Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.538
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. der Score wurde neulich in London ja live zum Film gespielt... schade, hätt ich gern erlebt... muss mal öfter nen Auge drauf haben was da so performed wird
  2. das dunkle Cover is geil. Das hab ich bald seit 20 Jahren bei mir im Flur eingerahmt hängen... da steht noch JNH als Komponist druff :-)
  3. also dafür dass der mal einer der most in demand scores war is das ja jetzt son wegwerf Produkt geworden... lol... haha und extra release von pomp aus kingsman... lustig
  4. hab zwar bisher nur Ausschnitte gesehen aus der Serie, fand da die Musik aber auch wieder nen typischen 0815 Serien Murks... immer wieder erstaunlich, dass sowas durchgewunken wird, wenn doch McCreary und Giacchino gezeigt haben wie man Serien mega aufwerten kann... aber gut, bei 24 hat sich auch niemand an der fürchterlichen billigen Musik gestört
  5. Revell hat zwar viel Mist geschrieben, vor allem in letzter Zeit, aber THE CROW 1 und 2, CHRONICLES OF RIDDICK, RED PLANET, BRIDE OF CHUCKY, DEAD CALM, CHILDS PLAY 2 z.B. sind schon echt toll... von GOAL war immerhin ne Suite auf dem Songalbum, wens interessiert. RED PLANET ist echt grandios, hoffe das kommt noch in richtiger Aufmachung mal (ansonsten gabs das ja als Bootleg/Promo)...
  6. lustigerweise hört man den Score im Film immer nur dann wirklich wenn Silvestris Themen oder Cues reingetrackt wurden, selbst im Abspann läuft überwiegend Silvestri. Elfmans Sachen kommen auch mal durch, aber in erster Linie weil die Szenen ja nich so laut sind und wo er Silvestris Thema dann verwurstet ist ja eine "essentielle" Szene, wo der Score mal laut sein musste. Von Tylers Musik kommt rein gar nix rüber (auch nicht schlimm), aber was ein undankbarer Job für den... (Film war übrigens stinklangweilig... schade... der erste war so toll gewesen... seufz)...
  7. jaujau, schade dass sich Black bei IRON MAN 3 nicht durchsetzen/ringen konnte Ottman zu nehmen, aber am Ende hätte er eh keine Zeit gehabt... besser so, da war dann niemand nachtragend. Ganz allein schafft es John jetzt leider auch nicht, da er schon im Schneideraum zu X6 sitzt... denke mal er hat jetzt in erster Linie die Themen und den musikalischen Stil festgelegt und den Rest macht Buckley...
  8. THESE FINAL HOURS Australisches Drama um die letzten 10 Stunden bevor die Erde in Flammen aufgeht. Sehr schön, streckenweise wuchtig, letztlich aber auch konventionell... schön gespielt, toll gefilmt, Megasound (in den letzten 30min baut sich ein stetes Grollen auf, wenn das Feuer sich auf Australien zubewegt, bis am Ende quasi die Boxen von der Wand fallen). Wenig Musik, die aber ganz hübsch ist, wenn auch wenig subtil. Sarah Snook aus PREDESTINATION hat eine kleine Rolle, hätt ich fast nich erkannt... wieder mal sehr wandlungsfähig. Ey, die Frau ist so grossartig... Trotz des Depri-Themas irgendwie auch schön und bewegend. Wen ein konstantes "Down Down Down" nicht abschreckt sollte mal reinschauen. Mit 87min Laufzeit wirds auch nie langweilig und gibt ein paar harte Schlägereien und Morde, aber auch viel schöne nachdenkliche Momente. Besonders die Szene im Bunker mit der Assi-Freundin des Helden. Toll wie die Darstellerin innerhalb 2 Minuten von verrückt, zu Monster, zu Opfer wird... man is hin und hergerissen zwischen die zum Kotzen zu finden und in den Arm nehmen zu wollen. Stark! auf bluray...
  9. AVP2... wenn du seine Actionmusik magst und bis zum Anschlag aufgedrehte Orchesterhorroraction erträgst. Das is weder neu was seinen Stil angeht noch originell, aber dank der Themen aus allen Alien Filmen und dem Predator Theme kommt da keine Langweile auf... hör ich von seinen Actionsachen am liebsten... auch wenn der Film dazu der absolute Horror war. anyway... nach 2mal genau Durchhören ist AVENGERS 2 doch ziemlich enttäuschend. Dauerkrawall ohne Kontur... unterhaltsam wirds eigentlich nur dann wenn Silvestris Themen kommen, alles Neue ist Actionmusik nach Setzkastenprinzip, wie es mittlerweile jeder könnte, wenn er die entsprechenden vorprogrammierten Takte in seinem Rechner findet. Sicher war Silvestris Musik auch nicht subtil, aber Silvestri hat von Spotting Ahnung, wo laut, wo leise... Tyler haut immer nur drauf, alles hat dieselbe Lautstärke, Wucht, denselben Ansatz... sehr ermüdend und am Ende der 78min erinnert man nichts ausser Silvestris Themen... schade...
  10. dass es dazu wirklich nen Sequel gibt. Naja, wenigstens schön blutrünstig... hoffentlich wieder... PG13 Action braucht man doch nich, wenn alles anderes auch schon so 0815 is... harhar...
  11. nen richtig gutes, intelligentes Interview mit Desplat gibts im Making of Buch von GRAND BUDAPEST HOTEL... diese ganzen "Fan"-Interviews les ich schon lange nicht mehr... die Fragen und Antworten sind immer dasselbe... copy paste wie das meiste von Tylers Musik...
