
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.463 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Marco Beltrami im Star-Wars-Universum?
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Ottman würde sicher nicht nein sagen, aber ausser Singer hat er keinen Regisseur an der Seite, der so grosse Filme machen würde und Singer wird sowas garantiert nicht angeboten. Zwar wäre Mangold/Powell naheliegend, aber ich glaube, man will bei jedem Star Wars Story Film nen anderes Team... Beltrami kann sowas schon auch... also ich setz da auf Mangold-Beltrami... -
SKY CAPTAIN und RING OF FIRE von Shearmur sind echt super! Was is bloss mit Shearmurs Karriere passiert? ok waren beides Megaflops... aber trotzdem... seufz
- 253 Antworten
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Sony Classical: Tyler Bates - DEADPOOL 2
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
na ein grosser Fortschritt zu JunkieXLs unsäglichem ersten Score... sehr lustiger Chortext :-))) muss ich nich haben, aber ganz ok so... für son songlastigen Film sicher kaum mehr zu erwarten...- 18 Antworten
-
- deadpool 2
- tyler bates
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vielleicht hat williams ja auch mit desplat sich etwas ausgetauscht und fand das dann auch nicht lustig, dass dann in 4 Wochen kurz was Neues hingeklatscht wurde. Kann mir schon vorstellen, dass ihm das nicht passte, dass der erste Film ohne ihn dann gleich so einen Umgang mit der Musik erfahren musste. aber hatte er nich auch mal gesagt, die Stories sollen eh ohne ihn auskommen? Ansonsten hat er an Rogue One sicher nicht wegen dem Inhalt oder der Stimmung nicht mitgemacht. E1-3 hat er ja auch ausgehalten hahaha
- 253 Antworten
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Intrada is nich ohne Fehler im Sequencing usw, aber definitiv ein grosses Update! dad alte Album war nen Witz...
- 49 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- Intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung La-La Land Records: Dario Marianelli - BUMBLEBEE
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Paar Drumloops in Endlosschleife kriegt Marianelli auch hin... -
Dass Powell den Williams Sound kann war doch keine Frage. Find das klingt, wobei die Einarbeitung von den alten Themen schon beliebig wirken. die ganze Szene find ich auch ziemlich schlecht, Acting, Timing sind total off... die Musik wird sicher das einzig Gute an dem Film werden... (ok die FX natürlich auch gut)
- 253 Antworten
-
- 1
-
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
https://www.google.de/amp/s/www.hollywoodreporter.com/amp/heat-vision/avengers-infinity-war-composer-had-hardest-time-thanos-scene-1106131 interessant. Finde, wenn man den Score losgelöst vom Film (und ohne die SFX) hört, er sich doch gut unterscheidet vom ersten avengers und ich auch erkenne, was Silvestri meint mit dem Thanos Material. even for you ist die besagte Szene in dem Interview, aber auch i feel you beinhaltet sehr Schönes, in dem man auch das Avengers Thema leicht erkennen kann... ein Score für den man sich Zeit nehmen muss, nicht nur die 1.56h, auch konzentriert zuhören muss. an sich schade, dass es im Film ja doch nur wie 0815 Krach wirkt. Und warum man in den End Credits auch eher nur zusammenhangslose Actionparts aneinandergehängt hat statt den emotionalen Parts und mit dem Avengers Thema dann endete ist mir ein Rätsel. eine richtige Analyse hab ich online noch nirgends gefunden. Macht sich hier wer die Mühe?
-
Das Schlimme is ja, dass es oft Leuten reicht, dass so ein Thema vorkommt 1-2mal und schon wird die Musik als Bombe bezeichnet... dass die restlichen 110min reinster, nichtssagender Klangteppich war fällt dann hinten runter. Und für das tolle Thema kann dann eine kurzfristig angeheurte Arbeitsbiene dann eh nix.
-
veröffentlichung Network Records: Crispin Merrell - NEW CAPTAIN SCARLET
ronin1975 antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich mochte ja Merrells Space Precinct (oder wie die Serie hiess) und Death Machine (Score bei der dt. dvd als extra)... wobei ich das heute wahrscheinlich kaum mehr nachvollziehen kann... nett dass er noch Arbeit findet... -
Das nuclear man theme is zwar campy trashy aber sehr eingängig. Fürchte williams hat das alles an nem Nachmittag hingewurstelt und sich danach nen Porsche gekauft. dass seine Mitarbeit an dem Film bis zu der Box verschwiegen wurde ist kein Wunder. Vielleicht das einzige Mal wo Williams sich echt nicht zu schade war für eine Produktion. Aber auf das Niveau von Goldsmith (also Filme unter seiner Würde zu vertonen) wollt er sich doch dann nicht herablassen. Oder er hat Courage nen Gefallen getan? insgesamt netter Score, wirklich noch das Beste an dem unsäääääglichen Film.
-
veröffentlichung Milan Records: Marco Beltrami - A QUIET PLACE
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Regisseur wusste angeblich überhaupt nicht was er wollte. So wirkte das im Film eigentlich auch. Der hat ja auch das Monsterdesign 4 Wochen vor Produktionsende neu machen lassen und auch sonst alle in den Wahnsinn getrieben. Naja die SFX sind sowas von laut in den Attacken, da musste die Musik theoretisch auch SEHR laut werden, um überhaupt gegen anzukommen. Für mich wirkte der Score letztlich so, dass der Regisseur meinte er macht Arthouse und den ganzen Film ohne Score wollte. Das Studio aber richtig erkannte man hat doch nur ein 0815 Horrorfilm vor sich und entsprechende Musik nötig war. -
veröffentlichung Sony Classical: Joseph Trapanese - ROBIN HOOD
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schon wieder nen Robin Hood??? Wann kommen die 3 Musketiere wieder? ? -
Overkill!!! Haha im Film war‘s halt Actionscoring wie immer von Alan. Gut gespottet, das muss man ihm lassen. Das Thema kam auch gut vor. Dazu Black Panthers Thema einmal (als gekaufter Cue sag ich ma)... schönes Schlussstück. Ansonsten muss ich da ersma reinhören ob man für die Musik wirklich Geld ausgeben muss. Film war toll! Besonders die Stelle mit dem Soulstone ?
-
veröffentlichung Milan Records: Marco Beltrami - A QUIET PLACE
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Im Film fand ich übrigens nur die ruhigen Stücke wieder. Die horrorcues auf der CD sind entweder überwiegende Experimente oder nichtverwendete Sachen und wild zusammengeschnitten. blieb nix von hängen im Film. dafür gabs ein ‚Motiv‘ was wiederum auf der CD kaum drauf ist. Film fand ich übrigens ziemlich überbewertet. Horrorcreaturefeature wie mans schon 100mal gesehen hat. Ausser dem NullDialog Ansatz war da nix Neues drin. schon manchmal sehr spannend, aber viel Sinn machte das alles nicht. -
War ja anfangs auch endlos Songs und viel ungescored. die 1941 Musik... war die überhaupt dabei? da auch sonst kaum musikalische Anspielungen vorkamen frag ich mich warum man überhaupt King Kong und Godzilla dabeihatte. Fällt doch keinem Mainstreamzuschauer auf. Film fand ich grauenhaft. Ob das irgendwie besser geworden wäre mit nem Williams Score? Weiss nicht... soviel Gelegenheit zu beeindruckend bot der Film musikalisch dann auch nicht.
-
THE TERROR - Marcus Fjellström
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wahrscheinlich nur, weil man die nie reingelassen hat hahaha