-
Gesamte Inhalte
2.728 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Osthunter
-
Der beliebteste Soundtrack 2018 / Runde 3
Osthunter antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
Ich gebe meine Stimme dem Young. Ein klasse Score, der mehr Aufmerksamkeit verdient gehabt hätte. -
veröffentlichung Stylotone: Marnie (Bernard Herrmann)
Osthunter antwortete auf Oliver79s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und wieder in einem teuren Set mit LP und anderem Zubehör, obwohl die meisten 'nur' die CD haben wollen. Tolle Musik, aber Stylotone kümmert sich leider nicht um die Bedürfnisse der Fans... -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / Runde 1
Osthunter antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
Tja, Zeit... ZEIT ist die kostbarste Ressource überhaupt. Und leider habe ich die nicht in dem Maße, wie ich es mir wünschte... -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / Runde 1
Osthunter antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
Ich habe jetzt drei Favoriten bestimmt, aber letztlich ist es kaum fair, da ich so gut wie keinen der Scores kenne. Dennoch: Möge der beste gewinnen! -
Demnächst wird ja die letzte von Robert Townson initiierte Club-Staffel veröffentlicht. Zwei Möglichkeiten: Entweder Townson verabschiedet sich mit einer "normalen" Staffel oder aber er hat sie schon länger in Planung und gibt zum Ausstand nochmal richtig einen aus. Dann würde ich auf jeden Fall auf einen Goldsmith tippen. Daneben vielleicht noch einen North und einen Bernstein. Was vermutet ihr?
-
Es gibt eine Monoversion von Tsunami Records: https://www.amazon.de/Marvellous-German-Bernard-Herrmann-1998-06-25/dp/B01K8R1BL6/ref=mp_s_a_1_fkmr0_2?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1548709801&sr=8-2-fkmr0&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=bernard+herrmann+tsunami+records Vom Monosound für die meisten hier vermutlich nicht akzeptabel, ich kann durchaus damit leben...
-
veröffentlichung Caldera: THE BABY (Gerald Fried)
Osthunter antwortete auf Calderas Thema in Scores & Veröffentlichungen
Film von 'Dirty Harry 2'-Regisseur Post ist mir vollkommen unbekannt, aber die Hörproben lassen auf einen 1a 70s-Style Soundtrack schließen...- 5 Antworten
-
- score
- soundtrack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Musikalisch ein echter Leckerbissen, der hier und dort schon 'Obsession' vorwegnimmt, aber auch dezente Bezüge zu 'Trouble with Harry' (The Invitation) hat und zwischen dem typisch dunklen romantischen Aspekten auch viele traumhaft schöne Sequenzen zu bieten hat. Ebenso wenig fehlen die mysteriösen Elemente, die ein wenig an Twilight Zone erinnern. Für mich ein Highlight im Schaffen Herrmanns! Und die Kritik an der Einspielung empfinde ich als absolut ungerechtfertigt. Dazu kommt eine wirklich schöne Aufmachung mit einem sehr ausführlichen Booklet. Vielen Dank an Quartet Records, dass sie diese wichtige Lücke geschlossen haben. Nächstes Jahr dann 'Endless Night' und es werden wohl noch weitere Neueinspielungen folgen, so wird es zumindest angedeutet. Eine insgesamt spektakuläre Veröffentlichung, die für Herrmann-Fans absolute Pflicht ist. Release des Jahres!
-
Bernard Herrmann CBS Radio Scores (Christopher Young, Erzähler)
Osthunter antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Herrmann war schon seit der frühen Jugend Youngs Vorbild! -
Wilson´s Heart - Christopher Young NieR Automata - Orchestral Arrangement - Okabe Night Digger - Herrmann Glass Castle - West Book Thief - Williams
-
Sony Classical: Brian Tyler & John Carey - ESCAPE ROOM
Osthunter antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nach dem sensationellen "Yellowstone" werde ich hier definitiv mal reinhören. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Osthunter antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Und gibt es das auch als CD? -
Herrman geht immer und ich finde es großartig, dass neben Tadlow und Intrada (zumindest früher) nun auch Quartett Neueinspielungen wagt. Zumindest gehen sie bei diesem Werk kein Risiko ein, da es bisher ja nur einen kleinen Ausschnitt von 11 Minuten bei Kritzerland gab. Aber erstaunlich, dass auch Stromberg gerade diesen Score einspielen wollte. Ein ähnliches Problem gab es seinerzeit ja auch bei der "Obsession", die Tadlow einspielen ließ und die dann von Music Box als Originalscore veröffentlicht wurde. Aber wenn Stromberg dass in Erwägung zieht, "Endless Night" einzuspielen, war es am Ende doch für etwas gut. Wenn er es schon so andeutet, bin ich sicher, dass der früher oder später kommt. Und das wäre eine noch größere Bombe als "TBWB"!
-
Bin begeistert, auch deshalb, weil das Label hier den Score neu hat einspielen lassen. Die Musik ist für Herrmann-Fans ohnehin ein Muss. Vielleicht kommt dann ja auch noch irgendwann "Endless Night" Schade, dass das Interesse hieran recht gering zu sein scheint (gemessen daran, dass ich der erste Kommentator bin) ...