
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.463 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE von Rolfe Kent?
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
finde auch, dass sieht eher nach GREMLINS und GOONIES aus als nach GHOSTBUSTERS, aber is dadurch irgendwie auch mal ne richtige Fortzsetzung und nicht einfach wieder und wieder derselbe Schrott. Und is bisher ja nur nen Teaser... ggfs müssen die ja nachher nach New York fahren... finds gut, dass es anders ist, finds öde, dass es auf der Stranger Things Nostalgie Welle einfach mitschwimmt... daher... mal abwarten... glaube eh, die Fanbase der Ghostbusters wird überbewertet... -
Ich hatte mir nach A New Home geradezu gewünscht man würde in die ersten Abspanntitel ganz unüblich in Ruhe übergehen... fand das einen schönen Ausklang. Dass dann doch noch der übliche Einstieg in den äh Ausstieg kam war fast etwas enttäuschend. Einmal in Frieden gehen... Das Böse besiegt... hätte meiner Meinung nach gepasst...
-
@badbu Das hab ich mich schon bei E7 und 8 gefragt. Wenn das neue Material so viel ist, dass man die alten Themen vernachlässigen kann wird wohl ne Ausnahme gemacht. und naja, is ja Williams, wer würde da nein sagen? Zumal die Komposition nun wirklich so vorzüglich ist... vielleicht ist DUEL im Filmscore ja richtig drin, aber wüsste nicht ganz warum... man kann vielleicht klagen, dass hier nicht viel neue Themen mehr kommen, dafür werden aber alle alten so gekonnt verarbeitet (und auch so dass man es merkt)... und es is trotzdem kein Setzbaukasten... bin wirklich schwer beeindruckt! Frag ich mich schon, warum mir E8 so abgeht. Gestern nochmal angehört und wieder als total nichtssagend empfunden...
-
Würd mich ja mal interessieren wie Williams alle 9 bewerten würde... mal wirklich ernsthaft sich damit öffentlich auseinandersetzt und nicht nur Lobpreisungen herumwirft... die music edits in E1 und 2 gehen ihm sicher schon mal gegen den Strich... oder wie sonst die Zusammenarbeiten liefen... hat er mit Richard Marquardt zum Beispiel gearbeitet? Der Music Editor bei E8 hatte den ganzen Film mit Temp Music aus den anderen Scores unterlegt und das wohl bemerkenswert gut gemacht laut Williams... all so Sachen... würd ja schon nen ganzes Buch ergeben....
-
Dan Levy - I LOST MY BODY Zu dem merkwürdigen, aber toll animierten Zeichentrickfilm I LOST MY BODY, in dem eine abgetrennten durch Paris irrt, um ihren Menschen wiederzufinden hat Dan Levy einen sehr schönen, hypnotischen Score geschrieben. Erinnert manchmal an Interstellar vielleicht, eher so von der Art als jetzt der Komposition. Passte toll auf die Bilder und ist sehr schön anzuhören. Film fand ich super, bisweilen sehr spannend und packend, die Liebesgeschichte war etwas merkwürdig und das Ende ehrlich gesagt hinterlässt einen etwas ratlos... sehenswert allein für die Animation. Könnt mir gut vorstellen der bekommt eine Oscarnominierung...
-
veröffentlichung Hollywood Records: Michael Giacchino - Jojo Rabbit
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ganz drollige Musik geworden -
WaterTower Records: Junkie XL - 300: RISE OF AN EMPIRE
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
klingt doch ok, angemessen für die schicken Bilder und die Art der Inszenierung... gross anders ist doch Holkenbergs Beitrag auch nicht... -
Sony Classical: Thomas Newman - 1917
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kriegsfilme gehen mir generell ab... 2-3h Ballern ohne sonstigen Inhalt... naja, aber gut, die Musik kann nett werden, gehe aber mal von viel Suspense und zurückhaltender Melancholie aus... nichts, was einen auf CD umhauen wird... na aber auf jeden Fall besser als 2h Uhrenticken, dass einem dann als DER Einfall schlechthin verkauft wird... ? aber gut, vielleicht hat Mendez die alte Wandschrankuhr seines Uropas mitgebracht und das Schwingen des Pendels von Newman aufnehmen lassen, damit man dann 2h son Wusch-Geräusch hat... ? -
was ne grauenhafte Serie, da is echt die Musik das Beste dran... was erwartet man aber thematisch oder so von der, wenn eine ganze Episode (gottseidank nur 30min) nur darum geht wie einer durch die Wüste latscht, sich mit nem Rhino prügelt und wieder nach Hause geht... man man man... pure Zeitverschwendung... lediglich das Budget und die Animatronics sind beeindruckend.
-
Earthquake is mir zu sehr 70er Zeug, wer da auf grossorchestralen Katastrophenrumms hofft liegt da falsch... Poseidon kenn ich ehrlich gesagt nicht, erinner aber auch aus dem Film keinen Pomp und auch nur recht wenig Score... Towering Inferno dagegen is dann schon wie man Williams kennt... auch viel Suspense, aber einige tolle, flotte bombastische Stücke... die Main Titles sind wirklich toll... wenn's den dann mal einzeln gibt würd ich mir den holen, die anderen beiden sind dann doch nur für Komplettisten...
-
Sony Classical: Thomas Newman - 1917
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Unangehört sag ich schon mal ne Oscarnominierung voraus... völlig unerheblich ob die Musik was taugt oder nicht. -
Ich störe mich ja nicht mal an den alten Themen... wenn die wenigstens schön vorkämen. Es klingt eben einfach nach lustlosem Underscoring und selbst die Action so als hätt der Music editor schlicht einzelne Takte zusammengehauen. Der Vergleich mit E3 triffts wohl ganz gut. hoffe Williams ist mehr inspiriert diese Mal. Der ‚Williams Sound‘ an sich reicht mir nicht... Aber scheint ja so als hätt sich auch niemand die Mühe gemacht den complete Score mal anzuhören, um zu schauen ob das da alles besser wirkt.
-
Vom Album blieb mir leider wirklich gar nichts hängen. Für mich ist das überwiegend nur langweiliger Underscore oder zusammenhangslose Gedudel. Daher frag ich ja, ob das in der complete Version besser ist. Das Album ist für mich mit das scchlechteste Star Wars Album. Finde da selbst bei E1-3 ne Menge Cues, die ich auswendig kann. Hier keinen Einzigen. Und den Film tue ich mir kein zweites Mal an.
-
btw, hat jemand mal den Complete Score von der Bluray sich konzentriert angehört etc und macht das den Score nun wesentlich besser als das Album? Ich kann ehrlich gesagt auch 2 Jahre später nichts mit diesem Score anfangen... Episode 7 hör ich immer noch gern... aber 8 war für mich echt nur Gedudel... is das Album jetzt schlecht zusammengestellt oder sind das doch die Highlights?