ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.600 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Harry Gregson-Williams vertont Jon Favreaus COWBOYS & ALIENS
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
hihi mit Pech hat SMURFS mehr Geld eingespielt dieses WE... muwahahaha... selbst wenn es C&A auf Platz 1 schafft, dann anscheinend nur mit nem langen Gesicht... -
aber ich denke mal da wird wer neues genommen, die wollen sich ja offensichtlich nicht wiederholen... daher bleiben von High Profiles: James Newton Howard (nach Green Lantern wohl eher unwahrscheinlich, die wollen nen Sound, den man nicht schon in 2 anderen Superhero Filmen gehört hat) David Arnold (als Brite ggfs. fällt er raus) Hans Zimmer James Horner Michael Giacchino Marco Beltrami Howard Shore (hat keine Zeit wegen Hobbit) Elliot Goldenthal (kann ich mir stilistisch nicht vorstellen) John Powell Alexandre Desplat (das wär ja was...) ferner... John Ottman (keine Zeit) Chris Bacon (überzeugte noch nicht genug, wäre aber vielleicht billig und willig) David Newman (durch Whedon gewisse Chancen, aber Serenity war nun auch net doll, andererseits erinnerte Capt. America an ihn) Christopher Young (fänd ich super, kann ich mir aber net vorstellen) Brian Tyler (zu 0815 denke ich... sowas wie BATTLE LA will doch keiner dafür haben) wer noch?
- 400 Antworten
-
- Intrada
- Hollywood Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ja gewinnspiel! gewinnspiel! jablonsky is schon busy mit battleship und "dem sein" sound kann ich mir gar nicht vorstellen zu sowas
- 400 Antworten
-
- Intrada
- Hollywood Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ja JNH hat ja auch noch keinen von denen gemacht, den RCPlern scheinen sie ja zu widerstehen mittlerweile... glaub die wollen nen orchestraleren Sound... und JNH hat mit GREEN LANTERN gezeigt, dass er für sowas der Falsche ist... harhar
- 400 Antworten
-
- Intrada
- Hollywood Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
CAPTAIN AMERICA - Alan Silvestri
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
mich erinnert das Thema ehrlich gesagt an GALAXY QUEST oder irgendwas anderes von David Newman... haha nachher macht der noch Avengers... das wär doch was... bin echt gespannt wer den machen darf... ich tippe mal auf Giacchino... -
Veröffentlichung - INSIDIOUS - Joseph Bishara
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
oder die gleichen samples... harhar -
seh ich auch so, an dem Film stimmt einfach alles... und bis auf die Tornadoszene sind die Effekte auch heute noch wirklich toll... das zu remaken, das muss sich erstmal wer trauen, da kann man nur verlieren...
-
Veröffentlichung - INSIDIOUS - Joseph Bishara
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
glaube auch der wollte mal ein wenig seinen Stil ändern und Charlie hat sich ja nur noch wiederholt... irgendwann reichts auch mal mit der Musik... -
Veröffentlichung - MSM: THE HOLE, CELESTINE PROPHECY u.a.
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
the hole muss ich auch nicht wirklich haben. fiel mir im film zumindest nicht sonderlich auf. aber freut sicher einige... dann kann man ja hoffen, dass Navarettes Score zu WARRIORS WAY da auch erscheint -
Veröffentlichung - INSIDIOUS - Joseph Bishara
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
fand ich auch mit DEATH SENTENCE... toll gemacht und gespielt... DEAD SILENCE fand ich auch toll inszeniert, war nur von der Story nicht so meins... und im Gegensatz zu M Night verpulvert er nicht Millionen-Budgets... soll ruhig weiter bei den kleinen Filmen bleiben... der kanns! SAW ist auch aus heutiger Sicht bei weitem nicht so brutal wie man denkt, auch eher ein ruhiger Thriller, der sich gut hochschraubt... von Musik scheint er auch Ahnung zu haben, die gefiel bisher bei allen seinen Filmen... -
Veröffentlichung - MSM: THE HOLE, CELESTINE PROPHECY u.a.
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
yeah MSM announced a number of forthcoming titles during the Ubeda film music festival, among them: "Man to Man" (Patrick Doyle), "Pandaemonium" (Dario Marianelli), "The Hole" (Javier Navarrete), "The Celestine Prophecy" (Nuno Malo) and "Primeval" (Dominik Scherrer) Celestine is klasse! -
ist wieder sehr schön geworden... schon anders, auch mehr elektronik und weniger Solisten, aber immer wieder wunderschön, tieftraurig und melancholisch... letzter Cue schliesst dann den Kreis zum ersten Werk... mal sehen ob Horner hiervon auch wieder was klaut! haha...
-
die Ansage des Regisseurs war ja auch noch damals als Ottman den Job kriegen hätte können "Also keine Themen, sowas ist ja altmodisch, nur so drums und percussions, aber so sweeping melodies wären auch toll" hahaha... keine Ahnung wovon der gesabbelt hat... war aber auch damals schon nix von Poledouris gewünscht... hätt mich auch gewundert...
-
Buch/Zeitschrift - TÖNE DER ANGST - Die Musik im Horrorfilm
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
klingt für mich aber nicht so nach ner Filmmusikanalyse sondern eher was in Sachen Source und Sound verwendet wird... -
Veröffentlichung - INSIDIOUS - Joseph Bishara
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hab isch doch gesagt! :-) -
Varese Sarabande: FINAL DESTINATION 5 - Brian Tyler
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
das Poster mit der einstürzenden Brücke hätten sie nehmen sollen... das is echt stark! -
Varese Sarabande: FINAL DESTINATION 5 - Brian Tyler
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
konnte schon ein wenig hoeren, war ziemlich gut, diesmal wohl nix mehr von shirley drin, aber etwas in ihrem fd thema stil... auf jeden fall motivierter als fd4 und nicht ganz so auf action, sondern mehr thrill und horror... so muss sein... erste kritiken zum film sind auch ziemlich positiv... bin gespannt -
ausser dass alles ein wenig dunkler ist (wobei die Schwingszenen ja wieder in hellem Licht sind) hat man da ja überhaupt keinen neuen Ansatz für die ganze Sache gefunden, da fragt man sich echt was das soll... und dann auch nichts besseres als ne Origin-Story... das kann man doch mittlerweile sich sparen und im Vorspann oder nem 2minuten Flashback erklären... muss das schon wieder den ganzen Film ausmachen... gähn