Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.332
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. Danke dir Sebastian. Und eine Ganztonleiter ist dann eine Oktave mit acht Noten? Wieso sind es denn meistens Oktaven, die eine Tonleiter bilden? Und mal ganz blöd gefragt. Tonleiter sind die Grundlage einer jeden Melodie?
  2. TheRealNeo

    Hans Zimmer

    Welche Kategorie wurde es nun?
  3. Eine kurze EInführung in die jeweilige Theorie wäre auch immer ganz ratsam. Ansonsten schöne idee.
  4. Stand jemand mit ihm zufälligerweise zuletzt in Kontakt?
  5. Zwei CDs von Ende März fehlen weiterhin. Mal sehen ob er auf die Mail reagiert...
  6. Wo liegen denn die Rechte der Stargate-Musiken und gabs da irgendwann mal Pläne. Joel Goldsmith war da ja seinerzeit engagiert bei den Direct-to-DVD-Filmen von Stargate
  7. Ja wäre echt mal Zeit, dass sich jemand an die Stargate-Musiken traut.
  8. TheRealNeo

    Hans Zimmer

    Kategorie 6 und 7 scheinen sich ja zu Überschneiden...
  9. TheRealNeo

    Hans Zimmer

    Bin noch am Überlegen welche Plätze in Mannheim...
  10. TheRealNeo

    Hans Zimmer

    Nein, warte ja auch noch auf Empfehlungen hier im Forum, ob zum Beispiel die billigste Kategorie wirklich so schlecht ist.
  11. TheRealNeo

    Hans Zimmer

    Der Frage schließe ich mich an.
  12. TheRealNeo

    Hans Zimmer

    Hängt ja auch von der Halle ab, oder?
  13. Klingt irgendwie gar nicht so sehr nach dem gewohnten Alexandre Desplat. Hat hier mit seinem Bass-Einsatz und den elektronischen Streicher mehr was von einem Hans Zimmer im THE DARK KNIGHT-Modus, was ich nun auch gar nicht abwertend meine. Nur würde man das Gehörte zu Beginn nicht direkt Alexandre Desplat zuordnen. Auch die mysteriösen Stellen - so nenne ich sie nun mal - sind nicht direkt Desplat zuzuorden, zumindest in Teilen, aber wissen zu gefallen. Stilismen sind erkennbar, aber hier und da finde ich macht Desplat auch was völlig Neues. Hier gibts einen längeren Track aus dem Score: https://www.youtube.com/watch?v=tFnr-WkeBNY
  14. Die Tage ist Ausgabe 11 erschienen und beschäftigt sich mit Science-Fiction: http://35mm-retrofilmmagazin.de/produkt/35-millimeter-11-okt-nov-15/ Inhalt: Titelstory – CLASSIC SCIENCE-FICTION FRÜHE REISEN ZU DEN STERNEN – Als Dänen und Sowjets zum Mars flogen BERKELEY SQUARE – Eine Zeitreise mit H. P. Lovecraft LEMMY CAUTION GEGEN ALPHA 60 – Jean-Luc Godards Zukunftsvision JULES VERNE – Film-Adaptionen bis 1965 ALIENS! ROBOTER! KREATUREN! – Die Invasoren-Filme der 50er DER COUNTDOWN LÄUFT – Fritz Langs „Frau im Mond“ als Anfang und Ende einer Ära METROPOLIS – Jede Sekunde zählt! DIE LUST UND SCIENCE FICTION – Drei anarchistische SciFi-Stummfilme GEORGES MÉLIÈS – Frankreichs großer Visionär REDAKTIONS-CHARTS – SCIENCE-FICTION TRAUM, LIEBE, ZUFALL – Surrealismus und Film Rubrik: Label-Spezial – PIDAX – Neu auf DVD DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Mikio Naruse – Teil 1: Die Stummfilme DIE 57. NORDISCHEN FILMTAGE IN LÜBECK – Eine Reise in den hohen Norden – Vorbericht DEUTSCHE SYNCHRONSPRECHER – Curt Ackermann Rezensionen – DVD/BLU-RAY/BuCH/HÖRSPIEL JACQUES TATI – Complete Collection Rubrik: Regie-Legenden Jules Dassin – Teil 2: Zelle R-17 TIMELINE – 1901 MEINE DEUTSCHE HEIMAT – Ludwig Ganghofer-Verfilmungen Kolumne: Lichtblicke mit braunem Ton – Zwischen Kunst und Ideologie – Teil 5 Wir machen Musik Kolumne: Der vergessene Film – Haie greifen an Plus jede Menge wissenswertes und informatives rund um den klassischen Film bis 1965
  15. Das ist aber...einiges. Was ist nur mit den Komponisten heutzutage los? Zu wenig Zeit? Zu chaotische Post-Produktionen? Keine Lust?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung