
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.544 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Business/Industrie Silent Hill: Revelation 3D von Jeff Danna & Akira Yamaoka
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja nett, aber dass da wirklich wieder alle mit bei sind? War doch nen Flop, dass da nun nen Sequel kommt? Ich fand den Film ja sehr stimmungsvoll, wenn auch wenig verständlich... naja, Musik? War ja nur Sounddesign und das doch eigentlich total spärlich... aber nun denn, bin gespannt... -
so oder so scheint die Doppel-CD eher uninteressant zu werden, nur für die die keine bisherige Ausgabe davon haben... auf jeden Fall nett von Jamie, dass er sich die Mühe macht seine alten Sachen rauszukramen und zu beäugen... na bei WOLFEN fiel ihm vielleicht dann doch mal auf, wie oft er das kopiert hatte haha... aber nen doller Score isses ohne Frage... ich hab mal Safans Musik auf den Film gelegt...war ganz interessant, an manchen Stellen waren sich die Scores doch ähnlich, also in Bezug wie sie Szenen angingen, in manchen dann wiederum auch sehr anders. Safans Musik leidet halt einfach an der Themenlosigkeit, da gefällt mir Horners doch wesentlich besser...
-
angeblich wollte DelToro halt schon immer mal mit Elfman arbeiten, ich kann mir aber gut vorstellen, dass Universal einfach drauf bestand, die haben mit Elfman ja gerne gearbeitet und bis dahin (bisher???) nicht mit Marco... für die Musikrechte hätten sie ggfs auch nochmal bezahlen müssen, selbst wenn Marco dabei gewesen wäre und da hatten die vielleicht keinen Bock drauf, aber koi Ohnung... dass DelToro bisher nichts mehr mit Elfman gemacht hat, spricht eigentlich dafür, dass das ne Zwangsarbeit war... wirklich schade, bei der Menge an Themen die Marco für Teil 1 geschrieben hatte...
-
na mit Soul Surfer hat er ja wie du schon richtig sagst mal gezeigt was er sonst noch kann neben Horror... ich finde auch, dass 2011 sein Topjahr wohl war... von seinen 4 Scores werden sich 3 in meinen Top10 finden... THE THING läuft immer noch rauf und runter... Sicherlich hört man manchmal bei ihm raus, dass er das Horrorgenre leid ist (Scream4 war dann doch etwas arg laut und von der Stange, siehe auch das grosse Musikteam das er da um sich scharte), aber wiederum wenn er wirklich Lust hat kommt auch echt was dolles bei rum. Bin seit SCREAM nen Fan und finde ihn nach wie vor den Besten aus der Generation, nur schade, dass er schon lange keinen richtig guten Film oder erfolgreichen Film mehr erwischt hat. Wird Zeit dass Del Toro ihm mal wieder was Dickes zuwirft (dass er HELLBOY 2 nicht machen durfte war ein Skandal, erst Recht im Vergleich mit dem Langweiler den Elfman dann ablieferte). Hatte ja das grosse Glück die Woche bei den Aufnahmen von THE OMEN in London dabei zu sein, das war echt toll... Marco selber ist allerdings nen bisschen nen Langweiler... :-)
-
Business/Industrie James Horner vertont BLACK GOLD
ronin1975 antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
dass Horner für weniger Geld als üblich arbeitete is ja nun auch nichts wofür man ihn lobpreisen muss, für Geld muss der ja eh schon lange nicht mehr arbeiten... aber auf jeden Fall nett, dass er sich anscheinend nur noch Filme und Macher sucht zu denen er Lust hat... wie ja so viele andere alte Hasen... -
DEADLY BLESSING wäre ne Enttäuschung, HAND kenne ich nicht, Wolfen kenn ich auswendig, aber wer weiss was da dann alles druff is... wird aber sicher einer von den dreien sein... und was is das andere? TRAIN ROBBERY wär enttäuschend... soooo schlecht war der Klang nun nicht, dass ich mir den nochmal zulegen muss, fand den Score jetzt eh nicht so irre... hmmmmmm
-
also mit dem Freisprengen hab ich mir so erklärt, dass die sich nen Eingang gesprengt haben, den sieht man bei Carpenter halt nicht, weil sie nur am Rand des Raumschiffs stehen... das macht ja auch wenig Sinn dass sie das Raumschiff so freigesprengt haben sollen wie es bei Carpenter aussieht, da finde ich das freischmelzen vom Alien schon sinnvoller. Von dem Monster war schon recht viel Animatronics wie man in Making ofs sehen kann, allerdings wurde auch viel CGI natürlich drübergepappt... ich fand man konnte das schon sehen was was war und so flott wie das Ding unterwegs ist geht das halt mit Animatronics einfach nicht. Ich fand das weit mehr nachvollziehbar wer wann wie übernommen wurde, bei Carpenter macht das eher keinen Sinn, weil da erstmal behauptet wird, das Ding verschlingt einen wie es das auch mit den Hunden macht, aber nachher z.B. es doch wohl reicht wenn man nur vollgesabbert wurde (siehe Sofaszene). Mir gefielen die Monsterdesigns durchweg, auch wenn sie vielleicht etwas von DEAD SPACE inspiriert erschienen. Letztlich bleib ich dabei, dass beide Filme ihre Probleme haben, aber auch viel Gutes. Sicher hätte man mehr rausholen können diesmal, aber in Anbetracht von Platinum Dunes Horrormist und auch sonstigen Bilig-Remakes kam hier ein guter Film bei rum, der mich nicht eine Sekunde langweilte (obwohl ich das alles ja schon kannte) und den ich streckenweise echt gruselig fand, wegen dem Vieh halt... bäh, also diese Doppelkopfszene... schauder... nach wie vor verhält sich das Ding aber irgendwie merkwürdig... wahrscheinlich imitiert es die Intelligenz auch nur und is doch nur ein "Tier" und handelt dann instinktiv, ansonsten müsste man ja nicht ständig andere Leute verspeisen und so... aber das war bei Carpenter ja auch nicht anders.
-
MOBY DICK - Richard G. Mitchell
ronin1975 antwortete auf Markus Wippels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Medusa, wir hatten neulich von IMMORTAL VOYAGES gesporchen, der is definitiv orchestral :-) anyway, spotify sei dank konnt ich mir heute den MOBY DICK score mal ganz anhören... is leider wirklich nur Synth, streckenweise aber sehr gut imitiert das Orchester, letztlich bin ich aber kein Fan von Synth-Orchestern und hör mir sowas einfach nicht gern an. Die Komposition selber ist eigentlich sehr gelungen und die Chor/songpassagen sind ungewöhnlich für sowas. Also mit echtem Orchester würd ich mir den zulegen, so reichts mir die paar Mal die ich bei Spotify anhören kann. Schade, aber nun gut, TV Film, und dafür wirklich sehr sehr gut geworden. -
dass Mink aber nicht wieder mit Schreien anfängt wenn das Tracklisting nicht 1:1 dem Filmschnitt entspricht, denn schliesslich kann auch sein der Score wurde im Film umgeschnitten...
- 170 Antworten
-
- La-La Land Records
- Michael Kamen
- (und 3 weitere)
-
MOBY DICK - Richard G. Mitchell
ronin1975 antwortete auf Markus Wippels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Score gibts jetzt auch bei itunes! kann man alle cues wie immer mal anhören! klingt wirklich gut, aber bin mir nicht sicher ob das wirklich orchestral is... hmmmmmm -
Veröffentlichung A Dangerous Method - Howard Shore
ronin1975 antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich fand sie langweilig, der erste cue ist schön nd dann folgt nur noch Gebrummel... trotz kurzer Laufzeit ne Schlaftablette... schwer enttäucht... lieber Hugo kaufen, auch wenn ich den auch eintönig fand, aber nett immerhin... -
low quality, aber trotzdem ziemlich eindrucksvoll und wenn das nun kein richtiges prequel zu ALIEN ist... http://www.aintitcool.com/node/52085
-
John Powell - HAPPY FEET 2
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
find den auch furchtbar uninspiriert, langweilig und abgegriffen... wenigstens wird THE HUDDLE nochmal angespielt, aber der Rest kann doch gleich in die Tonne... bin die Powell Animationsscores langsam leid... bewegt sich doch nur noch auf ausgetretenen Pfaden, soll mal weg davon und von Drumloop Actionscores und faden romcoms... aber naja, macht damit Arschkohle, warum sollte er was anderes suchen... ich gerate auf jeden Fall nicht mehr in Ekstase wenn höre dass der xte CGI Film nen Score von ihm bekommt... schnarch... -
Veröffentlichung Sony - MY WEEK WITH MARILYN von Conrad Pope
ronin1975 antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
ein guter Handwerker halt, deswegen isser auch Orchestrierer in erste Linie... zu seiner Verteidigung muss man aber wohl sagen, dass er stets dann angeheuert wird wenn die Macher nen Sound wollen dessen originalen Komponisten sie sich nie leisten könnten... aber dermaßen deutlich abschreiben muss man ja nun auch nicht... schon gar nicht wenn man son potentiellen Oscar-Film vor sich hat... -
finds auch etwas überraschend, was i denn aus den Batmen geworden? nun denn, spar ich Geld... DIE HARD mach ich ma von Klang und Umfang abhängig, son irren Score wie Mink den findet, kann ich den nun auch nicht bezeichnen...
- 170 Antworten
-
- La-La Land Records
- Michael Kamen
- (und 3 weitere)
-
Veröffentlichung Sony - MY WEEK WITH MARILYN von Conrad Pope
ronin1975 antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
und jetzt auch grad bei SPOTIFY... klingt sehr hübsch, wenn auch derbe bei John Williams abgeschrieben... man hat doch sehr das Gefühl dass Williams zu teuer war und eh nicht konnte und dann hat man halt seinen Orchestrierer genommen, der sicher nur ein Zehntel gekostet hat und kein Problem damit hat bei Cheffe abzuschreiben, musste sich ja nicht mal nen Thema ausdenken... wer sich daran nicht stört hat einen sehr hübschen Score, der weit grossorchestraler und schwelgend ist als man dachte... -
noch nichts von MINK gehört? wahrscheinlich is der grad mit Herzinfarkt in die Klinik eingeliefert worden... haha...
- 170 Antworten
-
- 1
-
-
- La-La Land Records
- Michael Kamen
- (und 3 weitere)
-
Veröffentlichung Sony - MY WEEK WITH MARILYN von Conrad Pope
ronin1975 antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
hat den schon wer und kann was zu sagen? Soundclips sind wirklich ganz schön, besser als was ich sonst von Pope so erwartet hab, wobei die Frage ist wieviel davon auf Desplats Thema aufbaut -
zu LXG sollte man noch wissen, dass man mit dem Comic so gut wie nix gemein hat... einer der Fälle wo man sich fragt wozu man da überhaupt die Rechte dann gekauft hat... fand den Film aber schon ganz ok und flott... vor allem bei dem Chaos beim Dreh isn Wunder, dass da überhaupt noch was Anschaubares rumgekommen ist... anyway... the thing 2011 also mir gefiels... wenn man das original nicht kennt findet man den sicher spannender, so is halt nen remake, mit bis auf die letzte minute wenig prequel charakter eigentlich... aber wenn man mal ehrlich ist, is carpenters film nun auch nicht die megagranate oder? längen hat das remake echt keine, aber geht auch nur 90min, zieht echt flott durch und hat nette Variationen aufs Original, der Bluttest z.B.... man sieht immerhin auch mal das Raumschiff von innen, irgendwelche Antworten kriegt man aber natürlich nicht. Highlight und echt sehenswert macht halt das Monster die ganze Sache... puh sieht das fiese aus und echt ekelhaftes Ding, was ich auch nie kapiert hab im original ist wie das ding eigentlich die Leute assimiliert... macht es die nach? aber wo sind dann die Leichen? oder infiziert es einen wie ein Virus und man merkt das selber gar nicht dass man ein Ding ist? das wird hier echt eindrucksvoll gezeigt wie das geht... puh, also die Szene wo das deutlich wird da wurde mir aber echt ganz anders, das mag man sich gar nicht vorstellen wie sich sowas anfühlen muss... hammer... alles sehr Hieronymus Bosch inspiriert... :-) der Showdown ist leider wie im Original irgendwie auch nicht so gelungen... aber wohl auch schwierig sich da was auszudenken was über monster-jagt-mich-durch-den-Gang hinausgeht... Schluss versucht dann auch ambivalent zu sein, den man wohl nachvollziehen kann wenn man den ganzen Film über genau aufgepasst hat... aber wahrscheinlich wird mans nie wissen... und dann in den End Credits kommt dann halt die Überleitung zum 82er... also sitzenbleiben... irgendwie hab ich immer gehofft (schon im Original) ob man nicht mal mit dem Vieh reden könnte... schliesslich ist es ja intelligent, oder ahmt es nur die Intelligenz nach und geht dann noch nur instinktiv vor? So scheint es zumindest in der Hubschrauberszene... oder es ging ihm einfach die Nerven durch haha... so ein "Dialog" hätte ja auch im Vergleich mit dem Original noch etwas wirklich Neues der Sache hinzugefügt... frage mich ob in der Buchvorlage sowas vielleicht vorkommt? Auf jeden Fall hat das Ding im Remake wenig Interesse am Gespräch und hat ein Mordstempo drauf, so dass man kaum zum Reden käme... haha... Marcos Musik sorgt für gut Spannung und Stimmung... top! nen Klassiker is nun nicht geworden, aber spannende Horrorunterhaltung mal nicht für Teenies und eben obergeilen Monstereffekten... brrrrr... mal sehen ob ich heute schlafen kann...