Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Trekfan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.523
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Trekfan

  1. Bin sehr angetan von dem Set. Gutes Klangbild, hübsches und informatives Booklet. Bin überrascht von Hagens Score zu Tomorrow's Tide, der sich auch mal von "Apes Sound" entfernt und teilweise locker aus einer Serie wie McMillan hätte kommen können.
  2. In der höheren Auflösung konnte man die Komponisten schon länger lesen: http://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t31.0-8/10830971_10153085732338755_5407296315908221218_o.jpg
  3. Der Kaplan als Golden Age-Score aus dem Fox-Katalog hätte auch gut und gerne bei Intrada erscheinen können. Dann wäre der sicher weniger eine Liebhabergeschichte, sondern würde im Mitnahmeeffekt auch von anderen gekauft. Aber so ist die Psychologie des kleinen Soundtrackmarktes.
  4. In bin zwar auch Shire-Fan, habe aber wegen der Clips gepasst. Wenn Intrada nur bei Universal aus den Tiefen des Archives seine tollen McCloud Scores retten würde, das täte sich dann auch verkaufen!
  5. Dass es Trek Enterprise innerhalb eines Monats nicht unter die Top 10 für 2014 geschafft hat, mag neben der relativ obskuren Serie auch am vergleichsweise höheren Preis von 60 Dollar liegen, das Deep Space Nine Set wurde für 50 Dollar angeboten. Das mag so kurz vor Weihnachten auch manchen Käufer abgeschreckt haben, außerdem nimmt das für dieses Geld sicher nicht ein Gelegenheitskäufer mal so eben noch mit in den Warenkorb.
  6. Nachdem ich jetzt die Clips komplett durchgehört habe, ist der Zustand der Bänder wohl doch nicht so schlimm. Mal schauen, ob da in den Stems Schnitte oder ausgeblendete Musik ist oder ob diese "safety copy" alles ausgleichen konnte. Jedenfalls armer Fitzpatrick, seine Tadlow Neuaufnahme bekommt wohl Konkurrenz.
  7. Es gibt einen Fehler auf der CD und Intrada lässt die Scheibe neu pressen: http://www.intrada.net/phpBB2/viewtopic.php?f=4&t=6482
  8. Bei Buck Rogers Vol. 1 war der eine Score von LaSalle auch mein Kaufgrund, und in der Tat gefällt mir seine Musik am besten.
  9. Das sind wohl schon die wichtigsten Stücke, wenn der "Tango Urilla" bei FSM recht hat:
  10. Mein Lieblingsscore von Fielding. Ist alles drin, sein Händchen im Melodischen, sein jazziges und avantgardistisches Scoring so typisch für die Periode 1965-75 (man denke auch an jemanden wie Schifrin). Da ist Lukas Kendall auch ein toller Albumschnitt gelungen mit Underscore, Songs und Sourcestücken.
  11. La-La-Land bringt am 13. Januar ein 2CD-Set mit der vollständigen Musik zu der kurzlebigen TV-Serie von 1974 mit der Musik von Lalo Schifrin, Earle Hagen und Richard LaSalle. Die Scores bleiben für mich das einzige bemerkenswerte an der gesamten Serie. Zu viel "Geschwätz" und alles zu langatmig. Für die Serie hätte bei dem Stoff eigentlich ein viel ambitionierteres Konzept umgesetzt werden müssen, es war aber offensichtlich keinerlei Budget vorhanden. Diese gefloppte Serie und die ein paar Jahre später entstandene TV-Version zu Logan's Run waren wie zwei Klone voneinander. "Gleiche" Handlung und ständig die ewig selbe kalifornische Wüstenlandschaft als Kulisse, die das Moment der vorgegaukelten Bewegung, die beide Serien als Variation von "The Fugitive" benötigten, konterkarierte. Und Logans TV hatte auch richtig gute Scores, veröffentlicht auf FSM!
  12. Ich fürchte fast, dass auf Vol. 2 auch McCarthy/Kiner und Chattaway wieder überrepräsentiert sein werden, waren es doch bei Enterprise gerade die "Gastkomponiosten", die aufhorchen ließen - wobei Bell und Baillargeon und bei dieser Serie auch Bunch als reguläre Komponisten angesehen werden müssten. Die Arbeiten dieser drei Komponisten würde ich deutlich über die beiden alten Trek-Arbeitspferde stellen. Zu schade, dass man von Baillargeons Vox Sola Score die besten Passagen auf Vol. 1 ausgespart hat, ob da beim zweiten Set mehr zu erwarten ist? Wohl eher nicht. Und auch Frizzells Score zu Proving Ground sticht heraus, so ziemlich mit das beste Action Scoring der ganzen Serie, hier in dem Set leider nur mit ca. fünf Minuten abgespeist. Aber ich will McCarthy nicht zu sehr runterziehen. Auch ich konnte seinem Actionscoring nie so viel abgewinnen, dafür aber seinen "emotionalen" Cues desto mehr. Zum Beispiel die Musik für den todkranken Sarek in TNG Unification, praktisch den gesamten Score zu DS9 The Visitor (so wunderbar wieder aufgegriffen im Serienfinale) oder die Musik für die Geburt des mysteriösen Kindes in TNG The Child (noch besser rein orchestral ohne Synthetik in der Prager Neuaufnahme, seinerzeit noch von Thomas Karban produziert!).
  13. Jedenfalls wird das Nostalgische in Musik und Bildern der Hoosiers-Eröffnungssequenz auch irgendwo durch die (unnötige??) anachronistische Synthetik konterkariert.
  14. Häh? Dafür heißt Track 2 "Main Title", und davon rede ich. Ich weißt nicht, was du unter "Titelmusik" verstehst!
  15. Ist nicht der eigentliche Witz hier, dass das Album überhaupt nicht mehr Musik beinhaltet, wo Quartet doch einen expandierten Goldsmith angekündigt hat? Oder irre ich mich da? Aber der Score macht wirklich viel Spaß und verzichtet auf die Synthetik. Das macht mittlerweile sowas wie die herrliche Titelmusik zu Hoosiers für mich fast unanhörbar.
  16. Band ist eben ein Buddy von Fake&Feigelson, das Ding war sicher schnell und günstig zu produzieren und außerdem muss das Label alle zwei Wochen zwei Produktionen raushauen, das füllt die "release schedule"!
  17. Zwei sehr hübsche Alben, aber da wärst du mit dem neuen 4CD-Set von Universal France viel besser bedient gewesen. Bei amazon.de für nur 18,99 Euro gelistet! http://www.amazon.de/Musiques-Films-1963-1982-Louis-Funes/dp/B00JZSKJ4K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1417862315&sr=8-1&keywords=musique+de+funes
  18. Ich wüsste einen Score, den ich schon noch gerne hätte, Badda Bing, Badda Bang inklusive des Songs The Best is Yet to Come.
  19. Die Trekcore-Meldung ist erstmal unbestätigt. Das wurde auch bei FSM gepostet, mal schauen, ob Gerhard was dazu sagt. TNG Vol. 2 und VOY wurden von ihm schon mehrfach angekündigt, von einem Vol. 2 zu ENT war bisher noch nicht die Rede. Wäre aber die beste Nachricht, da dort für mich einfach die besten Scores liegen. Was mir hier in der Meldung etwas komisch vorkommt, dass das alles so schnell binnen Jahresfrist erscheinen soll. Eigentlich hat LLL bei seinen ganzen Serienprojekten immer ziemliche zeitliche Lücken zwischen den Veröffentlichungen.
  20. Albern, dass man erst auf das Backcover schauen muss, um Durchblick bei dem Album zu bekommen. Und selbst dann auch nur für die Eingeweihten!
  21. Du kennst doch aber eigentlich auch die neueren Kommentare von Gerhard dazu!? Soll heißen, breitere Trek-Käuferschichten sind auf das Label aufmerksam geworden und mittlerweile arbeitet LLL an einem Vol. 2 zu TNG. Das neue Enterprise-Set. Es ist viel McCarthy und Chattaway drauf und die Arbeiten der "Gastkomponisten", die hier viel mehr Episoden vertont haben als in den früheren Serien, sind eher unterrepräsentiert. Für überrepräsentiert halte ich sogar die McCarthy/Kiner-Musiken. Ich hätte mir etwa mehr zu Vox Sola gewünscht. Thaxton sagt nun, es gebe einen Tippfehler im Tracklisting und es sind die letzten acht Minuten aus dem Score auf der CD. Leider sind das aus dem Score die konventionellsten "Trek-ish"-Passagen. Naja. Aber die Serie bietet noch Tonnen an Material und hier ist sicher auch ein Vol. 2 drin!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung