
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.462 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Gestern mal versucht wirklich an einem Stück ganz zu hören und das war dann doch nicht auszuhalten... stimme TempletonPeck zu, dass die Gitarrensachen völlig belanglos sind und die Action wird dann streckenweise sowas von überladen (dieses Stück mit der Alarmsirene... man könnte meinen Feuer ist im Haus ausgebrochen), dass einem die Ohren wehtun... musikalisches Chaos kann ja mal ganz cool sein, aber das is nur noch ein Kampf der Samples, wer am Lautesten ist... unglaublich anstrengend und letztlich ziemlich schlecht zusammengehauen mit xmal gehörten "Action" und "Spannungs"-Samples... da schwingt für mich richtig mit "hört eh keiner ausser dem BRABRA alles 4 Sekunden, wozu sich Mühe geben"... nur das Technodancemotiv für den Rev9 find ich nach wie vor ganz cool
-
@Mike Rumpf Catchy heisst ja leider nicht gut. Ansonsten würde Dieter Bohlen sowas auch scoren können... (na könnte er wohl auch)... find es wirklich unglaublich schlecht, simpelste Melodienfolge, die man auch nem Klavierschüler zum üben der ersten Tasten hinlegen könnte. Dazu dann noch so billig klingend arrangiert und "orchestriert"... dagegen wirkt ja das Thema von Game of Thrones schon glatt wie Kunst (ist aber ähnlich simpel gehalten, aber wenigstens nicht so aufdringlich).
-
ich sag ja seltene Ausnahme... Serra immerhin Europäer... (war Kamen damals dann auch schon in London ansässig eigentlich?) das hat ja ein wenig mit Tradition und dann auch mit den Verträgen zu tun, dass die Musik und der Komponist meistens aus UK oder EU sein müssen... ob das bei dem Neuen auch noch so ist mal sehen, aber grundsätzlich geh ich mal davon aus, dass erstmal jemand in England nun gefragt wird... Pemberton erscheint mir am Wahrscheinlichsten... in Hollywood ein rising Star und aus England dazu... dann sind alle happy in der Produktion.
-
Zu Mike Flanagans Sequel zu THE SHINING sind wie immer die Newton Brothers dabei. Auf Spotify und Itunes... 96min wie gewohnt von den beiden... melodisch melancholisch und viel Soundgewaber... muss ich mir erstmal genau anhören bzw warte auf den Film, der ja Mega Kritiken bekommt. Flanagan kanns halt. Kein besserer Horrorregisseur zur Zeit.
-
veröffentlichung La-La Land Records: Lorne Balfe - GEMINI MAN
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
stand auch dabei was Ottman bekommen hatte? der war ja schon angeheuert und wieder gefeuert bevor JNH dann eingekauft wurde... ich meine Howard Shore hatte 400000 für Nichtstun an MARS ATTACKS bekommen... und da war der noch vor LOTR Zeiten... ? -
veröffentlichung La-La Land Records: Lorne Balfe - GEMINI MAN
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Williams und Zimmer sind auf jeden Fall bei mind. ner Million, wenn nicht mehr. Elfman, Silvestri und JNH sind sicherlich ebenfalls auf dem Niveau. Balfe gehts sicher auch gut, speziell mit den last minute rescores lässt er sich das sicher was kosten... Beltrami hat ja 2 Oscarnominierungen, das macht schon was her, allerdings gibt der sich ja auch gerne mal für kleinere Filme und Schrott her... leichtverdientes Geld, wo ihm dann keiner reinschwatzt... hängt also immer sehr von den Produktionen ab und wie wichtig einem Komponisten das ist und wieviel Zeit man dafür hat. -
veröffentlichung La-La Land Records: Lorne Balfe - GEMINI MAN
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das war ein ewiges Hin und her... wer von den Beteiligten eigentlich Balfe und wer Beltrami wollte weiss ich auch nicht... naja so Querelen gibts halt mal... Beltrami wird letztlich froh sein nicht mit diesem Flop mehr in Verbindung gebracht zu werden... sein Geld wird er auch bekommen haben... also was solls... wer zuletzt lacht lacht am Besten... -
Was ist eigentlich mit Jablonksy? Nimmt der sich ne Auszeit? Von Bay hat er anscheinend ja genug und auch sonst macht er sich rar... Velazquez und Banos sind ja nun nicht mit Blockbustern in Verbindung und meistens ja auch nur in Hollywood zugange, wenn der Film in Spanien produziert wurde oder nen Latino-Regisseur hat... mal ganz davon abgesehen, der Komponist hat noch nicht angefangen was zu schreiben und da Starttermin sich wohl immens verschieben wird (Ende März wird wohl nichts mehr) kann auch sein er steigt dann aus, wenn was anderes dazwischenkommt, man kennt das ja... also mal sehen
-
Ich sag ja nur dass schon wer angeheuert ist. Fand das ja strange, dass bis so kurz vor Start (is ja schon in 5monaten) noch niemand angekündigt war (s.o.). Starttermin verschiebt sich ggfs... mit Glück gäbs dann nen scheduling conflict. Hahaha naja, die Wahl könnte schlechter sein. Schade halt, dass Bear nicht nochmal. immerhin bleibt man sich treu mit jedes Mal wer anders. solange es nicht Balfe ist bin ich schon zufrieden. Finde fast man kann es sich denken...
-
Also das kann man ja gerne so sehen mit der Ökobotschaft, das macht Szenen wie diese aber nur umso lustiger: Also wirklich... wie der Schlafsack davonhoppelt... und das ulkige Monster... und dann der Schlafsack regelrecht explodiert. Das is so unfreiwillig komisch, da fällt mir nichts zu ein. Wie ein Regisseur, der nen Horrorfilm mit Message machen will und dann so unsinnige Szenen drinlässt... also naja...
-
JOKER von Hildur Guðnadóttir
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Seh ich genauso wie Sebastian... Seven halt so vom Klang, von der Art her... dass Shore da weit ausgereifter ranging ist keine Frage... die Euphorie, die viele bei der guten Komponistin an den Tag legen, war und ist mir schleierhaft. -
THE LIGHTHOUSE - Mark Korven (Milan Records)
ronin1975 antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
haha oh nein isses nicht... das treibt einen die Wände hoch ?