
JuergenH
Mitglied-
Gesamte Inhalte
889 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JuergenH
-
Die Referenz-DoCD in Sachen NHK Taiga Drama ist für mich die Doppel-CD mit den Hauptthemen ab der ersten Folge von 1963 bis 1996 + ein längerer Auszug aus "Hideyoshi" (1996, Musik: Reijiro Koroku): http://www.soundtrack-board.de/topic/13124-asiatische-filmmusiken/?p=315803 Bei "Taira No Kiyomori X" von Takashi Yoshimatsu habe ich die 5er-Box da - hierbei handelt es sich um eine dünne Pappkartonage mit einem Booklet nur in japanisch (Ausnahme: Musik-Credits). Die CDs selbst befinden sich jeweils in einer schlichten Schutzhülle, also nicht in einem Jewel-Case. Der Eindruck der Musik war durchaus gut, allerdings hatte ich mir schon vor mehreren Monaten vorgenommen eine vollkommen neue Zusammenstellung mir zu basteln, die den nicht optimalen Hörfluss noch verbessert - dabei ist es aber ehrlich gesagt bisher auch geblieben. Die aktuelle NHK Taiga Drama Musik kenne ich (noch) nicht, von den jüngeren hat mir persönlich Tenchijin am besten gefallen, habe aber nicht alle aus den letzten Jahren mehr so präsent. Tenchijin stammt von Michiru Oshima - hier gibt es meines Wissens nach drei CDs, hier die Titelmusik: https://www.youtube.com/watch?v=i0hhvg3-rVg
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Vielen lieben Dank für die interessante Einschätzung Ralf. Der Film ist übrigens auch sehr empfehlenswert, auf youtube gibt es sogar noch die alte Filmankündigung aus dem ZDF Heute-Journal: Zum Komponisten Florian Appl, hier gibt es auf CD neben "Berlin is in Germany/Das Konto" noch die beiden Hannes Stöhr Scores "One Day in Europe" und "Global Player" von anderen Labels - beide mit so ca. 15 Minuten an gelungener Orchestermusik, die restliche Musik auf den beiden CDs geht stilistisch in den Bereich des Techno. Wir haben natürlich noch seine zwei Donna Leon Scores veröffentlicht. "In Sachen Signora Brunetti" läuft übrigens am Samstag auf dem SWR ( http://www.swrfernsehen.de/donna-leon-in-sachen-signora-brunetti/-/id=5791128/sdpgid=1024041/nid=5791128/did=14579166/22ncqz/index.html ). -
Udo Jürgens (30. September 1934 - 21. Dezember 2014)
JuergenH antwortete auf horner1980s Thema in Der musikalische Rest
Eine wirklich traurige Nachricht. Drei mal ist mir Udo Jürgens übrigens im Zusammenhang mit dem Thema Filmmusik begegnet (nicht persönlich, sondern in der Sache). 1. Dunkel erinnere ich mich noch an ein Interview bei Sandra Meischberger, wo er seine Sympathie für die Tätigkeit des Filmkomponisten ausgesprochen hatte (den genauen Wortlaut habe ich allerdings nicht mehr präsent) 2. Auf CD erschien von ihm die Filmmusik zum "Traumschiff". War ein reiner Blindkauf, den ich mal aus Neugierde gemacht hatte und zugegebenermaßen häufig wurde die CD im Ganzen nicht gehört, das ca. 5:40 Stück Daniel' s Entscheidung (Themen aus "Wort") ist aber dennoch in positiver Erinnerung geblieben 3. Ebenfalls auf CD und eine durchaus empfehlenswerte Veröffentlichung ist "Der Mann mit dem Fagott" - entstanden in Zusammenarbeit mit Nic Raine. Ruhe in Frieden Udo Jürgens -
Veröffentlichung Intrada: ROBO WARRIORS - Richard Band
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sebastian, Denke am ehesten wirst Du Dich mit "The Resurrected" anfreunden können (persönlich meine liebste Band-CD ist Alchemist/Sorority Row). Infos zu beiden und weiterer Band-Musik gab es schon einmal hier: http://www.soundtrack-board.de/topic/13891-intrada-shiver-richard-band/#entry340401 -
Veröffentlichung Alhambra Records: Annette Focks - ALLES IST LIEBE
JuergenH erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hallo zusammen, es war natürlich klar, dass das SoundtrackBoard schnell die kleinen Hinweise entschlüsseln wird. Hier nun die Ankündigung der CD: ALLES IST LIEBE (Annette Focks) Alhambra A 9025 Regisseur Markus Goller ("Friendship", Frau Ella") erzählt in dieser turbulenten Weihnachtskomödie die Geschichte von fünf Paaren. KIKI (Nora Tschirner) ist eine freche junge Frau, die nach zehn Jahren unverhofft ihre erste Liebe JAN wiedertrift. Die betrogene CLARA (Heike Makatsch) steht vor den Trümmern ihrer Ehe. Doch der Sohn Boris wünscht sie nichts sehnlicher als ein harmonisches Weihnachtsfest, doch dazu müsste CLARA ihrem Mann HANNES (Wotan Wilke Möhring) verzeihen. Familienvater KEREM (Fahri Yardim) verliert vor Weihnachten seinen Job und versucht die Pfändung abzuwehren. KLAUS und VIKTOR sind unsicher, ob sie sich trauen sollen und MARTIN (Elmar Wepper) findet sich in einem Weihnachtsmannkostüm wieder und trifft ALICE, die versucht das Geheimnis von MARTIN zu ergründen. Annette Focks ("Ostwind","Dschungelkind") begleitet die vielen Handlungsstränge mit einer orchestralen Musik, die es versteht eine eigene Sprache zwischen Komödie und Weihnachtszeit zu finden, ohne jemals Gefahr zu laufen in ein Klischee zu verfallen. Eine Musik, die nicht nur zum Nachfühlen des Films einlädt, sondern auch unabhängig vom Film sich für einen gemütlichen Winterabend mit einem guten Buch eignet. Es ist die mittlerweile elfte CD, die das ALHAMBRA Label mit Annette Focks veröffentlicht. 01 Alles ist Liebe 2:02 02 Bald ist Weihnachten! 1:44 03 Ein Sarg als Bett 1:13 04 Auftritt Burgschauspieler 0:39 05 Das Geheimnis 1:21 06 Der Deal 1:26 07 Der Traum vom Glück 1:08 08 Weihnachtszauber 2:33 09 Wassersprung 3:44 10 Victor ist einsam 1:32 11 Die Flucht 1:51 12 Betrug 2:04 13 Osterhasen! 1:07 14 Hotelsuite 2:14 15 Das Versprechen 2:28 16 Ja, die Liebe 0:59 17 Hoffnungslos 0:56 18 Der Erzengel Gabriel 1:12 19 Kiki 1:26 20 Der Verlust des Weihnachtsmanns 1:34 21 Kiki sieht rot! 1:15 22 Hochzeit 1:20 23 Weihnachten ohne Weihnachtsmann 2:35 24 Trennung 1:12 25 Allein 1:44 26 Versöhnung 1:31 27 Pleite 2:10 28 Der Weihnachtsmann! 1:21 29 Kinder radeln 2:04 30 Zum Ende 2:04 31 Erinnerung 2:26 32 Epilog 2:09 Die CD ist bereits jetzt beim Soundtrack-Club vorbestellbar. Dort findet sich ebenfalls eine Hörprobe: http://www.soundtrack-club.net/content/product_info.php?products_id=6676-
- 1
-
-
- Alhambra
- Alhambra Records
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mittlerweile gibt es die CD1 aus dem 3er-Set auch als Download: http://www.amazon.de/schoen-Panama-Original-Picture-Soundtrack/dp/B00Q61PENK https://itunes.apple.com/de/album/oh-wie-schoen-ist-panama-original/id945884838
- 5 Antworten
-
- Annette Focks
- Kirschenkönigin
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Alhambra Records: Ulrich Reuter - PEST - DIE RÜCKKEHR
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wer mit dem Gedanken spielt, sich die PEST-CD zuzulegen, aber noch nicht ganz sicher ist - dem kann ich die Konzertsuite empfehlen (auf CD Track 38), die nun auch als Download erhältlich ist: z. B. http://www.amazon.de/Pest-Rückkehr-Original-Soundtrack-Konzertsuite/dp/B00Q61TZ8K/ https://itunes.apple.com/de/album/pest-die-ruckkehr-original/id945899404- 2 Antworten
-
- Ulrich Reuter
- Alhambra Records
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Alhambra Records Der Alhambra-Teaser-Thread
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Filmmusik Diskussion
In 2014 werden wir noch eine CD veröffentlichen. Hier schon einmal ein paar wenige Hinweise (allerdings ohne Gewinnspiel): der Film wird in Kürze bei uns in den Kinos anlaufen, der Score stammt von einer Komponistin, von der wir jüngst ein 3er-Set veröffentlicht hatten. Wir freuen uns schon jetzt auf die CD, welche eine wunderbare musikalische Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit darstellt. Was das Thema Gewinnspiel betrifft, da wird es in 2015 eine kleine Veränderung im Regelwerk geben, mehr dazu dann bei nächster Gelegenheit. -
Ein kleiner filmmusikalischer Beitrag zu 25 Jahre Mauerfall: Alhambra Records ist stolz mit "Berlin is in Germany" (2001) und "Das Konto" (2004) zwei bemerkenswerte Filmmusiken des Komponisten Florian Appl erstmals auf CD zu veröffentlichen. Beide Scores wurden eingespielt mit dem Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Bernd Wefelmeyer und überzeugen durch ihre großen, unverwechselbaren Melodien, aber auch durch ihre jeweilige dramaturgische Musik-Konzeption. "Berlin is in Germany" (2001) erzählt eindrucksvoll vom Schicksal des Ostberliners Martin Schulz, der den Mauerfall 1989 und die Wendejahre im Gefängnis verbracht hat. Als er frei kommt, muss er sich in einer vollkommen neuen Welt zurecht finden, schließlich existiert die Mauer nun nicht mehr. Regisseur Hannes Stöhr inszenierte einen warmherzigen, ehrlichen Film, der bis heute zurecht viel Lob und Anerkennung erfahren hat. So schrieb die Hamburger Morgenpost: "Ein Meilenstein der jüngeren deutschen Filmgeschichte" und Spiegel-Online ergänzte "Eine sensible, zärtliche Geschichte [...] Jörg Schüttauf spielt den Martin, als kenne er ihn sein ganzes Leben lang. Sein Charme, seine Courage, sein durch nichts zu erschütterndes Weltvertrauen wirken wie Balsam". Neben zahlreicher weiterer Preise wurde auch die Filmmusik zu "Berlin is in Germany" von Florian Appl mit dem Rolf-Hans Müller Preis für die beste Filmmusik 2001 ausgezeichnet. Dies liegt sicherlich mit an der großen, einprägsamen Hymne für Martin oder aber auch den ruhigen, wunderschönen Klängen für Manuela, welche natürlich auf der CD enthalten sind. Prägen in der ersten Hälfte des Scores positive und verspielte Töne die Musik, so folgen im weiteren Verlauf auch ernsthafte und nachdenkliche Klänge. Am Ende aber setzt sich der Optimismus musikalisch durch. Die CD komplettiert dann der Score zum Wirtschaftsthriller "Das Konto" (2004). Neben dem Komponisten und dem Filmorchester Babelsberg verbindet beide Filme die weibliche Hauptdarstellerin Julia Jäger (bekannt aus u. a. Donna Leon). Im Zweiteiler "Das Konto" spielt sie die Frau des erfolgreichen Managers Michael Mühlhausen, dargestellt von Heino Ferch. Dessen Leben ändert sich schlagartig, nachdem eine geplante Firmen-Übernahme scheitert. Er gerät in ein Netz von Intrigen, wird fälschlicherweise als Mörder beschuldigt und sucht inkognito nach der Wahrheit um seine Unschuld zu beweisen. Florian Appls Musik wird dominiert von geheimnisvollen Suspense-Passagen, dramatischer-“goldsmith‘esquer“ Actionmusik und dem großen, unverwechselbaren Noir-Hauptthema. Nach "Donna Leon - Brunetti" (A 9016) ist diese CD die zweite Veröffentlichung einer Musik von Florian Appl im Katalog von Alhambra Records. Das informative Booklet mit zahlreichen Fotos aus beiden Filmen umfasst 16 Seiten, die Laufzeit der CD beträgt circa 80 Minuten. Die CD wird voraussichtlich in knapp einer Woche lieferbar sein und ist schon jetzt im Soundtrack-Club vor-bestellbar.
- 1 Antwort
-
- 1
-
-
- Alhambra Records
- Berlin is in Germany
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Alhambra Records Der Alhambra-Teaser-Thread
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Filmmusik Diskussion
Würde zumindest alle Teaser überzeugend erklären... Ankündigung erfolgt von uns am Wochenende - vielleicht findest sich an den üblichen Plätzen schon davor etwas. Übrigens, bereits seit 2010 auf youtube gepostet... -
Alhambra Records Der Alhambra-Teaser-Thread
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Filmmusik Diskussion
Letztes Teaser-Gewinnspiel in 2014: Wir bieten wieder eine CD zur Verlosung nach den bekannten Spielregeln an, hier der Teaser: Das Erraten des Titels ist diesmal etwas schwerer, da die kommende CD nicht einen, sondern sogar zwei Scores enthält. Beide Scores stammen vom gleichen Komponisten und wurden eingespielt mit dem Filmorchester Babelsberg. Score #1 thematisiert den Aspekt der Wiedervereinigung durch eine ganz eigene Perspektive. Hierfür hat der Film zurecht sehr viel Lob und auch Auszeichnungen erhalten (eine Auszeichnung ging übrigens an die Filmmusik). Score #2 gehört zu einem spannenden Wirtschaftsthriller, der im Fernsehen als Zweiteiler lief. Neben dem Komponisten und dem Orchester verbindet beide Filme eine Schauspielerin, die jeweils beide weiblichen Hauptrollen darstellt. Diese Schauspielerin hat in den letzten Jahren unter anderem durch eine Filmserie für Aufmerksamkeit gesorgt, die wir vor nicht allzu langer Zeit bereits auf CD veröffentlicht hatten und für die auch unser Komponist hier die Musik mit beigesteuert hat. Dennoch haben sich Schauspielerin und Komponist bei angesprochener Filmserie knapp verpasst, denn die Schauspielerin kam erst später hinzu. Zurück aber zu unserer aktuell anstehenden Veröffentlichung: Zeitlich liegen beide Scores in etwa, also plus/minus weniger Jahre, recht nahe bei unserer letzten Veröffentlichung (A 9023). Wenn alles normal läuft, sollte die CD in der Woche nach dem 09.11.2014 lieferbar sein. Die Erstauflage beträgt 300 Stück. -
Veröffentlichung Alhambra Records: Ulrich Reuter - PEST - DIE RÜCKKEHR
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die PEST ist aus dem Presswerk bei uns eingetroffen und sollte bspw. hier... http://www.soundtrack-club.net/content/product_info.php?products_id=6552 ...in Kürze erhältlich sein.- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- Ulrich Reuter
- Alhambra Records
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Alhambra Records: Ulrich Reuter - PEST - DIE RÜCKKEHR
JuergenH erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hallo zusammen, als Teaser bereits angesprochen ( http://www.soundtrack-board.de/topic/13394-der-alhambra-teaser-thread/?p=348967 ), hier nun die zugehörige Ankündigung: PEST - DIE RÜCKKEHR (Musik: Ulrich Reuter) Alhambra A 9023 Was wäre, wenn in Köln die Pest ausbrechen würde? Hiervon handelt der Katastrophenfilm in Form eines RTL-Zweiteiler aus dem Jahre 2002. Die Musik komponierte Ulrich Reuter und wurde eingespielt mit dem Czech Symphony Orchestra Prague. Archaische, dunkle Tonfolgen charakterisieren das "wieder erwachte unsichtbare Wesen" aus dunklen Zeiten, welches sich mit finsteren, emotionalen und hochdramatischen Passagen zu einer packenden Filmmusik integriert. Neben dem Original-Score enthält die CD zusätzlich noch eine Konzertsuite zu "Pest - Die Rückkehr", eingespielt von der Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Karl Albert Geyer. Nach "Donna Leon - Brunetti" (A 9016) ist "Pest - Die Rückkehr" die zweite Veröffentlichung einer Musik von Ulrich Reuter im Katalog von Alhambra Records. Das Booklet umfasst 12 Seiten, die Laufzeit der CD beträgt ca. 77 Minuten. 01. Main Title: Pest – Die Rückkehr 0:57 02. Peter verlassen und allein 2:01 03. Der Zug ist weg / Ratten 2:13 04. Radio Köln bei Nacht 1:03 05. Die verdreckte Messie-Wohnung 2:11 06. Es ist die Pest!? 1:49 07. Sag ihr, wie sehr Du sie vermisst 1:36 08. Die Ratten sterben 1:37 09. Die Krankheit breitet sich aus 0:48 10. Rasch zum Patienten 1:22 11. Angstzustände 1:15 12. Einrichtung der ersten Quarantänestation 2:53 13. Drogensüchtig, flüchtig und infiziert 1:22 14. Peters Familie ist zurück, zur Unzeit 2:08 15. Auch Marianne muss ins Krankenhaus 2:21 16. Es ist raus: In Köln ist die Pest ausgebrochen 2:28 17. Seuchenschutzgebiet 0:53 18. Köln wird abgeriegelt 0:41 19. Schüsse auf der Brücke 1:30 20. In Gedanken bei der Familie 2:05 21. Die Elite flieht 1:23 22. End Credits – Teil 1 0:52 23. Dr.Verena Franke in der Kirche 2:00 24. Überfahren 2:09 25. Mach Dir keine Sorgen 0:59 26. Die Medikamente werden gestohlen 1:03 27. Der liebe Gott beschützt Dich 0:59 28. Der schwarze Tod 1:48 29. Peter ist infiziert 1:41 30. Der Junge stirbt 1:11 31. Zusammenbruch in der Kirche 1:25 32. Bei Mertens 3:10 33. Panik in der Quarantänestation Fußballstadion 3:51 34. Sie ist schuld! 2:37 35. Geiselnahme 2:06 36. Pressekonferenz 3:43 37. End Credits – Teil 2 2:26 BONUS-TRACK: 38. Pest – Die Rückkehr (Konzertsuite) 9:22 Musik komponiert und orchestriert von Ulrich Reuter Tracks 01 - 37: ORCHESTER: Czech Symphony Orchestra Prag / DIRIGENT: Frank Strobel Track 38: ORCHESTER: Philharmonie Baden-Baden /DIRIGENT: Karl Albert Geyer --------------------------------- Die CD ist bereits jetzt bereits vorbestellbar: http://www.soundtrack-club.net/content/ Eine exklusive Hörprobe beim Soundtrack-Club gibt es hier: http://www.soundtrack-club.net/content/product_info.php?products_id=6552- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- Ulrich Reuter
- Alhambra Records
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Alhambra Records Der Alhambra-Teaser-Thread
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, das klingt nicht nur schlüssig und überzeugend - das ist es auch Die offizielle Ankündigung wird dann in Kürze noch folgen. -
Alhambra Records Der Alhambra-Teaser-Thread
JuergenH antwortete auf JuergenHs Thema in Filmmusik Diskussion
Nach einer kleinen Pause verlosen wir wieder einmal eine demnächst neu erscheinende CD zur Basis der eingangs beschriebenen Regeln: http://www.soundtrack-board.de/topic/13394-der-alhambra-teaser-thread/?p=325098 Die kommende Veröffentlichung bezieht sich auf einen, in diesem Jahrtausend entstandenen Zweiteiler. Der Komponist ist im bisherigen Alhambra-Katalog ein Mal vertreten, "musste" sich aber dort die Veröffentlichung mit zwei Komponisten-Kollegen teilen - die nun anstehende Veröffentlichung enthält diesmal nur Musik von ihm. Das Filmthema als Basis für die Filmmusik ist leider gerade im Moment wieder hoch aktuell vor allem in den USA und mehr noch in einem anderen Kontinent - wenn auch in ganz anderer Ausprägung. Der Zweiteiler erzählt gewissermaßen "was wäre wenn...in Köln". Die Musik wurde eingespielt mit dem Czech Symphony Orchestra Prague, aber wir haben extra für den Hörer noch etwas passendes dazu gepackt... -
Hallo zusammen, die neue Cinema Musica wird in Kürze veröffentlicht und enthält wie gewohnt viele spannende und interessante Artikel: http://www.cinemamusica.de/1807/cinema-musica-3-2014-37 Aus dem Inhalt: Dario Marianelli – Mit den Boxtrolls im Märchenland Eine neue Größe in der Filmmusikwelt – Interview mit Trent Reznor Get the Wunderkind – Ein Porträt über Roy Budd Lisa Gerrard über Erfolge und Herausforderungen Die Symbiose von Sound-Design und Musik – Ein Werkstattgespräch aktuelle Rezensionen, Termine und vieles, vieles mehr
- 5 Antworten
-
- Cinema Musica
- Dario Marianelli
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Christopher Gunning - AGATHA CHRISTIE'S POIROT
JuergenH antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Interessanterweise und bis vor wenigen Wochen vollkommen (zumindest von mir) unbemerkt, erschien noch eine zweite CD zur Serie, die wohl in etwa zur gleichen Zeit wie die oben angesprochene Veröffentlichung herausgebracht wurde: Musik: Christopher Gunning, Stephen Mckeon und Christian Hanson 01 The Belgian Detective (Agatha Christie's Poirot) - Christopher Gunning 2:29 02 After The Funeral - The Gathering Stephen Mckeon 2:30 03 Mrs Mcginty's Dead - Murder Montage Stephen Mckeon 2:19 04 Taken At The Flood - A Conspiracy Stephen Mckeon 2:48 05 The Clocks - Denouement Christian Henson 8:17 06 Taken At The Flood - Poirot Investigates Stephen Mckeon 1:49 07 After The Funeral - The Last Dance Stephen Mckeon 3:50 08 Mrs Mcginty's Dead - Poirot Investigates Stephen Mckeon 2:45 09 Mystery Of The Blue Train - Poirot Sees All Stephen Mckeon 4:02 10 After The Funeral - The Past Will Not Die Stephen Mckeon 3:37 11 Taken At The Flood - Smoke And Mirrors Stephen Mckeon 2:44 12 Mystery Of The Blue Train - The Journey Begins Stephen Mckeon 1:57 13 The Clocks - The White Mountains Christian Henson 1:44 14 Taken At The Flood - Secrets And Lies Stephen Mckeon 2:36 15 The Clocks - The Man Who Blends In - Christian Henson 3:27 16 Adieu Poirot - Christopher Gunning, featuring Amy Dickson 2:29 Erstes Fazit nach dem Hören: eine willkommene Ergänzung, aber Christopher Gunnings Musik finde ich noch stärker. Das Booklet enttäuscht leider, da es keine Infos zu Stephen Mckeon und Christian Hanson enthält. -
Cameo-Auftritte - Komponisten in Filmen
JuergenH antwortete auf horner1980s Thema in Komponisten Diskussion
Hans-Martin Majewski Weg ohne Umkehr- 30 Antworten
-
Ich suche ähnliche Scores wie "Taking of Pelham 123"
JuergenH antwortete auf Freddy Heflins Thema in Filmmusik Diskussion
PELHAM ist übrigens in zwei CD-Versionen erschienen, zunächst als Promo bei Retrogate mit ca. 2 Minuten mehr, später dann regulär bei gleichem Label. -
Ich höre gerade folgendes Album (Klassische Musik & Orchester)
JuergenH antwortete auf ein Thema in Klassische Musik & Orchester
Fire of Prometheus... ...allerdings nur noch bis zum Anpfiff... https://www.youtube.com/watch?v=wgwbguSJHcE -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Peter Sculthorpe - zwei verschiedene CDs Habe erst vor Kurzem vom Tod des australischen Komponisten gehört: Peter Sculthorpe (* 29. April 1929 in Launceston, Tasmanien; † 8. August 2014 in Woollahra, New South Wales). Glaube hier wurde noch nicht so viel von ihm gesprochen - selbst weiß ich recht wenig von ihm, deshalb der Verweis auf wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Sculthorpe Auf CD von ihm kenne ich nur "Burke & Wills" sowie "Songs of Sea and Sky": Der Film basiert auf der wahren Expedition von Burke und Wills aus den Jahren 1860/1861 in Australien. Die Musik selbst wurde eingespielt mit dem Australian Chamber Orchester und einigen weiteren Beteiligten. Die Musik ist "bunt", für meinen Geschmack manchmal ein wenig zu "bunt". Dies war aber gewollt - hierzu ein Zitat aus dem Booklet: "In order to give the film a true period feel...Peter Sculthorpe and I chose music from many different sources for inclusion with his composed score". Beispielhaft möchte ich es am Track 5 "Dream Sequence" festmachen, der von Orchestermusik in Aboriginal-Musik und dann in Opernmusik (Michael Balfe) übergeht. Weitere Einflüsse im Score basieren auf irischen Traditionals oder auch Kammermusik die wohl auch als Source-Musik genutzt wurde. Mein persönliches Lieblingsthema würde ich als eine Art Siedler-Thema beschreiben. Den Film selbst habe ich nicht gesehen, er befindet sich aber auf youtube. Das angesprochene "Siedler-Thema" ist hier ab ca. 3:08 zu Hören: https://www.youtube.com/watch?v=hjZUs2PhjFw Kurz noch zur zweiten CD "Songs of Sea and Sky" aus dem Bereich von Peter Sculthorpes Konzertmusik, die ihren Reiz aus dem ungewöhnlichen Zusammenspiel von Orchester (hier Queensland Orchestra) und didjeridu bezieht. Habe mal als Beispiel auf youtube "Earth Cry" (aus einer anderen Einspielung) herausgesucht: Hier abschließend noch das Cover der angesprochenen CD, die ebenfalls "Earth Cry" enthält: -
Kurze Info, habe gerade entdeckt: der Film läuft heute Abend auf ARTE: http://www.arte.tv/guide/de/048045-000/der-koenig-von-bastoy-king-of-devil-s-island
- 6 Antworten
-
- KING OF DEVILS ISLAND
- Caldera Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung MSM: REAR WINDOW (TV, David Shire)
JuergenH antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fantastisch - habe mir die Musik seit der TV-Erstausstrahlung gewünscht. -
Ein genaues Datum haben wir zwar nicht, Ziel ist aber dieser Monat. Wenn das genaue Datum zur Auslieferung feststeht, werde ich dies natürlich hier posten.
- 5 Antworten
-
- Annette Focks
- Kirschenkönigin
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, hier nun die zweite Ankündigung resultierend aus dem Teaser (http://www.soundtrack-board.de/topic/13394-der-alhambra-teaser-thread/page-3#entry344969) - und was für eine: ANNETTE FOCKS - FILM MUSIC COLLECTION VOL. 1 (3-CD-Set) Das Set ist bereits jetzt vorbestellbar: http://www.soundtrack-club.net/content/index.php Eine exklusive Hörprobe beim Soundtrack-Club gibt es hier: http://www.soundtrack-club.net/content/product_info.php?products_id=6399 Hier die Produktbeschreibung: Dieses 3-CD-Set ist nicht die erste Zusammenarbeit zwischen Annette Focks und Alhambra Records. Nach dem Kinofilm Die ??? - Das verfluchte Schloss (2009, A 8983), sowie Romy (ebenfalls 2009, A 8988) folgten so eindrucksvolle Scores wie Themba (2010, A 8995), das Dschungelkind (2011, A 8999) und Simon and the Oaks (2011, A 9009). 2013 erschienen die beiden Filmmusiken zu den international gefragten Kinoproduktionen Night Train to Lisbon (A 9013) und Ostwind - Zusammen sind wir frei (A 9014). Mit jeder dieser Produktionen überraschte und begeisterte Annette Focks nicht nur uns, sondern auch den Hörer. Hieraus formte sich dann 2013 der Wunsch, einen Rückblick zu wagen, einen Rückblick auf einige der noch unveröffentlichten Arbeiten vergangener Tage. Entstanden ist dieses 3-CD-Set, welches sich vier Filmmusiken der Komponistin widmet, die es verstehen, den Hörer jederzeit mit ihrer ganz eigenen Klangwelt zu verzaubern: Oh, wie schön ist Panama auf CD1, Wellen und Liebeswunsch auf CD2, sowie Die Kirschenkönigin auf CD3. CD1 präsentiert zunächst die schwungvoll-spielerische Musik zu Oh, wie schön ist Panama basierend auf der lebensfrohen Kindergeschichte von Janosch. Ruhige, verträumte Melodien wechseln sich mit packenden, dramatischen Klängen ab und werden zudem um musikalische Ideen angereichert, die von wagnerisch über liebevoll-kauzig bis wunderschön alle Emotionen ansprechen. Getragen wird der Score von einem eindrucksvollen Hauptthema. Wellen auf CD2 ist angesiedelt in der Zeit um 1913 vor der malerischen Kulisse der Ostsee und erzählt von den Grenzen zwischenmenschlicher Gefühle aufgrund des Ansehens der Familien wegen ihrer gesellschaftlichen Stellung. Elegante Tanzrhythmen sowie ein groß angelegtes, nahezu schwebendes Thema prägen den Charakter der Musik, aber auch intim-bedrückende Momente. Liebeswunsch (ebenfalls CD2) besticht durch eine eindrücklich-melancholische Sprache, die sowohl in den für Piano als auch für Cello auskomponierten Passagen ihre ganz eigene Kraft entfaltet. CD3 widmet sich ganz der Musik des ZDF-Dreiteilers Die Kirschenkönigin. Bisher erschien die Musik nur als seltene Promo, die mittlerweile nahezu unmöglich zu finden ist. Mit diesem 3-CD-Set ist die lange gesuchte Musik nun endlich wieder erhältlich. Alhambra A 9021 Track-Listing : CD 1: Track 01 - 35: Oh, wie schön ist Panama (63:06) CD 2: Track 01 - 21: Wellen (40:04) + Track 22 - 43: Der Liebeswunsch (38:14) CD 3: Track 01 - 39: Die Kirschenkönigin (77:11)
- 5 Antworten
-
- 1
-
-
- Annette Focks
- Kirschenkönigin
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: