Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Trekfan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.615
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Trekfan

  1. Sehr interessant. Ich hatte mich schon gefragt, ob es nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Colosseum nur noch US-Importe geben würde, weil sich wegen der zurückgehenden Verkaufszahlen Pressungen in Europa nicht mehr lohnen würden. Die Zeiten, in denen man Varese CDs in vielen Supermärkten finden konnte, sind trotzdem vorüber.
  2. Nachdem ich das Set jetzt durch habe, würde ich trotz des Aufgebots an Komponisten keine Kaufempfehlung aussprechen. Das ist vielleicht noch nicht mal was für Komplettisten. Das "weniger farbenfroh" triffts schon ganz gut. Ich kannte z.B. den Steiner von der Serie her, da fand ich den schon altbacken. Er sollte hier 50s B-Movie Scoring parodieren, und da war die Wahl des Veteranen Fred Steiner sicher interessant. Aber ich empfinde seinen Score als unoriginell, auf CD wie in der Episode streckenweise sogar nervig. Ähnlich wie sein einer Score für Star Trek TNG, wo er auch nicht mehr den rechten Ton treffen konnte.
  3. Aber schon merkwürdig, dass bei LLL jetzt immer noch kein Akte X dabei war, hätte doch zeitnah zur neuen Staffel Sinn ergeben.
  4. Neues gestern von LLL http://filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?pageID=147&forumID=1&threadID=67395&archive=0
  5. Bei mir sind die LLL-Käufe 2015 auch ziemlich zurückgegangen, rausgerissen haben es dann natürlich die großen TV Box Sets zu M:I und LiS. Und bei diesen Sets mit relativ kleiner Auflage scheinen keine Ausverkäufe in Sicht. Komisch ist schon, dass sich 2016 so wenig tut, ich bekomme aber ständig Werbemails zu den Preisnachlässen und zu den Nachpressungen, die MV Gerhard schon regelrecht feiert. Und zu Varese, eine Veröffentlichung der Ewoks Scores würde ich sehr begrüßen, aber bitte keine Neuauflage der etwas merkwürdigen LP.
  6. Siehe Posting #17392 http://www.soundtrack-board.de/topic/5003-ich-h%C3%B6re-gerade-folgendes-albumteil-2/page-870
  7. Ich kann das Unterforum "Markus' Filmmusik-Kalender" nicht aufrufen, erhalte die Meldung "Du hast keine Berechtigung, um dieses Thema aufzurufen." Soll das so sein?
  8. Es gibt gerade aktuelle Äußerungen von Feigelson bei FSM: http://filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?threadID=114236&forumID=1&archive=0
  9. Tja, vielleicht hat Horner sogar schon daran gearbeitet, Bernsteins Thema zu adaptieren. Früher hat man das ja immer im Kino gehört, sehr hübsch hier ab 1:02
  10. Von der Einarbeitung von Bernsteins Thema in den neuen Score ist nie die Rede, oder?
  11. Ja, im ersten Quartal bisher erst vier Veröffentlichungen, darunter eine reine Neuauflage. So wenige gab es bisher noch nie. Mal schauen, ob jetzt X Files Vol. 3 kommt oder eine Solo-CD zu Staffel 10. Wobei ich die Musik zu der Episode dieser Woche nicht gerade bemerkenswert fand.
  12. Gerhard äußert sich nochmal zu den Verkaufszahlen der LP und zu Stylotones Twisted Nerve: http://filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?forumID=1&pageID=3&threadID=114145&archive=0
  13. Stimmt, ich hatte die dänische Aufnahme ganz vergessen, tolles Stück! Aber sonst sehe ich eine Neuaufnahme des Scores auch in weiter Ferne, genauso wie bei der tollen Musik zu Vera Cruz, wo leider die Bänder auch nicht mehr vorhanden sind.
  14. Sehr gute Nachrichten! Und hoffentlich bleiben sie in der traditionellen Zeitlinie!
  15. Swamp Thing jedenfalls scheint jetzt als reguläre CD rauszukommen: http://filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?threadID=114053&forumID=1&archive=0
  16. Sehr schön ist auch diese CD aus dem Hause EMI, die zwei Aufnahmen vereint, die der Komponist selber als Dirigent eingespielt hat. Einmal die reine orchestrale Suite und dann die längere Fassung für Sprecher, Chor und Orchester. Sprecher ist Laurence Olivier. Habe ich heute morgen mal wieder laufen lassen.
  17. Habe das Set jetzt auch bekommen. Ich würde sagen, vor allem bei Track 21 ist ein Knacken zu hören. Stört für mich aber nicht weiter, nicht wie etwa bei Intradas Black Hole.
  18. Das Argument zieht nicht ganz, weil nun gerade zahlreiche Fox Scores der Zeit (wie eben POTA) von schlechter Klangqualität geplagt werden. Stichwort "tape wow".
  19. Und da hieß es immer, dieser Score sei auch deshalb so herausragend neben seinen kompositorischen Qualitäten, weil Goldsmith seine Vorstellungen konsequent akustisch umgesetzt habe. Und das wird teilweise durch Samples ersetzt?
  20. Ich hatte nie ein Problem mit dem Klang der alten FSM. Toller Score!
  21. Nicht nur der Ron Jones Borg-Score lohnt sich in der Expandierung, sondern unbedingt auch McCarthys Farpoint, wo es im Gegensatz zur alten CD geradezu wie Tag und Nacht ist! Außerdem hat man hier einen hübschen Bonus draufgepackt. (Q Who wäre beim Jones als Bonus auch nicht schlecht gewesen! )
  22. Eine neue Erhöhung kommt: https://stamps.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/1685/~/january-2016-usps-rate-changes
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung