Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Osthunter

  1. Tatsächlich habe ich heute Post bekommen, war aber ans Bett gefesselt und konnte es nicht annehmen. Da ich Zoll bezahlen soll, sonst aber nichts aus dem Ausland erwarte, schaue ich morgen mal, ob es tatsächlich der Young ist... Danke aber für eure Tipps
  2. Nein, habe nichts bekommen außer einer Bestellbestätigung...
  3. Was mich einmal interessieren würde: Hat die CD jemand hier bestellt und auch erhalten? Warte immer noch vergebens, obwohl ich rechtzeitig direkt bei Notefornote bestellt habe. So oder so ist es mit dieser VÖ etwas rätselhaft: Es scheint sie bei keinem Händler mehr zu geben, CSC hat zu wenige Exemplare abbekommen und musste daraufhin einigen Kunden absagen. Und sonst tauchen solche Sachen gerne schnell bei Ebay auf, aber auch hier Fehlanzeige... Welche Erfahrungen habt ihr denn sonst mit Notefornote gemacht?
  4. Unabhängig von der Länge des Albums wird es sicherlich Fans geben, die sich auf das Album freuen. Ob MV Gerhard das zu kommentieren hat, denke ich nicht. Keiner feiner Zug... Der Preis von 12 Dollar geht doch dann voll in Ordnung.
  5. Weil ich ihn gerade suche (siehe Flohmarkt): https://www.amazon.de/Penny-Dreadful-Soundtrack-Abel-Korzeniowski/dp/B00LR1YTT4 Bei eBay gibt es gar ein Schnäppchenangebot für um die 60 Tacken... Leider sonst gar nicht mehr zu finde, und das bei einer Varese-CD.
  6. 🎧 20000 Leagues unser the Sea - John Scott Was für eine wunderschöne Musik dies doch ist. Scott ist sicherlich einer der unterschätztesten Komponisten mit einem grandiosen Gespür für Themen und Melodien. Auch diese Musik könnte genau so gut ein Konzertwerk sein. Hier eine sehr schöne Suite aus dem Score:
  7. Könntest du eventuell noch ein paar weitere Hinweise im Stile von Douglas Fake geben??? 😉
  8. https://www.discogs.com/de/release/9024843-James-Horner-Gorky-Park-Original-Motion-Picture-Soundtrack Ob der Verkäufer wirklich jemanden findet, der bereit ist, solche Summen zu bezahlen? Ganz ehrlich: Was soll das?
  9. Liebe Soundtrack-Boarder, vor ein paar Jahren meine ich schon einmal gehört zu haben, dass ein Treffen der Soundtrack-Gemeinschaft geplant war. Ob es dann zustande gekommen ist, weiß ich gar nicht mehr... Ist so etwas denn wieder einmal geplant? Nach mittlerweile 17 Jahren hier im Board wäre es sicherlich interessant und schön, mal den einen oder anderen auch persönlich kennenzulernen. Grundsätzlich würde sich Hannover anbieten, da es dort ein kleines Tagungshotel gibt, in dem man für schmales Geld Zimmer und Gruppenräume buchen könnte. Dort über Filmmusik fachsimpeln, eventuell eine kleine Tauschbörse veranstalten und bei Interesse Tarantula-Records (in Hannover ansässig) besuchen, wäre eine feine Sache. Frohe Ostern, Michael
  10. Was mich interessieren würde: Warum vertont Williams eine weitere Runde eines an sich doch ausgelutschten Themas? Mit über 90 Jahren - sollte man denken - widmet er sich anspruchsvolleren Projekten, anstatt reinen Popcorn-Kinos. Oder hat er tatsächlich ein Faible für Indiana Jones? Inspiration gewähren doch eher andere Filme...
  11. Silence of the Lambs - Shore Exorcism of Emily Rose - Young Qinghai - Cannon In Faro In Capo Al Mundo - Piccioni Postman Always Rings Twice - Small
  12. Hallo in die Runde, hat jemand eine Idee, wo man diesen Score noch bezahlbar erhalten kann? Sehe gerade die Serie und bin sehr angetan von Korzerniowskis Musik... Beste Grüße, Michael
  13. Hallo in die Runde, hat jemand eine Idee, wo man diesen Score noch bezahlbar erhalten kann? Beste Grüße, Michael
  14. Ja, hab kein Spotify und kann daher nur die kurzen Schnipsel hören. Aber die gefallen mir schon... Keine CD ist ne natürlich:⁠'⁠(
  15. Wow, klingt großartig. Und wenn ich es richtig verstanden habe, wird es leider keine CD davon geben. Sehr schade... Den Komponisten werde ich mal definitiv im Auge behalten!
  16. Bei Arksquare zu erwerben. Dort habe ich neulich auch bestellt und war über die Versandgebühren erstaunt: Etwa 8 Dollar kostet es und ist damit deutlich günstiger als Bestellungen aus den USA. Ob Zoll noch draufkommt, weiß ich (noch) nicht. https://arksquare.net/detail.php?cdno=RBCP-3472
  17. Chris Young hat auf Facebook eine Veröffentlichung seiner etwa 93 Minuten langen Musik angekündigt, eventuell auch eine DVD/Blu Ray in Aussicht gestellt. Interessant ist, dass es keine Auftragsarbeit war, sondern Youngs erklärter Wunsch, Nosferatu neu zu vertonen. Das Konzert in Zürich wurde überaus enthusiastisch aufgenommen und als eine von Youngs besten Musiken beschrieben. Er selbst bezeichnete das Konzert als einen neben der Geburt seiner Kinder hellsten Momente im Leben... Hier noch ein weiterer leider auch nur sehr kurzer) Ausschnitt: https://www.instagram.com/p/CpE7pIfKJQg/
  18. Die Musik soll sehr viele Fans haben, vor allem ein Thema ist bei YouTube sehr populär und eine VÖ wird von vielen eingefordert. Chris Young versucht zur Zeit, die Musik zu veröffentlichen, obwohl sich das produzierende Studio wohl noch sträubt...
  19. 👂Wolf Totem - James Horner Ein spätes Meisterwerk, in dem Horner ein echtes Feuerwerk. Mal gefühlvoll und zurückhaltend, dann wieder gewaltig und brodelnd. Ein echtes Highlight in seinem Schaffen...
  20. Lieber Oliver, vielen Dank für deine Mühe. Nun bin ich auch wieder mit meinem alten Account drin 🙂
  21. Ich bin über mein altes Handy reingekommen 😎, da war es drin gespeichert. Wenn ich es dort ändern will, muss ich ebenfalls erst das alte Passwort eingeben...
  22. Ich bräuchte mal einen technischen Support. Da ich ein neues Handy habe, wollte ich mich hier wieder anmelden, aber leider habe ich das Passwort vergessen. Wenn ich es per Mail neu anfordere, bekomme ich nur leider keine Mail. Was kann ich tun?
  23. Letztlich fürchte ich, dass die CD bald aussterben wird. Und in einem Nischensektor wie bei Soundtracks wird es noch schneller gehen. Ein paar Gedanken dazu: 1. Man beachte die Auflagen: Früher galten 3000er Auflagen als klein und viele dieser speziellen Angebote waren schnell verkauft. Heute gibt es fast nur noch kleine Auflagen mit 500 Exemplaren oder gar noch weniger,die sich oft sehr lange halten. 2. Das Interesse an Filmmusiken wird kleiner, dies glaube ich an der Anzahl der im Internet vorhandenen Foren zu erkennen: In den 00er Jahren gab es unglaublich viele Seiten mit Rezensionen und Foren, heute nur noch sehr wenige. Und sowohl bei uns als auch im FSM-Forum war schon deutlich mehr los. 3. Die Diskussion, welche Scores bei Intrada, Varese und anderen herauskommen, wird ja gerade hier diskutiert... 4. Was passiert, wenn die jetzigen Labelinhaber in den Ruhestand? Fake und Feigelson werden Intrada nicht ewig weiterbetreiben. Gäbe es überhaupt Nachfolger? Wie alt ist MV Gerhardt? Wenn diese Produzenten aufhören, würde es dann Nachfolger geben? 5. Die junge Generation wächst mit Downloads und Streaming auf und kennen die Form des Sammelns physischer Musikmedien nicht mehr. Wozu CDs sammeln, wenn ich meine komplette Audiothek auch auf dem Handy habe?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung