Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. Die Musik hört man ja erstaunlich deutlich unter dem Krach... ohgott ey diese Dialoge schon wieder und das sieht auch eher nen bisschen dämlich aus wie die da "Starten" aka "was können wir als Spielzeug nachher gut verkaufen?"...
  2. ja ganz nett... stimmungsvoll auf jeden Fall und düster... Action find ich aber kaum darin... was mal son bisschen schneller wird ist ganz gut, Goldsmithlike ein wenig...
  3. das scheint ja dann eher nen Synthie Elfman zu werden, wenn erst Reznor und Ross dran waren... naja, von den Scores der Beiden halt ich eh nicht so viel und Elfmans Synthiescores mag ich da ganz gerne... daher Daumen hoch
  4. dafür kann er wahrscheinlich nichts und is dann auch nicht vom ihm... siehe MI5... das Einzige was bei dem Score gut war, waren die 2 Themen von Schifrin... loben muss man dafür Balfe ja nun nicht... (zumal er die bis zum Umfallen wiederholt hatte...)
  5. ja sehr nett... bisher hab ich mich immer gefragt, was man an BEALE STREET und MOONLIGHT finden soll/kann, aber der hier is wirklich sehr schön...
  6. zu Balfe fällt mir halt nichts Positives ein... dass das Thema vorkommt is ja schon mal was... ?
  7. Mancinas Themen sollte man wiedernehmen... ansonsten kann das doch eh in die Tonne
  8. Das ist ja eine Stilfrage und ein Score, der eben unauffällig ist und nicht mehr viel beiträgt, weil er es gar nicht muss (wo sich berechtigt dann die Frage stellt warum man überhaupt Score hat und/oder den nicht mit Songs ersetzt), das ist weit positiver zu bewerten als so oberflächlich-blöd manipulieren zu wollen mit einem aufdringlichen RCP Score. Ob man sich das ein oder andere dann gerne auf CD anhört ist unwichtig für den Film.
  9. welches? das hier? (die Autorennszenen kommen im Trailer jetzt leider gar nicht vor...)
  10. Film is ja leider schon derbe gefloppt... Flanagan hat auch kein Glück... seufz... Score hab ich jetzt die Tage immer im Hintergrund laufen lassen... sehr spooky... das ständige Herzklopfen find ich auf Dauer etwas anstrengend und generell sind 88 min nun nicht wirklich nötig für so einen überwiegend Sound-Design - Score... auch wenn es den Eindruck macht als wäre es sehr orchestral... in den letzten 20min wirds dann wirklich lauter und hat ne Menge Horror zu bieten, Melodien gibts aber leider so gut wie keine. DIES IRAE halt immer Mal, sehr subtil eingearbeitet manchmal und ein Chor mit (lateinischem?) Text... kann man angenehm nebenbei hören, wenn man sowas mag natürlich... als "sensational" wie der Score in vielen Reviews bejubelt wird kann ich mir nun nicht so erklären, wobei es sicherlich sehr effektiv ist. Mir fehlen dafür die Melodien, aber so melancholisch-unheimlich-herumwabernd mit Orchester... gefällt mir. 50min hättens aber auch getan... so kommt man ja fast nie bis zum Schluss, wann hat man schon mal 88min Zeit?
  11. Dass der Score unauffällig ist und fast egal (ich glaube nicht, dass er jetzt wahnsinnig viel beiträgt mehr zu dem Geschehen) bedeutet ja eigentlich, dass der Film einfach gar keinen Score gross braucht. Was ja für den Film spricht oder eben, dass Marco gar nicht erst seine Zeit verschwendet hat damit gegen die Sounds anzukommen. Schade kann ich das ja finden, dass ich jetzt keinen follten Actionscore von Beltrami bekommen habe. Mit RCP Jubelscore meine ich unerträglich pathetischen, vollkommen oberflächlichen Score, der mir nur die glitzy Bilder, geile Autos und schnelle Schnitte mit pompösen, letztlich aber völig leeren Klängen um die Ohren haut... wie's halt so Bay macht... sowas brauch ich heute echt nicht mehr und mindert doch nur die Intelligenz des Films (ich geh jetzt mal davon aus, dass Mangold kein Bay Remake von DAYS OF THUNDER im Sinne hatte)...
  12. Denke mal, dass liegt an solchen Rennfilmen halt... endlos viele Songs auf endlose Montagen... die Rennszenen dann reissen mit den Motorsounds die Boxen ab. ich bin schon fast davon ausgegangen, dass der Film so gut wie keinen Score hat... ist letztlich ziemlich das geworden, was ich erwartet hatte musikalisch. Im Film wohl effektiv, aber auch unauffällig und fast egal. Immerhin kein RCP Jubelscore geworden...
  13. https://www.blu-ray.com/movies/Prophecy-Blu-ray/248390/#Review klingt gut!
  14. ich finde nicht, dass das sonderlich auf die Visuals passt oder eingeht... 2-3 Punkte werden akzentuiert, was schon wie'n Zufall wirkt.
  15. auch auf Spotify... sehr Broughton/JNH... durchaus gefällig, aber auch mit viel Leerlauf... kann man sich gut 40min rauseditieren. Mal was anderes von ihm. Sollte er eher machen als diese ewigen monotonen Actionscores...
  16. @Csongor das Emmerich einen Antikriegsfilm macht halte ich für unwahrscheinlich... bestenfalls gewollt, aber nicht gekonnt... schau ich mir im Leben nicht an
  17. Mal was Anderes. Morricone trifft Williams? Hat was und ist kreativ. @Csongor denke mal nur die Musik für die erste Folge?
  18. ach naja, leicht humoristische Spy-Musik... mal nicht ganz so stumpf wie so oft von Tyler, ich mag sowas nur generell nicht so. Schwerpunkt liegt aber definitiv auf "humoristisch, sexy"... ganz nett... bei 74min auch wieder mal viel zu lang... kann man sich sicher 30 flotte Minuten zusammenstellen und das würd auch reichen dann... das Artwork ist ja echt grauenhaft ey...
  19. @Csongor Was ich kurios finde bei Emmerich: Seit DAY AFTER TOMORROW haben die Effekte so einen "gemalten" Look... einerseits sind die schon super, andererseits sehen sie immer total artifziell aus. Und ich finde nicht mal, dass das ein Stil ist oder man denkt das soll so sein. Man erkennt daran immer gleich, dass es Emmerich ist, nur siehts halt in keiner Sekunde echt aus, obwohl es realistisch gerendert ist... ich finde das ganz merkwürdig und frage mich woher das kommt... und wer sowas eigentlich absegnet... Zur Musik: Heldentaten hin oder her, ich finde wir sind langsam doch mal in einer Zeit, wo man absolut gar nichts beschönigen muss, wenn es um Krieg geht... man kann sagen da haben US Soldaten heldenhaft gekämpft, gleichzeitig sind unzählige japanische Soldaten in den Tod geschickt worden von ihrem machtbesessenen Militärappart. Da muss man nichts jubilierend darstellen. Verloren haben alle und ich find es wirklich unangebracht solche Filme überhaupt noch zu machen, letztlich nur um weiter junge Männer zu überzeugen, dass es was ganz Tolles ist für ihren (schwachmatigen) Präsidenten in den Krieg zu ziehen, während die Elite des Landes sich auf ihrem Geld ausruht...
  20. ja sehr hübsch. Generell bei Malick die Frage warum er eigentlich wen wie Horner überhaupt angeheuert hatte... hätt man sich doch denken können, dass da zwei Welten aufeinanderprallen... erstaunlich, dass das mit JNH gut gegangen ist... aber mal sehen was nachher im Film überhaupt ist haha
  21. Das stimmt wohl, wird aber eben durch ein lächerliches Monster und ulkige Schockmomente und Situationen ruiniert oder macht es durchaus, ungewollt, umso lustiger. Vielleicht war der Film einfach in der falschen Zeit produziert... die Effekte konnten nicht mithalten... ein paar Jahre später hätt's dann geklappt mit Animatronics und Makeup, dann wäre dieser ernste Ton und die Ökobotschaft aber wieder nicht mehr aktuell gewesen... was bleibt ist ein Film, der für seine unfreiwillige Komik nun mal in Erinnerung geblieben ist und dafür lohnt er sich auch anzusehen... man kann da sehr viel Spass bei haben ?
  22. die End Titles kann man lassen (wobei man so jubilierende Musik zu nem Event bei dem xtausend sich gegenseitig abgeknallt haben mal langsam hinterfragen sollte)... ansonsten fragt man sich ja immer wieder wie Emmerich Lebewohl zu Arnold sagen konnte, gut, die Chance, dass Williams meinen Film scored, dafür hatte Arnold wahrscheinlich sogar Verständnis, aber dann Kloser als Ersatz zu nehmen... naja... aber Arnold hat wahrscheinlich auch kein Interesse dran solche Schrottfilme zu vertonen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung