
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.462 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
JOKER von Hildur Guðnadóttir
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Letztlich kann man bei dem Film wieder argumentieren, dass statt sich was Neues auszudenken wird wieder nur Nostalgie bedient. Jetzt halt Scorsese Filme der 70er und 80er. Die Anleihen sind ja überdeutlich (und noch etwas Seven dazu). Bisschen DePalma noch (Body Double so in Bezug auf Obsession mit der Nachbarin). Das finden jetzt viele Kritiker wieder ganz toll und bemerken dabei nicht, dass wieder nur Fanservice betrieben wird. ok, vielen stösst das auch auf. Im Durchschnitt hat der Film nur 58 prozent bei metacritic, was nun nich so dolle ist. Insgesamt fand ich ihn ja in allen Dingen stimmungsvoll, problematisch in der Aussage (was is das fürn Bösewicht eigentlich, wenn er nur Leute umbringt, die es auch verdienen?), wird allerdings durch das Ende (je nach Zuschauer) revidiert. Des öfteren stellte ich mir vor, wie toll das gewesen wäre hätte Williams den gescored, in seinem alten Stil... hätte gepasst. So CEOT3K und Sleepers. -
JOKER von Hildur Guðnadóttir
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
is halt sehr eintönig. Im Film wars ganz ok, aber auch in erster Linie weil es bis zum Anschlag laut abgemischt war... hat ein wenig von Shores 7... -
Ja sicherlich nur der Song und Jarres Thema/Adaption is ja auch sehr hübsch. Der Rest aber ziemlich schrecklich. Witness find ich da aber noch kurioser. Auch Mohicans Neueinspielung... warum denn nich gleich den Originalscore kaufen??? Und Father of the Bride??? denke in dem Fall wie mit Rudy wurde der Score ggfs oft in irgendwelchen Sendungen im TV verwendet? Und so ein kleiner ‚Klassiker‘, den dann jeder mal haben wollte? Merkwürdig...
-
JOKER Da es gestern regnete wie sau und ich ne Freikarte hatte dachte ich mir warum nicht, Film hatte mich nicht sonderlich interessiert, aber Joaquin Phoenix is immer wert zu sehen. Kritiken sind teilweise ja wirklich super, aber viele auch nicht. Im Durchschnitt grad bei 58 Prozent, was jetzt wirklich nichts Besonderes ist. Anyway... Grundsätzlich fand ich das alles ja im Voraus schon wirklich albern, dass da so ein Hype drum gemacht wird, wo der Regisseur ja selber sagte, dass der Film NICHTS mit DC zu tun haben wird, man aber anders eine Charakterstudie über einen Geisteskranken nicht mehr produziert bekommt heute. Also flugs den Titel JOKER draufgeklatscht, ein paar Namen (Gotham City, Thomas Wayne, Arkham Asylum) eingebaut und schon hats geklappt mit dem Hype und die üblichen Comicfans rennen in einen Film, den sie sich sonst nie anschauen würden. Jetzt davon mal abgesehen: Ich fand den Film durchaus packend, toll gefilmt, toll gespielt, tolles Sounddesign, tolle Ausstattung... dafür gibts alles sicher Oscarnoms... die Musik passte, aber ausser ein paar langsamen Cellostreichern mit gefühlt 2 Noten war da ja nicht viel mehr... die war aber sowas von laut aufgedreht, dass einem die Ohren bluteten... eine Oscarnom würde mich auch hier nicht wundern... so ein sounddesignartiger Score wird ja doch auch immer nominiert in den letzten Jahren. Für die Qualität der Musik allerdings wäre eine Nominierung aber es nicht wert. Die Story fand ich dagegen etwas langweilig, oder besser gesagt eintönig... wenig überraschend bis auf 1-2 Twists... den ersten hab ich mir allerdings schon gedacht, das fängt der Film aber immer wieder geschickt auf bis der Twist dann kommt... bin mir sicher ein paar haut das richtig von den Socken. Trotzdem verläuft es gradlining und nur bergab haha... das ist toll inszeniert und gespielt und gefiel mir gut, auch wenn man so manche Storyentwicklung wohl so hinnehmen muss. Kurioserweise erinnerte mich Phoenix dann als er der Joker ist im letzten Drittel an Michael Jackson, irgendwie sah er so aus und spielte auch so ? Anyway, das Ganze mündet in einem Ende, das für mich dann allen Comicfans den Mittelfinger zeigt und viel Stoff für Gespräche bietet. Mehr will ich dazu gar nicht sagen. Ich fands gut. Sehenswert, aber nun auch kein Meilenstein ala Scorsese oder so... letztlich doch nur 3 von 5 Sternen von mir.
-
John Wick 3: ach naja, wie bei beiden davor mehr erwartet. Sehr stylish, aber wenig Inhalt. Die Action war streckenweise ermüdend eintönig, diese endlosen Ballereien... Super war der Messerfight am Anfang, so schmerzhaft wie lustig, auch wie er einen mit nem Buch umbringt (auauauaua)... die Bike Chase war so derbe von Villainess geklaut, dass ich mich daran nich erfreuen konnte, zumal hier alles CGI, bei Villainess echt... was soll sowas dann eigentlich? Die Fights mit der Gang aus The Raid wertens nochmal kurz auf vor Schluss und einige nette Spielereien mit Glas und Spiegeln, aber das hätt man alles auch in 80 statt in 130min erzählen können. Die ätzende Halle Berry hätt man komplett streichen können, nur ihre Hunde mit ihrem Dog Fu waren cool. nun denn, Potenzial is immer da, wird aber für nen Minimalplot und Überstyle geopfert. Der schickste, aber schlechteste Wick Film...
-
JOKER von Hildur Guðnadóttir
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Eben -
JOKER von Hildur Guðnadóttir
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nich mein Ding, aber würd mich nich wundern, wenn das ne Oscar Nominierung bekommt. Is ja so artsy, ne? -
das kann gut sein, dass das nochmal ein anderer Chor war und halt die Kosten zu hoch gewesen wären... muss man halt auch mal so sehen. Ausserdem kriegen Orchester und Chor ja nochmal mehr, wenn so und so viele Alben verkauft wurden... und bei den Star Trek Scores greifen halt auch die Trekkies zu, daher die Neuauflage...
-
@Trekfan: Soweit ich weiss waren das last minute music edits bei der Endmischung des Films und nicht von Giacchino so komponiert oder angedacht.. davon gibt es dann wahrscheinlich keine Aufnahmen. Kommt halt mal vor... schade is, aber wahrscheinlich klingt das eh ohne die SFX auf CD doch wieder weniger anhörbar
-
Glaube nicht dass die Filmversionen nennenswert anders sind. Beim Hijack klingt es im Film immer so als wäre da ein Takt rausgeschnitten worden in der letzten Minute, das is aber auch echt alles... da hätt ich keine grossen Erwartungen an diese Cues... über US Marshalls oder so hätt ich mich mehr gefreut.
-
kurioserweise gibts den Soundtrack zum MAKING OF auch noch bei Spotify, von Matthew Hussey... is sehr anders... (ich kanns hier aus Japan nicht verlinken...)
- 35 Antworten
-
- samuel sim
- daniel pemberton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
kann mir auch kaum vorstellen, dass das wirklich was wird... und man kann sich nur wundern, wie schwer es scheint ein Drehbuch für Indy zu schreiben... nach all den Jahren und man hatte sich dann auf das Crystal Skull geeinigt damals? nun denn, mir gefällt eh nur TEMPLE OF DOOM und freue mich wenn auch nur auf den Score, aber glauben tue ich das alles erst, wenns wirklich gedreht wird.
-
veröffentlichung Intrada: John Barry - Howard the Duck
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dass Levay sein Zeug auch gleich nochmal rescoren durfte... also was ging denn da ab in der Postpro? Allen schon klar gewesen, dass ihre Karriere mit diesem Film vorbei sein würde? ? -
veröffentlichung Lakeshore Records: Brian Tyler - Rambo: Last Blood
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
langweilige Actionsosse von der Stange von Tyler... na mir gefiel der letzte Rambo von ihm auch schon nicht. Das Goldsmith Thema hör ich mir lieber im ersten und zweiten Score dann an... -
veröffentlichung La-La Land Records: Graeme Revell - Child's Play 2
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich werd verrückt, dass ich das noch erleben darf... einer DER Horrorscores der 90er... ganz großartiger Orchesterscore... sowas hat Revell sonst nie geschrieben, sicherlich ne Menge Hilfe von Shirley Walker bekommen... ich dreh durch... -
veröffentlichung Intrada: John Barry - Howard the Duck
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hammer