  12. die Rechte gehen 2019 an Cameron zurück, daher will das Studio noch fix ne Trilogie raushauen um so viel Geld damit machen zu können wie geht... für mich is das echt nur noch Leichenfledderei. Teil 3 mit Arnie war schon nur noch leidlich erfolgreich (und das Ende ne Frechheit, davon abgesehen ein völlig verhunzter Showdown... gott wie spannend Arnie hält die Terminatrix fest. Da es ja eigentlich immer noch um Connor ging, hätte er den Showdown allein bestreiten müssen, das wäre wenigstens spannend gewesen... anyway) und Teil 4 wollte auch keiner wirklich sehen. Ich weiss nich wie da wer denkt, Teil 5 mit Opa Arnie wäre jetzt noch etwas, was die Welt wirklich sehen möchte. Das als 4. Juli Film zu bringen is schon mutig... aber gut, es gab auch mal ein Jahr da waren die 4. Juli Filme CATS AND DOGS und SCARY MOVIE 2... horror...
  13. PS: Die Frisur geht gar nich und seine Stirn sieht super gebotoxt aus... :-) aber von allen Komponisten ist Briani sicher der attraktivste... was sagen die Damen? (Marco Beltrami geht auch noch... aber dann gehts auch schnell bergab würd ich ma behaupten...)
  14. find ich auf den ersten eindruck auch sehr gelungen. beide orientieren sich gut an Silvestris Stil find ich, dazu noch Themen von ihm und so... Elfmans Fortführung des Themas find ich aber etwas schwach und uneinprägsam. Auf jeden Fall unterscheiden sich die beiden Komponisten nicht krass voneinander, da auch Tyler Silvestris Themen aufnimmt. Und insgesamt scheints thematischer zu sein als Silvestris erster... mittlerweile sind auch einige Themen ja geschrieben worden und schön, dass die alle auch mal vorkommen dürfen. 78min muss ich mir aber erstmal noch genauer anhören. Geht aber erwartungsgemäss gut ab.
  15. wenns richtig orchestral wäre... so langts mir auf Spotify. Netter goldsmith-artiger Gruselscore auf jeden Fall, der die Sache total ernst nimmt. Überhaupt hätte man denken können bei dem Titel wird das Ganze ein absurder Spass. Fand aber die Story wird viel zu straight behandelt, ala CRITTERS, wozu dann die albernen Handpuppen und Geräusche überhaupt nicht passen. Die Musik erzeugt immerhin wirklich Spannung und Action teilweise ohne so übertrieben zu sein, dass es dadurch lustig sein könnte. An Komposition kann man nicht meckern, die beiden verstehen was von ihrem Handwerk und gaben sich nich mit billigen Sample-Vorprogrammierungen zufrieden. Ausserdem sind die ja grosse Filmmusikfans und das merkt man (ohne dass sie jetzt klauen oder parodieren). Der Song is klasse (ala THE THING von den beiden). Wer aber nen Gagfeuerwerk in Musik (und dem Film) erwartet ala deren Schweigen Der Lämmer-Musical wird enttäuscht sein.
  16. Desplat meinte auch mal dass er die Actioncues von Godzilla schon ziemlich fertig hatte und dann noch an die Themen ranmüsste... wär er da ausgefallen aus welchen Gründen (vom Bus überfahren), hätt man evtl. auch nur jemand geholt für die Themen und den Rest gelassen... das is schon nich ungewöhnlich erstmal mit der Action anzufangen... das schreibt sich ja relativ von selbst :-)
  17. ganz flotte Actionmusik... für Beltrami Fans lohnt sich auf jeden Fall!
  18. macht den Eindruck als wären alle "thematischen" Cues von Elfman und von Tyler halt die Actionmucke... na die liess sich sicher eh umschneiden wie man wollte, daran kanns kaum gelegen haben, dass da Elfman einspringen musste. Aber gut, Silvestri hat ja auch nochmal grosse Teile neu aufgenommen von GI JOE, letztlich gehört hat man im Film davon ja eh nichts bei dem Krach... das hätt damals echt alles der Music Editor machen können.
  19. keine Überraschung... Zeitverschwendung ihn so früh damit zu "belasten"... am Ende klingt der Score eh als hätt er ihn in den 2 Wochen vor Filmstart zusammengewürfelt harhar
  20. @Luke: Du gibst dich etwas zu sehr romantischen Illusionen hin. Klar macht einem Komponisten wohl das Komponieren Spass, letztlich ist so Filmmusik aber auch ein Job und die Miete muss bezahlt werden. Am Ende reichts wenn die Musik ihren Zweck erfüllt, da haste irgendwann nicht mehr das Gefühl ich muss jedes Mal nen besseren Score oder was komplett Neues als beim letzten Mal schreiben... siehe Horner... egal wie oft er sich wiederholt, man kann ihm nicht vorwerfen es passte nie auf den Film und das is ds was die Macher am Ende von ihm wollen: Unterstützung. Dazu haben sich die Macher garantiert seltenst mal angehört was ein Komponist sonst so geschrieben hat und merken das gar nicht wenn es das gleiche ist wie sein letzter Score und es interessiert sie auch nicht. Wenn was dolles, kreatives bei rumkommt, fein, wenn nicht, is auch egal, so lange die Musik für den Film arbeitet. btw, über die 15 sec Ostinatos nun über den Score zu schimpfen... das is halt Giacchino, clevere Idee um es den Music Editoren später leicht zu machen. Das wird der Hauptgrund für so ständige Wiederholung von Ostinatos zu sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung