-
Gesamte Inhalte
11.282 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
Das ist ja auch so minimal und kurz, daran häng ich mich jetzt nicht auf...
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und heute wurde sie nun auch schon geliefert. Schmuckes Ding, nur die Klappe zum DVD/BD/CD einlegen wirkt ja dann verhältnismäßig billig. Dabei war ja "God of War Ascension"...gefielt mir bisher so joa...Finde die Story etwas dünn und auch das Spielen selber leicht öde. Manchmal muss man nur etwas Drücken, damit irgendwas tolles in Szene gesetzt werden kann, wo man dann selbst gar nicht groß beteiligt ist. Optisch ist das Dng natürlich teilweise schon ne Wucht, aber insgesamt wohl nicht so meins, aber fürs Wochenende muss es jetzt mal reichen. Verkauft wirds aber net... Vielleicht fehlen mir eben inhaltlich einfach die Vorgänger, auch wenns ja irgendwie ein Prequel sein soll. Aber jetzt schau ich mich mal um, was dann so mein erster wirklicher Spiele-Kauf wird...
- 461 Antworten
-
- PS3 Playstation
- xbox
- (und 4 weitere)
-
Sherlock kenne ich schon, Parade's End noch nicht, aber spätestens seit Star Trek ist ja klar, dass Benedict Cumberbatch eben nur Originalton geht, wie in allen 99,9% der Fälle bei Synchronisationen.
-
"> "> ">"> [amazon=B006K1IIHA]
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
John...wer? [amazon=B00C5WR6JY][/amazon] -
Eure Errungenschaften im Juni 2013
TheRealNeo antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion
Tja da ist man einmal in NewYork...- 286 Antworten
-
- Neues
- Errungenschaften
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Film- und TV-Merchandising-Artikel (Figuren etc.)
TheRealNeo antwortete auf Eisselmanns Thema in Off Topic
In welchem Teil von Star Trek kommt denn der rechte da, der komplett in schwarz ist, vor? -
Der geht ja schon über drei Minuten, da schau ich erst gar nicht mehr rein...
-
Von dem Film hab ich ja noch gar nichts gehört, aber Marianelli ist ja immer interessant bzw. Marionelli, wie er sich nun nennt.
- 3 Antworten
-
- 1
-
-
- Hummingbird
- Metropolis Movie Music
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
http://www.youtube.com/watch?v=v79YKV_Gm8Q&feature=player_embedded
-
Die 80er im Film mag ich ja allgemein sehr.
-
Auf jedenfall, aber bald, also im September, erscheint ja schon das nächste FIFA...
- 461 Antworten
-
- PS3 Playstation
- xbox
- (und 4 weitere)
-
Gibt vielleicht noch ein weiteres Album von Kevin Kiners Musik zur "Clone Wars"-Serie: Ebenfalls offen ist, ob 10 aktuell noch in Arbeit befindliche Folgen auch bedeuten, dass am Ende 10 Bonusfolgen stehen, da Folgen, die ursprünglich für die 5. Staffel vorgesehen waren, ja eigentlich fertig sein müssten. Unbekannt ist ebenfalls, wann, wie und wo die Bonusfolgen zu The Clone Wars veröffentlicht werden. (starwars-union.de)
-
Eine PS3 inkl. God of War Ascension ist zu mir unterwegs...was empfiehlt er denn so für Spiele?
- 461 Antworten
-
- PS3 Playstation
- xbox
- (und 4 weitere)
-
Also die Doppel-BD war lange (verhältnismäßig) teuer, aber nun wie gesagt ganz preiswert, aber ich schätze die hat sich jetzt auch erstmal auf das Preisniveau eingependelt.
-
Film- und TV-Merchandising-Artikel (Figuren etc.)
TheRealNeo antwortete auf Eisselmanns Thema in Off Topic
Und eine davon hat jeweils den Wert von 200-300€? -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
TheRealNeo antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
120€??? Für quasi ein Album? -
Hab den ja nie gesehen...ist der denn ohne nostalgische Erinnerungen o.ä. auch gut?
-
Timecrimes Zeitreisen sind ein allseits beliebtes Thema bei Filmemachern und eröffnen bei den Zuschauern immer wieder neue Diskussionen, wie durchdacht oder nicht durchdacht das Zeitreise-Szenario in einem Film ist. Der spanische Regisseur Nacho Vigalondo wirft einen unschuldigen Mann in den bekannten Teufelskreis, der durch Zeitreisen entstehen kann. Das wie ist ihm dabei aber weniger wichtig, ihm geht es mehr um die Folgen und ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt, alles wieder so in Ordnung zu bringen, wie es mal war. Regie: Nacho Vigalondo Cast: Karra Elejalde, Nacho Vigalondo, Candela Fernández, Bárbara Goenaga Bereits auf DVD&Blu-Ray erhältlich (zurzeit z.B. günstig als 2-Disc Blu-Ray Set, mit Making of und Nacho Vigalondos Oscarprämierten Kurzfilm „7:35 de la Mañana“ bei amazon.de in einer 2 für 14€Aktion) Hauptcharakter Héctor ist gerade dabei mit seiner Frau das Haus zu renovieren, als er durch sein Fernglas eine Frau im naheliegenden Wald entdeckt. Als seine Frau nochmal zum Einkaufen wegfährt, macht er sich auf den Weg in dem Wald um die Situation genauer zu untersuchen. Als er dort von jemanden angegriffen wird, findet er Unterschlupf bei einem Wissenschaftler (gespielt vom Regisseur selbst) und versteckt sich bei ihm in einer Maschine. Danach ist nichts mehr, wie es war. Viel mehr sollte man an dieser Stelle auch nicht verraten. Auch wenn man da schon zum ersten Makel des Films kommt. Er entwickelt nämlich schnell eine gewisse Vorhersehbarkeit, ob gewollt oder nicht sei dahingestellt, dass dann aber der Fortlauf der Handlung nicht plausibel rüberkommt, liegt daran, dass der Hauptcharakter zu Beginn nur so handelt, wie es die Geschichte nötig hat, nicht aber so wie es nachvollziehbar wäre. Hier verliert Vigalondo kurz den Faden, denn der Zuschauer merkt, dass nun dies und das geschehen muss, ist zu Anfang also unserem Protagonisten noch einen Schritt voraus, der erst mal noch aus Verzweiflung und Hilflosigkeit, aber nicht berechnend handelt. Da gerade diese Berechenbarkeit dann anfangs in seinem Handeln fehlt, mach dies es dem Zuschauer zu Anfang schwer mit der Figur mitzufiebern. Ist dieser kurze Durchhänger überwunden, schafft der Film das, womit er zuvor noch scheiterte. Er führt den Zuschauer mit seiner scheinbaren Vorhersehbarkeit an der Nase herum und baut dadurch Spannung auf. Immer wenn man meint das große Ganze nun zu erkennen, wirft einem der Film wieder einen neuen Happen zu, an dem man zu knabbern beginnt. Am Ende scheint der Film dann auch lückenlos das Ganze abschließen zu können und beantwortet die Frage „Haben wir unsere Zukunft in der Hand?“ auf eine eigene Art und Weise. Auch wenn Zeitreisen ein Science-Fiction-Thema ist, so hat dieser Film bis auf das Zeitreisen selbst kaum SciFi-Elemente. Die Zeitmaschine ist plump beschrieben nur ein großer Waschzuber, auch mit ihrer Funktion beschäftigt sich Vigalondo kaum, ihm geht es hier mehr um das Drama und Schicksal seines Protagonisten und hetzt ihn von der heilen Welt des Zuhauses in einen scheinbar nie endenden Altpraum. Mit wenig Geld realisiert und mit gerade einmal vier Schauspielern hat der Film so fast schon kammerspielartige Qualitäten. Das er günstig realisiert wurde fällt einem dabei aber zum Glück nicht auf, da er mit wenig Drehorten zurechtkommt und wie gesagt das SciFi-Element sich hinter allem anstellen muss. Nacho Vigalondos Zeitreise-Film hat wohl einen größeren Hänger nach dem ersten Drittel, wenn der Protagonist offensichtlich nach nicht nachvollziehbaren Vorgaben agiert, fängt sich dann aber wieder und bietet einem insgesamt über die 90 Minuten spannende Unterhaltung, die am Ende eigentlich gar keine Fragen mehr offen lässt. Bei diesem Thema das größte Lob, was man den Machern wohl machen kann. http://therealneo.bplaced.net/wordpress/?p=151
-
Die Michael Kamen-Abstimmung. Episode I: Mäntel, Degen und andere Abenteuer
TheRealNeo antwortete auf Souchaks Thema in Michael Kamen
AH! Herzlichen Dank...- 34 Antworten
-
- Michael Kamen
- Abstimmung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eure Errungenschaften im Juni 2013
TheRealNeo antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion
Film schaue ich auf jedenfall...im Kino!- 286 Antworten
-
- Neues
- Errungenschaften
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Eure Errungenschaften im Juni 2013
TheRealNeo antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hadere noch, ob ich warten soll bis ich den Film gesehen hab...- 286 Antworten
-
- Neues
- Errungenschaften
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: