padme 6. Chase in the Sky 7. Poltechs 8. Search Party 9. Escape Route 10. Walkers Battle 11. Mission Begins 12. Ticking Time Bomb 13. Bad Batch Heroics 14. Finest Troopers Quelle: https://www.arksquare.net/detail.php?cdno=UWCD-1088 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- STAR WARS: THE CLONE WARS - THE FINAL SEASON (Episodes 5-8) Label: DISNEY/UNIVERSAL(JPN) CD No: UWCD-1089 Release Date: 2020/10/07 Format: 1CD Original Soundtrack from Disney+ original TV series "STAR WARS: THE CLONE WARS" The Final Season. This CD contains music from episodes 5 to 8. Release Date: 2020.10.7 Track List 1. Trace & Rafa 2. Getaway Dreams 3. Ahsoka to the Rescue 4. Cafe Coruscant 5. Launching the Silverangel 6. Droid Madness 7. Spices 8. Evading the Guards 9. Desperate Breakout 10. Prison Cell Talk 11. Explosives 12. Pikes and the Dark Side 13. Chase in the Valley 14. Ahsoka and the Martez Sisters Quelle: https://www.arksquare.net/detail.php?cdno=UWCD-1089 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ STAR WARS: THE CLONE WARS - THE FINAL SEASON (Episodes 9-12) Label: DISNEY/UNIVERSAL(JPN) CD No: UWCD-1090 Release Date: 2020/10/07 Format: 1CD Original Soundtrack from Disney+ original TV series "STAR WARS: THE CLONE WARS" The Final Season. This CD contains music from episodes 9 to 12. Release Date: 2020.10.7 Track List 1. Ahsoka Is Back 2. Ahsoka vs. Maul 3. Ahsoka and the 501st 4. Race You to the Surface 5. Ahsoka Cornered 6. Chasing Saxon 7. The Throne 8. Break for the Shuttle 9. Battle of Yerbana 10. Aftermath in Mandalore 11. We Don't Understand 12. It's All of Us 13. Victory and Death 14. Crash Course Moon 15. Y-Wing 16. Obi-Wan and Ahsoka Argue 17. Dodging Debris 18. Burying the Dead Quelle: https://www.arksquare.net/detail.php?cdno=UWCD-1090
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
The Film Music by Masaru Satoh Vol. 13 (Akira Kurosawa) The Hidden Fortress Hierzu gibt es einiges zu sagen ? - die Schreibweise von Masaru Satoh ist recht unterschiedlich, mal Masaru Sato mal Masaru Satō... Persönlich bevorzuge ich die Schreibweise mit "h" am Ende, geprägt von der "Film Music by"-Reihe - diese "Film Music by Masaru Satoh" Reihe umfasst insgesamt 16 (17) Volumes -> Vol. 11 und Vol. 13 sind Doppel-CDs (alle anderen Vol. sind Einzel-CDs), zudem gab es ein seltenes Vol. 17 vom SLC-Label als limitiertes Bonus-Release. Den besten Überblick über die Reihe findet sich hier: http://www.godzillamonstermusic.com/godzilla4d.htm - Vol. 13 widmet sich der Musik zu Filmen von Akira Kurosawa von Masaru Satoh. Nach mehreren wechselnden Komponisten war zunächst Fumio Hayasaka Stammkomponist von Akira Kurosawa (Seven Samurai, Rashomon...). Mit seinem Tod vollendete Masaru Satoh dessen letzte Filmmusik und wurde selbst Stammkomponist des Regisseurs bis er letztendlich von Shinichiro Ikebe (Kagemusha, Dreams) und Toru Takemitsu (Ran, Dodes'kaden) beeerbt wurde. - Zu seinen Scores für Akira Kurosawa gehören (und sind in Vol. 13 enthalten) u. a. "Yojimbo", "Sanjuro", "Throne of Blood", "Red Beard" ... und eben "The Hidden Fortress" - Der Film "The Hidden Fortress" gehört wohl zu den Inspirationen von George Lucas für "Star Wars" - insbesondere was die Charaktere R2-D2, C3PO und Prinzessin Leia betrifft. Nach längerer TV-Abwesenheit wird der Film mit deutschem Titel "Die verborgene Festung" heute Abend auf ARTE ausgestrahlt: heute um 22:45 Uhr oder schon jetzt über die ARTE-Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/089030-000-A/die-verborgene-festung/ - Hier eine 74 Sekunden lange Kurzvorstellung von ARTE: https://www.arte.tv/de/videos/094657-090-A/die-verborgene-festung-von-akira-kurosawa-ein-film-eine-minute/ - Die Musik gibt es in verschiedenen Versionen, am umfangreichsten in der Kurosawa-Box Vol. 1 von 2001 mit über 70 Minuten. Persönlich ziehe ich die 25-minütige Suite aus Vol. 13 aber vor, auf youtube habe ich nur das kraftvolle Thema gefunden: -
Was für ein bescheuertes Jahr - nun ist laut FSM auch Billy Goldenberg mit 84 Jahren gestorben. Seine Columbo-Musik ist auf meiner Wunsch-Liste an VÖ ganz weit oben, zu Duell brauche ich nichts zu sagen und auch den bei FSM erschienenen "High Risk" schätze ich sehr. "Around the World in 80 Days" war einer meiner ersten Filmmusiken überhaupt abseits von Williams und Elfman. Lediglich mit "Busting" bin ich nie warm geworden.
-
Der dänische Komponist und Pianist Bent Fabricius-Bjerre (auch bekannt als Bent Fabric) ist im stolzen Alter von 95 Jahren gestorben. https://www.dr.dk/nyheder/indland/bent-fabricius-bjerre-er-doed Selbst habe ich von ihm nur das wunderbare Olsen Banden Set von Plantsounds, daneben erschienen unter anderem auch die mir unbekannten Pinchcliffe Grand Prix und Alley Cat neben zahlreichen weiteren Alben.
-
Vielen lieben Dank für die Erklärungen Stefan. Damit ist klar: nach dieser Ausgabe - selbst für einen vernünftigen Preis - zu suchen lohnt sich nicht, dafür aber abzuwarten, was uns die Zukunft bringen wird. Dann kann man immer noch entscheiden, ob die vorhandenen 8 Tracks ausreichend sind oder nicht.