Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.462
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. hab nur klimek und tykwer gelesen... und da der Film ja in 6 Monaten laufen soll wird am Score sicher schon gearbeitet... so oder so, Hoffnung auf Davis können wir abhaken. Bestenfalls wirds Giacchino, aber auch da seh ich schwarz... hinzukommt ja auch, dass es eher eine euro-Produktion ist und dann gerne der Komponist auch aus D oder EU halt sein muss...
  2. jaja ich weiss, die haben auch schon mit Orchester gearbeitet, aber du glaubst ja wohl nicht, dass die sowas wie Davis können und wissen wie man so einen Actionfilm vertont... und einen "total neuen" Ansatz halte ich schlicht für falsch bei Matrix... das wäre nun mal wie Star Wars ohne Williams... @Csongor es is ja vielleicht auch kein dürfen, sondern kein wollen... wer weiss? Emmerich und Arnold wolltens ja auch nicht mehr zusammen tun... wobei man Arnold da nicht bedauern muss, angesichts der Qualität von ID4 2...
  3. puh ich fand den einen der wenigen Williamse, die mir gar nichts geben. Is halt seeeeehr ruhig, passiert ja auch nicht viel im Film... daher nicht seine Schuld, im Film sicher schön zurückhaltend, aber auf CD nichts für mich...
  4. Danke Stefan. Na muss ich mal testen... erstmal steht Umzug nach London bevor... hoffe ja, dass ich dann öfter mal in Abbey Road vorbeischauen kann ? btw, die Zeichen mehren sich ja, dass Klimek und Tykwer Matrix 4 scoren... puh, das wär ja nen Totalausfall für mich...
  5. haha ja ne is klar... am Besten wird Pink Floyd noch verwendet im Film und dann wird die Musik wegen eines einzigen Songs mega bejubelt und den Rest erinnert niemand... ich denke jetzt auch mal, das wird etwas melodischer als BLADE RUNNER, aber letztlich klingt das schon wieder mehr nach Sound-Motiven als nach Melodien... ne Menge Droning und sowas... Villeneuve mag das ja nun mal auch so... wird dann dazu alles unter voller Lautstärke ertränkt. Evtl. wirds ja TOTO gar nicht so unähnlich, vom Look isses ja eh schon ähnlich zu Lynch... ich mag den Toto Score ja auch. Einen der BESTEN SF SCORES ALLER ZEITEN WO GIBT... also naja, wer das erwartet kennt sich auch mit Filmmusik einfach gar nicht aus. Ich würd ja vom Glauben abfallen, wenn auf einmal sowas wie MATRIX erschaffen wird... das wäre jetzt mal wirklich NEU für Zimmer und Villeneuve...
  6. gut gemacht wars, gut gespielt auch, nur das Skript hatte halt einfach keine neuen Ideen. folgt dem ersten Beat für Beat und verfehlte die Gelegenheit richtiges Worldbuildung zu betreiben... es war nicht eine Überraschung inhaltlich dabei. Aber wenn man den ersten nicht kennt findet man den sicher sehr spannend, keine Frage... es reicht aber einen von beiden zu sehen...
  7. na im Film waren viele Action und Horrorszenen ohne Score, die Musik legte mehr Wert auf die Emotionen, daher fällt das Album doch etwas langweilig aus und wenn es Horrormusik gab war die auch bei weitem nicht so wild wie im Ersten (wobei, wenn man ehrlich ist, hatte das Album zum ersten Film auch nicht viel mit der Musik im Film gemein...) Film war ok aber unnötig... fügt der Sache nichts Neues hinzu und die Monster gingen mir irgendwann echt auf die Nerven. Langweilig designed und stupide sinnlos in ihrem Verhalten...
  8. das spricht nicht für Fuqua sonderlich harhar... trotzdem hab ich das Gefühl seine besseren Filme werden dann auch von wem Besseren gescored. Horner hätte INFiNITE sicher icht gemacht und seine Zeit mit so einem schlechtgemachten Unsinn verschwendet. Mir fallen echt nicht viele Qualitäts-Filme ein, die HGW gescored hat in letzter Zeit... der letzte war wohl THE MARTIAN 2015, aber ansonsten? MULAN war zwar Big Budget und Riesenhit, aber nen guter Film war das auch nicht. Ein besserer Score hätte da sicherlich noch was rausholen können...
  9. CONJURING 3 THE DEVIL MADE ME DO IT auf Spotify von Dauerkomponist Joseph Bishara. Da kann man aber wohl glatt von rejected Score sprechen. Sage und schreibe 14 Scores werden im Abspann gelistet aus denen Cues verwendet wurden. Von Emily Rose zu End of Days bis 1917 ist echt ne Menge zu entdecken. insgesamt gabs im Film auch nich so viel Score fand ich… also was da die Macher geritten hat? Oder war dad wegen Corona ne Notlösung, weil man keinen Synth-Score wollte? Nich dass das groß aufgefallen wäre bei Bisharas Arbeit…
  10. auf Spotify: INFINITE von Harry Gregson-Williams... ach gott, einfallslose Drumloopaction mit bisschen Orchester wie mans von ihm gewohnt ist. Solche Musik war schon bei ENEMY OF THE STATE nicht mehr neu oder spannend. Wer heuert HGW eigentlich warum heute noch an... is mir wirklich schleierhaft. Wahrscheinlich eher so ein Fall von "jemand Besseres wollte unseren Schrottfilm nicht scoren"... immerhin ist das Album nur 44min (zu) lang...
  11. SPACE CAMP ist ja viel älter als DSS... das war da dann sicherlich temp track ja... ? trotzdem eine typische Art sowas so zu scoren...
  12. mir war aber so, als würde das dann nur über einen bestimmten Ausgang des Players gehen?
  13. ja 5.1 Scores sind schon cool... hab da ein paar und das wummst schon mega...
  14. puh das klingt echt enttäuschend... immerhin auch mal ne ehrliche Absage vom Regisseur und da muss man ihm wohl Recht geben... Jerry ne schlechte Woche gehabt und keine Lust? Film auch nie gesehen, ob der wenig Inspiration bot... aber an schlechte Filme war Jerry ja gewohnt eigentlich
  15. erinnert sehr an Bruce Broughton oder? Das wäre ja auch son typischer Film für den gewesen damals. Kommt sicherlich auch durch Chris Columbus zu dem Sound so... Film fand ich früher super, aber sicher 20 Jahre nicht mehr gesehen... wo kann man den bloss auftreiben heute?
  16. Superscore! Hog Chase Part 1 ist einer der besten Actioncues aller Zeiten! There I said it! ?
  17. Heisst das auf der SA CD ist der Score in 5.1? Das wäre ja schon nen Kauf nochmal wert (ansonsten reicht mir die Deluxe). Wie kann ich denn aber SA CD abspielen und den 5.1 Sound aktivieren???
  18. mit Showdown mein ich das wo sie drum kämpfen wann sie das Amulett zerstören... ok, da is ja doch Score... der ging wahrscheinlich in meiner schraddeligen alten DVD unter haha, dennoch: Ich finde die Musik unterstützt da die Szene überhaupt nicht, das müsste ja auf den dramatischen Höhepunkt hinarbeiten, das tut sie meiner Meinung aber nicht, düddelt da vor sich, ohne weder Spannung zu erzeugen oder dramatisch mir nahezubringen, dass der Zauberlehrling um den Drachen zu besiegen seinen Meister und die Zauberei zerstören muss. Gut, die Darsteller transportieren das auch nicht... umso mehr hätte die Musik das tun müssen, anstatt einen mit brutalen Klängen zu nerven.
  19. weiss denn jemand warum der Score rejected wurde? Wegen Nichgefallen oder Postpro Chaos?
  20. Ich seh ja ein, dass der Regisseur ja einen recht "naturalistischen" Ansatz für die Darstellung des Mittelalters gewählt hat und das durch die Musik wahrscheinlich unterstreichen und keine verkitschte Hollywoodmusik wollte. Finde aber das tut dem ohnehin schon trägen und spassbefreiten Film nicht gut, man hätte das auch mit Williams oder Goldsmith hinbekommen ohne dass einem dann die Ohren schmerzen und was Spotting angeht hätten die beiden das auch gewusst wie man das macht. Wie weit das die Schuld des Regisseurs oder von North ist kann man heute sicher kaum mehr beurteilen...
  21. Das geht mir echt ab warum der Score sought after ist. Grauenhaftes ‚Rumgedüdel‘, das den Film ziemlich ruiniert, von unsäglichem Spotting ganz zu schweigen. Wie der ganze Showdown ohne Score sein kann… puh, was hätte da Williams oder Goldsmith für nen tollen Score geschrieben… echt, ertrag ich im Film schon nicht und auf CD erst recht nicht. Egal ob das von der Komposition große Kunst ist… würde mich echt mal interessieren wem dieser Score wirklich gefällt und warum.
  22. jetzt bei spotify. Insgesamt eher enttäuschend... DIVE und EMMETS REALIZATION zerren etwas an den Nerven, ansonsten wirkt es wie ein Abklatsch vom Ersten... wie der Film wohl auch sein soll... hatte ich zwar nicht viel Neues, aber doch Besseres erwartet als das hier. Den hymnenartigen Jubeltrack am Ende find ich auch merkwürdig, passt eigentlich gar nicht zum Rest und driftet in Kitsch ab...
  23. das Meiste war ja doch eher brummelige Soundscape Score... complete braucht das doch keiner...
  24. is ja recht kurz, aber reicht für diese Art "Musik" sicher auch und naja, erwarte da gar nichts Neues...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung