Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.544
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. nix für mich... aber wirklich gar nichts... aber sicherlich ganz ok das Release...
  2. jNH find ich schon mal gut... outbreak, dantes peak expanded waere was, aber varese macht wohl auch das nicht locker... wobei outbreak vielleicht mal bei denen selber rauskommt...
  3. naja, wolfen der film hat schon auch tierische laengen... die musik treibt da viel mehr an als eigentlich los ist bis dann hin und wieder ganz schoen blutige splattereien stattfinden... dem buch wird der film kaum gerecht, hat damit ja eigentlich gar nichts zu tun... zur musik haelt sich trotz aller brillanz die begeisterung deswegen zurueck, weil a) man das alles danach noch xmal bei horner hoerte und derlei scores hat wahrscheinlich jeder daheim und ein paar der richtig wilden sachen aus the hand sind... sprich hier nicht dabei... aendert nichts dran, dass die musik super ist... aber nen kaufzwang verspuer ich grad auch nicht ehrlich gesagt...
  4. wenn badelt da gross was zu beigetragen haette haett er ja wohl credits zumindest beim zweiten bekommen... da wird er aber nicht mehr erwaehnt... soweit ich weiss war sein job nur ueber allen zu walten dass keiner was voellig anderes schreibt als der rest... wirklich grausiger score, der dazu ja sein hauptthema aus drop zone hat, was im trailer ja verwendet wurde...
  5. DBS wär schon nett, da fehlt echt ne Menge... von einem der Hauptthemen (was kurioserweise auf der Song-CD zu finden ist) und allein die Sache in dem Schacht mit dem Chor und das ganze Finale sind schon super... die CD ging damals nicht mal 30min... schade schade... ok, Kompositionskunst ist was anderes, aber gefiel mir gut der Score. aber bezweifle auch dass der so schnell kommt... LLL wäre interessiert dran, aber wie gesagt, Varese sitzt auf den Rechten...
  6. 3 discs? 3h??? haha... da haben die dann alles draufgeschmissen was sie so improvisiert haben wa? ich mein den Score gabs ja schon zu hören als der Film noch nicht fertig war... wahrscheinlich so ne THIN RED LINE Situation, wo der Score ohne Bild geschrieben wurde und dann der Regisseur mit dem Music Editor das selber zusammengebastelt hat... naja... ich geh mal von stundenlangem Wabern aus...
  7. denke mal auch... sonderlich teuer ist der Film allerdings nicht... so gesehen lässt man Kims Visionen vielleicht zu... aber gut Jeunet war das damals auch latte wer seinen Alien Film vertonte...
  8. nen alter Score, von 1996, RITTER DER ZEIT heisst der Film auf deutsch... grad mal drüber gestolpert. Bram Stokers Shadowbuilder hatte mir damals schon von diesem österreichischem Komponisten, der in Kanada lebt, gut gefallen. Toller gross-symphonischer Score mit Chor... für Freunde von 90er Jahre Fantasy-Abenteur-Score ein Muss. Leider schwer zu finden oder einfach mal bei Seeber fragen :-) wirklich toll!
  9. ah ok... hm, die Tauben-Szene hab ich auf der Promo vermisst und nun fehlt das auch hier? hm... aber die war ggfs auch nur recutted music... auf Dauer ähnelte sich das auch alles relativ... hmmmmm
  10. hat wer die neue Intrada mit der Promo mal verglichen??
  11. hm... möglich ist ja eher dass Kim seinen Standardkomponisten MOWG oder Dalpalan mitbringt... DAS wäre nun echt cool... I SAW THE DEVIL ist einer meiner Lieblingsscores und A BITTERSWEET LIFE ist auch super... dass Kim sich dann mit nem "gewöhnlichen" Hollywoodsound zufrieden gäbe würde mich wundern... wobei mich das ganze Projekt wundert... also Story und so ist ja relativ typisch, aber Arnie in der Hauptrolle? Naja, viele Asia-Regisseure haben sich von Hollywood schon aufs Kreuz legen lassen...
  12. na hoffentlich keine bernie box, ausser obsession wuerd davon dann eh nichts haben wollen... lieber swoas einzeln dann... und ansnsten kann das ja wieder alles oder nichts sein...
  13. ich sehs mit Complete vs Höralbum einfach mal pragmatisch, dass ich es respektiere wenn ein Komponist meint, sein Werk steht losgelöst einfach besser da, wenn er es zusammenschneidet, umstellt usw und nicht schlicht so hinknallt wie es im Film lief. Is schliesslich doch was kreatives und die Meinung des Urhebers kann man und sollte man respektieren. Klar, gerne fehlen dann grad mal die paar Sekunden, die einem aus persönlichen Grund gefallen, aber nun ja... wenn jetzt der Komponist nicht mehr lebt, dann vertrau ich da auch mal jemanden wie Townson, der seit 30 Jahren Alben produziert, dass er weiss wie man sowas zusammenbaut und er der Meinung ist das funzt so besser als eben 1:1 Filmschnitt... zum Spass haben die damals sowas wie DIE HARD ja auch nicht fabriziert, geht sicherlich einfach den Filmschnitt hinzuhauen...
  14. jetzt auch auf spotify, falls es wer noch nicht gehört hat und dort hören darf...
  15. Copernicus gibts doch aber auch bei itunes oder nicht? daher reichen doch 1000st vollkommen...
  16. eben das mein ich ja auch mit DIE HARD... Silvestri würd sicher auch kotzen wenn PREDATOR so wie im Film veröffentlich worden wäre... ggfs hat Kamen damals das Album so zusammengebaut und ich finde sowas muss man dann auch respektieren... der letzte Gipfel wäre allerdings wenn der Klang genauso schlecht geblieben wäre...
  17. muwahaha... na dann nur SCROOGE für mich... tja, anscheinend gibts DIE HARD Masterbänder dann auch nicht oder so... Frage is ja nur wo das Bootleg mal herkam? unabhängig vom falschen Tempo, is das denn eigentlich complete und filmversion und so???
  18. btw, SCROOGED hat Elfman VOR Batman geschrieben??? echt? ich bin mir aber sicher als ich den Film gesehen hab wusste ich schon wer Elfman ist und vor Batman wusst ich das nicht... hmmmmm
  19. wahrscheinlich hat deine Analyse auch nicht weiter Beachtung gefunden, weil sich MV rechtlich vor sowas schützen muss. Hätt er da jetzt geschrieben "ja klar, hab ich als Vorlage genommen und hast mir viel Arbeit erleichtert" und du jetzt Ami wärst, würde er bald ne Klage im Haus haben, dass du am Gewinn beteiligt werden willst... is so wie bei Filmstudios "Ungefragt eingesendete Drehbücher werden ungelesen verbrannt"...
  20. Wolfen is cool, The Hand kommt sicher auch noch dann... Train... naja, mir reicht Varese auch, so doll is der Score nicht, wobei ich das WILLIE Stück ganz cool finde, aber man fragt sich schon warum Varese die 15min mehr nicht damals schon rausbringen konnte, finde das jetzt echt ärgerlich und geb aus Prinzip kein Geld für das Release nochmal aus (zumal ich mir den eh dann nich weiter anhören würde)...
  21. nee leider nicht, weil für mich klingt es wirklich nach wie vor billig... bei manchen Parts dachte ich schon, dass es wohl ein paar echte Streicher gab, aber ganz ehrlich... dann is das net gut gemacht... Edelman verschwendet auch immer nen ganzes Orchester und es klingt wie billig Synth... da frag ich mich echt wie das passieren kann... und ich habs nicht leise auf kleiner Anlage gehört... merkwürdig... und ich hör jetzt grad nochmal genau hin und sorry, schon im ersten Track bei 0.55 tun mir die Ohren weh dank abgedroschener Sampleeffekte..., vielleicht hat er ja auch nur 10 Streicher aufgenommen und die x-mal gedoppelt, oder wenn das wirklich live aufgenommen wurde, dann tuts mir leid, dann kann das wer nicht... es klingt ja manchmal orchestral wie ich schon gesagt hab, aber öfters eben wie Synth... weiteres Beispiel: On the windward side... bei 1.33... also wer so Geige live spielt, na dann gute Nacht... das klingt für mich eindeutig wie "taste loslassen, nächste Taste", ebenso wie der Klang der Streicher... oder bei CHASING WHALES genau dasselbe... aber vielleicht liegts auch an der Komposition/Orchestrierung an sich? Wobei ich Themen etc ja ganz gelungen finde... wieviel Musiker werden da denn gelistet? (im Übrigen geht es ja auch Miss Beaverhausen so das als Synth abzutun, Herr Stephan.. :-) )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung