
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.538 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Und bei Spotify bin ich 7h voraus haha
- 35 Antworten
-
- samuel sim
- daniel pemberton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ach übersehen... hab nur den youtubeclip entdeckt... na is nun schon so spät, muss in die heia. Hör morgen mal dann in Vol 2 rein. crystal chamber erinnert vage an shores lord of the rings‘ ring thema... so stilistisch. insgesamt isses aber schon experimentell, folksy würd ich sagen.
- 35 Antworten
-
- samuel sim
- daniel pemberton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jones Thema kommt schon mal in Age of Hope vor.
- 35 Antworten
-
- samuel sim
- daniel pemberton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lady and the Tramp von Joseph Trapanese
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja das auch. Wärs jetzt aber nen grosser Kinofilm hätt das Studio das ggfs nicht durchgewunken (siehe Bayona und JW2) -
Lady and the Tramp von Joseph Trapanese
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach das is ja nur ein Dtv Film sozusagen... naja jut, dass er dann da randurfte verwundert jetzt dann doch nich. aber mal was Anderes für ihn... -
Ja gar nich schlecht! Bin gespannt!
- 35 Antworten
-
- samuel sim
- daniel pemberton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
AD ASTRA von Max Richter & Lorne Balfe
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
CRAWL war auch nen Nullscore... hatte immerhin kaum Musik der Film -
Hm das klingt kaum nach etwas von Jones‘ Score, sondern wieder nur was wo Sound über Melodien herrscht. ?
- 35 Antworten
-
- samuel sim
- daniel pemberton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Uiuiui na hoffentlich taugt die Musik was
- 35 Antworten
-
- samuel sim
- daniel pemberton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
AD ASTRA von Max Richter & Lorne Balfe
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Als ob er irgendwas davon selbst macht... bei der Menge an Arbeit is doch klar, dass er das umverteilt ala Zimmer. wenns wenigstens Leute mit Talent wären... -
Drachenzähmen 3: läuft in Japan immer noch nicht, hab mir also aus Australien die Bluray mitgenommen. hatte leider nicht den erwarteten emotionalen Payoff, irgendwie war die Story zu dünn. Für einen Animationsfilm aber erstaunlich dialoglastig und erwachsen. Funktioniert immer dann aber am Besten in den vielen und langen dialogfreien Szenen, grossartiges rein visuell erzähltes Kino, dazu hervorragend gescored. Die Animation ist unfassbar toll und muss man eigentlich auf der grossen Leinwand sehen. insgesamt der schwächste der 3, aber immer noch ein schöner Film. Und die Macher wissen auch, wann man aufhören muss. Schönes Ende zu einer tollen Filmreihe.
-
veröffentlichung Back Lot Music: Tyler Bates - Hobbs & Shaw
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Grauenhafte Rockmusik in Endlosschleife. Das war wirklich unter aller Kanone im Film. Niveau eines billigen Dtv Filmscores. -
Naja aber dann hinterherschmeissen für son Nullscore is ja auch nich nett. Da kam sich Ennio sicher auch verarscht vor. und finde schon, dass zumindest in den technischen Kategorien die Oscar meistens verdient sind. Bei Scores teils teils, wobei ich allerdings in den letzten Jahren es verdient finde, dass auch schräge Sachen nominiert werden... warum allerdings dann sowas wie Moonlight oder a Beale Street (oder star wars 7) nominiert wird erschliesst sich mir wiederum nicht. ach naja, Williams wird das herzlich egal sein, ob er noch einen bekommt. nen Lebenswerkoscar verdient er doch am Ehesten...
-
A HIDDEN LIFE von James Newton Howard
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Musik is hübsch! Der Ausschnitt ja schon mal derb gewolltes improvisiertes Kunstkino... ? an jedem Schnitt wahrscheinlich Wochen gesessen ??? mal sehen ob JNH auch so traumatisiert wurde wie Horner...0 -
Na Morricone hat den ja nur bekommen, damit er überhaupt mal noch einen kriegt. Verdient war das ja auf keinen Fall für das bisschen Musik und dem ganzen alten Zeug von ihm was verwendet wurde. Nen Lebenswerkoscar hatte er doch schon... also was sollte das? Hätt man ihm eher für CORRESPONDENCE in dem Jahr geben sollen. Den fand ich super. Williams wird für Star Wars sicher keinen bekommen mehr und wenn wirklich alle alten Themen vorkommen darf er theoretisch auch nicht nominiert werden. Aber wer wirds schon wagen zu Williams nein zu sagen...
-
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ob der nochmal neuverfilmt wird? Könnte man theoretisch ja machen... aber naja... irgendwie auch etwas antiquiert. THE MONOLITH MONSTERS find ich wär nen geiles Konzept fürn Remake... Monster, die ja gar nicht leben, einfach nur ‚wachsende‘ Steine... FXmässig könnte man das doch mega krachen lassen... -
veröffentlichung Water Tower Music: Benjamin Wallfisch - SHAZAM!
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hab den Film im Flieger gesehen, guter Cast, gute Regie, schreckliches Drehbuch (Wasn das für ne Mutter ey??? Wenn ein Bus 50m runterfällt, dann sind doch trotzdem alle tot drin auch wenn Shazaam den Bus einen Meter vor Aufschlag stoppt... nach 49m auf nen Helden knallen hat doch nun wirklich denselben Effekt...)... anyway, Score blieb null hängen, ausser dass er so auf Williams der 70/80er machen will. Potential für thematische Arbeit hatte der Film, aber blieb echt nichts hängen... dagegen fand ich HELLBOY im Film ganz cool und das war ja auch wall to wall, da is der Score mit 45min wieder unterrepräsentiert... (Film fand ich besser als erwartet, den geradezu unfassbaren Splatter zwar unnötig, aber irgendwie auch nett, dass ein Studio sich sowas traut) -
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das war aber wirklich einfach der falsche Film dafür. Der hätte durchweg einen Orchesterscore gebraucht. Weiss nicht was sich alle Beteiligten dabei gedacht hatten... Die UK Blu is auch ganz gut und hat ja das Originalende, das in D immer fehlte (der hörte ja immer so ganz plötzlich auf ?)